Hallo,
habe momentan folgendes Problem:
erstmal zur Gruppensituation:
3 Mädels, Käfiggröße 90x50x50, zwei Holzbretter als weitere Etagen, ein Holzbrett über die ganze käfigfläche, das zweite über die Hälfte
Venli - ca. 1 Jahr, sehr ruhig und total lieb, lässt wirklich alles mit sich machen!
Flocke - ca. 4 Monate, auch eher ruhig, sehr sozial, hat sich immer viel um ihre Schwester Sternchen "gekümmert" und sie stundenlang geputzt, da diese lange Zeit etwas kleiner geblieben ist
Sternchen - ca. 4 Monate, Flockes Schwester, blieb lange Zeit kleiner, mittlerweile normale Größe, hyperaktiv, braucht ständig Beschäftigung
Seit ca. 2 Monaten fällt mir immerwieder Gequietsche im Käfig auf. Wenn ich solche Situationen beobachten konnte, war es immer das Gleiche: Venli oder Flocke saßen ganz friedlich irgendwo in einer Papiertüte oder im Häuschen, Sternchen ging bei ihren Touren durch den Käfig zu ihnen rein - furchtbares Gequietsche - Venli oder Flocke kamen herausgerannt, Sternchen hinterher.
Dann ist mir aufgefallen, dass Sternchen, die immer rumwuseln und Beschäftigung suchen muss, während die anderen fraßen oder irgendwo saßen, immer wieder mit dem Kopf deren Schnauzen regelrecht "verfolgte" als wolle sie dort hinschnuppern. Venli, die total gutmütig ist, drehte sich dann einfach nur weg, manchmal rannte sie sogar weg, Sternchen hinterher.
Mittlerweile ist die Streitsituation immer folgende: Flocke sitzt irgendwo, Sternchen kommt auf sie zu, Flocke schnuppert ihr entgegen, dann attackiert Sternchen sie immer wieder, 3-4 mal, mit einer Aggressivität, die mich schockiert. Flocke wehrt sich nicht, sondern kauert sich nur in eine Ecke und quietscht heftigst, bis Sternchen von ihr ablässt.
Die Käfigeinrichtung sind 2 Laufräder, 2 Tunnel mit Löchern, ein riesiger Heuhaufen, zwei Papiertüten vom Bioladen mit Heu drinnen, 2 Häuschen, ein Kletterturm.
Ich muss dazu sagen, dass Flocke aus dem Zoogeschäft einen Pilz mitgebracht hatte, wegen dessen Behandlung ich ca. 3 Wochen die meisten Gegenstände aus Hygienegründen entfernt hatte, weil ich zur Desinfektion keine Möglichkeit hatte. In dieser Zeit war es kurioserweise besser, und ich habe nichts beobachtet, aber vielleicht war das auch nur deshalb, weil die Mäuse jeden Tag rausgenommen wurden und Medikamente bekamen.
Kaum ist die Medikamentengabe vorbei und alle Gegenstände sind wieder drinnen, geht es schon wieder los. Auch nagt Sternchen neurdings ziemlich viel an.
Heute konnte ich es nicht mehr mit ansehen. Ich habe Sternchen in einen halb so großen Extrakäfig gesetzt. Aber das ist ja auch keine Lösung.
Was würdet ihr denn an meiner Stelle machen?
Ich glaube fast, das ein paar wirklich gute Beschäftigungsideen für Sternchen hilfreich wären, allerdings ist auch mein Budgee nicht so besonders groß. Hab im Wiki unter den Bastelanleitungen schonmal geschaut, bräuchte aber irgendwie was zum knobeln, womit sich eine Maus wirklich stundelnlang beschäftigen kann. Leitern und Kletterseile werde ich jetzt probieren, fürchte aber, das das auch schnell langweilig werden wird...
Was macht ihr denn mit euren hyperaktiven Mäusen? Wäre für gute Ideen sehr dankbar!!!
Oder habt ihr eine andere Idee, woran es liegen könnte?
