inhalieren für mäuse??

Hallohallo, sind wieder da.
der doc ist auch mehr als besorgt. er schaut echt jämmerlich aus. ganz strupig weil er sich nicht mehr putzt und ganz eingefallen am bauch vor den hinterbeinchen. hat ja gestern schon nichts mehr gegessen, aber zum glück nur 1 g gewichtsverlust.
jedenfalls wolte er ihn trotz allem noch nicht ganz aufgeben, dafür hat er sich noch zu sehr gewehrt (also nicht wirklich, aber in dieser aufregenden situation ist er dann doch wieder ein bisschen aus seiner apathie erwacht)
er hat DEXAMETASON gespritzt, ein entzündungshemmendes ud schmerzlidernendes mittel, das ihn erst mal wieder ein bisschen auf die beinchen kommen lassen soll, sodass er wieder was aufnimmt (essen und AB). und eine infusionslösung.
er hat aber auch gemeint, dass er damit quasi das maximum an behandlungsmöglichkeit erreicht hat und dass es ihm davon nun schon besser gehen sollte. wenn sich bis morgen nichts gebessert hat...naja, ich wills gar nicht denken, noch weniger aussprechen*traurig*
hab 7-korn-brei gemacht. einmal pur, einmal mit kartoffel-möhre gemischt undeinmal mit apfel-erdbeere gemischt. momentan ist er erstmal wieder i seine kokosnuss verschwunden. hoffentlich isst er später was*seufz*
 
Huhu,

das Mittel kenne ich nur für Asthma, da wirkt wohl auf die Bronchien und bewirkt, dass man leichter atmene kann (laienhaft ausgedrückt, besser kenn ich mich da auch nicht aus).

Ist aber, wenn ich das richtig sehe, kein Antibiotikum oder? Eher ein Cortison...

Ich drück die Daumen!
 
Leichter atmen wäre ja schon was!
Ich kenne es auch nicht.

Würde zusätzlich aber auch Wärme anbieten.
Drücke die Daumen.
 
Wärme bekommen sie ja eh. die ganze zeit schon.
angerührt hat er aber immer noch nichts*seufz*
was mach ich bloß mit ihm*traurig*
was würdet ihr tun? - angenommen es geht ihm morgen immer noch unverändert - nicht besser und nicht schlechter als jetzt- was mach ich dann???*heul*
er ist fit genug, vor mir zu verschwinden, wenn ich versuchen will ihm was ans mäulchen zu schmieren. und er wechselt auch den kuschelplatz wenns ihm zu ungemütlich wird. mal will er lieber allein in der kokusnuss sein und mal legt er sich mitten in die kuschelkugel zwischen die anderen für ein bisschen gesellschaft. Das ist doch zu viel um ihn gehen zu lassen oder?! ich will ich ihm die chance nicht nehmen, sich wieder hochzurappeln, denn er kämpft ganz offensichtlich! aber ich will ihn auch nicht ewig unnötig leiden lassen, das tut er leider auch offesichtlich*traurig*er tut mir soo leid...
 
Klingt nicht gut.
Ist auch immer schwer zu sagen, aber wenn er nichts isst und/oder trinkt wird er immer mehr abbauen.
Im schlimmsten Notfall, wenn der Patient noch jung war, habe ich auch schon erfolgreich kurze Zeit zwangsernährt. Aber das ist immer eine gefährliche Sache, wenn Maus statt zu schlucken den Brei einatmet.
Ein bis zwei Tage warten ist sicher angebracht. Wenn sich dann nichts verbessert ist es vielleicht wirklich besser,ihn gehen zu lassen.
 
Huhu,

klingt vielleicht blöd, aber man sollte auch die Öffnungszeiten des Tierarztes mit in die Überlegung einbeziehen... nicht, dass man Freitagabend denkt "Jetzt geht es nicht mehr" und dann erst am Montag hingehen könnte...
 
