Kaninchen ich überleg ja schon lange...

Wiggy

Fellnasen-Fan
Messages
135
Reaction score
0
Da ich nun schon seit Monaten rumüberlege und einfach zu keinem Schluss komm, frag ich mal euch: soll ich oder nicht?
Dass irgenwann Kaninchen zu mir ziehen sollen hab ich schon länger beschlossen :D die Frage ist halt ob nicht vielleicht schon jetzt oder doch besser erst, wenn ich mal ausgezogen bin. *grübel*

Ich hab ein 10m² Zimmer, wo sie frei rumhoppeln dürften, wir haben eine Garten.
Allerdings sind in dem Zimmer auch meine Mäuse (Offenhaltung, ca 80cm hoch...) mein Computer (incl. Kabelsalat den ich aber vermutlich ohne größere Probleme unzugänglich machen kann) und ich muss dort auch schlafen...
Freigehege im Garten kommt eher nicht in Frage (ich will ja doch bald mal ausziehen, und gerade billig kommt das auch nicht...)

Die potentiellen Kandidaten wären:
Mick *Herz*: hat Zahnfehlstellung und muss alle paar Wochen zum TA, ausserdem ist er noch nicht kastriert...
Dazu dann natürlich ein Mädel.

Und/oder: Kurt und Klopfer: die sind schon ein bisserl älter (3-4Jahre) und schon ein Jahr im TH weil sie beißen, wenn man zu ihnen in den Käfig greift und auch keine anderen Kaninchen akzeptieren... *Vogelzeig* Die Dame ist ausserdem übergewichtig...

Mir schwirren im Kopf bestimmt 10000 Fragen herum, mal ein paar der wichtigsten:
* Muss ich das Fenster vergittern (vom Bett rauf sind es etwa 60cm)
* Wenn ein relativ frischkastrierter schon hier rumhoppelt, wie schwer ist es dann nach 6 Wochen ein Mädel dazuzugewöhnen?
* Geht zur Vergesellschaftung ein kleinerer Raum (ca 1,5x3m)?
* Könnte es mit allen 4 Kaninchen klappen?
* Wegen TA-Besuch: wie stressig ist das (ist doch ein Stück weg), allein oder mit Partner?
* Ist ab und zu Auslauf im Garten zu stressig (man muss sie dafür ja doch einfangen...)
* Balkon: muss man sicher auch rundherum gut abdichten und vergittern?

Mal abgesehen davon, dass Kaninchen tolle Tiere sind, hätte es für mich auch ein paar "Vorteile" :D:
Mein Zimmer muss immer schön aufgeräumt sein und nichts unnötiges darf rumliegen *heilig*
Ich muss Autofahren (bin schon ein paar Jahre nicht mehr gefahren, nicht, dass ichs noch verlerne...) *umkipp*

Na, was meint ihr dazu?

vlg
Wiggy
 
Hallo! Ich bin von Kaninchenschutz und würde dir gern helfen.

Wenn du möchtest kannst du mich auch genre mal anrufen meine Telefonnummer lass ich dir per PN zukommen wenn du möchtest.

Ich finde es schonmal toll das du so "besonderen" Tieren ein Zuhause geben möchtest! *freu*

10m² sind auch super! Da könntest du sogar 4-5 Nins halten alleine vom Platz her. Also sind 2 da richtig glücklich! Ich denk das du keine Probleme mit den Nins und Mäusen hast. Den Kabelsalat kann man auch mit ein paar Brettern beseitigen ja und es gibt schlimmere Sachen als Kaninchen im Bett.

Mit dem Fenster würde ich mir auf jeden Fall was einfallen lassen.
Lass den frisch Kastrierten Rammler am besten 2 Tage im Käfig auf Handtüchern und lass ihn dann erst rumhoppeln und eine Zusammenführung dürfte im Normalfall dann auch nach 6 Wochen kein Problem sein. Bei der suche nach einem Weibchen helfe ich dir gerne da sollte man paar Sachen beachten.

Die Zusammenführung sollte in einem größeren Raum sein damit sie Platz haben sich zu jagen und sich aus dem Weg zu gehen.

Wegen dem Stress musst du dann mal später sehen ob deine Kaninchen sich im Garten wohlfühlen aber meist schon und naja TA Besuche würde ich imm zusammen machen.

So puh das wars....
 
Huhu Wiggy.

Naaa Kaninchenfieber auch gepackt? :D *drück*

Mir schwirren im Kopf bestimmt 10000 Fragen herum, mal ein paar der wichtigsten:
* Muss ich das Fenster vergittern (vom Bett rauf sind es etwa 60cm)
--- würde ich, wie Olivia schon sagt, machen.

