Ich habe fertig!!

joy_ride

Wusel-Experte*in
Messages
270
Reaction score
0
He ihr Lieben,

nachdem ich ja durch meine Schwester nur schlechtes berichten konnte, kann ich jetz was gutes zeigen. :D

Nach einer finanziellen Spritze meiner Freundin (danke dir im übrigen nochmal) und ihrer tatkräfigen UNterstützung (10000 Dank an dich, ohne dich hätte ich das niemals geschafft!!), haben wir es geschafft und mein Käfig bzw. der der Mäuse, :D is fertig. *freu**freu*

Hier in der Gesamtansicht:



das is der Kletterbereich:



der allgemeine Aufenthaltsort:




der Rennbereich, geht über in den Kletterbereich (unten drunter) und in den Buddelbereich (nebenan):



der 2. Teil des Rennbereiches und der Buddelplatz, hier ist für ausreichend Luft gesorgt. Habe oben ein Großes Loch wo Luft reinkommt:



Hab jetz auch, in den Schrank mit den 3 Türen große Löcher reingemacht. Damit sie besser durchrennen können. =)

In den Kletterbereich werden noch mehrere Ebenen eingebaut. Damit sie sich überall hinsetzen können. Auch wird in dem langen Teil noch mehr eingebaut. Wir waren nur erstmal froh, damit fertig zu sein. Denn den Schrank hatte ich ja schon länger.

Ich bin jetz rundum zufrieden damit. Hoffe euch fällt nix weiter auf, was doof is? *Angst*
Achso...in der rechten Ecke wo es noch en bissl karg aussieht, da kommt bei Gelegenheit der Käfig wieder hin. Mit einem besseren Weg in den Käfig. Damit das Plastikproblem ein Ende hat. =)

Liebe Grüße
Lissi



P.S. Die Maße kann ich euch erst bei Gelegenheit geben. Nachdem ich meinen Zollstock wiedergefunden habe. *schäm*
 
Last edited:
ist der Aufbau irgendwie an der Wand befästigt? Wenn Nein: ich hätte voll Muffe, dass das kippt...

Dann will ich das mal auseinander nehmen:
Kletterbereich:
Absolut genial! Der dicke Ast gefällt mir besonders. Ich würde an den Sitzbrettern den Streuschutz komplett rum machen, also nicht nur vorne. aber das ist ja ein Ding, was man schnell mal machen kann. Man kann auch noch mehr Seile kreuz und quer spannen, hast ja noch ein wenig Platz frei ;-) Und evtl ein paar Hängehäuschen ranmachen.
Rampen wären zwar ganz nett, aber Du hast ja da 3 Durchgangslöcher (unten, mitte und nach oben und da ist ja ne Rampe).... also in meinen Augen nicht zwingend notwendig (kranke Maus kann so ja dann auch zurück in die normale Behausung)

allg. Aufenthaltsbereich:
wie kommen die Mäuse von der oberen Volletage zur unteren?
Die Rampe in der oberen Hälfte finde ich etwas steil.
Der mit Seil umwickelte Ast sollte wohl besser auch noch durch eine Rampe ergänzt werden..... Weiß ja nicht, wie breit der Ast ist...

Renn und Buddelbereich:

passt. sofern noch nicht gemacht, kann man in das Buddelteil auch Klopapierrollen (ich schneide da immer Spiralen drauß, wird gern genommen) reinwerfen...


Was ist das für Zeug (Stoff?) das da innen an den Türen dran ist, am Rahmen?


jetzt noch die Maße dazu und Lumi ist glücklich.

der EB kann dann ja auch von mir irgendwann mal (Wenn ich dran denk und Zeit hab) in den Inventar und Käfigfotothread (heißt der so, vergessliches Ding ich!) kopiert werden ;-)

Sehr schön geworden!
 
ist der Aufbau irgendwie an der Wand befästigt? Wenn Nein: ich hätte voll Muffe, dass das kippt...
Nee is es nich, aber es hält alles. ;-)

Dann will ich das mal auseinander nehmen:
Kletterbereich:
Absolut genial! Der dicke Ast gefällt mir besonders. Ich würde an den Sitzbrettern den Streuschutz komplett rum machen, also nicht nur vorne. aber das ist ja ein Ding, was man schnell mal machen kann. Man kann auch noch mehr Seile kreuz und quer spannen, hast ja noch ein wenig Platz frei ;-) Und evtl ein paar Hängehäuschen ranmachen.
Rampen wären zwar ganz nett, aber Du hast ja da 3 Durchgangslöcher (unten, mitte und nach oben und da ist ja ne Rampe).... also in meinen Augen nicht zwingend notwendig (kranke Maus kann so ja dann auch zurück in die normale Behausung)
Ja, die kommen noch. Is ja erstmal so, das andere sind Schönheitskorrekturen. ^^
ABer danke für den Tip mit den Seilen, dass werde ich sicherlich berücksichtigen. =)

