Insider Infos aus einer Zoohandlung

Leon100809

Käseliebhaber*in
Messages
88
Reaction score
0
Hallo Freunde,

Ich hatte vor 3 Monaten eine Lehre als Zoofachverkäuferin angefangen, die ich leider abbrechen musste weil ich keine Betreuung für meinen Sohn mehr hatte. Ich war aber geschockt was in so nem Tierladen vor sich geht.*Wand*
In einem Hinterraum werden die Mäuse in kleinen Becken zu Massen gehalten, um Nachwuchs zu Produzieren. Der Streu ist schon nass vor Pisse. 1 mal im Monat wird dann "geerntet" dann werden bis auf 3 alle raus genommen. ( Aus 6 Becken alle in einen Eimer) Und dann werden die Kranken aussortiert (verfüttert) und die Gesunden werden in die Verkaufsbecken (die schon besetzt sind) sortiert. Oft holt man dann am nächsten Tag einige Tote raus. Im verkauf bekommen sie das beste essen und werden regelmäßig sauber gemacht und in der Hinterkammer bekommen sie die reste von den Verkaufstieren.Manchmal werden sie auch einfach nen Tag vergessen und hatten dann kein Wasser als ich kam.( habe 2-3 Tage die Woche dort gearbeitet.)*böse*
Von den Ratten will ich garnicht anfangen. Die hatten im hinterraum einen Keramiknapf den sie nach kurzer zeit zubuttelten und bis zum nächsten Tag nichts zu trinken hatten. Habe den Filialleiter trauf angesprochen und der sagte das sie alle plastikflaschen zernagen würden.Da fragte ich warum sie dann keine Glasflasche bekommen würden. Darauf er: da müsste er erst mal warten ob er von der Firma mal eine Geschenkt bekommt.Ich hätte da nicht mehr lange arbeiten können.*traurig*
Der Laden hat auch nicht einen Käfig gehabt der Artgerecht gewesen wär.Ich wusste immer ganricht was ich den Kunden anbieten soll. Ich sollte absichtilich die Kunden belügen. Das schlimme ist,diese Zookette hat auch noch einen guten Ruf, weil keiner sieht was da vor sich geht.*motz*

Ich habe versucht etwas zu bewirken,aber viel war nicht möglich. Die Mäuse in der Hinterkammer haben wenigstens ein größeres Becken bekommen (1m X50)*seufz*



Liebe Grüße


Maria
 
Hallöchen,

hast du Bilder gemacht?
Damit könnte man zum Vet.-amt gehen,
denn auch Zooläden haben Haltungsbedinungen die sie einhalten müssen!

lg
 
Gutes Posting, Maria.
Diese wirklich haarsträubenden aber leider üblichen Zustände werden gestützt von allen die Mäuse in einer Zoohandlung (oder im Baumarkt) kaufen. Die allermeisten der Käufer ahnen garnicht wie grottenschlecht es den Tieren im Hinterzimmer geht. Deswegen ist es umso besser deine Insiderinfos zu verbreiten. Hast du vielleicht Fotos gemacht? Das würde zur Aufklärung beitragen.
 
Ich muss dir ehrlich sagen: Das schockt mich jetzt nicht...

Dass es nix artgerechtes gibt, trifft auf jeden Zooladen zu. Ok, in manchen bekommt man ein artgerechtes Laifrad und einiges an Zubehör wie Häuschen etc. kann man nutzen ;-) Aber das wichtigste - das Zuhause - kannste in den Läden knicken. Die meisten Verkäufer sind unwissend, aber mir ist auch kalr, dass kein Verkäufer sagen würde: "Kaufen Sie den nicht, das ist keinesfalls artgerecht".

Die Zustände im Hinterzimmer konnte ich auch nicht fassen, als ich das erste Mal davon hörte. Hätte ich angefangen, dort zu arbeiten, hätte ich am selben Tag wieder gekündigt. Das geht für mich nunmal nicht, so etwas kann ich mir nicht ansehen *seufz*

Es wäre schön, wenn man dagegen etwas tun könnte, aber ich habe da nicht die größte Hoffnung, was ist mit diesen ganzen Terraristikgeschäften, in denen 30 Mäuse in einer Makrolonbox hocken und sich da zwischen den Jungtieren munter weiter vermehren?! Die stehen ja offen im Verkaufsraum, kann mir keiner erzählen, dass so etwas so dermaßen verboten ist, dass es Probleme geben könnte. Diese Haltung wird ja teilweise sogar auf den Homepages vorgestellt...

