daisy-bates
Wusel-Experte*in
- Messages
- 451
- Reaction score
- 0
Hallo
letzten Sonntag habe ich von Privat einen kleinen Mäusejungen übernommen. Er ist für einen Bock recht zierlich (wog am Sonntag 29gr), soll 6 Monate alt sein.
Mindestens einen Monat lang lebte er in einer Faunabox, deren längste Seite nur wenige Zentimeter länger als der Mäuserich selbst ist *Wand*
Ich hatte zunächst das neue Zuhause "übersichtlich" eingerichtet, aber so bestückt, dass er von Unterschlupf zu Unterschlupf huschen kann. Aber falsch gedacht:
Drei Stunden rannte er nervös herum, dann verschwand er für 24 Stunden im Schlafhaus. Seitdem ist er ein aufgeweckter, neugieriger aber absolut hyperaktiver Kerl: er schält einen Sonnenblumenkern, schiebt den Kern mit zwei Hapsen in sein Mäulchen und rennt dann KAUEND sofort wieder los zu neuen Abenteuern. Er braucht Abwechslung und Action, Action, Action: in der ersten wachen Nacht hatte er mit Gitternagen begonnen; seitdem er jeden Tag Abwechslung in sein inzwischen vielfältig eingerichtetes Gehege bekommt, hat er nicht wieder genagt, sondern rennt, untersucht, klettert und ist auf Achse. Nur beim Untersuchen einer neuen Sache ist für einige Zeit ruhiger. Er ist absolut aufgeweckt, und kommt inzwischen auch neugierig angerannt, wenn ich das Gehege öffne, scheut Menschenkontakt nicht.
Ich habe nun zwei Fragen:
Am Montag wird der Stinker kastriert - Er ist mein erster Mäuserich, den ich bei dieser OP begleite. Leider habe ich im Wiki keine Aussage zum Inventar gefunden. Haushaltstücher statt Streu ist klar, aber welches Inventar darf er haben ? Korkrinden würde ich rausnehmen, auch rauhes Korbgeflecht, aber glattes Holz sollte doch gehen ?
Wann kann man im Regelfall wieder normal einrichten ?
Meine zweite Frage betrifft die Zeit in 6 Wochen:
das Gehege ist laut Mauscalc für bis zu 5 Mäusen geeignet, aber da Josh so aktiv ist, würde ich ihn nur mit zwei weiteren Mausels vergesellschaften. Kann man abschätzen, ob zwei Kastraten oder zwei Mädels besser passen würden ?
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Und Josh sicherlich auch
Daisy-Bates
letzten Sonntag habe ich von Privat einen kleinen Mäusejungen übernommen. Er ist für einen Bock recht zierlich (wog am Sonntag 29gr), soll 6 Monate alt sein.
Mindestens einen Monat lang lebte er in einer Faunabox, deren längste Seite nur wenige Zentimeter länger als der Mäuserich selbst ist *Wand*
Ich hatte zunächst das neue Zuhause "übersichtlich" eingerichtet, aber so bestückt, dass er von Unterschlupf zu Unterschlupf huschen kann. Aber falsch gedacht:
Drei Stunden rannte er nervös herum, dann verschwand er für 24 Stunden im Schlafhaus. Seitdem ist er ein aufgeweckter, neugieriger aber absolut hyperaktiver Kerl: er schält einen Sonnenblumenkern, schiebt den Kern mit zwei Hapsen in sein Mäulchen und rennt dann KAUEND sofort wieder los zu neuen Abenteuern. Er braucht Abwechslung und Action, Action, Action: in der ersten wachen Nacht hatte er mit Gitternagen begonnen; seitdem er jeden Tag Abwechslung in sein inzwischen vielfältig eingerichtetes Gehege bekommt, hat er nicht wieder genagt, sondern rennt, untersucht, klettert und ist auf Achse. Nur beim Untersuchen einer neuen Sache ist für einige Zeit ruhiger. Er ist absolut aufgeweckt, und kommt inzwischen auch neugierig angerannt, wenn ich das Gehege öffne, scheut Menschenkontakt nicht.
Ich habe nun zwei Fragen:
Am Montag wird der Stinker kastriert - Er ist mein erster Mäuserich, den ich bei dieser OP begleite. Leider habe ich im Wiki keine Aussage zum Inventar gefunden. Haushaltstücher statt Streu ist klar, aber welches Inventar darf er haben ? Korkrinden würde ich rausnehmen, auch rauhes Korbgeflecht, aber glattes Holz sollte doch gehen ?
Wann kann man im Regelfall wieder normal einrichten ?
Meine zweite Frage betrifft die Zeit in 6 Wochen:
das Gehege ist laut Mauscalc für bis zu 5 Mäusen geeignet, aber da Josh so aktiv ist, würde ich ihn nur mit zwei weiteren Mausels vergesellschaften. Kann man abschätzen, ob zwei Kastraten oder zwei Mädels besser passen würden ?
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Und Josh sicherlich auch

Daisy-Bates