Ich muss meine Mäuse mit in den Urlaub wahrscheinlich nehmen wie mach ich das??

Leaspitz

Nager-Novize*in
Messages
1
Reaction score
0
Hallo,
ich habe Mäuse 4 Stück und ich muss sie wahrscheinlich mit in den Uralub
nehmen,weil niemand weiß wie man sich um die kümmert und wie man mit denen
umgeht und alle haben Angst vor denen!*seufz*
Ich muss sie dann für 5 Tage mitnehmen aber wie mach ich das ich kann doch nicht den Käfig mitnehmen ? Wo soll ich die denn dann in der Ferienwohnung halten ?? Bitte wer eine Lösung weiß schreib mir bitteee zurück...
 
Hast du keine Bekannten oder Freunde, die die kleinen mal nehmen könnten? Denen kannst du doch auch erklären, wie man mit Mäusen umzugehen hat und was man beachten muss.

Ansonsten gibt es ja auch noch Tiersitter oder Tierpensionen, die für Geld auf deine Tiere aufpassen können. Ich hatte mal einen Tiersitter für 2 Tage engagiert, da ich das Wochenende dringend weg musste, aber zwei der Tiere dringend ihre tägliche Medizin brauchten. Es war eine Studentin und super lieb und nett. Ich hab ihr alles gezeigt, wie man füttert, medizin gibt etc. und ihr für den Notfall alles aufgeschrieben, wie meine Nummern oder dem Notfalltierarzt. Sie hat dann meinen WG-Schlüssel bekommen und sich in der Zeit um die Tiere gekümmert.

Ansonsten hat das Forum auch eine interne Pflegestellenliste oder so. Du kannst ja mal einen Admin anschreiben mit deiner PLZ und vielleicht gibt es auf der Liste ja jemand passendes für dich :)
 
Auf gar keinen Fall mitnehmen - den Stress solltest du den Mäusen wirklich ersparen. Urlaub für dich ist ja nicht gleich Urlaub für die Mäuse.

Kann mir kaum vorstellen, dass sich gar keiner findet.
Für 5 Tage reicht es doch auch einfach Futter und Wasser aufzufüllen und einmal Kontrollgucken ob auch alle fit und gesund sind. Für Notfälle lässt man sämtliche Telefonnummern da und fertig ist.

Wo wohnst du denn?
Eigentlich findet man immer jemanden, der für nen 5er oder 10er mal auf die Tiere aufpasst. Habe da bis jetzt nur gute Erfahrungen mit gemacht.
 
Huhu,

falls du sagen magst, woher du kommst, findet sich vielleicht in deiner Nähe ein User aus dem Forum, der sich in der Zeit um deine Tiere kümmern kann. =)

Denn mitnehmen ist ganz schlecht, das irritiert die Mäuse sehr, alles ist laut und riecht anders und sie sich während der Fahrt vielleicht Zug ausgesetzt und können sich erkälten.
 
Die Idee mit dem User hier aus dem Forum finde ich bisher die beste - die User hier aus dem Forum sind in der Regel sehr mäuse-engagiert und auch kompetent... Da könntest Du Dich sicher drauf verlassen.

Wobei ich andererseits auch verstehen kann, wenn man keine fremden Personen in die Wohnung lassen will bzw. denen seine Tiere anvertrauen will...

Wir haben seinerzeit auch wegen der Mäuse immer nur eine Woche Urlaub - wenn überhaupt - gemacht, und wir haben ständig daran gedacht, wie es den Mäuschen wohl geht....

Ganz am Anfang, als wir "nur" 4 Mäuschen hatten und einen 60x60x60-Käfig (ja, schlagt mich, das war zu klein, ich weiß, und es wurde ja auch ganz bald geändert), haben wir einmal die Mäuse samt dem Käfig zu Freunden gebracht. Die Mäuse haben sich verhalten wie immer, denen scheint das nicht geschadet zu haben.
ABER: Sie hatten eben auch einen zu kleinen Käfig, der gerade noch so transportiert werden konnte...
Als dann hier unsere 100x50x120-Voliere plus 40x40x80-Anbau stand, war nix mehr mit transportieren, und so mussten halt Mäusesitter her...
Die wurden vorher gründlich eingewiesen, es hing eine Futterliste und eine Notfall-Telefonliste am Käfig, sodass eigentlich nichts schiefgehen konnte - und es ist auch nix schiefgegangen ;)