* Wenn ein relativ frischkastrierter schon hier rumhoppelt, wie schwer ist es dann nach 6 Wochen ein Mädel dazuzugewöhnen?
--- Wenn man es richtig macht, kann eigentlich kaum was schief gehen. ;-)
Schau mal hier: http://www.mausebande.com/wbb2/thread.php?threadid=3575

* Geht zur Vergesellschaftung ein kleinerer Raum (ca 1,5x3m)?
--- würde ebenfalls sagen, dass der ruhig grösser sein kann.

* Könnte es mit allen 4 Kaninchen klappen?
--- Kann, muss aber nicht. Ich muss sagen, dass ich mittlerweile eher zu "Nur zweiergruppen" tendieren würde, ist aber eine persönliche Erfahrung.

* Wegen TA-Besuch: wie stressig ist das (ist doch ein Stück weg), allein oder mit Partner?
--- Alleine. Weil das gesunde NIn auch einfach zu viel Stress haben würde. Geteiltes Leid ist hier leider nämlich doppeltes Leid. ;-)

* Ist ab und zu Auslauf im Garten zu stressig (man muss sie dafür ja doch einfangen...)
--- Würde ich problemlos machen. Klar ist einfangen immer Stress, aber gegen frisches Gras ist das doch nix. :D
Wichtig ist: Der Rasen darf natürlich nicht gedüngt sein oder mit Anti-Moss-Kram vollgepumpt sein. Und dann musst du auch dort einen vernünftigen Freilauf schustern.
Einfach so im Garten rennen lassen ist zu gefährlich. Denn so schnell wie z.B. ne Katze da ist, könntest du gar nicht reagieren.
Also gilt auch hier: Sicherheit geht vor. :D
Ich hatte früher auch Kaninchen, denen ich das Buddeln abgewöhnen konnte (ja ich weiss, ist total blöd, aber als Kind denkt man sich bei sowas nichts... soll aber nicht heissen, dass du das gleiche tun sollst ;-) ) und deshalb reichte da ein versetzbarer Auslauf.
Heute würde ich das so nie machen, weil man ja nun auch nicht die ganze Zeit dabei ist, wer weiss wie schnell die da draussen sind. ;-)
Also da würdest du schon ein wenig investieren müssen und wenn du bald ausziehst, würde ich das ehrlich gesagt lassen.

* Balkon: muss man sicher auch rundherum gut abdichten und vergittern?
--- Balkon? Hmmm wieso Balkon? *grübel*
Dat versteh ich grade irgendwie nicht, sollen die nicht in deinem Zimmer leben? *grübel*

Du musst aber auch davon ausgehen, dass die Tiere nicht stubenrein sind... musst dich also fragen, ob du damit leben kannst. ;-)
Ich weiss allerdings nicht, welchen Bodenbelag du in deinem Zimmer hast. *grübel* Bei PVC müsstest das dann halt nur schnell weg wischen, wenn mal ne Pfütze daneben geht, sonst frisst sich das rein. ;-(
Und ob du damit leben kannst, wenn du morgens aufstehst und gleich Kaninchenkacke unter den Füßen kleben hast. :D

Alles Liebe
Mona

Edit: Achja, die Mäuse hälst du auf einer Mäuseburg, wenn ich das richtig verstanden habe, ja?
Also meine Basted würde da lockerstens rauf kommen und sie würde es auch tun. Hängt also vom jeweiligen Kaninchen ab, aber da würde ich ehrlich gesagt, kein Risiko eingehen.
 
Danke mal für die Antworten...

@blue-monkey: Ich hab bis vor ein paar Monate bei uns im Tierheim mitgeholfen, von daher kenn ich diese Kaninchen recht gut und weil sie eben schon so lange dort sind, sind sie mir doch ein bisserl ans Herz gewachsen...

Also Fenster vergittern... reicht Fliegengitter?
Wegen Balkon hab ich halt nur mal so gefragt... Der ist mir nämlich auch noch eingefallen, wird im Prinzip überhaupt nicht genutzt. Und da ich eben nur das eine Zimmer hab, hab ich für Vergesellschaftung keinen neutralen Raum (Wohnzimmer kann man aufgrund der Größe nicht kaninchensicher machen, gegen Küche haben sicher ein paar Leute was einzuwenden, Bad ist zu klein), also bliebe nur Klo (ca1,5x3m) oder eventuell Balkon (ca 10x1,5m)...

