hypernagefreudrige Maus... wie am besten anders beschäftigen?

Yvonnchen

Mäuseflüsterer*in
Messages
771
Reaction score
0
Hallo,

Ich dachte vielleicht könnt ihr mir helfen. Es ist klar, dass Mäuse viel annagen ...da sie ja auch Nagetiere sind.
Nun hab ich hier eine Nagemaus... die wirklich nichts anderes zu tun hat. Ich überlege schon die ganze Zeit mit was ich sie beschäftigen könnte.. damit sie nicht...schon wieder neue (eigene) Löcher in den Käfig nagt... beispielsweise hat sie in einer Etage die unterste... ein Loch genagt um besser in die untere Etage zu kommen... sie denkt schön praktisch... nur seh ich schon schwarz wenn sie das im Käfigboden auch macht... denn unter dem Käfig ist ein hohler Sockel... auf dem der ganze Käfig steht.. wäre etwas unpraktisch wenn sie dort ein Loch hinein knabbern würden und die dann in dem Sockel herum laufen würden... fänden sie sicher spaßig... ich allerdings nicht... besonders nicht wenn eine Omi da reinfällt und am Ende nicht mehr rauskommt.

Ich bin schon am überlegen, ob ich einfach am Boden noch eine Sperrholzplatte drauf mache... nach dem Motto doppelt hält besser...

Sie hat es auch schon geschafft, in dem oberen Käfig ca. 1m abstand zum Boden... ein Loch hinein zu nagen... so als schönes Fenster aus dem Nest in einer Ecke... bin ich froh, dass ich das früh genug bemerkt hab und keiner mal raus gucken gegangen ist...

hat jemand ne idee.... wie ich am besten solche nagewütigen Mäuschen beschäftigen könnte... das etwas anderes annagen viel ointeressanter ist??

und noch ne frage... ein komischer Typ aus meinem Kurs hat mich letztens darauf angesprochen, dass ich ja Mäuse hätte und ob ich noch eine haben wolle... weil er sich welche aus der Tierhandlung geholt hat für seine Facharbeit (*Wand* so ein Idiot) naja eine davon ist ihm andauernd ausgebrochen aus dem Käfig... wohl auch sehr nagefreudig... (liegt evtl auch an dem viel zu kleinen käfig den er hat? bin mir nicht sicher hab ihn noch nie gesehen) darauf hat er sich noch eine gekauft ...... naja die andere ist allerdings wieder aufgetaucht... und jetzt meint er, er will sie eh am ende alle ins tierheim bringen.. weil mäuse ja angeblich so begehrt sind und total schnell weggehen... die ausbruchsfreche nagermaus weiß er noch nicht was er damit macht... weil sie nach seinen angaben wohl alles durchgenagt hat, wo er sie reingesteckt hat... wohl auch metall (findet ihr das nicht auch irgendwie seltsam ist das nicht zu fest für eine maus?)

und er hat gefragt ob ich sie nicht nehmen würde... mir tun die kleinen so unwahrscheinlich leid ... allerdings würde es auch eine neue vergesellschaftung bedeuten vorher noch kastrieren... weil er ja meint dafpr gibt man kein geld aus...
und nachher zerbombt die Maus mir noch meinen käfig komplett... wozu ich sagen muss, dass sich die zwei knabberer sicher verstehen würden.

also erstens...

wie lenke ich am besten so eine nagemaus davon ab, dass man neue gänge in den käfig nagen kann? vielleicht weiß da jemand ja ein paar tipps, die auch klappen ;-)

und zweitens
wäre es ratsam diese maus aufzunehmen? ich bin wirklich hin und her gerissen. einerseits will ich diesen idioten nicht unterstützen... andererseits kann die maus da ja auch nichts für... sie wurde so schon genug schlecht behandelt... kaum futter etc.. *traurig*
was würdet ihr tun

Yvonne
 
hey

Nur der Vollständigkeit halber:
Äste etc (Holzinventar) haste schon zu Genüge drin?

Was mir hier jetzt einfällt:
Die Maus scheint ja ihre Nagereien nicht auf Kanten etc zu begrenzen sondern nagt fleißig auch Löcher in ebenes Holz... Deswegen würde es hier nix/wenig bringen, wenn man nur die Kanten mit Metallschienen verkleidet.

Mir fallen konkret 3 Möglichkeiten ein.
- den gesamten Käfig bzw die zum Nagen erreichbaren Holzwände/böden mit Metall auskleiden, was ziemlich beschissen aussehen würde. Dürfte auch nicht allzu leicht zum reinbauen sein...