*freu**freu**freu* er isst er isst er isst er isst er isst *freu**freu**freu*
jetzt heul ich schon wieder, aber diesmal aus freude.
ich wusste es*Herz* mein mauseengelchen gibt so schnell nicht auf:D
eure daumen haben geholfen, schön weiter drücken bitte bitte bitte
*freu*

und putzt sich:D
 
Last edited:
Huhu,

na das klingt doch schon viel besser! =) Und wie ist sonst sein Allgemeinzustand?
 
das kann ich grad noch nicht sagen, die sind zur zeit wieder richtige spätaufsteher. in 1-2 stunden weiß ich vllt mehr. aber ist er ist immer noch da und schnaufelt, zwar schwer aber er schnauflt*Herz* vllt überzeug ich ihn heute ja doch mal seine medizin zu nehmen. ich probiers heute wieder mit ins fell schmieren. auch wenn er dafür wieder in die box muss und ihn das so stresst. Irgendwie muss ich die medizin in das kerlchen reinkriegen! damit es ihm endlich besser geht! das weiß er nur nicht der dussel, sonst würde er bestimmt mitarbeiten, so tapfer wie er sonst kämpft :D
 
So..also, dem schnattermann gehts unverändert. Leider putzt er sich das zeug nicht weg hier in seiner box.zuvor im Käfig hat er sich aber geputzt.er ist einfach zu gestresst. Ich bin jetzt halt am überlegen ihm das "reinzuzwingen" böse gesgat.auch wenn ich gelesen hab das soll man lassen weil sie sich verschlucken könnten aber einfach nichts mavhen sodass er gar keine medizin zu sich nimmt ist doch auch nichts oder? Was meint ihr?
 
Huhu,

direkt ins Mäulchen geben, kann wirklich riskant sein. Es ist möglich, aber man muss ziemlich genau wissen, wie man vorgeht, sonst kann sich die Maus wie gesagt verschlucken oder man verletzt sie beim Halten etc.

Hast du mal versucht, ihm das Mittel vorne am Mäulchen ins Fell zu geben? Das geht recht gut, wenn man es in einer kleinen Spritze ohne Kanüle aufzieht. Und dann der Maus quasi an die Unterlippe stubsen, da wird oft doch noch geputzt.

Im Gehege kannst du ihn nicht lassen? Das Umsetzen in die TB ist nämlich auch sehr stressig, ich hatte da auch schon Tiere, die dann so gestresst waren, dass sie sich nicht geputzt haben, dann hat man leider nichts erreicht.
 
Das mit der Box nach dem ins Fell Schmieren war der Standardtipp.
Natürlich klappt das auch nicht immer.
Dann besser im Gehege lassen.

Sonst fällt mir nur noch spritzen ein, wenn er es überhaupt nicht nehmen will. Aber täglich zum TA ist natürlich stressig.
 
eig immernoch nahezu unverändert, so wie er sich gibt. aber er isst ein bisschen brei, er putzt ein bisschen medi aus dem fell und ansonsten bleibt er im nest, ruht sich aus und lässt sich von den anderen betüddln. ultra süß die anderen vier, die wechseln sich ab, so dass immer mind. einer von ihnen bei louis im nest ist, dann putzen sie ihn und kuscheln ihn warm*Herz*
es geht im mies, aber er gibt nicht auf, darum geb ich ihn auch nicht auf
 
Hi.
Paar Tipps von mir:
Ich bekam für schwere Fälle, mit atemnot, Bisolvon zur oralen Gabe. Das öffnet die Lunge und hilft, Sauerstoff aufzunehmen. War immer sehr wirksam.
Welches AB gibst du? Baytril schmeckt scheußlich. Bei einer erkrankten Gruppe, gebe ich es mit Traubenzucker über das Trinkwasser. Bei Einzelbehandlung mit Traubenzucker und Nutrical.
Bei ganz apatischen Tieren, bei denen Baytril nicht mehr hilft, bekomme ich Medis zum Spritzen, das muss man sich gut zeigen lassen und man muss sich das natürlich zutrauen.
Toi toi toi für dein Schatzel.
 
