Delany
Mäusologie-Meister*in
- Messages
- 2.918
- Reaction score
- 0
Hey ihr Lieben,
möchte mal wieder auf euren Ideenreichtum und eure Erfahrung zurückgreifen.
Mein Hund (Rauhaardackel, kastrierter Rüde) ist inzwischen stolze fünfzehn Jahre alt und langsam merkt man ihm das an. Er sieht kaum noch etwas, ist fast taub, und was noch schlimmer ist, die Muskeln seiner Hinterhand werden vom Körper abgebaut, weswegen er Medikamente bekommt. Andere Medis bekommt er auch wegen eines Herzklappenfehlers seit etwa zwei Jahren.
Bisher ging alles ganz problemlos; durch viel Spazierengehen und trainieren habe ich es geschafft den Muskelabbau der Hinterhand zu stoppen, und indem ich ihn nun immer an der Leine führe kann ich mit meinen Kommandos auch zu ihm durchdringen.
Jetzt kommen aber zwei weitere Dinge dazu: Er, früher zwar ein bisschen zickig und arrogant anderen Hunden gegenüber aber immer freundlich, beißt nun jeden anderen und wird richtig böse wenn ihm einer zu nahe kommt. Er warnt kaum, knurrt nur kurz und beißt dann los. Deshalb muss ich anderen Hunden aus dem Weg gehen.
Außerdem ist an ihn kein rankommen mehr. Training ist nicht mehr möglich weil Leckerlis ihm egal sind bzw er gar nicht bemerkt dass ich etwas von ihm will.
Allgemein desorientiert ist er manchmal auch (findet eine Tür nicht, die er seit Jahren kennt, rennt gegen mein Bein weil er es zu spät bemerkt etc).
Hat jemand von euch Erfahrung mit alternden Hunden und vielleicht eine Idee, wie ich zu meinem kleinen Karlsson durchdringen und ihn weiter motivieren kann?
(Er mag mich schon noch, sucht sehr viel Körperkontakt).
Danke schon mal
etwas traurige und ratlose Delany
möchte mal wieder auf euren Ideenreichtum und eure Erfahrung zurückgreifen.
Mein Hund (Rauhaardackel, kastrierter Rüde) ist inzwischen stolze fünfzehn Jahre alt und langsam merkt man ihm das an. Er sieht kaum noch etwas, ist fast taub, und was noch schlimmer ist, die Muskeln seiner Hinterhand werden vom Körper abgebaut, weswegen er Medikamente bekommt. Andere Medis bekommt er auch wegen eines Herzklappenfehlers seit etwa zwei Jahren.
Bisher ging alles ganz problemlos; durch viel Spazierengehen und trainieren habe ich es geschafft den Muskelabbau der Hinterhand zu stoppen, und indem ich ihn nun immer an der Leine führe kann ich mit meinen Kommandos auch zu ihm durchdringen.
Jetzt kommen aber zwei weitere Dinge dazu: Er, früher zwar ein bisschen zickig und arrogant anderen Hunden gegenüber aber immer freundlich, beißt nun jeden anderen und wird richtig böse wenn ihm einer zu nahe kommt. Er warnt kaum, knurrt nur kurz und beißt dann los. Deshalb muss ich anderen Hunden aus dem Weg gehen.
Außerdem ist an ihn kein rankommen mehr. Training ist nicht mehr möglich weil Leckerlis ihm egal sind bzw er gar nicht bemerkt dass ich etwas von ihm will.
Allgemein desorientiert ist er manchmal auch (findet eine Tür nicht, die er seit Jahren kennt, rennt gegen mein Bein weil er es zu spät bemerkt etc).
Hat jemand von euch Erfahrung mit alternden Hunden und vielleicht eine Idee, wie ich zu meinem kleinen Karlsson durchdringen und ihn weiter motivieren kann?
(Er mag mich schon noch, sucht sehr viel Körperkontakt).
Danke schon mal
etwas traurige und ratlose Delany