allg. Aufenthaltsbereich:
wie kommen die Mäuse von der oberen Volletage zur unteren?
Die Rampe in der oberen Hälfte finde ich etwas steil.
Der mit Seil umwickelte Ast sollte wohl besser auch noch durch eine Rampe ergänzt werden..... Weiß ja nicht, wie breit der Ast ist...
Bisher nutzen sie die Rampe ganz gut. Sind auch ständig da oben. Aber wenns so weit is, zwecks krank oder alt, werd ich mir was einfallen lassen.
Den Ast nutzen sie eigentlich auch ganz gut. Aber selbes Spiel wie bei der Rampe, kommt Zeit kommt ne Rampe. :D


Renn und Buddelbereich:

passt. sofern noch nicht gemacht, kann man in das Buddelteil auch Klopapierrollen (ich schneide da immer Spiralen drauß, wird gern genommen) reinwerfen...
Klorolle is schon drinne. Haben sie bereits verbuddelt. :D

Was ist das für Zeug (Stoff?) das da innen an den Türen dran ist, am Rahmen?
Das is Fliegengitter. Da sich die kleinste Maus durchs Gitter gequetscht hat. Ich hoffe das geht fürs erste? Oder müsste das eventuell ab?! *umkipp*

jetzt noch die Maße dazu und Lumi ist glücklich.
Maße kommen wie gesagt noch, wenn der Zollstock sich wieder herbequemt. :D


der EB kann dann ja auch von mir irgendwann mal (Wenn ich dran denk und Zeit hab) in den Inventar und Käfigfotothread (heißt der so, vergessliches Ding ich!) kopiert werden ;-)
Wenn du das möchtest, hab ich nix dagegen. Würde mich seeeeeehr darüber freuen. =)

Und danke für das Lob! *freu*
 
ist der Aufbau irgendwie an der Wand befästigt? Wenn Nein: ich hätte voll Muffe, dass das kippt...

*lol*
Jepp, es sieht etwas wackelig aus. Aber ich denke, solange die Mäuse nicht sämtliche Streu aus dem gesamten Käfig in der Ecke ganz rechts zusammentragen und dann noch Wetthüpfen veranstalten, dürfte den Gesetzen der Schwerkraft zufolge da nix kippen ;-).

Ich find´s auf jeden Fall superklasse gelungen! Großes Lob! *freu*
Deine Mäuschen werden sich sicher pudel - äh - mauswohl fühlen!

LG, 7of9
 
hm...vielleicht wirds dann noch stabiler, wenn ich die beiden Schränke miteinander verschraube. Denn noch kanns oben hin und her rutschen. *grübel*
Aber das wird auch noch. :D
Dann hoffe ich einfach mal, dass meine Mäuse Diät halten und nich rumhüpfen. *schreiweg*

Danke fürs Lob. Meine Tante und Oma waren heute auch total begeistert. =)

Ich hoffe doch sehr, dass sich meine Mäuse-(wohl) fühlen. *g*

Liebe Grüße
Lissi
 
woah!! *staun*
suuuper!!

des obere teil würd ich schon festschrauben (am schrank, an der wand), weil i-wann rempelt man mal hin und das teil fliegt runter *Angst*

und wegen den Rampen... solltest du auch demnächst flacher machen, wenn eine Maus ganz plötzlich krank wird, und du es nicht sofort bemerkst (nicht dass sie dann irgendwo festsitzt und nichtmeht runter/rauf kommt...)

zum Fliegengitter kann ich nichts sagen, aber ich denke mal, dass es nicht so gut ist, wenn die des anknabbern

Wo ist denn eigentlich des fressen und trinken??*grübel*
und ist der kleine käfig nebenan auch damit verbunden??

*nochmal staun* aber toll ist der allemahl!!
 
hehe...darfst den Mund wieder zu machen. :D

Ok, dann werd ich mir mal was mit den Rampen einfallen lassen.

Das Fressen und Trinken steht auf der einen Ebene. WEnn du genau hinschaust, siehst du sogar die Trinkflasche. ;-)
UND du siehst sogar den Napf. ^^
Kleiner Tip, kiek mal im allgemeinen Bereich auf die 1. Ebene. ;-)

hm...bisher hab ich noch net beobachtet, dass sie dort knabbern. Allgemein...sie knabbern lieber an dem Weidenkörbchen und an den Papphäuseln. :D

Also der Schrank steht wie atze. Da wackelt nix. WEil ja mehr als die Hälfte am 3TÜrenschrank steht.

Der kleine Mini-Schrank is mit dem ganzen verbunden, ja. Mit ner Pappröhre.

Achso...und danke wie immer für das Lob. =)
 
sie knabbern lieber an dem Weidenkörbchen und an den Papphäuseln. :D


Der kleine Mini-Schrank is mit dem ganzen verbunden, ja. Mit ner Pappröhre.