- ähnlich wie obige Möglichkeit, nur mit Volierendraht. Wenn man nen recht Engmaschigen nimmt (evtl 0,8 cm bis 1 cm), könnte sie zwar noch nagen, allerdings keine Löcher, die groß genug sind, da ja der Draht sie am großen Loch nagen hindert.
Sieht wohl aber auch etwas blöd aus^^

- Epoxidharz. baumaterial:epoxidharz [Mausebande Wiki]
Soll laut einigen Useraussagen (schon länger her) absolut nageressistent sein.
Dürfte wohl auch als einzige Möglichkeit den Käfig relativ "naturbelassen" aussehen lassen und nicht so, wie ein Verlies ;-)

was anderes fällt mir im Moment nicht zu dem Problem ein.

Zu den anderen Mäusen: Wenn Du die finanziellen Mittel hast, den Platz hast, deine Mäuse eine weitere VG mitmachen könnten (Gesundheitszustand etc).... Dann würde ich Dir zu ja raten.
Aber nur, wenn gesichert ist, dass da alle Mäuse rauskommen. Und ich würde mich auch versichern, dass er absolut kein Interesse hat, nochmals Mäuse zu holen und dann wieder abzuschieben. Er soll wissen, dass Du eine "Notlösung" bist, die aber ganz sicher nicht seine ganzen langweiligen Tiere aufsammelt und versorgt.

Lumi
 
danke lumi...
äste hab ich auch schon drin... die sind dann nach 2 tagen ebenfalls schon abgenagt und blätter werden meistens fürs nest verwendet..., ich hatte ebenfalls mal ein kleines naturbelassenes körbchen drin... das war auch innerhalb kürzester zeit ... einfach mal nicht mehr da...

vielleicht sollte ich es mal mit dem harz probieren und hoffen...dass maus dann keine lust mehr hat. das verückte ist ja auch...dass diese maus die einzige ist die dermaßen nagt... die anderen tun es auch ab und zu... aber nicht so häufig.

ob ich mir die mäuschen nun hole weiß ich noch nicht... erist ja davon überzeugt, dass alles männer sind... (aber glauben schenk ich ihm jetzt nicht... ich wundere mich schon, dass sie überhaupt mit so wenig futter überleben konnten... inklusive zusammensetzung mit hamstern... *gegenkopfklatsch* es wundert mich wirklich, dass die tiere noch leben. frag mich ob die lehrer das überhaupt unterstützen was er da macht...
er ist ja der meinung mäuse können nur konditioniert werden, wenn sie nichts zu fressen bekommen ... weil sie sonst keine lust hätten dazu... *vogelzeig*

er bezeichnet mich ja auch als Mäusezüchterin... (ICH VERMEHRE KEINE MÄUSE ICH HALTE SIE NUR) der kerl ist echt das letzte... ich steh in der zwickmühle und weiß nicht recht was ich am besten mache. wenn eine der mäuse mädels sind... sind sie zumindest sicher schwanger... allerdings weiß ich auch nicht, ob die mäuse das überhaupt schaffen, wenn sie kaum zu fressen bekommen. ich glaube die tiere sind ihm auch relativ egal... ich dachte ich tick aus, als er meinte "sag mal du kennst dich ja mit den tieren aus.. wie lange überleben die ohne futter" ....
 
vielleicht sollte ich es mal mit dem harz probieren und hoffen...dass maus dann keine lust mehr hat.
Lust wird sie schon noch haben, nur keinen Erfolg bei dem Harz.

Und ich würde dem Mäuschen einfach immer wieder Äste reinwerfen, immer wieder. evtl auch mal so nen dicken Ast, da hat sie ne Weile zu tun oder nen Holztunnel.
 
Hey,
ich denke ich würde auch versuchen, sie mit anderen Sachen abzulenken und erstmal nur die Bodenplatte sichern, evtl von unten mit Gitter, falls sie wirklich da anfangen sollte zu nagen.

Ich hab das Epoxidharz im Terrarium und ich muss sagen, in nen Mäusekäfig würd ich das nicht machen. Das stinkt echt bestialisch, auch noch ne Zeit lang wenns ausgehärtet ist (und das sage ich mit meinem Menschengeruchssinn) - den Käfig müsstest du bestimmt 1, 2 Wochen lüften und mehrmals ausspülen bis er einzugsfertig ist. Denke, ab und zu neue Holzplatten sind da Nasenfreundlicher und auch billiger!

