Ich baue jetzt auch was;-)

Huhu,

Danke für eure Tipps.=)
Als ich heute Tische für Ebenen bauen wollte, habe ich gemerkt, dass der nette Mann aus dem Baumarkt die Tischbeine extrem schräg gesägt hat. Mein Freund und ich wollten sie erst mit unserer kleinen Hobbysäge kürzen, aber das hätte mehrere Stunden gedauert und dann wären sie sicherlich immernoch nicht gerde zugeschnitten gewesen. Wir hätten die Tischbeine fast aus dem Fenster geworfen.*motz*;-) Aber dann hatten wir die Idee, dass wir mit diesen Holzstücken ein schönes Klettergerüst für unsere Farbmäuschen bauen können. Das wird jetzt wohl irgendwie so werden::D




Liebe Grüße,
Jane
 
Hallo ihr Süßen,

Ich habe jetzt mein Tischchen gebaut und habe ein Problem. Ich habe ewig versucht einen halbwegs gescheiten Abstieg zu bauen, aber jetzt weiß ich nicht mehr weiter.*kirre* Könnt ihr mir bitte nochmal helfen? Soll ich den Tisch am besten ganz weg lassen, weil es zu hoch wird? Aber dann könnten die Mäuse ja nichtmehr unten durch flitzen.*traurig*
Ach, ich weiß es einfach nicht. Hoffentlich hat jemand von euch eine Idee!
Also, so sieht s jetzt aus:



Liebe Grüße und vielen Dank schonmal!
*drück*
Eure verwirrte Jane
 
Hmm du müsstest die Ebenen über Eck laufen lassen. So wies etz ist kommen gesunde Tiere zwar hoch aber alte und kranke haben keine CHance.
Müsstest also den Tisch ganz nach rechts rutschen statt nach links, dann von der rechten oberen Ecke des AQ eine Rampe entlang des Beckens nach links führen, an die Wand auf halber Höhe des AQ eine Winzige Ebene einziehen, von der Ebene dann aufs Tischchen. Vom Tischchen dann eine flache Rampe wieder auf eine kleine Ebene /Stein/Haus die auf dem Boden steht und etwa halb hoch ist wie das Tischchen und dann vom Tischchen nochmal auf den Boden. So kannst du die Rampen immer etwas länger machen als auf "direktem" Weg dadurch werden sie flacher.
Wenn es zu unverständlich ist versuch ichs mal mit ner Grafik
 
Das sieht ja toll aus! =)

Ich weiss nicht ob das schonmal im Gespräch war, aber könntest du evtl auf der Hälfte der Höhe ein kleines Regalbrett links an der Wand befestigen? So das es eine kleine Zwischenebene wird? Dann könntest du vom Aqua eine Rampe zum Regalbrett und dann eine nach unten zum Tisch legen? Versteht man das? *grübel*
 
Hallo Enir,

Ich glaube, dass mir eine Grafik weiterhelfen würde.;-)
Deine Idee versuch ich mir auch gerade vorzustellen, Katharina!

Vielen Dank an euch*drück*
 
Ich schätze mal mit Katharina bin ich gemeint ;-)
(ist erstaunlich, das verfolgt mich sogar im Forum *umkipp*)

Also, ich hab mich jetzt mal an paint versucht- bitte Proportionen, etc nicht beachten...

By kathihh

Versteht man das? Ich bin jetzt davon ausgegangen, das Du den Gitterkäfig-Aufsatz nicht mehr direkt an der Wand stehen hast, sondern nach vorne schiebst. Dann kannst du an der Wand längs zum Regalbrett (hier grün) eine Rampe bauen, und von der dann eine Rampe nach unten...

Ist das jetzt klarer? Ich bin nicht grade das paint-Talent...
 
Hallo Kathinka,:D

Danke für deine Zeichnung!:D
Jetzt ist mir klar, wie du es gemeint hast. Die Zeichnung sieht doch perfekt aus!