Finde den Beitrag auch sehr gut, dann hat es mal einer gesehen und kann aus Erfahrung sprechen. Manche User wollen das nicht glauben und sagen immer "In meinem Zooladen ist das nicht so"...Klar, ich würde jetzt auch sagen, in meinem ist das bestimmt nicht so, weil die Tiere vorne so toll sauber immer sind und versorgt werden, aber die Realität sieht nunmal anders aus *seufz*

Ich denke, wenn jemand neues mal fragt, was am Zooladen so schlimm ist, werde ich mal deinen Beitrag verlinken...
 
hey,
ich finde es super, dass du hier mal einen "Erfahungsbericht" geschieben hast. Mir ist geade eingefallen, dass es eine Internetseite gibt, die über Zooladenkäufe aufklärt. Da könntest du ja noch mal einen Bericht (mit Bildern) hinschreiben:D

Grüße Franzi

edit: hab gerade die Seite gefunden: Klick!
 
Fotos konnte ich nicht machen.Das hätte ich unbemerkt nicht tun können und erlaubt hätte es mir keiner. Und da ich jetzt nicht mehr dort arbeite kann ich nicht mehr in die hinteren Räume.Aber ich denke nicht das sich was geändert hat. Ich kann diesem Amt bescheid sagen. Aber ich glaub nicht das es was bringt. Soweit ich gehört habe waren die schon mal da und scheinen ja nichts unternommen zu haben. Ich weis natürlich auch nicht ob die ins Hinterzimmer geschaut haben. Das is auch ziemlich weit hinten. Erst kommt der Umkleideraum und das Lager und dann geht ne Treppe hoch zu nem Zwischenboden , wo übrigens kaum Licht ist, und da sind die Mäuse und Ratten.
Das mit der seite die über Zooläden aufklärt is ne gute Idee, da werd ich das noch mal schreiben.


Liebe Grüße


Maria
 
Hallöchen,

ohne Bilder ist schwer,
aber mit Bildern habe ich schon erlebt, das eine Zoohandlung geschlossen wurde.

Klar es kommt auch auf den an der beim Vet.-Amt sitzt.
Aber ich denke man sollte es nicht unversucht lassen!
Auch wenn es leider Alltag ist,
wenn wir können sollten wir versuchen daran etwas zu ändern

lg
 
Zitat:

paulamaus:

edit: hab gerade die Seite gefunden: Klick![/QUOTE]


habe den Bericht per Mail an diese Seite geschickt.
Bin mal gespannt ob dieser auf der Seite erscheint.=)


Liebe Grüße


Maria
 
Zitat:

paulamaus:

edit: hab gerade die Seite gefunden: Klick!


habe den Bericht per Mail an diese Seite geschickt.
Bin mal gespannt ob dieser auf der Seite erscheint.=)


Liebe Grüße


Maria[/QUOTE]

Mein Bericht wurde auf dieser seite veröffentlich *freu*

Sorry mit dem Zitat einfügen komm ich noch nicht so ganz klar
 
Off Topic:
Das Zitieren hast du noch nicht so ganz raus :D


Ui, das ging aber schnell. Find ich aber gut, wenn mal ein Bericht da ist, von jemandem, der es alles gesehen hat!
 
Hallo,

ich finde es super, dass du über deine Erfahrungen berichtest! Und dich da jetzt auch dagegen einsetzt.

Aber ich denke trotzdem, dass es schlimmere und weniger Schlimme Zooläden gibt!

Ich war mal in Aschaffenburg in einem Zooladen, da waren im Verkaufsraum ca. 40-50 Ratten in einem Glaskasten ca. 60cm breit, 40 cm tief und 120 cm hoch. Bei einem Zooladen der gleichen Kette bei uns in Traunstein werden in selbigem Glaskasten 2 Wüstenrennmäuse gehalten.

