Ich brauche Lemmingberatung

FairyLy

Fellnasen-Fan
Messages
105
Reaction score
0
Abend,

da hier ja auch einige sind, die Lemminge halten, kann ich hier ja vielleicht etwas Beratung bekommen.
Wir sind seit heute Besitzer eines Lemmings. Der kleine saß schon eine Weile alleine und einsam im Tierheim, haben wollte ihn keiner, weil er beißt, wenn man ihn hochheben will (wer kanns dem Kerlchen verdenken? ;-) ) und auch keiner weiß, wie alt er ist.
So sollte es nicht bleiben, jemand hatte mich darauf aufmerksam gemacht und gefragt, ob wir ihn nicht nehmen könnten und so kams dann eben.
Zum Problem: Imp ist ja nun alleine. Keiner weiß, wie alt er ist und ob er je mit einem anderen Lemming zusammen gelebt hat. Abgegeben wurde er zusammen mit einer Farbmaus, mit der er zusammengelebt hat.

Ich habe inzwischen (die letzen Tage, bevor wir ihn dann geholt haben) viel über Lemminge gelesen, aber die Praxis macht ja doch oft mehr aus.
Vergesellschaftung? Wie mit was am besten, wenn er vielleicht gar keine Gesellschaft kennt? Woher bekomme ich die Gesellschaft etc. pp.
Sprich: Wie gehts jetzt am besten weiter, was meint ihr?

Das hier ist übrigens Imp (so heißt der Kleine jetzt) und wie man sieht, ist er zahm genug, um direkt mal meinem Ärmel zu erobern....
 

Attachments

  • Imp_kleiner.jpg
    Imp_kleiner.jpg
    46,9 KB · Views: 10
  • Imp1_kleiner.jpg
    Imp1_kleiner.jpg
    53,9 KB · Views: 13
N`abend.

Also, alleine sollte der Kleine wirklich nicht bleiben.
Ich würde es mit einem möglichst jungem Bock versuchen - aber, ich sag es gleich..Böcke sollen da nicht so einfach sein.
Ich halte ein kastrierten Bock mit einem Mädel zusammen, bisher klappt das super und auch die Vergesellschaftung war kein Problem.

Ich persönlich(!) würde ihn gleich kastrieren lassen, einen guten Tierarzt vroausgesetzt, aber das musst du natürlich entscheiden.
Einen Versuch mit einem Bock wäre es sicher erstmal wert. =)

lg
Kathrin
 
Ich würde es auch erst mit einem Bock versuchen.
Ich habe 6 Böcke zusammen und es klappt ganz gut und die VG war auch super...
Das muss aber natürlich nicht klappen.
 
Und solls dannwirklich nur ein Bock sein oder wären auch zwei junge Böcke ok, wenn eben irgendwo zwei sitzen?
Und wo krieg ich die her? Ich guck mich auch mal um, aber wenn von euch einer was von jungen Notfalllemmingen weiß (vom Vermehrer oder Züchter sollten sie möglichst nicht kommen).
Danke für eure Hilfe!

LG
Ly
 
Danke schön, da hab ich gleich mal geschaut und da werde ich mit meiner Frage auch mal schreiben :)
 
Mach dir da nicht zuviel Hoffnung.
Im Lemmingforum hört man gern mal, das Lemminge sich sehr schlecht (wenn überhaupt) vergesellschaften lassen. ;-)

lg
Kathrin
 
hallo..
ich habe es probiert mit 2 böcken-ging total in die hose, auch wenn es am anfang ganz gut aussah..es war ein jungtier und einer, der ein paar monate alt war..
ich hab jetzt jeden mit einem mädel sitzen (kastriert natürlich) und ich würd es immer wieder so machen, also böcke kastrieren lassen;-)
wenn du dich doch dazu entschliessen solltest, es mit einem bock zu versuchen, nimm bitte nur einen und keine 2 dazu..erstmal, weil die vg so noch schwerer wird und zweitens, weil eine dreiergruppe schneller zerfallen kann..
 
