Ich jetzt auch, Waldmaus?

Melli286

Nagetier-Nerd
Messages
1.266
Reaction score
0
Nachdem ich heute 4 Stunden mit dem Hund in der Tiho und den Nerven am Ende war, bekam ich, gerade wieder Zuhause angekommen diese Mail vom Hildesheimer Tierheim:

Hallo, haben soeben eine kleine Babymaus (von draußen) bekommen-wir haben ein paar Tröpfchen Milch gegeben aber auf Dauer können wir es hier nicht leisten-was tun?

Da ich ja eh Nachts durch den Hund ständig geweckt werde, holte ich das Mäuschen vorhin ab. Waldmaus? Es ist so winzig, vielleicht 2 cm. Augen halboffen, bewegt sich vorwärts wie ein krabbelndes Baby, derht sich, versucht sich zu putzen und zu kratzen. Die Aufzuchtsmilch habe ich erst nicht reinbekommen, mit Hautfalte noch keine Chance, nun lege ich sie auf den Rücken wie auf dem Bild, stelle die Hand dann aber so das Mäuschen quasi sitzt und dann mit der Spritze immer Tröpfchen ins Maul, schlucken lassen usw. dann Bäuchlein mit Wattestab massieren, findet sie toll, dreht sich dann auf den Rücken. Mehr wie Pipi kam aber noch nicht. Ich muß gleich nochmal das Forum durchsuchen. Hat jemand so ne Mengenangabe für mich? 0,1 ml alle 2 Stunden? Leute ich bin so fertig aber ich konnte den Wurm auch nicht da lassen.







 
Nee,def keine Waldmaus.

Ich tippe auf Feld- o Wühlmaus!

Viel Glück mit dem kleinen Matz!

LG
 
Meine kleine Waldmaus hat damals nur ein paar Tröpfchen später etwa 1ml (meine war aber noch jünger. Hat die Augen nach einer Woche bei mir aufgemacht). Ich weiß es nicht genau wie viel. Sry. Aber deine Maus sieht mir stark nach Rötelmaus aus! (kurzer Schwanz, die Färbung. Sie übertragen eine Krankheit weiß aber nicht welche) Kleinere Mäuse soll man meine ich in Rückenlage füttern, aber warte erst mal auf andere Antworten :) Viel Glück auf jeden Fall mit dem Knirps.

PS: Für die Nacht hatte ich immer ein kleines Körnerkissen zum wärmen. Also Körnerkissen und Folie einpacken, dann Streu und dann Heu mit Maus :)
 
Last edited:
ne, auch ich denke, das ist keine Waldmaus - ich hätte auch an Rötrlmaus gedacht...
 
Oh bitte nichts was Krankheiten überträgt *heul* Ich bin echt bestraft genug momentan. Wie schätzt ihr das Alter? Sollte das jemand aus der Nähe von Hannover lesen, der vielleicht nicht voll berufstätig ist und das gerne übernehmen würde wäre ich sehr dankbar *seufz*

Soll ich sie spotten mit Ivomec? Nicht das sie das umbringt?
 
bei 'Augen halboffen' würde ich gemessen ab der Entwicklung von anderen Mausarten so auf 10-12 Tage tippen...

Spotten würde ich nicht, bei dem Miniwurm ist es IMHO nahezu unmöglich, auch nur halbwegs korrekt zu dosieren.
 
Ich hatte leider auch schon eine Rötelmaus. Wusste damals noch nichts über die Krankheit. Die übertragen den Hantavirus und das wünsch ich keinem. ich denke sie ist etwa 2 Wochen alt.
 
Kennst Du den Auffindeort ? Also Wald ,Feld o so?

Ich bleibe bei Feldmaus o Wühlmaus.
 
Finde eigentlich für Rötelmaus Schwanz zu kurz auch wenn sie noch ganz klein ist. Finde auch Wühlmaus könnte passen. Kann ich nicht was "normales" an Land ziehen *umkipp*

Feldweg auf dem Dorf ist der Fundort.

Ich weiß das es die Forensuche bestimmt ausspuckt aber kann man grob abschätzen wie lange ich das mit den alle 2 Stunde durchziehen muß? Noch eine Woche? Noch zwei?

Stefaniiiiiie warum wohnst du nur so weit weg.
 
Rötelmäuse können das Hantavirus übertragen, was aber nicht zwangsläufig zu einer Infektion führt. Laut Wikipedia: "Da Hantavirus-Erkrankungen in Deutschland erst seit 2001 meldepflichtig sind, liegen für die Erkrankungsraten aus früheren Jahren keine verlässlichen Daten vor. Etwa 1–2 Prozent der Bevölkerung weisen Hantavirus-spezifische Antikörper auf. Die Zahl der gemeldeten Erkrankungen liegt jedoch weit darunter, was zum einen darauf hinweist, dass die Infektion häufig ohne klinische Symptome abläuft, zum anderen aber auch bei klinischen Symptomen (Nierenschaden) nicht immer an eine infektiöse Ursache gedacht wird." Wenn dann, ist damit aber nicht zu spaßen. Ich würde mir nach der Maus die Hände gründlich waschen, aber deswegen keine übertriebene Panik haben - wir gehen ja auch in Wald, obwohl wir Zecken haben, die Borreliose oder FSME übertragen, ganz risikofrei geht es halt nicht. Und Deutschland ist da weniger betroffen als zB Schweden, wenn ich das so richtig überblicke. Also mir wäre evtl. Rötelmaus, ganz evtl. Hanta-Virusträger, ganz evtl. Übertragung ohne besondere Hygiene und vor allem: schon gehändelt zu weng, sie abzustoßen;-)
Viel Erfolg!
 
