maikätzchen
Wusel-Experte*in
- Messages
- 356
- Reaction score
- 0
Ben da hast du recht. Gerade bei Atemwegserkrankungen, die man bei mäusen ja oft erst sehr spät merkt, weil sie die Geräusche unterdrücken würde ich auch ohne lange zu zögern zum AB greifen.
Aber Homöopathie gleich als schnickschnack abzutun der eh nicht hilft halte ich für falsch. Gute erfahrungen mit diesen Medikamenten zeigen ja, dass schon irgendwas dran sein muss.
Tieren die schmerzen haben ist meiner Meinung nach mit Arnica besser geholfen als mit schmerzmitteln, die sich oft sehr stark auf den Organismus schlagen.
(desshalb gabs bei mir auch ein überlegenswert)
Aber Homöopathie gleich als schnickschnack abzutun der eh nicht hilft halte ich für falsch. Gute erfahrungen mit diesen Medikamenten zeigen ja, dass schon irgendwas dran sein muss.
Tieren die schmerzen haben ist meiner Meinung nach mit Arnica besser geholfen als mit schmerzmitteln, die sich oft sehr stark auf den Organismus schlagen.
(desshalb gabs bei mir auch ein überlegenswert)