Stubenreinkeit ist nicht sooo das Problem, vom PVC-Boden gehts meiner Meinung nach recht gut runter (im TH sind einige Eigenbauten mit PVC, das hab ich immer mit einem stumpfen Messer saubergemacht, geht nahezu rückstandslos...)
Von der Mäuseecke muss ich mal ein Foto machen... Aber im Prinzip ist da kaum ein "Landeplatz", sind ja Äste im Weg...

Dann werd ich demnächst mal wieder ins TH schauen, ob denn überhaupt noch jemand von meinen Favoriten dort ist und gegebenfalls Kastration von Mick veranlassen (der TH-TA kann das ja super, ich würde ihn dann also erst etwa 10 Tagen danach holen)...

vlg
Wiggy
 
Ich find es auch super woher du deine Kaninchen holst und dann noch solche Problemtiere *drück* Toll!

Naja ich würde evtl. Katzengitter nehmen und am besten das Fenster einfach nur kippen.

Ich habe in meiner Wohnung auch PVC für die Nins und es geht wirklich schön zu reinigen. Kehren jeden Tag und mal gucken ob sie irgendwo hin gemacht haben.

Am Anfang war bei mir in jeder Ecke ne Toilette damit die Nins sich daran gewöhnen. *Vogelzeig*

Ja und ich finde größere Gruppen sind einfach das Artgerechteste. Dadurch können sich die Kaninchen ihren Partner selber aussuchen und sind nicht auf die Stimmung des anderen Kaninchens angewiesen. Ich finde in größeren Gruppen werden selten Tiere Krank und die Tiere sind Sozialverträglicher. Grpoße Gruppen zu Beobachten ist ein Traum und die Zusammenführung gehen oft auch besser. Meine leben auch in einer großen Gruppe es ist einfach ein Traum die Tiere sind echt Entspannter dadurch. *Herz*
 
hi wiggy!!!

also ich kann nur von meinen erfahrungen mit nessy und snoppy reden:

sie wohnen bei uns ja im vorzimmer aber im wohnzimmer haben wir auch eine mäuseoffenhaltung und das ist in unsrer wohnung ungefähr das aller aller aller uninteressanteste was es für sie gibt.

ich weiß jetzt natürlich nicht wie es bei anderen nins ist aber unsre interessieren sich weder für meeris noch für mäuse. gott sei dank!

ich würde sie allerdings trotzdem ned alleine herinnen lassen hätte ein ungutes gefühl.

und zu den kabeln: das ist scheinbar das leckerste was es gibt *böse*

ich hab eh schon die ganzen kabeln versteckt, aber gestern hat nessy die dvds ausm dvdschrank zur seite geschoben ist in (!) das kasterl gekrochen und hat sich dort die kabeln gut schmecken lasse *motz*

und das alles innerhalb von 2 minuten ich hab es knuspern gehört und auf die suche gemacht aber auf die idee im dvdschrank zu suchen bin ich erst gekommen als ich sie sonst nirgends gefunden hab.

snoopy hat dafür ein eigenartiges verhältnis zu unsrem naturbelassenen wohnzimmerschrank, obwohl sie jede menge frische äste zum knabbern haben sitzt er oft davor und leckt ihn ab *grübel*

ahja ich hoffe du hast nen festen schlaf, zumindest meine toben in der nacht ganz schön rum.

ich würde an deiner stelle erst "nur" 2 nehmen, glaub mir das is eine ganz schöne umstellung, meine ninchen sind vom verhalten her eine mischung aus hund, katze und kobolden, schlimm wie ein unerzogener hund, eigenwillig wie ne katze und schabernack im kopf da werden kobolde blass.

und jeden tag fällt ihnen was neues ein.

ich wünsch dir viel spaß :D

aber ich möchte meine nicht mehr missen auch wenn sie mich regelmäßig den verstand kosten *umkipp*

glg kathi
 
Hallöchen!

Fliegengitter sollte reichen. Geht ja im Grunde genommen nur darum, dass sie nicht raussegeln, oder? :D
Und wenn du es vernünftig spannst, könnten sie lediglich in Kleinstarbeit mit den Krallen das Teil vielleicht kaputt kriegen. *lol*

Sag mal, wenn du so einen geil grossen Balkon hast - warum hälst du sie dann nicht dort? :D
Also wenn meiner sooooo gross wäre, ich würds machen! :D
Grade auch, weil die da ne richtig gute Länge haben, um durch zu starten. ;-)

Wegen Gruppenhaltung von mehr als zwei Tieren:
Ich kann nur von meinen Tieren reden und von den Tieren, die ich ebenfalls kenne (Tiere von Jana, ebenfalls hier im Forum).
Da geht die Tendenz zu Streit.
Ich habe hier ja den direkten Vergleich: Eine 2er-Gruppe und eine 4er-Gruppe.
Bei den KaZis (4) ist eigentlich ständig Zoff. Bei den Kükas (2) nie... die sind nur am kuscheln, total entspannt und lieben sich abgöttisch.
Bei den Nins von Jana (4) gibts momentan auch nur Zoff.

