Ist der Käfig wenigstens ANNÄHERND ok?

Horst

Fellnasen-Fan
Messages
146
Reaction score
0
Hallöchen,
seit der VG von einem Kastraten und 2 Mädels hat sich in meinem Käfig vieel getan! seit 2 Wochen leben meine Mäusschen nun mit einem Rennmausaufsatz ,den ich mit 12mm Volidraht nochmals ummantelt hab. das AQuarium ist derzeit 80*40*40(das ich zu klein fand aber auf die schnelle nichts besserers gefunden habe). also habe ich mir von meiner Freundn ein Aufsatz geben lassen. der ist 83cm*40*4o cm. den habe ich mit zwei 20*20 Etagen erweitert und wenn meine Schwester morgen vorbei kommt(sie ist handwerklich begabt^^) bauen wir noch 2 Holzfrühstücksbrettchen dran. der Grund oder besser gesagt die GRünde warum ich mir den Aufsatz besorgt hab ist der:1. Eine Dame (aghate) liiebt Klettern und das war mit 40cm Höhe nicht machbar; 2. die andere Dame (magharete) liebt BUddeln. also hab ich die Hälte oder fast mit Feingranulat von Chi*sy(ich hätt gern ein Feedback ob das gut als Einstreu ist) vollgestreut.
so das ist der 1. Käfig wo ich gern eure Meinung hätte (nicht so hard sein*Angst* . ich hab die praktisch vor meine Tür gesetzt bekommen, weil ein dummer dummer Mensch sie nicht mehr haben wollte*Wand* und ich nicht darauf vorbereit war. und ein wirklich guter Käfig die Kosten übersteigen würden, nachdem schon der ausgesetze Hamster Geld und Schweiß gekostet hat

KÄFIG NUMMER 2
Ich habe ein 80 *40*40 mit Hamsterknaströhren mit einem &0*30*30 verbunden. das Kleine Dient zum Buddeln und das GRoße als Sandbad-Kletterheim.
ich habe mir überlegt ob ich die Mäuse (hier leben nur 2 Kastraten ,weil der eine keine Frauen duldet*heul*) in einen Gitterkäfig stecken soll der 100*50 *50 hat?! 1m Käfig mit 6mm Gitterabstand Hamsterkäfig Mäusekäfig Rattenkäfig Degukäfig NEU | eBay

Also nun würde ich mich freuen wenn ich mir sagt ob Käfig NUMMER 1 wenigstens so geht (für eine superaktive ,eine Buddelverrückte und einen der nur pennt und im Rad rennt und für sein Leben verfrisst). dann würde ich Gern wissen ob Käfig Nummer 2 lieber gegen ein Gitterkäfig getauscht werden soll?!
 
80x40 ist immer noch zu klein, der ganze Käfig sollte mindestens eine Ebene bzw. Fläche am Stück mit den Maßen 80x50 oder größer (innen!) umfassen. Die Mäuse benötigen so eine 'weitläufige' Fläche unbedingt, damit sie ihren Bewegungsdrang auch nur ansatzweise ausleben können.
Allerdings kannst du evtl. an dem Aufsatz was um bauen,so dass er mindestens eine Ebene in dieser Größe hat. Dann wär's IMHO wohl OK - also z.B. überstehende Dachterrasse o.Ä.

Stell doch mal ein paar Bilder vom Käfig und Aufsatz rein, dann kann man da mehr zu sagen.
 
Morgen gerne ! aber ich hab keine Kamera also dann morgen stell ich ein paar Bilder rein. ich hab mich für ein 120*50*50 aquarium bei ebay beworben.
 
Aquas bekommt man oft günstig bis kostenlos bei Aquaristik-Vereinen etc, die haben oft undichte Becken irgendwo in der Versenkung rum stehen.
 
bei dem war es schon günstig 15 € wollen die für das AQua haben ! Spielzeug und so extra . huiii hoffentlich melden die sich . 120*50*50 ist dann für die 2 Mädels denen wir noch 2 dazu kaufen denn 2 finde ich sehr einsam(die hatte ich für die beiden Kastraten gedacht jedoch hat der eine die Beiden schon in der Badewanne in die Genitalen dermaßen gebissen das wirs abgebrochen haben*schäm*) ich hatte mir schon überlegt einfach den aggresvien abzugeben und dann einfach eine 3er Gruppe aufmache. aber da blutet mein Herz da die beiden Brüder sich durch die Kastra sich wieder super verstehen =( naja dann bleiebn die jungs in einem und die Mädels in nem anderen. wenns nicht sein soll solls nicht sein! sind halt auch nur Tiere!
 
sind halt auch nur Tiere!