Viele liebe Grüße,
Lilah
habe momentan folgendes Problem:
erstmal zur Gruppensituation:
3 Mädels, Käfiggröße 90x50x50, zwei Holzbretter als weitere Etagen, ein Holzbrett über die ganze käfigfläche, das zweite über die Hälfte
Venli - ca. 1 Jahr, sehr ruhig und total lieb, lässt wirklich alles mit sich machen!
Flocke - ca. 4 Monate, auch eher ruhig, sehr sozial, hat sich immer viel um ihre Schwester Sternchen "gekümmert" und sie stundenlang geputzt, da diese lange Zeit etwas kleiner geblieben ist
Sternchen - ca. 4 Monate, Flockes Schwester, blieb lange Zeit kleiner, mittlerweile normale Größe, hyperaktiv, braucht ständig Beschäftigung
Seit ca. 2 Monaten fällt mir immerwieder Gequietsche im Käfig auf. Wenn ich solche Situationen beobachten konnte, war es immer das Gleiche: Venli oder Flocke saßen ganz friedlich irgendwo in einer Papiertüte oder im Häuschen, Sternchen ging bei ihren Touren durch den Käfig zu ihnen rein - furchtbares Gequietsche - Venli oder Flocke kamen herausgerannt, Sternchen hinterher.
Dann ist mir aufgefallen, dass Sternchen, die immer rumwuseln und Beschäftigung suchen muss, während die anderen fraßen oder irgendwo saßen, immer wieder mit dem Kopf deren Schnauzen regelrecht "verfolgte" als wolle sie dort hinschnuppern. Venli, die total gutmütig ist, drehte sich dann einfach nur weg, manchmal rannte sie sogar weg, Sternchen hinterher.
Mittlerweile ist die Streitsituation immer folgende: Flocke sitzt irgendwo, Sternchen kommt auf sie zu, Flocke schnuppert ihr entgegen, dann attackiert Sternchen sie immer wieder, 3-4 mal, mit einer Aggressivität, die mich schockiert. Flocke wehrt sich nicht, sondern kauert sich nur in eine Ecke und quietscht heftigst, bis Sternchen von ihr ablässt.
Die Käfigeinrichtung sind 2 Laufräder, 2 Tunnel mit Löchern, ein riesiger Heuhaufen, zwei Papiertüten vom Bioladen mit Heu drinnen, 2 Häuschen, ein Kletterturm.
Ich muss dazu sagen, dass Flocke aus dem Zoogeschäft einen Pilz mitgebracht hatte, wegen dessen Behandlung ich ca. 3 Wochen die meisten Gegenstände aus Hygienegründen entfernt hatte, weil ich zur Desinfektion keine Möglichkeit hatte. In dieser Zeit war es kurioserweise besser, und ich habe nichts beobachtet, aber vielleicht war das auch nur deshalb, weil die Mäuse jeden Tag rausgenommen wurden und Medikamente bekamen.
Kaum ist die Medikamentengabe vorbei und alle Gegenstände sind wieder drinnen, geht es schon wieder los. Auch nagt Sternchen neurdings ziemlich viel an.
Heute konnte ich es nicht mehr mit ansehen. Ich habe Sternchen in einen halb so großen Extrakäfig gesetzt. Aber das ist ja auch keine Lösung.
Was würdet ihr denn an meiner Stelle machen?
Ich glaube fast, das ein paar wirklich gute Beschäftigungsideen für Sternchen hilfreich wären, allerdings ist auch mein Budgee nicht so besonders groß. Hab im Wiki unter den Bastelanleitungen schonmal geschaut, bräuchte aber irgendwie was zum knobeln, womit sich eine Maus wirklich stundelnlang beschäftigen kann. Leitern und Kletterseile werde ich jetzt probieren, fürchte aber, das das auch schnell langweilig werden wird...
Was macht ihr denn mit euren hyperaktiven Mäusen? Wäre für gute Ideen sehr dankbar!!!
Oder habt ihr eine andere Idee, woran es liegen könnte?
Viele liebe Grüße,
Lilah