LG, seven
 
hallo lea,
mäuse im urlaub ist *wirklich* stress für alle beteiligten. in den anfangszeiten unserer mäusehaltung (nur 4er-gruppe) haben wir das auch einmal gemacht ... jetzt tun wir alles, um das zu vermeiden. notfalls ist es jetzt eine jugendliche aus der nachbarschaft (für 5-10 euro), mit eingewöhnung, anweisung, unsere tel-nummer und tierarzt-tel aufgeschrieben. normalerweise brauchen sie eh nur füttern + wasser wechseln ... und futter legen wir vorher zurecht. das klappt ganz gut.

wenn's absolut nicht anders ginge, musst du vorher gut planen:
erstens: du brauchst ein großes auto. wie groß ist dein käfig? wenn du den ins auto reinbringst (zusätzlich zu dem anderen gepäck) ist er eh zu klein für die mauserls (schau einmal hier: Mauscalc :: Startseite ) ... sonst muss dir bewusst sein, dass sie eine woche in einem (für sie fremden) hamsterknast auf viel zu kleinem raum sitzen. --> allein aus diesm grund solltest du den ortswechsel vermeiden!

zweitens: transportiere sie auf keinen fall im käfig samt inventar - das ist viel zu gefährlich, da könnte leicht etwas auf die mäuse drauffallen uns sie ernsthaft verletzen. während der fahrt unbedingt in einer TB, mit viel nistmaterial; und darauf achten, dass es im auto weder zu heiß noch zu kalt ist und auch keine zugluft herrscht. TB selbst sehr gut gegen verrutschen sichern (ggf. auch anschnallen, am mittelsitz hinten geht das). dass sie mit futter + gurke etc versorgt werden, ist eh klar. auf längeren fahrten musst du dir überlegen, wie du wasser anbieten kannst ...

drittens: musst du wissen, was du tust, wenn im urlaub eine maus krank wird (durch den stress kann das schon passieren) - gibt es am urlaubsort einen tierarzt, der sich mit mäusen auskennt? hast du alles für alle notfälle mit?

viertens: solltest du die vermieter des urlaubsquartiers unbedingt vorher informieren und um erlaubnis fragen. dass die mäuse dort nicht frei laufen, versteht sich von selbst.

und fünftens - nimm gebrauchtes inventar und auch etwas gebrauchte streu mit, damit wenigstens vertraute gerüche dabei sind. wenn du die mäuse in die TB packst, kannst du dann den käfig samt futter + streu + inventar (plus zusätzliches nistmaterial, genügend futterschüsseln, ....) ins auto packen - nur spätestens bei der heimfahrt, nach 5 tagen, wirst du es kräftig riechen.

letzte bemerkung: nachdem die meisten urlaubsquartiere auch nicht allzu groß sind, stell dich (und deine familie) darauf ein, dass ihr die mäuse in der nacht hören werdet ... wissen das alle?

- also, es ist wirklich stressig; die viecherln werden auch leicht krank dabei - solltest du eine schnupfende maus dabei haben, würd ich es unbedingt vermeiden - und unter umständen verkürzt der stress das leben deiner mäuse. überleg es dir bitte gut.
 
hey hey. also ich hab bisher auch keine schlechten erfahrungen gemacht, wenn meine damen und herren mal eine weile ohne mich auskommen mussten. trinkflasche macht es möglich. und zum futtern wurden diverse alte papprollen gefüllt mit einem mix aus heu, futter und stroh.

in meinem ersten köig war das noch etwas luxeriöser - da gab es eine wasserpumpe mit anhängendem aquarium als tränke...
 
Wasser sollte aber immer jeden Tag frisch gegeben werden - in so einem Staubecken entwickelt sich innerhalb von wenigen Tagen eine prächtige Kolonie von Mikroorganismen.
Es muss nicht einfach nur täglich Wasser zur Verfügung stehen, es muss auch einigermaßen frisch sein.
 
Das hab ich jetzt aus dem ersten Beitrag aber auch nicht so verstanden :D Dass es früher mal so war, ja, aber nicht dass es noch immer so ist. Kam wohl falsch rüber.

Aber auch dann finde ich es bedenklich, sowas quasi öffentlich zu empfehlen *schäm* Denn nicht jeder hat sowas. Wer dann nur liest "Mit Trinkflasche können die auch tagelang allein zu Hause bleiben", der macht sowas vielleicht noch *umkipp*

(Außerdem kann ja jederzeit mal ein Mausi krank werden. Allein deshalb würde ich sowas schon nicht machen...)
 
Back
Top Bottom