Auch haben wir bei uns mittlerweile nur noch Läden, die echt relativ gut informieren und häufig bei weiteren Fragen ans Tierheim verweisen oder diverse Internetseiten (wie z.B. diebrain) angeben.

Wie es dort in den Hinterzimmern aussieht, weiß ich natürlich nicht!

Am liebsten sind mir nach wie vor nur die, die ausschließlich Futter anbieten!

Lg Bekky
 
Sehr guter Bericht! Mir glaubt auch immer keiner...
Allerdings muss ich auch kurz was klar stellen:
Dass es nix artgerechtes gibt, trifft auf jeden Zooladen zu. Ok, in manchen bekommt man ein artgerechtes Laifrad und einiges an Zubehör wie Häuschen etc. kann man nutzen Aber das wichtigste - das Zuhause - kannste in den Läden knicken. Die meisten Verkäufer sind unwissend, aber mir ist auch kalr, dass kein Verkäufer sagen würde: "Kaufen Sie den nicht, das ist keinesfalls artgerecht".
Vereinzelt GIBT es solche seriösen Zoohandlungen. Die, in der ich hier immer einkaufen gehe (Ist auch eine Kette), kümmert sich auch um Nottiere (Sie haben mal einen Hamsternotfall unter allen Mitarbeitern aufgeteilt), verkaufen bewusst KEINE Tiere und beraten EHRLICH, was Käfige und Zubehör angeht.
Ich hab mal damals gefragt, ob sie Laufräder da haben. Da meinte die Chefin, klar, hätten sie, die ganze Wand voll. Aber bitte nicht kaufen, weil die nicht artgerecht sind. Sie müssen die nur im Sortiment haben, weil es eben eine Kette ist.

Aber ja... Das IST eine Ausnahme. *traurig*
 
Ja ok, ich war halt schon in so vielen verschiedenen und das war alles nix...Das was du beschreibst wird wohl auch eine Ausnahme sein, denn das ist ja nicht gerade gewinnbringend, wenn die Chefin von den Laufrädern abrät. Aber gut finde ich das =)
 
Hallo Laina,

ich weiß nicht, ich hab das Gefühl, diese Ausnahmen werden in letzter Zeit immer mehr. Wie gesagt, bei mir in der unmittelbaren Nähe kenne ich 4 Zooläden (also, in denen ich regelmäßig drinnen bin). Da gehören 2 zu einer Kette (davon hat einer keine Tiere), einer zu einer anderen Kette und einer ist privat. Und die beraten eigentlich auch sehr gut. Zumindest zeigen sie die Tierschutzrichtlinien auf und sagen auch schon mal an der Kasse, dass man das doch bitte nicht kaufen soll.

Sicher, so toll, wie hier im Forum beraten wird, wird dort nicht beraten. Aber das ist in meinen Augen auch garnicht möglich!

Lg Bekky
 
Hallo,

wieso ham die die Laufräder dann überhaupt, wenn sie sie nicht verkaufen wollen, das ist doch seltsam? Vielleicht verkaufen die sie schon an unbedarfte Halter. Wenn ich jetzt reingehe und sage ich möchte das kaufen,kann es ja keiner verhindern. So toll ist das also auch nicht!

LG von Mice
 
Hallo,

wieso ham die die Laufräder dann überhaupt, wenn sie sie nicht verkaufen wollen, das ist doch seltsam? Vielleicht verkaufen die sie schon an unbedarfte Halter. Wenn ich jetzt reingehe und sage ich möchte das kaufen,kann es ja keiner verhindern. So toll ist das also auch nicht!

LG von Mice

Nun wenn der Laden zu einer Kette gehört dann müssen sie die Dinger ja ins Regal stellen das wird denen so vorgegeben. Ich glaub nicht das ein Laden einer Kette bestimmen kann was in seinem Sortiment steht vor allem gehören ja Laufräder mittlerweile bei den Ketten zum Stammsortiment und das wird von ganz oben aus der Zentrale entschieden was da zu stehen hat denk ich mir mal. Ob sies dann verkauft kann ja keiner kontrollieren, obs im Laden steht schon. Ich denke mal ab und an schaut sicher auch mal einer vorbei der die Filliale checkt ob alles ausgeführt wird wie gewünscht.
 