Dieser Typ klingt echt gruselig wie du ihn beschreibst. Einer von der "Tiere sind ja nur Ware"-Abteilung.. wüsste auch nicht was ich da machen würde. Was ist denn das für ne "Facharbeit" die er macht? Er wird doch hoffentlich keine "Versuche" machen.. Falls er sich wirklich keine Neuen anschaffen will, würd ich sie ihm wohl auch abnehmen und notfalls weitervermitteln.. Ich frage mich auch wie er sich das vorstellt, sie ins Tierheim zu geben, und zu denken die freuen sich da auch noch drüber..
 
Versuchs doch mal mit Katzengras.
Meine drei Böcke (die ich leider abgeben musste*heul*) haben entweder ihr Inventar zernagt, oder das Katzengras "gemäht":D:D:D.Dann is deine Nagermaus anderweitig beschäftigt.

Versuchs mal mit einem Haus, um dessen Dach du eine Terasse machst. Dann die schale mit dem Gras drauf und gitter drüber. Am besten stellst du das Häuschen neben ein Anderes, so dass die Kleinen nicht auf dem Gitter sitzen müssen.
 
Zumindest für den Boden könnte ich mir auch einen Fliesenbelag vorstellen. Wenn eine dicke Schicht Streu drauf ist, verkühlt sich da kein Mäuschen - obwohl es vielleicht bei diesen Temperaturen ganz angenehm wäre, sich einzubuddeln und draufzulegen. Und ich glaube nicht, daß Mäuschen die Fliesen hochhebt, um dann drunter weiterzunagen.

Liebe Grüße,
Sevenah
 
meine Güte haben hier viele etwas zu geschrieben. =)
Ich hab sie aus diesem Grund auch Monster getauft ^^ ... ein wirkliches Nagemonster... und wenn man dann gucken kommt.. tut sie immer so als würde sie ja gar nichts machen... neben ihr dann aber das monster Loch... interessant, dass sie das immer Kreisrund schafft. =)

@Lumi

es ist ja nicht so, dass sie nichts bekommen würde... es ist ja noch ein ast drin, der noch nicht mal vollkommen abgenagt ist... aber sperrholz ist wohl spannender... wenn sie zwischen durch irgendwelche größeren stücke rausnagt... landen die natürlich im wassernapf... wieso auch nicht.
vielleicht sollte ich ihr mal verschiedene arten von ästen anbieten... bisher kriegt sie nur korkenzieherhasel... weil ich da weiß, dass das ganz siocher nicht giftig ist und ich komm da auch gut ran.
bei vielen bäumen im wiki ist es so, dass ich ohne weiteres nicht an diese äste ran komme, wo wirklich alles essbar ist...

@Spidermouse

das es stinkt hab ich jetzt nicht gewusst, hab mich aber auch gefragt, ob es evtl nicht so gesund ist wenn sie diese nagereste schluckt... denn viel finde ich von meinen holzresten nicht wieder...

dieser nette Mensch... welcher der Meinung ist, dass Mäuse nur konditioniert werden können, wenn sie auch hungrig sind also nie futter bekommen...ist es eine sache für sich.
Wie ich mitbekommen hab, gibt er ne Stange Geld für allen sch... aus, baut extra auf einem Tisch ein Labyrinth mit oben glasplatte drauf.... und was weiß ich noch ... aber kastrieren ist ihm zu teuer (kostet hier nur 20 euro und wenn mehr als 2 geht der preis sogar runter...)
er will die mäuse in ein labyrinth setzen und sie sollen den weg zum futter finden... und sich den merken um so öfter sie das machen. (irgendwie denke ich, dass es schwachsinn ist, oder hab ich da unrecht? Die Mäuse könnten doch zwischendurch pinkeln und naja... dadurch dann die wege wiederfinden oder seh ich das falsch?)
ich weiß nicht, ob er das selbe mit hamstern macht, weil er die ja alle zusammen hält. Ich dachte schon ich krieg zu viel als er meinte... das ein hamster total aggressiv ist gegenüber den mäusen UND WORAN DAS WOHL LIEGEN KÖNNTE...
die armen tiere sind sicher total verstört. und dann wundert er sich wenn ein Kerlchen immer ausbricht und sich überall durchquetscht (hat extra X hamsterknäste gekauft... wo der knirps nicht durchkommt... aber er schafft es immer wieder)
mir tun sie so leid... ich hab auch noch keine der süßen gesehen...aber ich denke für ein scheues mäuschen (für manche neugierige mäuse mag das ja noch interessant sein... in ausnahmefällen) ist das der reinste horror... jeden tag in dieses dingen rein...

die mäuse hat er sich nur für die facharbeit geholt.. so viel ärger wie er bisher damit hat, denke ich dass er sich keine weiteren mehr holen wird... ansonsten ist er schön blöd... er meitne sogar "Ich war ja schon im tierheim und wollte mir dort welche für mein experiment holen... aber die meinten sie hätten erst ihre letzte abgegeben" --- ich muss sagen, dass hätte ich auch gesagt, wenn so ein benno kommt und meint er will aus einem TIERHEIM mäuse für ein experiment haben.... *böse**böse**böse*

@paulamaus

gute idee.. ich könnte ja auch versuchen hirse und so weiter anzupflanzen... vielleicht wäre sie dann beschäftigt

@sevanna
ich kann mir das mit dem fliesen jetzt nicht wirklich vorstellen... nicht das sich da irgend ein mäuschen drunter legt (ja solche konsorten hab ich auch die überall drunter wollen... und man aufpassen muss, dass ihnen nichts auf den kopf fällt.) und wie sollte ich die fliesen zusammen kriegen?
sollte ich also wirklich wie man auch den boden fliest meinen käfig fliesen??


danke für eure bisherigen antworten ;-)
 
also das mit den Fliesen find ich ne super Idee! wär ich ja gar nicht drauf gekommen. Denke, die müsstest du richtig verlegen, mit Fliesenkleber und Fugenkram und allem, damit das richtig dicht wird. Findet sich hier vielleicht ein Fliesenleger, der erklären könnte wie das geht? =)

Ansonsten - Spanplatte anzunagen ist bestimmt nicht so gesund.. da ist ja Kleber und so drin. Aber wenn dein kleiner Biber sogar (beschichtete?) Spanplatten durchnagt, wird sie auch das Harz kleinkriegen..

Der Typ hat doch echtn Rad ab... hält der Hamster und Mäuse zusammen? Und diese Versuche sind sicher der pure Stress für die Tiere. Wer eine Facharbeit über eine bestimmte Tiersorte schreibt, sollte zumindest einen Funken Verstand haben und sich vorher über die Bedürfnisse informieren bevor er sie sich anschafft.. *böse*
 
@spidermouse
eben besonders die bedürfnisse... er hatte ja noch nicht mal ahnung was sie fressen.. .fand ich schon etwas arm...
konditionierung kann man auch damit hinbekommen indem man die Maus jeden tag um eine uhrzeit einen kern gibt und wenn sie nach 3 mal schon am gitter hängt und auf den kern wartet ist es vollbracht...
nein man muss die tiere ja so quälen... wird nicht drüber nachgedacht ob die angst haben... und dann wundern wenn sie beißen usw...
...
sie nagt ja sperrholz durch...
es wäre mir auch relativ egal wenn sie an ebenen knabbern wenn sie da ein loch mehr haben zum ein und aussteinen ist es ja nicht tragisch... nur im boden muss kein loch enstehen.
 
da ist ja Kleber und so drin. Aber wenn dein kleiner Biber sogar (beschichtete?) Spanplatten durchnagt, wird sie auch das Harz kleinkriegen..
Epoxidharz soll eben nicht annagbar sein. Das ist ja das tolle. Mit eigenen Erfahrungen kann ich nicht dienen.
moonshadow hat früher mal mit Epoxidharz gearbeitet und war davon soweit ich mich erinnern kann recht begeistert und überzeugt.
bevor man hier die Maus weiterhin fleißig Spanplatte (Formaldehyd grüßt herzlich in die Runde) nagen lässt, würde ich schon über eine Versiegelung/Absicherung nachdenken.

Fließen könnten eine Alternative sein, ja. Allerdings müsste man da eine komplette "Boden"Wanne ausfließen, damit die Maus auch nicht die Möglichkeit hat, senkrechte Wände anzunagen.
 
ich würde von aussen volierendraht dran tackern, dann können sie nicht einfach mal eben "weg" und sobald sie durch ist, kannst dus ja reparieren.
 
>>Epoxidharz-Systeme bestehen aus dem eigentlichen Harz und einem Härter.
Mischt man die beiden flüssigen Komponenten (gründlich!), härtet das Gemisch nach einer gewissen Zeit vollständig zu ungiftigem Kunststoff aus. Dieser ist schlag- und kratzfest sowie flüssigkeits- und säureresistent. Zudem werden Splitter bei etwaigem Verschlucken einfach wieder ausgeschieden, können aber - wie bei Lacken oder anderen Kunststoffen - theoretisch den Magen-Darm-Trakt mechanisch verletzen.<<

also im wiki steht ja schon, dass sie sich verletzen könnten... müsste jetzt nicht wirklich sein. Aber ich dachte sperrholz wäre nicht schädlich? eigentlich wurde das auch mit sabberlack gestrichen .... aber naja... nagen geht anscheinend dennoch ganz gut...


ich weiß auch nciht, dass man ihr dieses enorme irgendwie abgewöhnen kann... ränder würden mich ja nicht so stören... aber sie nagt eben auch auf dem boden rum... der vorher aalglatt war... wie sie das macht weiß ich auch nicht :D
aber sie kann es...
 
Wenn sie es annagen könnten, könnten sie sich daran evtl verletzen. Da aber selbst größere Reptilienkrallen da keine Kratzer/Macken reinbekommen, denke ich, dass es auch Mäusezähnen standhält...

Aber ich dachte sperrholz wäre nicht schädlich? eigentlich wurde das auch mit sabberlack gestrichen .... aber naja... nagen geht anscheinend dennoch ganz gut...
Sperrholz:
- der enthaltene Leim ist bei Annagen (sofern die Leimschicht erreicht wird) gesundheitsschädlich
- Formaldehydgehalt (E1) höher als bei anderen Holzwerkstoffen (Massivholz, Leimholz)
ausm Wiki. Und Formaldehyd ist krebserregend.
Sabberlack schützt nur vor Speichel/Urin und ist abwaschbar. Es ist aber nicht nagesicher ;-)
 
Oops... danke Lumi... *schäm* war mir nicht bekannt, dachte sperrholz wäre recht unbedenklich.
nur wie bekomm ich jetzt raus, ob es wirklich so derbe lange stinkt?
die mäuse gehen mir sicher an die gurgel wenn ich sie in der zeit in einen hamsterknast stecken muss... der hier zu vergesellschaftungszwecken herumsteht...
 
Ich kann nur aus eigenen Erfahrungen sprechen und meiner Meinung nach wird das auch nicht härter als normales Plastik. Es erschwert vielleicht das Nagen, wenns eine glatte Fläche ist , aber das ist ne Spanplatte ja auch.. bei "normalen" Mäusen reicht das bestimmt aus, sie vom Nagen abzuhalten aber das hier scheint ja ein Härtefall zu sein.

Aber ich hab vielleicht noch ne Lösung: für Vogelvolieren gibts doch so Kotwannen aus Metall, die wäre definitiv undurchnagbar. Aber ich hab leider keine Ahnung ob das überhaupt geeignet ist und wie man das anständig und ungefährlich integrieren könnte.
Oder du holst dir vom Glaser eine Glasplatte in der Größe deiner Bodenplatte und legst die unten rein. Das geht aber nur, wenn die nicht allzu groß ist und völlig spannungsfrei liegen kann.
 
hm. AUF der glasplatte ist ja im käfig wenig gewicht, von daher muss sie nicht 100% spannungsfrei liegen, nur reinklemmen sollest du sie nicht. 2/3mm luft zum Rand hin wären sicher nicht schlimm.
 
hm.. die grundfläche der unteren ebene wären 155x60cm...
wie teuer ist wohl so ne glasplatte?
hab mir schon überlegt, ob es im winter nicht zu kalt wäre... bin mir nicht sicher, ob alle mäuse so klug wären nicht bis unten durch zubuddeln ^^
ansonsten müsste ich im winter den unteren käfigteil absperren oder ähnliches...
 
Alternativ könntest Du Plexi unten rein machen, geht nicht so schnell kaputt wie Glas und ist nicht ganz so schwer. Und sit auch nciht ganz so kalt wie
Allerdings löst das nur die "Maus nagt nach unten" Probleme. Seitlich kann sie ja immernoch die senkrechten Wände annagen.... Und da noch Plexi seitlich ranzumachen, nahja, ich weiß nicht...
 
Könntest du nicht auch sowas wie kokosmatten(oder wie heißen diese nagermatten?!) anbringen? Das ist ja dann über dem holz und sie kommt nichtmehr dran..

Lieben Gruß,
Birne
 
Back
Top Bottom