Last edited:
Hmmm... ok, ich bin verunsichert... kastrieren und dann Weibchen klingt vernünftig, aber wir wissen ja nicht, wie alt der Herr ist. Aber fit drauf ist er.... *nachdenk*
 
Ich habe zumindest einen, der bisher sehr routiniert und stets erfolgreich Farbmäuse und Rennmäuse für uns privat und für die Tierhilfe kastriert hat.
Ob er auch einen Lemming kastrieren würde oder das schonmal gemacht hat, weiß ich nicht, da müsste ich ihn fragen.
 
Guten Morgen,

na..das klingt ja schonmal gar nicht so schlecht.
Wie gesagt ich würde es erstmal mit einem Bock versuchen, aber wirklich nur mit einem Tier, wie Ju-li schon gesagt hat.

lg
Kathrin
 
Aaaalso :D
Dann führe ich mal hier weiter: Wie sich ja inzwischen herausgestellt hat, ist Imp ja wohl doch ein Mädchen, denn wenn man sie auf den Rücken legt, ist dort keine Spur von Hoden. Nur glatte rosane Haut, ohne irgendwelche Flecken, Falten, Beulen oder was auch immer...
Also sind am 22. hier zwei Mädels zur Gesellschaft für ihn eingezogen, die Mama und eine der Töchter von der Hamsterhilfe NRW.
Die zwei sind zuckersüß, auch wenn die kleine ja echt viel zu klein ist für ihr Alter und erschreckend dünn. Wie Gugu ja schon angefangen hat, sie aufzupäppelt, werden wir das auch weiterhin versuchen.
Im Moment leben alle drei in einem Aqua mit Trenngitter und soweit läuft es eigentlich gar nicht schlecht. Sie versuchen, auf die andere Seite zu kommen (jeweils) und treffen sich auch recht oft am Gitter. Nur ganz selten wird dabei mal etwas gequitscht, meistens bleibt es bei völlig ruhigen anschnuffeln.
Also werden wir das so mit Seitenwechseln noch eine Weile weiterführen.

Fotos der beiden neuen Mädels (jetzt übrigens Samatha, genannt Sam (Mama) und Brunhilde, genannt Bruni (Tochter)) gibts auch schon:
 

Attachments

  • samantha.jpg
    samantha.jpg
    67,3 KB · Views: 8
  • Brunhilde.jpg
    Brunhilde.jpg
    64,5 KB · Views: 6
Huhu,

da sind ja die süßen Mädels wieder. =)

Prima, dass es bisher realtiv problemlos klappt. *freu*

Ich drücke weiterhin die Daumen, dass die Zusammenführung ein Erfolg wird.
 
So, mal ein aktueller Stand: Am Gitter klappt es inwzischen so gut, dass wir denken, dass wir es nächstes Wochenende mal vorsichtig mit Zusammensetzen probieren können.
Drückt also die Daumen, dass es bis Samstag so gut weiterläuft und dann am Samstag vielleicht auch zusammen gut.
 
Sie kuscheln *freu*
Alle drei sind jetzt zusammen in einem halben 60er Becken und liegen alle zusammen in einem Nest. Ganz selten wird nochmal kurz gequietscht, aber sonst zusammen gekuschelt.
Dann kanns jetzt schrittweise größer werden, bis sie ganz ins große Becken können.
 
Update: Die kleinen leben ja ejtzt schon ne ganze Weile, auch auf ordentlich Platz friedlich zusammen. Sie kuscheln und schlafen in einem Nest. Ich würde also mal glücklich behaupten,die Vergesellschaftung ist uns geglückt :)

Jetzt zum nicht ganz so schönen: Heute hatten sie ihren ersten Besuch beim TA. Klein-Bruni hat seit ein paar Tagen eine kahle Stelle am Bein. Also Pilzkulur anlegen und jetzt mal abwarten, was dabei rauskommt.

LG
Ly
 
Back
Top Bottom