*Angst**Angst* Sie knabbern gerne an Papphäusschen und du verbindest die Käfige mit ner PAPP-röhre? *Angst* Ich haätte da Panik dass das jemand knabbert und knabbert und knabbert und dann alle rauslaufen *Angst*

Aber sonst: KJlasse geworden *dickes Lob*
Richtig toll geworden =)

mfg
 
Hätte mich vielleicht en bissl besser ausdrücken müssen. Die Pappröhre is umgeben von dem Draht der noch übrig geblieben is. Also kann da niemand ausbüchsen. ;-)

Grüße
 
Beim Dehner gibt es sehr stabile Rollen. Wenn das Papier zum Abrollen leer ist, werden sie weggworfen. Die werden nicht so schnell durchgeknabbert. Aber du brauchst eine Säge, um sie zu kürzen! An den Enden ist Plastik, manchmal kann man das rausnehmen, manchmal muss man es absägen.
 
So eine stabile Papprolle hab ich jetz bei mir gefunden. mal sehen ob wir sie verarbeiten... es steht noch net fest, ob wir die "Holzkiste" rechts noch austauschen, dann käme da sicherlich eher eine Brücke-mit-Drahtüberdachung-Eigenbau hin. :D

Aber man kann das ja mal im Hinterkopf behalten, solche Rollen lasssen sich sicherlich auch so gut mal als Käfiginventar verwenden.
 
So mal wieder ein paar neue Bilder von unserem EB.

Hab ja heute fleißig gebastelt:
Leitern, Rampen und 3 Säulen.



So sieht der eine Teil vom Käfig jetzt aus:


Links geht jetzt noch ne lange Leiter senkrecht hoch auf die kleine Ebene.

eine der Leitern (weil hier ja immer die Rampe zu steil war)



zwei Leitern sind auch oben im Kletterbereich im Einsatz:



Säulen in Benutzung (weil hier in die zweite Etage nur ein Seil hinführte):
Krümel auf der Säule und Quietsch ohne Kopp



Den langen Ast, der bisher auf die Ebene mit dem Futter führte, wurde jetzt durch eine lange Rampe ausgetauscht:



So, die Tage kommen bestimmt noch mal paar neue Bilder, denn wir wollen am WE weiter basteln :D
Obs euch interessiert oder net, wir stellen hier Bilder davon rein *bätsch* :D
 
Hallo ihr Lieben,

waren heute mal ein bissl fleißig und haben den Käfig von außen ein bisschen aufgemotzt. :D
Getreu dem Motto "Pimp my Mäusekäfig". :D:D:D
Neues Inventar is auch noch drinnen.

Hier das Ergebnis




Der Innenteil...
...mit neuer Rampe als Astersatz, alle anderen Leitern und Rampen sind ebenfalls selbst gebastelt + 3 Säulen zum oberen Bereich. Haben bei Zooplus kräftig bestellt. Unter anderem die 3 Holzebenen im oberen Bereich.




wie man sieht, werden die Ebenen schon genutzt



Wir haben ebenfalls ein tolles Röhrensystem bestellt:




...das ebenfalls genutzt wird... :D
Erster Mieter: Keksi
"Hallo, komm rein, es is toll hier" =)




...auch neu: dieses herrliche Körbchen...
in der Umkleidekabine zum Buddelbereich. :D:D:D




Anregungen oder Kritik oder auch Lob (:D), werden immer gern gesehn.

Liebe Grüße
Lissi
 
Genial *freu*

Wie groß ist dein Bau? Steht das irgendwo? Falls ja, dann hab ich es überlesen
 
hihi, danke schön. =)

Der Unterteil hat folgende Maße:
Breite: 105cm
Tiefe: 32cm
Höhe: 104cm

Der obere Teil hat diese Maße:
Breite: 194cm
Tiefe: 27cm
Höhe: 40cm

Die Tiefe is nich wirklich die Wucht, dass hab ich schon gemerkt. Neben dem linken Schrank will ich noch einen gleichgroßen rechten dazu stellen. Der wird dann wie ein kleiner Dachboden eingeräumt. Mit alten Vasen, Holztruhe, Blumentöpfe, Klopapierrollen, Leitern, Rampen, Taplett, Keramik-Schuh, usw.
Richtig schön vollgestopft für die kleinen Nasen. :D

Liebe Grüße
Lissi
 
Das ist wunder-, wunderschön geworden!!
*neidischguck*
Da gehts den Mausis ja richtig gut:)
Achso... wieviele Mäuschen wohnen da eigentlich?
lg
 
Danke schön Orgi, ich hoffe den Nasen gefällts auch. :D
In dem Eigenbau leben insgesamt 5 Mäusemädels.
 
Back
Top Bottom