Ist das Gehege für 2 Farbis in Ordnung?

ilkas98216

Käseliebhaber*in
Messages
49
Reaction score
0
Hey,

Ich spiele schon länger mit dem Gedanken mir Farbmäuse zu holen.
Ich habe schon ein Gehege vorbereitet, der Tisch dient als Dauerauslauf, er hat die Maße 90cm x 60cm.
Das Aqua hat die Maße h 30cm x b 60cm x t 30cm.
Der erste Käfigaufsatz hat die Maße h 45cm x b 60cm x t 33cm und der oberste Käfigaufsatz hat die Maße h 25cm x b 55cm x t 25cm.
Es ist noch nicht fertig eingerichtet, es fehlen noch Leitern, Äste und Häuser, aber ich wollte nur schonmal fragen ob das Gehege für 2 Farbis ausreicht.

PS. Sry für das megaschlechte Bild ! (Tabletaufnahme) ;)
Ich kann zur Not morgen ein besseres reinstellen.
 

Attachments

  • 1386535011837.jpg
    1386535011837.jpg
    20,8 KB · Views: 119
Mit dem Tisch als Dauerauslauf sollte es reichen. Aber 2 sind doch arg wenig.Guck doch mal bei Mauscalc,ob nicht noch mehr Platz haben;-).
 
was ich an dem Käfig vermisse ist eine ausreichend große Fläche, auf der sich Mäuse auch mal bewegen können. Dann sollten unbedingt auch ausreichend flache Rampen vorhanden sein.

Und dann noch eins: Farbmäuse sollten nicht nur als Duo gehalten werden. Es sind Gruppentiere, und bei einem Duo kann man noch nicht wirklich von einer Gruppe sprechen - und im Falle dass ein Tier stirbt, hast du sofort ein Solotier. Das ist sehr ungünstig.
 
Ich könnte zur Not auch noch einen alten (aber noch fast wir neuen) Hamster Eb benutzen, er hat die Maße h 40cm x b 115cm x t 45cm. Oder aber ich stelle das Aqua auf 4 quadratsteine und dann könnten die Mäuse auchnoch darunter gehen.
Dann kann ich noch einen "sanften" Weg in den Auslauf bauen und dann haben sie noch mehr Platz.*freu*
Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt mir mehrere zu holen. Vllt werden es, wenn es der Platz zulässt doch 3 oder 4.
 
Last edited:
die Idee, das Aqua auf Stelzen zu stellen ist gut, dann hätten sie schon gut Platz - 115x45 wäre aber natürlich auch gut.

Ich würde wegen der VG-Problematik keine Gruppen mit weniger als 4 Tieren zusammen stellen. Sonst hast du im Endeffekt dauernd VG-Stress für die Tiere. Allerdings muss natürlich immer auch genug Platz zur dauerhaften Unterbringung vorhanden sein.
 
Gut, dann werden es wohl 4 werden!:D
Laut Taschenrechner haben sie im jetzigen Gehege dann über 100 qcm
mehr Platz also um die 0, 6... qm
Allerdings könnte ich den Käfigaufbau hier auch auf den Eb draufmachen...
Mal schaun, ich werde Morgen mal etwas umbauen, und dann nochmal Fotos reinstellen.;-)
 
Hi und willkommen ilkas98216,

du hast dir sicher viel Mühe gegeben das alles so schön zu arrangieren. Und sicher sind deine Möglichkeiten auch sehr beschränkt. Doch leider finde ich den Aufbau nicht so toll geeignet für die Mäusehaltung.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Mäuse in solch exponierten Käfigen bis ganz nach oben trauen. Es sind Fluchttiere die immer den geschützten Weg in den Untergrund suchen. Ich sehe aber leider nichts wo sie sich gut verstecken können. Auch ist der Weg von ganz oben nach unten in den Buddelbereich sehr ungeschützt.
Der Dauerauslauf ist nur über einen Steg zu erreichen. Da werden sich die Mäuse auch nicht auf Dauer aufhalten wollen, weil es zum geschützten Bereich zu umständlich ist.

