Ohje, das ist ja echt blöd gelaufen!*umkipp*
Verständlich, dass deine Eltern, die nicht viel Mäuseahnung haben, nach der ganzen Mühe und Fahrerei jetzt erst mal rot sehen.
Ich würde heute nichts mehr unternehmen und morgen, am ruhigen Sonntag, mit deine Eltern noch mal ruhig und sachlich reden.
Dass du den Karton nicht mal geöffnet hast und da nun 3 Überraschungseier rauskamen, ist natürlich deine Schuld (auch wenn du es gut meintest). Aber nun ist's halt passiert. Du kannst deinen Eltern ja sagen, dass du die Mäuse nie genommen hättest, wenn vorher klar gewesen wäre, dass es sich gar nicht um Farbmäuse handelt und du von dem Vermittler falsch informiert wurdest -> Argument 1
Sag ihnen auch ruhig, dass diese Tiere sehr groß werden und du für sie dann auch komplett neues Inventar kaufen müsstest, weil Häuser etc. deiner Farbis viel zu klein wären, die kämen da ausgewachsen gar nicht mehr rein -> Argument 2
Und sag ihnen ruhig, dass gerade diese dicken Brocken sehr aggressiv sein können und du dich beim Handling dann fürchtest/unwohl fühlst, weil sie richtig fest zubeißen. Das kann sicher jeder nachvollziehen -> Argument 3
Wenn's um die Fahrtkosten geht, kannst du ja beim Vermitteln der 3 Tiere eine Schutzgebühr verlangen (das sollte man zur Sicherheit der Tiere sowieso immer). Und schon kannst du auch die Benzinkosten rückerstatten, falls diese Kosten für deine Eltern ein weiteres Ärgernis sein sollten -> Argument 4
Zwingen, sie zu behalten, können dich deine Eltern ja nicht und ich finde es besonnen, dass du dich gegen die Haltung entscheidest, wenn von Vornherein klar ist, dass du ihnen nicht gerecht werden kannst/willst. Das sollten deine Eltern dann eigentlich auch einsehen.