Deshalb tendiere ich persönlich zu 2er-Gruppen.
Ist aber ne persönliche Erfahrung und muss jeder selbst entscheiden. Im Grunde gibt es kein "superklasse, megageil" und auch kein "grottenschlecht und absolut nicht machbar" - ausgeschlossen natürlich Einzelhaltung und Meerie-Kaninchen-Paar, ganz logisch.

Da muss eben jeder für sich entscheiden, ob es 2, 3, 4, 5, oder mehr sein sollen. Solange es allen Tieren gut geht, sie sich verstehen und für alle genug Platz zur Verfügung steht, spricht dagegen ja nichts.

Achja wegen dem Mäusetisch:
Die NIns können von unten nicht sehen, ob sie da nen Landeplatz haben, die machen einfach. *gg*
Und wenn da Äste sind, dann springen die eben da rein... auch egal (zumindest den Tieren). ;-)
Da würde ich wirklich kein Risiko eingehen.
Heisst: Entweder Mäuse mit nem Gitter sichern (oder umbauen, Mäuseschrank oder oder oder) oder aber du sperrst den Nins den Zugang zu der Ecke.

Alles Liebe
Mona
 
Am Balkon scheint nur mal kurz am Vormittag die Sonne, darum wird er ja auch nur zum Wäsche aufhängen genutzt... Ausserdem kommt man nur durch das Elternschlafzimmer raus (oder durch Papas Arbeitszimmer wenn ausnahmsweise nicht alles vollgestellt ist). Und dann sind noch Mamas Balkonblumen... Abgedichtet muss sicher auch was werden, und ob das Holz nicht mit ungesunder Farbe gestrichen ist, weiß ich auch nicht...
Und wenn ich dann schon Kaninchen hab, will ich sie doch auch um mich haben. *heilig*

Zur Gruppenkonstellation: Wenn Mick noch da ist, kommt er zu mir, und wenn nach den 6 Wochen Kurt&Klopfer (die dann umbenannt werden...) immer noch dort sind, versuch ichs mit einer 4er Gruppe, sonst wirds eben eine 2er Gruppe...

So, endlich die Fotos (da gestern mein Computer nicht so recht wollte...)
Einmal von vorne (unten wo Einstreu und sonstiges Zubehör gelagert wird, kommt dann ein Brett vor), (Bild drehen vergessen):
PICT3485.JPG


und einmal von Boden aus gesehen:
PICT3486.JPG

also ich würd da nicht raufspringen wollen...

Morgen fahr ich vielleicht zum TH, dann weiß ich schon mal mehr.
Und dann muss ich mich mal überwinden, wieder Auto zu fahren. *umkipp*

vlg
Wiggy
 
So, nun war ich endlich im Tierheim...
Hab erst mal durchgeschaut was alles da ist: unten drei Kaninchenmamas mit Babies (ein Mickerling *Traurig*), zwei neue Jungs mit Zahnfehlstellung und immer noch Karlie, der auf einem Auge blind ist (aber jetzt wahrscheinlich auch einen Platz gefunden hat), sonst eigentlich nichts; und oben, wo Mick, Kurt und Klopfer saßen, waren nur mehr Pensionskaninchen...
Also hab ich mal nachgefragt, ob Mick einen Platz gefunden hat, und erfahren, dass er schon noch da sein müsste, dass sie aber bald zum Gnadenhof kommen, weil die mit Zahnfehlstellung eh niemand will...
Ich hab ihn also nur übersehen, naja, sein Zettel ist auch hinter den von einem anderen gerutscht...
Nun wird er also bald kastriert und kommt dann zu mir. *freu*
Der Tierarzt hat zwar dem Tierheim abgeraten, die mit Zahnfehlstellung zu kastrieren, Morevo musste vor kurzem eingeschläfert werden wegen einem Backenzahnabszess. *heul*

Hab noch ein paar ältere Fotos von Mick gefunden:
PICT3189.JPG

PICT3190.JPG

Ist doch ein süßer Kerl... Zwar nicht gerade der Hübscheste, die zu langen Zähne haben Narben unter der Nase hinterlassen, er kam ja als Findling und war dort ganz eitrig...

vlg
Wiggy
 
mein gott ich find den auch zucker! *Herz* *Herz*

mit den kurzen öhrchen *Herz*
 
Back
Top Bottom