ofmiceandmen
Nagetier-Nerd
- Messages
- 1.233
- Reaction score
- 0
Hallo,
ich muss das doch nochmal getrennt hier als Thread einstellen und euch um Hilfe bitten, das ist alles so durcheinander.
Ich hatte ja die große Gruppe, in der es Babys gab. Die Gruppe war davor 17 Mäuse groß in der VG in meinem EB. Etwa zu der Zeit als die Babys geboren wurden, gab es ja den Zoff mit einer der Mäuse. Alle haben die graue Lockenmaus gemobbt und sie konnte sich nicht mehr frei im Käfig bewegen.
Daher hatte ich jetzt die Gunst der Stunde genutzt und bei der Trennung der männlichen Babys (vier) mit der restlichen Gruppe diese nun 20 Mäuse starke Gruppe (mit drei weiblichen Babys) zurück in einen kleineren Käfig gesteckt, um die VG quasi zurückzuführen, denen weniger Platz und Inventar zu bieten.
Momentan sind es also 20 Mäuse mit den drei Kleinen und sie sind in einem Hamsterknast ohne Inventar und die meiste Zeit kuscheln sie zusammen und laufen auch mal herum, aber gestern abend und auch gerade vorhin gab es kurzen Zoff und einmal war wieder die graue involviert. Das könnte natürlich Zufall sein, dass die mal kurz gefiept haben, aber ich bin so hellhörig geworden was das angeht, dass ich jetzt einigermaßen verzweifelt bin.
Es gibt jetzt mehrere Lösungsansätze und ich würde die gerne mit euch besprechen und hören, welche ihr wie bewerten würdet. Ich kann vier von meinen Mäusen an eine liebe Forenteilnehmerin
abgeben, bei der sie wie im Paradies leben können. Daher käme jetzt in Frage:
1) Ich könnte die graue gemobbte Lockenmaus mit den drei Babys abgeben, die sind noch jung und sie wäre da die Erziehermaus und wenn wir Glück haben wird sie von denen niemals gemobbt.
2) Ich könnte die graue aber auch mit drei anderen abgeben, bei denen ich aber nie sicher sein kann, ob sie sie dann wieder mobben, wenn es nicht an der Größe der Gruppe oder an sonstwas lag, sondern die einfach nicht miteinander können.
3)Da die graue mir so ans Herz gewachsen ist, würde ich sie eigentlich gerne behalten. Ich hab ja noch den zweiten EB von Ishio
und ich könnte die graue Maus mit den drei Babys auch dort als Gruppe halten - dann verbinde ich die beiden EBs eben doch nicht, hab ja auch noch nicht damit angefangen. Dann wär die graue weiterhin bei mir, weil (ja ich weiß egoistisch und so) ich die so lieb hab und sie mir unheimlich fehlen wird. Obwohl ich denke, dass sie das dort wo sie hinkäme viel größer und auch ganz arg schön haben würde! *Herz*
4) Die graue könnte man auch mit meinen drei alten Mäusen vergesellschaften, die haben sie eigentlich immer akzeptiert und eine davon hat sie sogar manchmal beschützt. Problem wäre, dass die wohl älter sind als sie (ich weiß es aber nicht genau). Weil bei den Babys weiß man ja nicht, ob sie später dann die graue mobben, wenn die in so ein Zickenalter kommen, oder?
Ich hätte nun zu jedem Punkt gerne gewusst, was ihr dazu meint und hätte ganz spezielle Fragen dazu:
a) wenn die graue mit den Babys zusammen kommt, könnte das schiefgehen, weil man deren Charakter noch nicht so genau sagen kann wie das sich entwickelt (Zickenalter?)
b) Wie groß ist das Risiko, dass sie in einer Vierergruppe mit irgendwelchen der jetztigen Gruppe mit genau denen dann nicht kann?
Was meint ihr, ich bin so durcheinander *seufz*
Liebe Grüße von Mice
ich muss das doch nochmal getrennt hier als Thread einstellen und euch um Hilfe bitten, das ist alles so durcheinander.
Ich hatte ja die große Gruppe, in der es Babys gab. Die Gruppe war davor 17 Mäuse groß in der VG in meinem EB. Etwa zu der Zeit als die Babys geboren wurden, gab es ja den Zoff mit einer der Mäuse. Alle haben die graue Lockenmaus gemobbt und sie konnte sich nicht mehr frei im Käfig bewegen.
Daher hatte ich jetzt die Gunst der Stunde genutzt und bei der Trennung der männlichen Babys (vier) mit der restlichen Gruppe diese nun 20 Mäuse starke Gruppe (mit drei weiblichen Babys) zurück in einen kleineren Käfig gesteckt, um die VG quasi zurückzuführen, denen weniger Platz und Inventar zu bieten.
Momentan sind es also 20 Mäuse mit den drei Kleinen und sie sind in einem Hamsterknast ohne Inventar und die meiste Zeit kuscheln sie zusammen und laufen auch mal herum, aber gestern abend und auch gerade vorhin gab es kurzen Zoff und einmal war wieder die graue involviert. Das könnte natürlich Zufall sein, dass die mal kurz gefiept haben, aber ich bin so hellhörig geworden was das angeht, dass ich jetzt einigermaßen verzweifelt bin.
Es gibt jetzt mehrere Lösungsansätze und ich würde die gerne mit euch besprechen und hören, welche ihr wie bewerten würdet. Ich kann vier von meinen Mäusen an eine liebe Forenteilnehmerin

1) Ich könnte die graue gemobbte Lockenmaus mit den drei Babys abgeben, die sind noch jung und sie wäre da die Erziehermaus und wenn wir Glück haben wird sie von denen niemals gemobbt.
2) Ich könnte die graue aber auch mit drei anderen abgeben, bei denen ich aber nie sicher sein kann, ob sie sie dann wieder mobben, wenn es nicht an der Größe der Gruppe oder an sonstwas lag, sondern die einfach nicht miteinander können.
3)Da die graue mir so ans Herz gewachsen ist, würde ich sie eigentlich gerne behalten. Ich hab ja noch den zweiten EB von Ishio

4) Die graue könnte man auch mit meinen drei alten Mäusen vergesellschaften, die haben sie eigentlich immer akzeptiert und eine davon hat sie sogar manchmal beschützt. Problem wäre, dass die wohl älter sind als sie (ich weiß es aber nicht genau). Weil bei den Babys weiß man ja nicht, ob sie später dann die graue mobben, wenn die in so ein Zickenalter kommen, oder?
Ich hätte nun zu jedem Punkt gerne gewusst, was ihr dazu meint und hätte ganz spezielle Fragen dazu:
a) wenn die graue mit den Babys zusammen kommt, könnte das schiefgehen, weil man deren Charakter noch nicht so genau sagen kann wie das sich entwickelt (Zickenalter?)
b) Wie groß ist das Risiko, dass sie in einer Vierergruppe mit irgendwelchen der jetztigen Gruppe mit genau denen dann nicht kann?
Was meint ihr, ich bin so durcheinander *seufz*
Liebe Grüße von Mice