Info Mappe

mist - Editierzeitraum abgelaufen :-(

es sind ein paar online-Daten enthalten, wie z.B. die eingebettete Vermittlungskarte. Die klappt natürlich bei einer reinen Offline-Nutzung nicht. Ich denke aber, dass das nicht so störend ist, dass es jetzt den Aufwand wert wäre, die Verknüpfung auf Biegen und Brechen aufzulösen.
Dann will ich noch eine automatisch generierte Intro-Seite machen, die Infos darüber gibt, welche Version vorliegt, also auf welchem Stand die Daten sind, und die den Einstieg ins eigentliche Wiki erleichtert, so dass man sich die Startseite nicht mehr selber raussuchen muss, wie es aktuell der Fall ist.

Gibts dazu noch irgend welche Anmerkungen oder so?
 
wo bleibt er hängen?

morgen müsste auch die Intro-Seite fertig sein...
 
ich kanns runterladen.

Ich hab das Problem, dass wenn ich es öffne nur einzelne Seiten anklicken kann und es nicht als Buch oder Mappe ansehen kann
 
such dir mal die index.html raus und klick die an - das ist genau das, was die Intro-Seite vereinfachen soll
 
ja so gehts, allerdings hab ich jetzt das Problem, dass wenn ich etwas anklicke es nicht angezeigt wird. ich bekomm dann eine Fehlermeldung

liegt aber sicher an mir, nicht an deiner Arbeit
 
welche denn? was klickst du an? Welcher Browser? Welches Betriebssystem?
 
ich hab XP und surfe mit Firefox (heute letzte Update gewesen) ich hab in der Indexseite Farbmäuse angeklickt.


Habs auch im Explorer getestet

Fehler: Datei nicht gefunden

leider die selbe Fehlermeldung
 
OK, und was sagt die Fehlermeldung?
Hast du die zip-Version runter geladen? die .tgz wird unter Windows nicht funktionieren
Auf meinem Testsystem mit W2k funktioniert die .zip-Version, und der Unterschied zwischwen W2k und XP sollte in dem Fall irrelevant sein.
 
Ja ist die Zip Datei

Fehler: Datei nicht gefunden
Die Dateien unter /C:/DOKUME~1/yg-2/LOKALE~1/Temp/Temporäres Verzeichnis 2 für wiki.mausebande.com.zip/wiki.mausebande.com/rennmaus/index@DokuWiki=o287fuidfqgu65od3u111h3of4.html konnten nicht gefunden werden.

* Bitte überprüfen Sie die Adresse auf Rechtschreib-, Groß-/Kleinschreibungs- oder andere Fehler.

* Bitte überprüfen Sie, ob die Adresse umbenannt, gelöscht oder verschoben wurde.

wie schon geschrieben, ich denk der Fehler liegt bei mir
 
Funktioniert. Ist aber ne ziemliche Datensauerei. :D wget?

Da müssen wir uns was besseres einfallen lassen. (aber vielleicht besser per PN oder in der Computerecke ;-))
 
es wäre wesentlich sauberer, wenn das Wiki die Timestamps angeben würde - das würde eine gigantische Menge an Overhead vermeiden.

Edit:
es dürfte auch besser werden, wenn es einen einheitlichen Datenbestand gibt, der nur noch geupdatet werden muss, und nicht mehr ein Komplettmirror gezogen werden muß.
 
Last edited:
ich hab die Download URL geändert.
Das Wiki gibts jetzt unter
Wiki Download

ich weiß ja nicht, wie oft im Wiki geschrieben wird, aber wenn man ein monatliches Update der Offlineversion machen würde, beschränkt sich der Aufwand auf 300-350 MB pro Monat. Das sollte vertretbar sein.

Bitte weiterhin alle nicht-Unix/Linux-User: schaut, ob ihr Fehler findet, und meldert sie mir.
 
Bei mir läuft´s, bis auf die nicht funktionierende Suche unter Windows XP sehr gut...
 
diesen thread hab ich vollkommen übersehen, mist.
jaw: der zugang zur downloadseite ist "forbidden" *grübel*

wenn er wieder geht: soll der link dann in einen kleinen artikel eingebettet auch als download-angebot ins wiki, und du aktualisierst einmal im monat? *heilig*
 
Argh, ich hab vor ein paar Wochen für alle Userdirs Idexes verboten - jetzt ists für das Download Verzeichnis wieder erlaubt.

Wenn niemand was dagegen hat, dann lass ich jeden 1. des Monats ein automatisches Update drüber laufen (test läuft gerade, müsste in ca. 30 Minuten fertig sein).

Bitte die beiden Dateien wiki.mausebande.com.* direkt verlinken, und nicht das Verzeichnis.
 
für doofe nochmal, bitte:
WAS für ein link muss in diesen artikel? und WAS bekommt man beim download dann? eine pdf? einen riesigen ordner voll html-dateien? *grübel*
 
einen Ordner, in dem ein Ordner und eine einzelne Datei ist (start.html, AFAIR), über die in das Wiki eingestiegen werden kann. Probiers einfach aus, das geht am einfachsten.

Links:

Tar Bzip2 Format (üblich unter Linux/Unix, in der M$-Welt weniger gebräuchlich, aber funktioniert auch):
http://www.digital-experts.de/~jaw/downloads/wiki.mausebande.com.tbz

Zip Format ( siehe oben, aber 'Linux/Unix' und 'M$' gegeneinander vertauscht):
http://www.digital-experts.de/~jaw/downloads/wiki.mausebande.com.zip
 
hmmm... also die Linktexte sind so irreführend - es geht nur um das Archivformat, und das ist zwar auf der jeweiligen Plattform verbreiteter, aber schließt die andere nicht aus. Der Inhalt ist bei beiden Versionen identisch. Würde das Dateiformat im Link genannt werden (mit der 'bevorzugten' Plattform als Indiz), könnte sich jeder selber das raussuchen, was er will.

Die 'Windows-Version' läuft auch unter Linux, und die 'Linux-Version' ebenso unter Windows. Nur ist auf Windows-Rechnern eher ein Zip-Programm installiert, während .tar.bzip eher Exot ist, während das bei allen anderen Plattformen eher anders rum ist (Mac könnte anders sein, weiß nicht, was da so üblich ist).

Das .zip ist etwa 40% größer bei identischem Inhalt.

Sinnvoller wäre IMHO so was:

Download
als Tar.bzip2 Archiv (hauptsächlich Linux und andere Plattformen)
als Zip Archiv (hauptsächlich Windows)

die Links funktionieren hier nicht, und das ist Absicht
 
Back
Top Bottom