Ist das eine Farbmaus?

Ich will sie ja nicht alleine in dem 60x30er eine Woche lang sitzen lassen.
Sie sind momentan auch recht lebhaft und wirken auf mich vom Verhalten her normal.
 
Ich find den Käfig schon für Farbis knapp. VZM würde ich da sicher keine reinsetzen.
 
Hallo Kennux,

das sind ganz sicher Vielzitzenmäuse. =)

Mit der Vergesellschaftung würde ich erst mal abwarten. Natürlich ist eine Artengesellschaft mit Deinen Farbis möglich. Aber Du solltest gut überlegen, ob Du dafür genügend Platz hast. VZM brauchen eine größere Grundfläche als Farbis. Außerdem hättest Du nur drei VZM. Sollten schon mehr sein, damit sie sich wohlfühlen. Wenn es bei den Farbis auch so wenige sind, stehst Du zusätzlich bald wieder vor der nächsten Vergesellschaftung.

Die Größe der VZM sollte keine Bedrohung für Deine Farbmäuse darstellen. Aber natürlich wirst Du Dich mit der Einrichtung danach richten müssen. Je nachdem, wie groß die VZM werden, wirst Du Deine Häuschen etc. nicht mehr nehmen können, sondern brauchst welche mit größeren Eingängen. Offenhaltung ist mit VZM nicht möglich.

Auch, wenn VZM tolle Hausgenossen sind *Herz*, ist ihre Haltung doch etwas anderes als von Farbis. Manche werden sehr zahm, es gibt aber auch derart bissige Exemplare, dass jedes Wasserwechseln zum Abenteuer wird.

Überleg Dir das gut, ob Du den Bedürfnissen von VZM gerecht werden kannst und auch willst. Ansonsten gäbe es ja auch die Möglichkeit, für sie ein Zuhause zu suchen.

Viele Grüße

Oh, sehe gerade: 90X50. Das geht mit VZM nicht. Ist meineserachtens schon für Farbis zu wenig. Für VZM wird empfohlen, sie nicht unter 120 Länge zu halten. Ich persönlich, würde nicht mehr unter 160 gehen.
 
Last edited:
Ich habe eben mit meinen Eltern geredet, dass ich sie weggeben will.
Die sind mehr oder weniger ausgerastet, weil mein Vater sie heute mit mir abholen war (Hin und zurück über 100km und mehr als 2 stunden fahrzeit).
Ich darf sie nicht weggeben und soll sie in dem zu kleinen EB halten. Und das auf nur einer Etage.

Ich hab dann noch kurz diskuriert aber dann habe ich aufgegeben und momentan sitzen sie in meinem 60x30er Aqua und ich weis nicht was ich machen soll.
Agressiv scheinen sie auch zu sein.
Haben mich schon angefallen, als ich die Hand drinne hatte (Hatte zum Glück dicke Handschuhe an).

Habt ihr einen Rat für mich? :S
 
Ohje, das ist ja echt blöd gelaufen!*umkipp*

Verständlich, dass deine Eltern, die nicht viel Mäuseahnung haben, nach der ganzen Mühe und Fahrerei jetzt erst mal rot sehen.
Ich würde heute nichts mehr unternehmen und morgen, am ruhigen Sonntag, mit deine Eltern noch mal ruhig und sachlich reden.

Dass du den Karton nicht mal geöffnet hast und da nun 3 Überraschungseier rauskamen, ist natürlich deine Schuld (auch wenn du es gut meintest). Aber nun ist's halt passiert. Du kannst deinen Eltern ja sagen, dass du die Mäuse nie genommen hättest, wenn vorher klar gewesen wäre, dass es sich gar nicht um Farbmäuse handelt und du von dem Vermittler falsch informiert wurdest -> Argument 1

Sag ihnen auch ruhig, dass diese Tiere sehr groß werden und du für sie dann auch komplett neues Inventar kaufen müsstest, weil Häuser etc. deiner Farbis viel zu klein wären, die kämen da ausgewachsen gar nicht mehr rein -> Argument 2

Und sag ihnen ruhig, dass gerade diese dicken Brocken sehr aggressiv sein können und du dich beim Handling dann fürchtest/unwohl fühlst, weil sie richtig fest zubeißen. Das kann sicher jeder nachvollziehen -> Argument 3

Wenn's um die Fahrtkosten geht, kannst du ja beim Vermitteln der 3 Tiere eine Schutzgebühr verlangen (das sollte man zur Sicherheit der Tiere sowieso immer). Und schon kannst du auch die Benzinkosten rückerstatten, falls diese Kosten für deine Eltern ein weiteres Ärgernis sein sollten -> Argument 4

Zwingen, sie zu behalten, können dich deine Eltern ja nicht und ich finde es besonnen, dass du dich gegen die Haltung entscheidest, wenn von Vornherein klar ist, dass du ihnen nicht gerecht werden kannst/willst. Das sollten deine Eltern dann eigentlich auch einsehen.
 
Argument 1 ->
Verstehen sie nicht. Für sie ist Maus = Maus.

Argument 2 ->
Sagen sie, dass ich es wie mit allem machen würde, ich wollte sie wenn sie mir nicht gefallen einfach loswerden.

Argument 3 ->
Verstehen sie wieder nicht. Sie sagen dann immer dass es noch dauert, bis sie sich an mich gewöhnt haben. Egal wie lange sie schon bei mir sind.

Argument 4 ->
Die Fahrtkosten sind nicht das schlimme, sondern die Zeit. Was das Weggeben betrifft Argument 2 lesen :)

Ist momentan etwas Aussichtslos. Sie sind beide gerade nicht da und anscheinend auch etwas angepisst.
 
Ich bin von den Mäusen auch schon gebissen worden beim Versuch Zeitung, die nass war auszuauschen (Sie sind in den Wassernapf gesprungen, als sie von mir abgehauen sind, als ich Wasser und Futter reingelegt habe).

Habe auch etwas Angst vor ihnen, weil sie so fest beißen.

Ist echt nicht die richtig Mäuseart für mich, da sind mir Farbis die fröhlich im Käfig rumspringen echt lieber :S
 
Hallo kennux,

dann sag deinen Eltern doch einfach, dass sich die neuen Mäuse mit den alten nicht verstehen. Immerhin sprechen sie eine andere Art "mausisch", also so ganz verkehrt ist die Aussage ja nicht... *heilig*
 
Ist echt nicht die richtig Mäuseart für mich, da sind mir Farbis die fröhlich im Käfig rumspringen echt lieber :S

So darfst du das jetzt auch nicht sehen ;-) Ich hab auch schon eine echt zickige, bissige Farbmaus gehabt, das war auch nicht gerade lustig. Die musste ich immer im Blick haben, wenn ich Futter/Wasser gewechselt hab, die kam jedes Mal aus ihrem Versteck geschossen, um mich zu beissen. Das ist eine ganz natürliche Abwehrhaltung, du bist nunmal der Feind. Aber ok, bei Farbmäusen ist das eher selten, war bei mir bei über 20 Mäusen nur eine ;-)
 
Naja, wenn er meint, dass die Eltern verlangen, die Mäuse getrennt auf jeweils einer Ebene zu halten, zieht das Argument des Sich-Nicht-Verstehens wohl nicht.

Ich würde wie gesagt den Eltern Zeit geben, wieder emotional runterzukommen und mit ihnen dann morgen/ in den nächsten Tagen nochmal reden. Vielleicht ist's auch geschickt, erst mal das Elternteil zu überzeugen, zu dem du einen besseren Draht hast. Dann gibt der andere meist recht schnell nach (in 27-jähriger Praxiserfahrung erprobt*bätsch*).

Doch egal, ob die Mäuse nun (erstmal) bei dir bleiben oder nicht, ungespottet würde ich sie keinesfalls in das Endgehege deiner Farbis setzen, auch nicht übergangsweise in ein abgesperrtes Abteil- der Gesundheit deiner Tiere und deiner eigenen zuliebe (ich sag nur TroRaMi)...

Hilfreich könnte auch sein, deine Eltern hier mal mitlesen zu lassen oder ihnen Infoseiten zur VZM zu zeigen, in denen klipp und klar steht, welche Mindestmaße und welche Einrichtung sie brauchen. Spätestens, wenn diese doppelt so groß sind wie deine Farbis, müssen auch die Eltern zugeben, dass Maus nicht gleich Maus ist und du hier 2 völlig verschiedene Tiere sitzen hast.
 
Ich würde ihnen auch erstmal etwas Zeit geben. Denn überleg mal, heute war erstmal ein Riesen Trubel, bis die Tiere da waren. Die weite Fahrt etc. alles nur, weil du sie haben wolltest. Und dann sagst du "kommando zurück, ist nicht das Richtige, wir bringen sie wieder weg". Ist doch klar, dass sie angepisst sind =) Versuch es nochmal, wenn sie sich beruhigt haben.
 
