- Messages
- 7.356
- Reaction score
- 0
Hallo Leute,
meine Mäuse (zwar Rennmäuse, aber es geht mir hier um die Parasiten) haben sich eine Zeitlang ziemlich heftig gekratzt. Ich selbst ein paar Mal einen Abklatsch gemacht und nichts gefunden unter dem Mikroskop. Ich habe selbstverständlich auch beim TA einen Abklatsch machen lassen - es wurde nichts gefunden. Wir haben auf Verdacht mit Stronghold behandelt. Kurz drauf starb eine meiner Mäuse (hatte nichts mit den Parasiten zu tun) und es krabbelte ein Haarling von ihr herunter (es war 100%ig ein Haarling).
Ich habe ganz normal mit Stronghold weiterbehandelt und natürlich das ganze Prozedere, die meisten von euch kennen das ja sicher *seufz*
Wie dem auch sei, ich habe jetzt eine der Mäuse vermittelt und bei der Vermittlung vorsichtshalber auf ganz neue Streu gesetzt und die Maus nochmals gespottet. Eine Woche später fingen die anderen beiden Mäuse der neuen Besitzerin an sich zu kratzen (hatte ihr natürlich alles geschildert). Auch Yuki kratzt sich wieder!! Stronghold soll doch eine Depotwirkung von 3 Wochen haben! Also kann ich es mir nur so erklären, dass die Parasiten (beim Tierarzt konnte wieder nichts gefunden werden *seufz* ) resistent sind gegen Stronghold. Ist euch was bekannt, dass das bei Haarlingen der Fall ist oder müssen wir davon ausgehen, dass außer Haarlingen noch andere im Spiel sind?! Ich war mir irgendwie sicher, dass eigentlich alles gegen Haarlinge hilft...
Dieses Mal wurden die Tiere mit Frontline behandelt...
Viele Grüße,
trulla
Edit: Achso und außer, dass die Mäuse sich zeitweise (das sind dann immer so "Attacken") heftig kratzen und wild herumspringen, haben sie nichts. Das Fell ist schön und glatt, keine haarlosen Stellen, keine Wunden, keine kleinen Bisse, nichts... Spricht doch auch eher für Haarlinge oder? Die fressen doch Hautschuppen und nicht das Blut des Wirts?!
meine Mäuse (zwar Rennmäuse, aber es geht mir hier um die Parasiten) haben sich eine Zeitlang ziemlich heftig gekratzt. Ich selbst ein paar Mal einen Abklatsch gemacht und nichts gefunden unter dem Mikroskop. Ich habe selbstverständlich auch beim TA einen Abklatsch machen lassen - es wurde nichts gefunden. Wir haben auf Verdacht mit Stronghold behandelt. Kurz drauf starb eine meiner Mäuse (hatte nichts mit den Parasiten zu tun) und es krabbelte ein Haarling von ihr herunter (es war 100%ig ein Haarling).
Ich habe ganz normal mit Stronghold weiterbehandelt und natürlich das ganze Prozedere, die meisten von euch kennen das ja sicher *seufz*
Wie dem auch sei, ich habe jetzt eine der Mäuse vermittelt und bei der Vermittlung vorsichtshalber auf ganz neue Streu gesetzt und die Maus nochmals gespottet. Eine Woche später fingen die anderen beiden Mäuse der neuen Besitzerin an sich zu kratzen (hatte ihr natürlich alles geschildert). Auch Yuki kratzt sich wieder!! Stronghold soll doch eine Depotwirkung von 3 Wochen haben! Also kann ich es mir nur so erklären, dass die Parasiten (beim Tierarzt konnte wieder nichts gefunden werden *seufz* ) resistent sind gegen Stronghold. Ist euch was bekannt, dass das bei Haarlingen der Fall ist oder müssen wir davon ausgehen, dass außer Haarlingen noch andere im Spiel sind?! Ich war mir irgendwie sicher, dass eigentlich alles gegen Haarlinge hilft...
Dieses Mal wurden die Tiere mit Frontline behandelt...
Viele Grüße,
trulla
Edit: Achso und außer, dass die Mäuse sich zeitweise (das sind dann immer so "Attacken") heftig kratzen und wild herumspringen, haben sie nichts. Das Fell ist schön und glatt, keine haarlosen Stellen, keine Wunden, keine kleinen Bisse, nichts... Spricht doch auch eher für Haarlinge oder? Die fressen doch Hautschuppen und nicht das Blut des Wirts?!
Last edited: