Da ich nun schon seit Monaten rumüberlege und einfach zu keinem Schluss komm, frag ich mal euch: soll ich oder nicht?
Dass irgenwann Kaninchen zu mir ziehen sollen hab ich schon länger beschlossen
die Frage ist halt ob nicht vielleicht schon jetzt oder doch besser erst, wenn ich mal ausgezogen bin. 
Ich hab ein 10m² Zimmer, wo sie frei rumhoppeln dürften, wir haben eine Garten.
Allerdings sind in dem Zimmer auch meine Mäuse (Offenhaltung, ca 80cm hoch...) mein Computer (incl. Kabelsalat den ich aber vermutlich ohne größere Probleme unzugänglich machen kann) und ich muss dort auch schlafen...
Freigehege im Garten kommt eher nicht in Frage (ich will ja doch bald mal ausziehen, und gerade billig kommt das auch nicht...)
Die potentiellen Kandidaten wären:
Mick *Herz*: hat Zahnfehlstellung und muss alle paar Wochen zum TA, ausserdem ist er noch nicht kastriert...
Dazu dann natürlich ein Mädel.
Und/oder: Kurt und Klopfer: die sind schon ein bisserl älter (3-4Jahre) und schon ein Jahr im TH weil sie beißen, wenn man zu ihnen in den Käfig greift und auch keine anderen Kaninchen akzeptieren... *Vogelzeig* Die Dame ist ausserdem übergewichtig...
Mir schwirren im Kopf bestimmt 10000 Fragen herum, mal ein paar der wichtigsten:
* Muss ich das Fenster vergittern (vom Bett rauf sind es etwa 60cm)
* Wenn ein relativ frischkastrierter schon hier rumhoppelt, wie schwer ist es dann nach 6 Wochen ein Mädel dazuzugewöhnen?
* Geht zur Vergesellschaftung ein kleinerer Raum (ca 1,5x3m)?
* Könnte es mit allen 4 Kaninchen klappen?
* Wegen TA-Besuch: wie stressig ist das (ist doch ein Stück weg), allein oder mit Partner?
* Ist ab und zu Auslauf im Garten zu stressig (man muss sie dafür ja doch einfangen...)
* Balkon: muss man sicher auch rundherum gut abdichten und vergittern?
Mal abgesehen davon, dass Kaninchen tolle Tiere sind, hätte es für mich auch ein paar "Vorteile"
:
Mein Zimmer muss immer schön aufgeräumt sein und nichts unnötiges darf rumliegen
Ich muss Autofahren (bin schon ein paar Jahre nicht mehr gefahren, nicht, dass ichs noch verlerne...) *umkipp*
Na, was meint ihr dazu?
vlg
Wiggy
Dass irgenwann Kaninchen zu mir ziehen sollen hab ich schon länger beschlossen


Ich hab ein 10m² Zimmer, wo sie frei rumhoppeln dürften, wir haben eine Garten.
Allerdings sind in dem Zimmer auch meine Mäuse (Offenhaltung, ca 80cm hoch...) mein Computer (incl. Kabelsalat den ich aber vermutlich ohne größere Probleme unzugänglich machen kann) und ich muss dort auch schlafen...
Freigehege im Garten kommt eher nicht in Frage (ich will ja doch bald mal ausziehen, und gerade billig kommt das auch nicht...)
Die potentiellen Kandidaten wären:
Mick *Herz*: hat Zahnfehlstellung und muss alle paar Wochen zum TA, ausserdem ist er noch nicht kastriert...
Dazu dann natürlich ein Mädel.
Und/oder: Kurt und Klopfer: die sind schon ein bisserl älter (3-4Jahre) und schon ein Jahr im TH weil sie beißen, wenn man zu ihnen in den Käfig greift und auch keine anderen Kaninchen akzeptieren... *Vogelzeig* Die Dame ist ausserdem übergewichtig...
Mir schwirren im Kopf bestimmt 10000 Fragen herum, mal ein paar der wichtigsten:
* Muss ich das Fenster vergittern (vom Bett rauf sind es etwa 60cm)
* Wenn ein relativ frischkastrierter schon hier rumhoppelt, wie schwer ist es dann nach 6 Wochen ein Mädel dazuzugewöhnen?
* Geht zur Vergesellschaftung ein kleinerer Raum (ca 1,5x3m)?
* Könnte es mit allen 4 Kaninchen klappen?
* Wegen TA-Besuch: wie stressig ist das (ist doch ein Stück weg), allein oder mit Partner?
* Ist ab und zu Auslauf im Garten zu stressig (man muss sie dafür ja doch einfangen...)
* Balkon: muss man sicher auch rundherum gut abdichten und vergittern?
Mal abgesehen davon, dass Kaninchen tolle Tiere sind, hätte es für mich auch ein paar "Vorteile"

Mein Zimmer muss immer schön aufgeräumt sein und nichts unnötiges darf rumliegen

Ich muss Autofahren (bin schon ein paar Jahre nicht mehr gefahren, nicht, dass ichs noch verlerne...) *umkipp*
Na, was meint ihr dazu?
vlg
Wiggy