Muss mich anschließen, ist echt etwas blöd gelaufen alles.

aber vielleicht bringt es wirklich mehr, morgen oder übermorgen in Ruhe mit deinen Eltern zu reden.
kennux, darf ich fragen wie alt du bist und wo du wohnst (also, Pampa oder Stadt)? Vielleicht brauchst du ja nicht zwingend die Hilfe deiner Eltern, um die Mäuse abzugeben, wenn du sie am Bahnhof oder wo auch immer einfach in eine Mfg setzen kannst.
 
ja, ich hab jetzt mal Bilder von einem größenvergleich Farbmaus - Vielzitzenmaus ausgedruckt und auch Bilder von den Folgen einer ihrer Bisse.

Die meinen jetzt aber eben "Du hast sie gewollt und jetzt schau was du mit ihnen machst".

Es geht aber eben nicht, weil mein EB zu klein ist, und ich mich auch schon ein wenig vor den Mäusen fürcht (Wie gesagt, mehrere Beißer).

Soviel Stress wegen jemandem der VZM's als Farbis Vermittelt hat. Und laut deren Aussage wurden ihnen VZM's als Farbis verkauft (Natürlich in einer Zoohandlung).

Edit://
Seite 3 nicht gesehen :X

Ich wohne in der letzten Ecke des Saarlandes, kurz vor Frankreich (100-200m von der Grenze Weg). Also Pamp :S
@tube:
Ich habe garnicht die Mittel, ihnen ein Artgerechtes Zuhause zu bieten. Deswegen sollen sie ja wohin, wo es ihnen besser geht,
 
Last edited:
Nachtrag:
Eben mit meinen Eltern geredet und ihnen die Bilder vom Artenvergleich und den Bissen gezeigt.
Sie sehen es nun endlich ein, dass sie woanderst hin müssen und mir angeboten sie ins Tierheim zu bringen.
Oder wenn die Vorbesitzer sie abholen kommen sie denen wieder zurückzugeben.
 
Das ist doch ein echter Fortschritt! =)

an deiner Stelle würde ich nun ganz schnell hier im Forum einen Vermittlungshtread aufmachen, vielleicht kann ihnen das TH erspart bleiben.
 
Super, dass du sie überzeugen konntest =) Dann drücke ich mal die Daumen, dass sie ein ganz tolles neues Zuhause bekommen!
 
Sie habens doch noch nicht ganz aufgegeben.
Ich bin heute morgen mit einem Schnellhefter neben mir Aufgewacht.
"Farbmäuse tiergerecht halten Mit Kurzinfo zu Streifenmäusen, Knirpsmäusen, Vielzitzenmäusen"
"Für die Nagerhilfe Osnabrück".

Da steht Wortwörtlich bei Vielzitzenmäusen drin "Volieren und Nagerschränke ab einer Größe von L 90 x B 50 x H 45 cm für zwei oder drei Tiere sind ausreichend".

Ich weiß jetzt nicht ob das nur so eine "Ich habe doch Recht aber mach was du für richtig hälst" Aktion ist oder einfach wieder "Du behälst sie! Ende!".

Ich bin aufgewacht und keiner war da. Werde mich wieder melden nach einem erneuten Gespräch :S
 
Hallo,

da sind Deine Eltern aber wirklich hartnäckig. *umkipp*

Aber das ist einfach keine Option. Mal abgesehen davon, dass eine Dreier-Gruppe zu klein ist, reicht der Platz wirklich nicht. Ich könnte mir nicht jeden Tag mitansehen, dass die Kleinen derart eingepfercht sind. Und Deinen Farbis würde der Platz ja auch fehlen. Wäre doch viel besser, wenn irgendwann neue Farbis dazukommen. Übrigens können VZM bis zu drei Jahre alt werden. Bedeutet also eine recht lange Zeit in einem zu kleinen Käfig. Und das Tieren anzutun, die man gar nicht haben möchte...

Zum Vorbesitzer würde ich sie aber auch auf keinen Fall zurückgeben. Denke, er würde sie recht schnell weitervermitteln wollen und zwar egal an wen.

Also, mein Angebot steht. Lass die Geschlechter kontrollieren und die Tiere punkten, dann kannst Du sie mir gerne zuschicken. Wir finden bestimmt schnell eine passende Mfg. Wenn Du Deinen Eltern erzählst, dass die Kosten übernommen werden, stimmt sie das vielleicht ein bißchen gnädiger. ;-)

Herzliche Grüße
 
So, ist geklärt. Meine Mutter hatte mir den Schnellhefter nur gegeben, weil sie das "Mit Kurzinfo zu" nicht gelesen hatte und gedacht hatte, dass VZM's zu der "Obergruppe" Farbmäuse gehören ^^
Ich werde jetzt einen Vermittlungsthread aufmachen und hoffe, dass sie schnell in ein schönes Zuhause kommen. Danke für eure Hilfe :)
 
Back
Top Bottom