Hi!
Also ich bin persönlich von der Homöopathie nicht recht überzeugt, habs aber auch noch nie bewusst angewendet und kann somit auch noch nicht bekehrt worden sein
Mein Misstrauen besteht also rein aus Vorurteilen, ich bin leicht wissenschaftlich angehaucht und glaube normal nix was man mir nicht beweisen kann.
In vielen Mitteln sind ja wohl die Wirkstoffe nicht mehr nachweisbar und das KANN ich nicht glauben dass es dann eine Wirkung hat.
Genau wie das "Energie auf Wassermolekül übergehen", das halte ich PERSÖNLICH für Humbug, ich kenne Wassermoleküle und bin mir recht sicher dass sie keine heilende Energien aufnehmen wollen.
Ich lass mch antürlich gerne beleheren, wie gesagt sind alles Vorurteile meinerseits, dazu stehe ich auch *g* Würde es auch gern mal bei mir austesten,aber ich bingottseidank seltenbKrank und nehme keine Medis außer Kopfschmerztabletten...
Da meine TA allerdings auch homöopatisch arbeitet gab sie mir schon hin und wieder etwas mit (trotz meiner Skepsis wandte ich es auch an).
Das eine war Sulfur heparis (?) zur Reifung eines Abszesses (war um sicher zu gehen, bei der Punktion der Schwellung kam kein Eiter und wir gingen beide von Tumor aus was es dann auch war, sie meinte nur es KÖNNE auch ein stark verkapselter Abszess sein)
Dann noch Engystol um die Atemwege zu unterstützen bei den Schnatterern hatte mE keinen starken Effekt, Besserung lag wohl ehr am AB, störte allerdings signifikant das Bakterienwachstum meiner Wasserflasche, von daher eventuell bakterizide Tendenzen was eine mögliche WIrkung erklären könnte
Zum Unterstützen meiner Niesmaus (Verdacht auf viralen Infekt, bei viralen Sachen kann man eh nicht heilen, nur helfen und den Körper und das Immunsystem stärken) gab es Viruvetsan, eigentlich ein Mittel für Gänse und Hühner was meiner Erachtens half.
Ansonsten bislang nichts angewandt, auch keine Globulis
LG Isa