bis die Augen vollständig offen sind, bzw. das Tier selber feste Nahrung frisst - also bis sie ca. 2 - 2.5 Wochen alt ist. Im Alter von 3 Wochen sind sie idR. vollständig abgestillt.
Ist aber alles jetzt nicht Rötel- oder Feldmausspezifisch, sondern ein Richtwert von kleinen Mäusearten her allgemein.
 
Ok Danke *drück*

Bin schon wieder total verunsichert. Ach, sie ist so niedlich. ich kann sie auch nicht einfach nach draussen legen. Heute bekam das Tierheim auch ganz viele Mauersegler und einen jungen Star. Komischer Tag sagten die...
 
WOW, die haben's ja echt extrem eilig...
http://de.wikipedia.org/wiki/Feldmaus#Fortpflanzung_und_Siedlungsdichte said:
Fortpflanzung und Siedlungsdichte

Die Nestkammern liegen meist in etwa 50 cm Tiefe. Die Feldmaus ist ein ausgeprägter r-Stratege und der Bestand schwankt zyklisch sehr stark. Die Art zeigt zahlreiche Anpassungen an eine schnelle Vermehrung bei guten Bedingungen (hohes Nahrungsangebot und günstige Witterung), unter anderem sehr große Würfe mit bis zu 13 Jungen, eine schnelle Wurffolge, eine extrem frühe Geschlechtsreife, eine Fortsetzung der Reproduktion auch im Winter und die Bildung von Nestgemeinschaften durch mehrere Weibchen eines Wurfes, in denen die Weibchen auch fremden Nachwuchs säugen.

Die Tragzeit beträgt im Mittel 21 Tage, die frisch geborenen Jungmäuse wiegen im Mittel 1,4 g. Die Augen öffnen sich im Alter von 11 Tagen; die Säugezeit beträgt 17 bis 19 Tage. Weibchen sind bereits im Alter von 12-14 Tagen geschlechtsreif, das heißt noch während der Säugezeit, und werden dann auch bereits häufig begattet. Den ersten Wurf kann ein Weibchen daher bereits im Alter von 33 Tagen zur Welt bringen. Begattungen unmittelbar nach der Geburt der Jungen sind häufig, so dass die Weibchen unter optimalen Bedingungen alle 20 Tage werfen können.

Der lokale Bestand schwankt infolge der zyklischen Massenvermehrungen sehr stark. Gradationen mit maximaler Dichte treten in Mitteleuropa meist alle drei Jahre auf, in solchen Jahren können mehr als 1000 Individuen pro Hektar leben. Diese Maximalbestände brechen durch Hunger und Erschöpfung meist plötzlich und sehr schnell zusammen, im Normalfall folgt auf ein Gradationsjahr daher ein sogenanntes Latenzjahr mit sehr niedriger Bestandsdichte. Die Bestandsschwankungen treten besonders ausgeprägt in weiträumig offenen, monotonen Agrarlandschaften ohne nennenswerten Baum- oder Strauchbewuchs auf, in vielfältiger strukturierten Landschaften sind die Schwankungen erheblich geringer.
 
*Angst* Im Tierheim war sie auch als Feldmaus aufgenommen. Vielleicht ist es ja doch was harmloses =) Das Mäuschen ist echt Mini. Es kratzt sich aber wie ne Große und macht auch Ansätze sich zu putzen. Alle 3 Stunden Füttern wäre geil, dann müßte ich nur einmal in der Nacht raus :D meint ihr das wäre vertretbar? Der Wurm kommt ja mit auf die Arbeit, Dave konnte den Chef nicht mehr erreichen aber ich gaub er wird nichts dagegen haben. Von irgendwelchen Hantaviren erzähle ich natürlich nichts *schäm*
 
alle 3h über Nacht sollte gehen. Schau, dass sie davor noch gut trinkt, und in der Nacht auch, dann sollte das kein Problem sein. Das Tier müsste schon einige Reserven aufgebaut haben.
 
Super! Das wäre auf jeden Fall ne Erleichterung! Es ist ja momentan total warm, ich denke nicht das ich sie da zusätzlich wärmen muß oder? habe sie auf Klopapier und weichem Baumwollstreu und etwas Heut zum Schutz.
 
wenn's wirklich 'ne Feldmaus ist, und noch dazu ein Weibchen, dann wird das Tier in den nächsten Tagen geschlechtsreif - ich gehe davon aus, dass die Natur schon dafür gesorgt hat, dass es dann auch schon einigermaßen überlebensfähig ist, und schon zum Teil für sich selbst sorgen kann - von der Nahrungssuche jetzt mal abgesehen.
Bei normaler Umgebungstemperatur und gutem Nistmaterial müsste der Kreislauf alleine schon ausreichen. Allerdings merkst du ja in den nächsten Stunden, wie sich die Körpertemperatur entwickelt.
 
Back
Top Bottom