Ist das Gehege für 2 Farbis in Ordnung?

So, ich habe jetzt mal nachgeschaut und die Einstreu die ich benutze ist nicht entstaubt.
Kann das Niessen auch von der Einstreu kommen?
Ich habe jetzt mal staubarmes mitgebracht.
Morgen gehts trotzdem lieber mal zum Ta. Wollte nur mal fragen.;-)
 
Huhu,

niesen kann durchaus auch mal durch staubige Streu ausgelöst werden. Allerdings sind Allergie immer noch selten im Vergleich zu Infekten. Gerade wenn mehrere Tiere betroffen sind, würde ich immer zuerst von einem Infekt ausgehen.
 
Niessen und ab und zu diese komischen Geräusche von sich geben tut nur Ruby.
Sie zeigt so gut wie alle geschilderten Symptome für eine Atemwegserkrankung.
Allen anderen geht es supi.:D
Ich nehm dann Morgen erstmal alle mit zum Ta.;-)
 
Last edited:
Huhu!

Ist zwar schon was her, dass du Fotos gezeigt hast, aber ich wollte trotzdem noch was dazu sagen. Besser spät als nie :D

Ich würde dir noch vorschlagen, auf Dauer höher einzustreuen. Sie legen sich doch sooo gern in hoher Streu ihre Gänge an *heilig*
Und die Rampen sehen recht steil aus. Das macht ihnen jetzt vermutlich noch nix, aber wenn sie mal älter sind oder mal über Nacht krank werden, könnte das zu Problemen führen. Gerade eine plötzliche Erkrankung kann da fies sein, wenn sie plötzlich zu schwach sind, dieses Hindernis zu meistern, und dann von Futter und Wasser abgeschnitten sein sollten oder so. Deswegen wird hier geraten, dass zu jeder Etage (gern zusätzlich zu anderem) mindestens eine flache Rampe führen sollte, die nicht steiler als 30 Grad ist.

Wie geht es den Nasen? Wie benehmen sie sich? Du hast geschrieben, dass sie sich gegenseitig bestiegen haben. Vermutlich hast du ihnen direkt das gesamte Mäuseheim zur Verfügung gestellt, oder? Mit viel neuem Inventar und neuem Streu? Sie hatten also ein ganz neues Revier, um das es sich natürlich zu streiten lohnt *bätsch* Wenn das nicht inzwischen besser ist, solltest du da unbedingt eingreifen.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo,

Ja, ich hatte vor in Zukunft ne ganze Ecke höher einzustreuen, doch im Moment lohnt es nicht wegen den Milben.
Wenn alle wieder gesund sind, hatte ich vor so um die 20cm einzustreuen und außerdem sollen noch viele klettermöglichkeiten rein.
Sie habe sich aber echt gut eingelebt, es gibt keine Streitereien mehr, oder so.:D
Sie sind echt zu putzig wie sie durch`s Gehege wuseln.*Herz*
Die Rampen werden bald anders befestigt, muss nur noch überlegen wie!*grübel*
Naja, vllt lad ich nächste Woche noch mal neue Bilder noch.;-)
 
Jetzt kommen Bilder!:D

Der Eb mit neugieriger Zuschauerin, sie findet sie so spannend, sie ist sogar schonmal gegen die Scheibe gesprungen*Vogelzeig*

Hier die rechte Seite, hier können sie buddeln, was sie auch tun!=)
Ps. Hier wollte sich wohl wer verstecken.*bätsch* Wer findet die Maus?

Links, mit Ruby die am Hirsekolben knuspert *Herz*

Der Kletterbereich bis jetzt, habe leider noch immer keine Sisalseile, die kommen aber noch


Achso und wegen dem Laufrad.
Ich lasse es nur im Moment noch drinnen, um zu schauen ob sie denn überhaupt im Laufrad laufen, denn wenn das so ist (bis jetzt noch nicht)
dann bekommen sie ein großes und wenn nicht, dann bekommen sie noch einen kletterturm anstelle des Laufrads.;-)
 
Hi.
Da warst du aber fleißig. Fein gemacht.
Ich habe noch Bedenken bezüglich deiner 4 Beinigen Freundin. Da du oben den Käfig drauf hast, frage ich mich, ob deine Katze freien Zugang zu deinem Zimmer hat. Denn wenn es so ist dann sollte der Käfig oben drauf so nicht bleiben. Wenn deine Miez sich entscheidet oben drauf zu hüpfen, kann sie die Mäuse, wenn sie sich am Gitter aufhalten, mit den Krallen erwischen. Das kann durchaus schwere Folgen für die Mäuse haben.
Nachtrag, zudem sehe ich keine Befestigung mit dem Deckel vom Gehege darunter, kann das ganze verschoben oder gekippt werden?
 
Streusel ist nur im Zimmer wenn ich auch da bin, also Abends, ansonsten ist sie meist draußen.
Der Käfigaufsatz lässt sich nicht verschieben, sondern ist hinten an 2 Stellen eingehakt.;-)
Ps, die andere Stelle sieht man nicht, ist weiter unten.

und neben das Gitter wird draufgeschoben und sitzt dann ebenfalls fest.;)
 
Bitte nimm die Anmerkung mit der Katze ernst, denn wir hatten hier schon jede Menge Fälle, in denen die Katze ja nie unbeaufsichtigt bei den Mäusen war - bis sie's dann irgendwann versehentlich doch mal war. Eine nicht ganz geschlossene Tür, oder irgend was kommt dazwischen - früher oder später bekommt sie ihre Chance meistens doch.
Das passiert leider zu schnell mal. Eine mehrfache Absicherung ist da unerlässlich.
 
Dann kommt sie einfach nicht mehr in mein Zimmer, Sie hat ja auch noch andere Schlafplätze.
Der Mäuse Eb wird Heute oder Morgen noch woanders draufgestellt, dann steht er höher.;-)
 
Back
Top Bottom