Wenn jemand durch die Tür kommt und Mäuschen ist gerade ganz oben, erschreckt es sich und will auf halsbrecherische Art nach unten stürzen wollen.
Das Laufrad scheint auch etwas klein geraten. Es sollte 25 cm Ø haben, sonst führt es zu Haltungsschäden des Bewegungsapparats.

Ich finde es super von dir, dass du dir schon vorher Gedanken machst wie und wo die Mäuse wohne sollen. Ich hoffe sie werden nicht im Zooladen oder bei einem Züchter geholt, weil es immer noch so viele Not fälle gibt.

Der Hamster EB hört sich viel versprechend an. Vielleicht wird es damit besser.
 
Hallo,

Ja, ich hatte mir das schon gedacht.
Ich werde Heute den Hamster Eb umbauen und dann, wenn möglich heute Abend mal ein Bild reinstellen. ;-)
Wo stehen denn die Notmäuse, sprich , wo finde ich denn auch welche aus meiner Nähe?
 
Hallo,
Schön das du dich vorher informierst!*freu* Entweder du fragst in Tierheimen in deiner Nähe oder du kannst etwas weiter unten im Forum gucken, dort gibt es einen Vermittlungsbereich, wo eigentlich immer Farbmäuse abgegeben werden oder du gibst noch weiter unten im Forum ein Gesuche aufgeben, dass du eine Gruppe Farbmäuse suchst. Wenn die Mäusels weiter wegwohnen kannst du sie auch per Mitfahrgelegenheit anreisen lassen. Viel Glück bei der Suche!
LG Hannah
 
Guten Morgen =)

Der Hamster-EB ist mit 115x45 vielleicht schöner für die Mausis als 90x60 *grübel* Bist du handwerklich wenigstens ein klein wenig geschickt? Dann kannst du da ja vielleicht einen Aufsatz draufsetzen =) 40cm Höhe ist für Mäuse nämlich zu wenig, weil sie sowohl eine gewisse Einstreuhöhe zum Buddeln brauchen als auch einen ordentlichen Kletterbereich. Beides zusammen bekommst du bei 40cm Höhe kaum unter ;-) Mit einem Aufbau hättest du das Problem gelöst *heilig*

Hier ein Link dazu: farbmaus:prinzip_des_aqua-aufbaus [Mausebande Wiki]

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ich hatte vor, den Aufbau, der jetzt auf dem Aqua ist, neben draufzusetzen.
Sprich links auf dem Eb einfach nur Abdeckung und rechts dann Hallt den Käfigoberteilaufsatz! ;-)
Egal, ich mal einfach mal und hoffe das es klappt. :)
Ps. Ich habe mich schonmal umgesehen und in meiner Nähe gibt es leider keine Notmäuse.*traurig*
Ich habe alles durchgesehen, auch in den Tierheimen sind keine.*seufz*
Mitfahrgelegenheit wollen meine Eltern nicht und sie wollen auch nicht weiter als 15 - 20 km weit fahren....
Ich werde mich aber auf jeden Fall noch weiter umschauen!
Wenn ich mit dem Aufsatz Heute fertig werde, stelle ich Heute Aben schonmal Bilder rein!
 
Hier jetzt erstmal (leider wieder schlechte) Bilder.
Das ist jetzt der noch nicht fertig eingerichtete Eb, es fehlen immer noch Häuser und Leitern und ein paar Äste.
Die Äste werde ich dann noch frisch holen und die Leitern und Häuser sind bereits bestellt und kommen Morgen. ;-)
 

Attachments

  • IMG_20131209_212658.jpg
    IMG_20131209_212658.jpg
    27,6 KB · Views: 57
  • IMG_20131209_212710.jpg
    IMG_20131209_212710.jpg
    25,9 KB · Views: 50
  • IMG_20131209_212718.jpg
    IMG_20131209_212718.jpg
    31,9 KB · Views: 47
  • IMG_20131209_212724.jpg
    IMG_20131209_212724.jpg
    29,7 KB · Views: 35
Sieht doch schon mal viel besser aus! Super! Allerdings müsstest du (so wie es aussieht) Noch was an der Belüftung im unteren Teil machen, die reicht so wohl nicht aus. Und dann kannst du unten noch ne ganze Menge Streu reinhauen :) Ich würde unten fast nur einstreuen und ne kleine Teiletage mit Futter und Waser drauf und oben in die Gitterkäfige schön viel Kletterzeugs :)
 