Danke für deine Tipps und das Daumendrücken! Er bekomt Baytril. Da es den anderen hallaluja gut geht und nur er es kriegt scheidet übers trinkwasser aus.ich werde es erstmal so weiter versuchen mit dem ins Fell schmieren. Sollte das jedoch auch nicht mehr klappen, werde ich den Tierarzt nach Doxycyclin fragen, das hat als AB ja eine Depotwirkung, denn selbst spritzen traue ich mir nicht zu.
Ich habe mich auch schon gefragt, ob es möglcih ist, dass er mittlerweile nicht eine Resistenz gegen Baytril entwicklet hat, da die einnahme ja drei tage lang unterbrochen war. Das wird sich in den nächsten 1-3 Tagen zeigen, ob es endlcih aufwärts mit ihm geht*anbet*
 
*heul* mein schatz hat einen ganz dollen schiefkopf und kann auch ganz schlecht laufen deswegen*heul* ich weiß nicht was ich denken oder machen soll..bedeutet das wir nun morgen zum arzt fahren und ihn erlösen lassen?
Ich will ihn nihct noch länger qualen und wenn das AB nun schon nicht rrichtig angeschlagen hat.. er ist einafch schon so geschwächt. auch wenn er seit gestern sogar wieder mit appetit gegessen hat un dauch wieder den käfig erkundet hat...was mach ich bloß mit ihm? ich hab das gefühl es wäre jetzt an dieser stelle nicht fair, ihm noch eine weitere behandlung anzutun..was meint ihr? ich weiß die entscheidung kann mir keiner abnehemn, aber ich möchte zumindest einige meinungen, die mitr bei der entscheidungsfindung helfen.
 
Last edited:
Kann nicht beurteilen wie seine Lage ist, aber wenn dein Gefühl sagt, dass es Quälerei wäre...
Du siehst ihn täglich und kannst das besser einschätzen.
Ein Schiefkopf kann auch wieder gesunden, meine letzte Patientin musste ich aber schließlich auch erlösen lassen, weil sie immer weniger wurde.
Manchmal wird es nicht mehr besser; da ist es für Maus oft besser, wenn man ihr ein weiteres Leiden erspart.
Du wirst die beste Entscheidung treffen!*drück*
 
ach shit*traurig* es ist zum verrückt werden. ich muss irgendwie versuchen nen klaren kopf zu kriegen. und das geht....am esten mit ner blöden pro und kontra liste, auch wenn es eig. so was von unangebracht ist *traurig* aber ich darf nicht die falsche entscheidung treffen für meinen schatz

-er ist nun schon 2 wochen krank
-das hat ihn geschwächt, schwaches Immunsystem
-unterbrechung der ABeinnahme
-schiefkopf
-ihm das ganze nochmal zumuten?

+ seit vorgestern gings eig wieder aufwärts
+ isst wieder und ist auch wieder unterwegs, nicht nur die ganze zeit im nest
+ und das trotz der langen krankheitszeit
+ hat sich nach dem tiefpunkt von letzter woche wieder aufgerappelt, u das obwohl er 3 tage nichtmal seine medizin genommen hat
+ das spricht eindeutig dafür, dass er sich durchkämpfen mag und nicht aufgeben will
+ er hat auch jetzt eben noch nen dicken wurm mit AB verspeist und ist dann, wenn auch ziemlich unsicher(gleichgewichtstechnisch) "abgewackelt"*seufz*

ok*traurig*mich hat es nicht wirklich vorangebracht, auch wenn ich es jetzt nochmal vor augen hab. aber vllt hilft es euch, euch eine meinung zu bilden, die mir bei der entscheidung hilft..

unser Tierarzt hat zum glück bis zum 24. auf, ich werde morgen früh direkt anrufen und ich denke wir können dann auch gleich vorbei. mit ihm zusammen werd ich mich dann entscheiden. falls er (wie ich eig auch) immer noch der meinung ist, dass er ihn zu agil zum erlösen findet, gäbe es nur noch eine einzige möglchkeit nicht? ein anderes AB, da Baytril nicht zu wirklen scheint, und das auf depot.richtig?
 
Wenn er noch kämpft, würde ich es sicher noch versuchen.
Ist bei Schiefkopf wichtig, dass schnell gehandelt wird.
Ein hirngängiges AB, Vitamin B, usw. Wenn dann nichts mehr hilft, ist noch immer genügend Zeit.

Chloramphenicol soll hirngängig sein, aber das muss zweimal täglich oral gegeben werden.
Der Arzt sollte aber noch andere kennen.
 
Last edited:
Back
Top Bottom