Du bist halt auch "nur" nen Mensch...

Solche Aussagen gehen gar nicht! Tiere haben genauso eine Daseinsberechtigung wie du und ich auch. Komisch, dass alle Menschen immer denken sie wären mehr wert als Tiere...*kotz*
 
STOP! sooooo war das nicht gemeint!!!!!!!!!!!!!!!!!!*böse* ich meinte man kann nichts dafür das sie sich nicht verstehen weil sie nicht so denken können wie wir und somit nicht wissen was für sie gut ist ; also beser ist zu4 Mit Weibern. die eine ist Epileptikerin. deswegen meinte die Ärtzin das es Mäuse gibt die "kranke Tiere" halt nicht akzeptieren und so einer ist HUbi^^(obwohl ich manchmal an mir selbst zweifl und denke das sie es besser wissen). ich würde lieber in einem Raum mit Tieren untergebracht werden als mit Menschen.
 
also dass Mäuse sich - aus welchen Gründen auch immer - nicht leiden können, kommt eigentlich wirklich nur ganz selten vor. Ich würde der Gruppe noch mal 'ne Chance gehen und streng nach Wiki-Methode - aber ohne Badewanne - neu VGen. Wegen irgend welcher Gebrechen ist bei mir noch nie eine Maus von den Anderen ausgeschlossen worden.
 
Punkratz, ich hätte das so verstanden, dass das eben Tiere sind, die nicht verstehen, dass sie es zu viert besser haben könnten als nur zu zweit... Wenn sie sich nicht mögen, dann mögen sie sich eben nicht.

Dass der eine Kastrat einem Mädel gegenüber so aggressiv ist, finde ich sehr ungewöhnlich *grübel* Kannst du mal ein bisschen was über die Mäuse (Alter, Charakter, wann wurden sie kastriert...) und ihre Geschichte (woher kommen sie, was haben sie schon erlebt...) erzählen?

Den zweiten Käfig würde ich an deiner Stelle schnellstmöglich austauschen. Langfristig solltest du aber auch den ersten austauschen, weil der leider auch nicht die Mindestmaße erfüllt (auch wenn du dir bestimmt ganz viel Mühe damit gegeben hast *drück*). Und am besten gleich (deutlich) größer als Mindestmaß.

Vielleicht ist es ja noch nicht verloren mit einer 4er Gruppe... Bin gespannt, was du noch über die Mäuse erzählen kannst.

Viele Grüße,
trulla
 
sie können ja nicht mit mir kommunizieren. ich kann ihnen ja nicht sagen : sag mal Hubi das ist dein Weib sie ist lieb und nett hat aber manchmal Störungen,deswegen ist sie so komisch. sie mag dich möchte mit dir kuscheln. sei lieb zu ihr . er möchte das einfach nicht ! mit keiner Frau und zwingen kann ich ihn nicht. und ich finde tiere sind besser als jeder Mensch auf der ganz ganzen Welt.
 
STOP! sooooo war das nicht gemeint!!!!!!!!!!!!!!!!!!*böse* ich meinte man kann nichts dafür das sie sich nicht verstehen weil sie nicht so denken können wie wir und somit nicht wissen was für sie gut ist ; also beser ist zu4 Mit Weibern. die eine ist Epileptikerin. deswegen meinte die Ärtzin das es Mäuse gibt die "kranke Tiere" halt nicht akzeptieren und so einer ist HUbi^^(obwohl ich manchmal an mir selbst zweifl und denke das sie es besser wissen). ich würde lieber in einem Raum mit Tieren untergebracht werden als mit Menschen.