Klar und bei der Inventur, wenn rauskommt, dass keins verkauft ist, finden die das dann ganz normal...? Bei Ketten gibt es trotzdem verschiedenes Inventar, je nachdem was gekauft wird oder mehr bevorzugt. Klar, gibt es Grundinventar. Wenn jetzt nie ein Laufrad verkauft würde (oder so gut wie), dann würden die das raus nehmen, macht ja sonst keinen Sinn. Wenns nicht raus ist, dann wirds auch verkauft...
 
Es gibt sicherlich noch genug Leute, die ohne Beratung einfach ans Regal gehen und eines der dummen Laufräder kaufen.
Und wer trotzdem eins Kauft, obwohl abgeraten wurde, der ist eben nicht ganz echt...

Wenn die Läden zu einer Kette gehören ist leider vorgeschrieben von der Zentrale, was verkauft werden muss. Und die Leute bei der Zentrale interessieren sich meist Null für die Tiere, sondern nur für den Abverkauf.

Und da es ja wie oben beschrieben genug unwissende gibt, die einfach ins Regal greifen, wird der Abverkauf vielleicht geringer, aber nicht so, dass die Zentrale sagt "Läuft nicht, raus damit"

Ein gutes Beispiel sind ja die Kinderzimmeropfer. Hamster braucht ein neues Rad. Mama und Kind schauen, Kind findet Bunt Toll, Mama findet Holz zu gross und zu Teuer, also was bekommt der Hamster wohl???

Und Schwubs läuft der Verkauf der blöden Räder weiter....
 
Ok, das vielleicht schon, aber wenn die Verkäufer das dann sehen würden und jedem abraten, wäre der Verkauf schon sehr gering. Jedenfalls wurde es so geschildert, wenn ich mich recht erinnere und das würde die Kette schon merken. Da würden die sicher sogar Ärger bekommen, wenn das einer mitkriegt. Daher würde so ein Zoohandel für mich trotzdem nicht zu einer guten Zoohandlung zählen.
 
Also mir fiel bei den von mir beschriebenen Läden auf, dass es zwar 1 buntes plastikrad mit streben, eins mit geschlossener Lauffläche und eins aus Metall mit Schereneffekt gibt, aber dafür 3-4 verschiedene Größen von Holzlauffrädern. Und davon stehen auch immer mehr als nur eines pro Größe im Laden.

Ich hab also den Eindruck, dass dort sehrwohl der Verkafut dieser Plastikteile zurückgeht!

Mir ging es auch mal so, dass ich 2 Renner im Zooladen gekauft habe (lange Geschichte, warum ich mich dazu entschieden habe!). Eigentlich wollte ich nur einen, da ich ihn zu meinem Cola dazuvergesellschaften wollte. Sie haben mir aber gesagt, dass sie einen alleine nicht weitergeben, da sonst der andere wer weiß wie lange alleine wäre und sie dann vergesellschaften müssten (also so haben sie es zumindest gesagt. Und es stand auch so an der Scheibe dran). Und ich auch nicht einen alleine halten kann! Ich hab dann gesagt, dass ich schon einen hab. Dann haben sie mich aufgeklärt, dass es bei 3 Rennern immer schon eine Gefahr gibt, da dies schon zur Großgruppe gehöre, die bei Rennern gefährlich ist (wusste ich natürlich schon, hab ich ihnen aber nicht gesagt).
Ich hab um Bedenkzeit gebeten und mich dann doch für die zwei entscheiden. Die VG war super einfach. Sie haben angegeben, dass die beiden genau 8 Wochen alt seien (ich hatte selber schon Nachwuchs und muss sagen, ich glaub, die waren sogar schon eher 10 Wochen alt). Das war für mich ein positives Beispiel für Zooläden. Aber trotzdem würde ich (seit ich im Tierschutz aktiv bin) nie mehr ein Tier aus der Zoohandlung holen!

Lg Bekky
 
Back
Top Bottom