Wenn nicht, müsstest du nach 2-4 Monaten das komplette Gehege wieder leer räumen, auswischen, eine Trennwand bauen und dann mit der VG anfangen.
Das wäre so sowieso die stressfreiere Methode. Sofern es klappt, sollte man sich möglichst eh für diesen Weg entscheiden *bätsch*
Allerdings... Vergesellschaftungen bei Farbmäusen sind zwar bei weitem nicht so heikel wie Vergesellschaftungen bei Rennmäusen, aber dennoch ist es nicht ohne. Du beginnst gerade deine Farbmaushaltung. Das heißt, du hast jetzt noch kaum eine Ahnung vom Verhalten der Süßen. Das ist bei einer Vergesellschaftung aber durchaus wichtig. Immerhin musst du im Fall der Fälle gut auf die Nasen reagieren können. Du musst wissen, was normal ist, was noch im Rahmen ist und wann du eingreifen musst. Und wie du dann eingreifen musst.
Deshalb auch ich: Lieber direkt 4. Das ist eine schöne Anzahl für den Anfang, so habe ich auch begonnen =) Das ist übersichtlich, noch nicht zuviel, aber auch nicht zu wenig
Wenn du zu einem Hobbyvermehrer gehst, bekommst du doch sicher nur junge Mäuse, oder? Wie alt sollen die denn sein?
Bitte überleg dir das. Zum Wohle der Mäuse. Wenn du nur so ganz junge Hüpfer hast, die keine erwachsene Maus um sich haben, können das wahre Rotzlöffel werden. Wenn es möglich ist, nimm 1 oder 2 ältere Mäuse mit dazu. Die müssen ja nicht schon an die 2 Jahre alt sein

Ein paar Monate reicht da sicher schon.
Schöner wäre es natürlich, wenn du dich doch für Notfellchen entscheiden würdest. Hast du schon im Vermittlungsbereich bei uns geschaut? In NRW gibt es eigentlich recht viele Nasen in der Vermittlung. Denen würdest du einen riesengroßen Gefallen tun, wenn du ihnen ein schönes Heim schenken würdest. Und wenn sie etwas zu weit von dir entfernt sitzen, kannst du sie auch per Mitfahrgelegenheit anreisen lassen:
farbmaus:mitfahrgelegenheit [Mausebande Wiki]
Und wenn es dennoch keine geeignete Gruppe für dich gibt: Warte doch noch etwas ab =) Ich weiß, du bist sicher aufgeregt und es kann für dich gar nicht schnell genug gehen

So ging es mir anfangs auch. Aber es macht einfach mehr Sinn, auf eine passende Gruppe zu warten, als überstürzt einfach irgendwelche zu nehmen.
Hast du das Wiki eigentlich mit deinen Eltern gemeinsam durchgelesen? Du wirkst zumindest noch recht jung, ich nehme an, du bist noch minderjährig? Dann bist du sehr auf deine Eltern angewiesen bzw. eigentlich haben sie die Verantwortung für die Mäuse. Und sie sollten unbedingt wissen, was auf euch zukommt. Zum Beispiel auch mal nachts, am Wochenende oder an Feiertagen zum Nottierarzt düsen zu müssen, wenn es einem Mäuslein entsprechend schlecht geht. Gerade das wird oft unterschätzt. Denn das bedeutet auch, dass man auch nachts losdüst, wenn man morgens früh raus muss. Oder zB an Heilig Abend, wenn die Familie gerade so schön zusammen sitzt. Wenn es nötig ist, muss man fahren. Und das passiert bei den kleinen Schätzen häufiger, als einem lieb ist...
Hast du deinen Eltern auch diesen Artikel hier gezeigt? ->
farbmaus:kinder [Mausebande Wiki]
Hast du denn eigentlich schon alles vorbereitet für den Einzug der kleinen Schätze?
Liebe Grüße,
Sabrina