kleinmanu83
Mäusementor*in
- Messages
- 962
- Reaction score
- 0
so, ich muss euch jetzt mal auf den neuesten Stand bringen.
Meine Momo, die ich seit eineinhalb wochen habe und die ich bereits krank bekommen habe, knattert immer noch vor sich hin.
ich war letzte woch freitag bei einer TA, die mir retadon verschrieben hat, eine woche lang 1 tropfen (ist ein AB verdünnt mit wasser).
so, dann gab es probleme mit dem geben der medis, da meine maus nur saaten und körner isst, also keine leckerlis, keine breie, kein nutri, ...
bin dann wieder hin und hab complexamin bekommen, eine vitaminpaste, die auch für nager geeignet ist. die geb ich jetzt zusätzlich, aber über's fell. zum abschlecken beim putzen.
die woche ist nun rum und seit vorgestern niesst die kleine auch. also bin ich wieder zur TA, allerdings dieses mal zu einer, die ich von lumi bekommen hab (also eine die auf der mäusekundigen liste steht).
große enttäuschung irgendwie!!!!
sie hat die maus ganz kurz abgehört und dann gemeint, dass retadon prinzipiell schon gut gewesen wäre, aber wenn das nicht anschlägt, dann soll ich jetzt einfach mit inhalieren weiter machen. maus in transportbox, schüssel mit heißem salzwasser daneben, tuch drüber.
baytril hat sie gemeint, würde sie bei so ner jungen maus nur im notfall geben...
dann hat sie mich heim geschickt. ich hab dann noch zwei drei sachen gefragt (ob sie das alter schätzen kann, weil ich das nicht weiss, ob sie findet dass die mäuse gesund aussehen), da hat sie aber nur gemeint, alter schätz sie auf 8 wochen und sonst sehen sie gut aus *seufz*. dann hab ich gemeint, dass ich halt dachte, weil die noch so klein sind und ich nicht weiss, wie lang die so ne grippe durchstehen, aber sie meinte, die hätten n gutes abwehrsystem.
aha.
und nun? ich geb'S dann mal auf..... und warte ab und inhaliere....
Meine Momo, die ich seit eineinhalb wochen habe und die ich bereits krank bekommen habe, knattert immer noch vor sich hin.
ich war letzte woch freitag bei einer TA, die mir retadon verschrieben hat, eine woche lang 1 tropfen (ist ein AB verdünnt mit wasser).
so, dann gab es probleme mit dem geben der medis, da meine maus nur saaten und körner isst, also keine leckerlis, keine breie, kein nutri, ...
bin dann wieder hin und hab complexamin bekommen, eine vitaminpaste, die auch für nager geeignet ist. die geb ich jetzt zusätzlich, aber über's fell. zum abschlecken beim putzen.
die woche ist nun rum und seit vorgestern niesst die kleine auch. also bin ich wieder zur TA, allerdings dieses mal zu einer, die ich von lumi bekommen hab (also eine die auf der mäusekundigen liste steht).
große enttäuschung irgendwie!!!!

sie hat die maus ganz kurz abgehört und dann gemeint, dass retadon prinzipiell schon gut gewesen wäre, aber wenn das nicht anschlägt, dann soll ich jetzt einfach mit inhalieren weiter machen. maus in transportbox, schüssel mit heißem salzwasser daneben, tuch drüber.
baytril hat sie gemeint, würde sie bei so ner jungen maus nur im notfall geben...
dann hat sie mich heim geschickt. ich hab dann noch zwei drei sachen gefragt (ob sie das alter schätzen kann, weil ich das nicht weiss, ob sie findet dass die mäuse gesund aussehen), da hat sie aber nur gemeint, alter schätz sie auf 8 wochen und sonst sehen sie gut aus *seufz*. dann hab ich gemeint, dass ich halt dachte, weil die noch so klein sind und ich nicht weiss, wie lang die so ne grippe durchstehen, aber sie meinte, die hätten n gutes abwehrsystem.
aha.

und nun? ich geb'S dann mal auf..... und warte ab und inhaliere....