Dann entschuldige meinen Beitrag...;-)
Vermutlich sehe ich bei solchen Aussagen sofort rot und reagiere dann etwas allergisch.. Tut mir leid!
 
trulla:also Hubert . er war ungefähr 8 Wochen als er mit zwei weiteren Männchen (alle unkastriert) zu mir kamen! in einem 30*30 Gitterkäfig ohne anständiges Futter( Menschen kommen auf diese Ideen Pellets herzustellen was warscheinlich nur als Brennbeschleuniger wirklich zu gebrauchen ist ) der eine Hempfling war voller Krusten (was sich später als Bisswunden von dem anderen;ältesten; herausstellten) also hab ich den großen Kastrien lassen mit der Hoffnung es würde reichen. nix da ich musste ihn von der Grußße absondern und er lebt heute mit 2 Weibern in Käfig 1. Hubert und Hempfling waren nun zu zweit . nach der Zeit bekam Hempfi wieder Blutkrusten :diesmal von Hubi(Hemplfing ist soo naja etwas dümmlich und wehrt sich nicht sondern sitz das ganze liber aus^^) also hab ich die beiden auch Kastriert. eig, sollten die Mäuse später getrennt zu je 2 WEibchen kommen,wobei ich den eine dann abgegeben hätte. Wunderbarerweise hatt sich Hubert jedoch gewendet: er liebt Hempfi nun abgöttisch. ich habe darauf zwei 6 Wochen alte Mäusschen gekauft die er nicht genommen hat. um zu testen ob es nur an denen lag habe ich alle meine Freunde zusammengeklappert und deren WEiber nur zum testen geliehen. ERGEBNIS: Mäuse mit jedem Alter Geschlecht Gemüt werden verscheucht gebissen und gejagt(allein nur in der Badewanne)
 
Huhu!

Hab ich das richtig verstanden? Du hast dir von deinen Bekannten Mäuse geliehen, um sie mal testweise mit deinen zusammen zu setzen? *Angst*
Ich hoffe, ich habe das falsch verstanden.

Also, du hast zur Zeit zwei Mäusegruppen.
Gruppe 1: 1 Kastrat + 2 Weibchen
Gruppe 2: 2 Kastraten
Richtig?

Bevor du dir zwei artgerechte Käfige in die Wohnung stellst, wäre es da eventuell eine Möglilchkeit für dich, den Platz mit einem großen Käfig zu besetzen und dort alle Mäuse unterzubringen?

Wenn du die Vergesellschaftung vernünftig durchführst, dann klappt das auch. Aber dafür brauchst du viel Zeit und Geduld.
Hast du dich denn schon mal in unserem Wiki umgeschaut? Da stehen auch Informationen über Vergesellschaftungen. Und wir helfen dir hier natürlich auch dabei =)

Allerdings müsste dafür ein Käfig her, der für alle groß genug ist.

Du hast auf das 120x50x50cm Aquarium geboten, ja? Hast du das schon bekommen oder wird das nichts?
Das wäre nämlich super. Wenn du dort noch einen Aufbau draufsetzt und in dem Aufbau eine Etage mit 70x50cm Fläche anbringst, könnten da alle 5 Mäuse gemeinsam (nach vernünftiger Vergesellschaftung) drin leben.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo,
nein das Aquarium war leider schon weg=(. Immoment habe ich 3: Gruppen
1. Ein Kastrat+2Weiber(denen hab ich jetzt ein 80*50*50 Aqaurium mit Aufsatz besorgt(vorher lebten sie in einem 80*40*40; ich hab mit meiner Freundin getauscht)
2.Weibchen+Weibchen(die waren für die 3. Gruppe gedacht;leben immoment in einem 80*50*50, den ich für 10 Euro aus Fre*snapf bekommen hab ,weil da ein Riss am Boden drin war den ich mit der Spanplatte abgedeckt hab)
3. Kastrat +Kastrat(warscheinl. Geschwister;leben immoment nur als Übergangslösung in einem PlastikKäfig mit Lüftungsgitter das 75*45*40 groß/klein ist.
Bei der Vergesellschaftung weiß ich nicht mehr weiter und wenn es nach dem 3.Versuch nicht klappt ,müssen die Jungs leider ausziehen,denn da macht meiner Mutter nicht mit,wenn ich denen auch noch einen Käfig besorgen muss!
Mein erster Versuch, war vor etwa 3 Wochen. Beide Gruppen sind etwa gleich alt . als ich sie das erste Mal in der Badewanne mit Handtüchern laufen gelassen hab,hat er einer beide Mädles sofort in Geschlechtsteile und Rücken gezwickt,sodas sie schreiend weg liefen(vllt.sie sind auch einfach Mimöschen^^). als sich das dann nach einer Stunde legte und sie zsm. kuschelten hab ich sie in einer Transportbox gepackt. Fazit: nach 2 Minuten hat das eine Mädel eine blutende Wunde am Rückengehabt und ich hab geseh das sie nochts gemacht hat sondern er einfach aus sie los ging)
Als ich es dann anders machen wollte habe ich eine Woche vorher angefangen Streu und Spielzeug von denen auszutauschen. als ich dann wieder mit der Badewanne starten wollte ist der eine besoders auf die Kleinere losgeganegn um sie zu Maßregeln. Jeodh kam es zu einer Prügelei zwischen allen untereinander*traurig**schockiert*
da mir das Weibchen immer schon so Maskulin vorkam, hatte ich beschlossen zu testen (beim Ta) ob der Kastrat so aggro reagiert hat ,weil es garkein WEibchen ist. Doch es hat sich herausgestellt,dass es Weibchen sind. mit Absprache mit der Ta soll ich es noch einmal probieren und dann würde es wohl keinen Sinn machen ,wenn er einfach keine Frauen (oder viele Frauen )nicht akzeptiert.
 