LG
 
:D

Naja, perfekt würde ich jetzt nicht behaupten- aber wenn du sie verstehst hat sie ihren Sinn erfüllt =)

Ich glaube aber, so ähnlich hatte Enir es auch gemeint? (Nur beim "über Eck laufen lassen" bin ich mir nicht so ganz sicher *grübel*)
 
Soll ich die Buddelkiste dann nicht auf das Tischchen stellen? Dann könnten die Mäuse halt nicht mehr unten durch rennen.*grübel*
 
Oh nein, ich wusste es, es war doch nicht deutlich *umkipp*

Ich würde die Buddelkiste ruhig so lassen wie sie ist- nur den Aufsatz nach vorne (also zu dir hin) stellen und nicht an die Wand- dann kannst du zwischen Wand und Aufsatz die Rampe befestigen...
Musst dann halt noch eine Rampe in die Buddelkiste rein bauen- damit sie da auch wieder raus kommen...
 
Mist, edit- Zeit vorbei... *schäm*


Ich hab noch mal ne Skizze aus einer anderen Perspektive gemacht- und mir dabei noch ne andere Möglichkeit überlegt...
Du kannst auch zwischen Buddelkiste und Wand noch ein kleines Regal anbringen und da das Ende der Rampe anbringen, dann musst du die Rampen beim Saubermachen nicht immer entfernen und die haben an der einen Seite direkt einen Fallschutz (die Wand)

By kathihh
(Proportionen stimmen natürlich wieder nicht...)

Dann Hast du oben zwischen Buddelkiste und Wand ein kleines Regal und etwas versetzt weiter vorne und unten ein weiteres kleines Regal. Zwischen den beiden kannst du dann die oberste Rampe anbringen. Und von da aus kannst du ja die nächste Rampe direkt an der Tischebene anbringen, das dürfte dann nicht mehr zu steil sein...
 
Danke für die liebe Unterstützung!*drück* Ich glaub mit euch zusammen bekomme ich das doch noch hin. Heute morgen wäre ich fast verzweifelt!;-)
Also ich habe es jetzt mal so gemacht:




Sieht jetzt auf jedenfall schonmal besser aus, finde ich.:D
 
schaut doch toll aus, jetzt noch unten bisschen streu und heu, dann vll noch in die buddelkoste zeitungspapierstreifen, in die tonschale chinchillasand =)

wovor ich aber angst hätte ist, dass die dir an der tapete rumklettern, die anknabbern oder die poster anknabbern, wenn sie z.b. auf den gitteraufstaz klettern
 
Wow Anja... man man man... du hast dich wirklich selbst übertroffen.
ich kann nur staunen und bekomm meine kunnlade nicht mehr hoch... wow... sußer maus!
 
Danke!=)

Hab immer etwas Platz zur Wand gelassen, so dass sie da nicht hinkommen. Sonst habe ich ja einen 20cm hohen Rand. Auf den Käfig können sie auch nicht klettern, da nur eine Treppe in den Käfig führt.
 
ansonsten könnte man ne plexiglasplatte vor die wand machen, dann sieht man auch die poster noch (was aber glaube ich recht teuer wäre) oder du nimmst beschichtete spanplatte und tust die vir die wandmachen, da können sie aufkeinen fall dran klettern

nur so als tipp, falls sie doch iwie nen weg finden an die tapete zugelangen oder auf den käfig kommen,
weil ich bin inzwischen der meinung, sag bei mäusen niemals nie, die schaffen alles *umkipp*
vorallem können mäuse auch springen =)
 
Okay, wenn sie da doch noch dran kommen, mach ich das Plexiglas noch höher.;-)
 
wow der ist wirklich super schön geworden. du hast da bestimmt viel arbeit reingesteckt und sowas macht sich immer bezahlt deine mäusschen werden sich bestimmt sehr wohl fühlen!!!wie viele sollen da denn drin leben?
 
Vielen Dank!*Danke*
Da werden vier Mäuse einziehen. Meine zwei Mäusedamen, die jetzt schon bei mir wohnen und zwei Kastraten aus dem Tierheim Berlin, die am Montag zu mir kommen.
Bis dahin dürfen meine beiden Damen aber noch nicht auf die Mäuseburg, damit sie nicht gleich die ganze Burg für sich alleine wollen.*zwinker*

Ich muss jetzt noch unten etwas Streu und Heu rein machen und die Schüsel mit Chinchillasand füllen. Dann kann ich ja nochmal ein Foto reinstellen, wenn ihr noch eins sehen wollt.;-)
 
Back
Top Bottom