Das mit der Belüftung lässt sich machen, und wegen dem Streu, ich hatte keins mehr...*schäm*
Kletterzeugs kommt auch noch, jetzt kommen erstmal noch Äste und wenn ich das nächste Mal bei Rodipet bestell (bald), bestell ich sisal seile mit.;-)
Laut Mauscalc können in dem Teil bis zu 6 Mäusis leben, besser wäre er aber nur 4 drinnen zu halten. :D
 
Sieht echt super aus!

Da müssen unten eigentlich nur Links und Rechts Ausschnitte rein gesägt werden, Gitter drüber tackern, fertig.

Red nochmal mit Deinen Eltern. Erklär ihnen, dass die Mäuse im Zooladen meistens schwanger sind (und pro Maus durchaus 10 oder mehr Babys zu erwarten sind), und Männchen kann mit nicht zusammen halten ohne alle zu kastrieren (und das ist richtig teuer). Da kann man sich mit Zooladen-Mäusen wirklich eine Menge Ärger ins Haus holen. Da lohnt dann doch ein wenig Aufwand, um passende Tiere zu suchen...
 
Hey, klasse das ist ja toll geworden!

PS: Sisalseil musst du nicht umbedingt bestellen, das findest du meißtens auch im Baumarkt :-)
 
Danke!

Im Zooladen kaufen wir eh keine Tiere, so was will ich nicht unterstützen!
Ich weiß auch das es viele Notmäuse gibt, aber ich habe jetzt eine sehr seriöse Züchterin gefunden (dort gibt es maximal 3-4 Würfe im Jahr) die nicht weit weg wohnt, von der ich die Mäusis bekomme!
Ich freue Mich schon sooo !:D
Ich habe jetzt eine Lüftung reingeschnitten und die bestellten Sachen sind da .=)

@SusanneC: Bist du nicht auch bei meerschweinchen Ratgeber?
 

Attachments

  • 1386703646797.jpg
    1386703646797.jpg
    26,7 KB · Views: 32
  • 1386703720339.jpg
    1386703720339.jpg
    23 KB · Views: 33
  • 1386703749046.jpg
    1386703749046.jpg
    30,2 KB · Views: 31
  • 1386703772357.jpg
    1386703772357.jpg
    25,7 KB · Views: 27
  • 1386703805184.jpg
    1386703805184.jpg
    27,8 KB · Views: 24
  • 1386703822606.jpg
    1386703822606.jpg
    27,8 KB · Views: 22
Huhu,

hm... willst du es dir nicht doch nochmal überlegen und Tierschutztiere aufnehmen? Klar, ist im Endeffekt natürlich deine Entscheidung, aber es warten eben schon so viele Tiere auf ein Zuhause und jedes Zuchttier nimmt einem anderen, das schon wartet, einen Platz weg...
 
Ja, bin ich!

Wie groß ist denn das Laufrad? falls es zu klein sein sollte, dann besser ganz weg lassen, ich kann es so schlecht einschätzen.

Kann Dich gut verstehen, ich freue mich auch schon total auf Mäuse!
 
@Beere:Ich würde gerne Tierschutztiere aufnehmen, nur leider bin ich erst 15 und kann ja nicht meinen Eltern vorschreiben, das sie mal 50 km weit fahren sollen um meine Mäuse zu holen...
Die würden mir den Vogel zeigen.;-)
Wenn ich erwachsen bin und einen Führerschein habe, habe ich mir auch vorgenommen, egal Welches Tier es auch ist, es soll aus dem Tierschutz kommen!
Allerdings finde ich diese Züchterin wirklich sehr sympathisch, ich denke es ist auf alle Fälle besser als eine Zoohandlung zu unterstützen.;-)

@SusanneC: Das Laufrad hat einen Durchmesser von 20 cm, ist das groß genug oder brauchen sie ein größeres?*grübel*
Ich hatte es halt noch, aber zur Not hole ich ihnen noch ein größeres!
 
Back
Top Bottom