Huhu!

Okay, also soll die gesamte Gruppe aus 3 Kastraten und 4 Weibchen bestehen, ja?
Hast du denn auch einen Käfig, der groß genug für alle ist? Sonst lohnt sich die Vergesellschaftung für die Mausis gar nicht ;-)

Hm. Ist dein Tierarzt mausekundig? Nicht jeder Tierarzt hat Ahnung von Mäusen.
Wäre es dir denn möglich, dass du Popofotos aller Mausis machst? Dann schauen wir mal drauf, was daovn weiblich und was männlich ist.
Bist du dir bei den Kastraten sicher, dass sie kastriert sind?
Wie alt sind die Mausis denn?

Das alles wäre wichtig, um dir Tipps geben zu können.

Kläre das bitte erstmal, bevor du erneut versuchst sie zu vergesellschaften.
Zu der Vergesellschaftung können wir dir auch Tipps geben =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallöchen . neeeeee das werden dann 2 Gruppen. 1. GRuppe ist schon fertig vergesellschaftet! die besteht aus einem Kastraten und 2 Weibern.
die 2 Gruppe (soll wenn sie sich endlich vergesellschaften lassen) aus 2Kastraten und 2Weibern bestehen!.
also. die Böcke sind auf jedenfall kastriert .(merkt man am Geruch am Verhalten gegenüber seinem anderen kastrierten Bruder und daran das einfach keine Eier mehr da sind^^) meine Ärztin ist aufjedenfall Mäusekundig (sie hat ein bekanntes Buch geschrieben ihre Adresskarte ist in vielen "normalen Tierarztpraxen vorhanden) man merkt es auch im Umgang mit den Tieren imVergleich zu einer normalen Tierarztpraxis.ich weiß nicht ob man Tä hier so ohne "verdeckung" nennen darf deswegen lass ichs lieber. aufjedenfall ist es eine Praxis nur für kleine Heimtiere also Hamster ,Mäuse, Kanickel und Co.
es sind WeibchenInn den letzten Tagen hat man Haarwirbel um die untersten Zitzen erkannt. Leider hab ich keine gute Kamera da.
Naja vielleicht mag er sie auch einfach nicht weil sie krank ist (das sprengt im Moment auch mein Taschengeld weswegen ein riesengroßer Käfig aus dem Sichtfenster fällt. aber es ist bei mir immer so *schäm*alle Tiere werden krank *grübel*
 
ich würde da die 2 männer und die 2 weiber zam lassen, renner werden in gruppen ab 3 meistens sehr unstabil. :)
 
Renner? Das hier ist im Farbmaus-Bereich, da sind eigentlich erst Gruppen ab 4 Tieren 'ne echte Gruppe.

Bei Rennern hast du Recht, da ist alles !=2 eher nicht zu empfehlen.
 
Back
Top Bottom