Inas Stachigruppe

Ja, das ist nicht schön.
Besser wäre sofort am Anfang für eine gemischte Altersstruktur zu sorgen!
Ist aber leider kaum möglich.*seufz*
Drücke die Daumen für die Senioren!
 
Ich drücke dir auch die Daumen *drück*
In deinem contra steht ja auch fast mehr pro drin ;-) Es wäre großer Zufall, wenn die beiden alten Damen zur gleichen Zeit sterben, daher muss eine von denen ja auf jeden Fall vergesellschaftet werden... und wer weiß wie es bis dahin mit ihrem Gesundheitszustand steht.

Traurig, dass Bruno nun nicht mehr da ist. Aber er hatte ein seeeeehr langes und schönes Leben bei dir =)
 
Danke euch *drück*

Da müssen wir dann jetzt alle durch. Es ist alles vorbereitet und um 6 Uhr klingelt der Wecker. Mir graut es mal wieder davor. Die ersten Tage sind schrecklich.
Vor der Situation, dass dann eine von den alten Mäuse allein ürbig wäre, graut es mir auch noch viel mehr.

Sie liegen jetzt getrennt in völlig verschiedenen Ecken des Käfigs. Die Beiden hatten sich noch nie viel zu sagen *seufz* Von daher wäre Zuwachs ganz gut.
 
Ich wünsche dir viel Glück :)
Meine Damen VG hat problemlos geklappt! Das wird schon...*drück*
 
Danke *drück*

Heute um 7:15 Uhr saßen die vier Damen in der Badewanne. Sie haben sich sofort gegenseitig geputzt und gekuschelt. Um 10 Uhr habe ich sie dann schon ins Vergesellschaftungsaqua gesetzt. Dort liegen sie jetzt total platt und müde.
Merkwürdig *grübel* So eine Vergesellschaftung hatte ich noch nie. Vielleicht kommt der große Streit noch. Oder sie sind krank *grübel* Ich finde diese Ruhe nicht normal.

Die zwei älteren Mäuse haben sich aber auch sofort ungeordnet.
 
Klingt soweit schon gut!
Spannend wird es gegen Abend wieder, wenn die Nasen wieder richtig wach sind.
Sind die jüngeren Damen vielleicht nicht ganz so jung?
 
Ganz genau weiss ich es nicht. Bisher sind sie immer durch den Käfig abends gerast. Bin wirklich gespannt auf die Nacht.
 
Ein paar Mal wurde bis jetzt gezickt. Die zwei jüngeren Mäuse müssen wohl jetzt untereinander erstmal wieder die Rangordnung klären.

Trotzdem wird jetzt wieder gekuschelt. Deswegen habe ich eben einen großen Stein reingestellt, damit ich ihnen nachher eine große Rinde reinlegen kann, unter die sie sich legen können. Ich hoffe, dass es dann auch noch so gut klappt.
 
das klingt gut - ich drück dir und den kleinen Stachis die Daumen. *freu*
 
Danke, morgen gibt es Bilder =) Ich muss ja morgen wieder fahren, das mache ich dann nur äußerst ungern. Deswegen jetzt schon die Rinde *seufz*
 
Das geht selbst bei dem Vergesellschaftungsaqua leider nicht :D
Wenn es nicht anders geht, kann ich zur Not auch pendeln. Bin froh, dass ich die Option habe.
 
Dann weiter Daumen drücken! Aber wenn sie die Senioren in Ruhe lassen, ist es schon sehr gut!=)
 
Inzwischen wurde ordentlich gezickt, aber da meine beide Senioren so harmoniebedürftig sind, gehen sie immer wieder auf die zwei anderen zu und das klappt ganz gut.

Jetzt streue ich gerade schon den Endkäfig neu ein. Ich habe noch einen Sack Pinienrinde für Terrarien gefunden, keine Ahnung wo der herkommt *grübel* Im Wiki und über die Forensuche habe ich nichts gefunden. Darf man sowas für Mäuse verwenden? Sonst streue ich es lieber in meine Balkontöpfe *heilig*
 
für Lemminge ist es wohl OK, ich wüsste nicht, was dann da gegen Stachis spräche.
Steht bei den Inhaltsstoffen irgend was auffälliges dabei?
 
Inhaltsstoffe sind gar nicht angegeben. Mal schauen, ob es nicht eine zu große Sauerei wäre. Feuchtigkeit wird wahrscheinlich nicht so gut aufgenommen und bevor es dann schimmelt.
 
schimmeln kann's doch aber nur dann, wenn's viel Feuchtigkeit aufgenommen hat?

Rinde ist aber an sich recht porös, hat also eine große Oberfläche, und eine geringe Dichte - sie müsste Feuchtigkeit daher besser aufnehmen können als z.B. Holzspäne.
 
Weiss nicht, wie es ist, wenn sie darauf pinkeln. Ob die Oberfläche dann schimmeln kann.

Vielleicht vermische ich es etwas mit der Streu. Reinigen, so wie Sand, könnte ich es ja eh nicht.
 
kann ich mir nicht vorstellen. Dazu müsste es ja an der Stelle dann uch erst mal mindestens 2 Tage lang nass bleiben. Bis dahin ist es sicher aufgesaugt.

Aber streu doch mal 'ne Handvoll in eine Schale und lass ein paar Tropfen Wasser drüber rieseln.
 
Ja, das mache ich mal.

Ich kenne es nur von meinen Blumen, da schimmelt es oft. Aber dort ist es ja auch viel feuchter.
 
Back
Top Bottom