Ist diese Art und Weise der Einzelhaltung für meinen Kastraten für vorübergehende 3 Wochen tragbar?

maja

Mäusementor*in
Messages
877
Reaction score
0
Ist diese Art und Weise der Einzelhaltung für meinen Kastraten für vorübergehende 3 Wochen tragbar?

Haha, der Betreff war Absicht, damit ihr alle reinguckt! *bätsch*
edit: vergesst es, ich hab's nun geändert...



Aber keine Sorge, es geht wirklich darum.

Ich habe meinen Kastraten nun ja erstmal von der Gruppe getrennt. In 3 Wochen will ich es nochmal versuchen mit der ZF.
Tja, bis dahin wird er aber allein gehalten.

Ich habe ihn in einem 60*50*50 Terra (das ist KEIN normales 60er!!! die üblichen haben 60*30*30! dieses ist um einiges größer!).

Habe ihm nun folgendes rein:

diese Spiel und Kletterleiter von Zooplus (mit Strickleiter, Seil, etc. dran)
1 Kletterseil
eine große Spielburg (auch von Zooplus)
einen ausgehöhlten Baumstamm
ein Laufrad
ein Häuschen

und dazu ein paar Klorollen.


Meint ihr das geht 3 Wochen lang? Oder wird er sich zu Tode langweilen da drin? *grübel*

Hab etwas Mitleid ... :/
 
Original von ingeli
wieso eigentlich ?


Weil ich in 3 Wochen Semesterferien habe und dann meine Gruppe sowieso umziehen muss.
Dann werde ich erst die ZF machen und dann kommen sie alle in die Voliere.

Außerdem bekomme ich anfang der Semesterferien evtl. noch eine Notfallmaus. da könnte ich die ZF doch in einem Abwasch machen, oder? *grübel*
 
..in der Tat.. maja... so erreichst du zwar, daß einige Leute reinsehen, aber die jenigen die vielleicht was dazu sagen würden erreichst du weniger.
Die Betreffzeile ist schon dazu da- den Inhalt zu beschreiben ;-) dazu sollte sie auch benuzt werden.
Wir brauchen ja hier wohl noch keine Tricks anzuwenden, weil die Threads sonst nicht gelesen werden *grübel*

Zuem eigentlichen Thema :
Ich hab auch nicht ganz verstanden wozu der Kastrat drei Wochen allein sitzen soll *grübel*
 
Du Urmel, die Überschrift ist doch das Thema. Die lange Form davon wäre "Ist diese Einzehaltung okay?" Also wo is das Problem da? *grübel*

Wegen den drei Wochen. Siehe oben.

Desweiteren war er der mit dem Mykoanzeichen und da würde ich gerne mal diese 3 Wochen noch zur Beobachtung nutzen.
 
ich find die betreffezeile so ok ... hat mich zum schmunzeln gebracht ... :D
maja jetzt vertsehe ich ich hatte da s so aufgefasst da s du es schon mal versucht hatetst ztu vergesellschafften udn nun 3 wochen warten möchtest udn es nochmal zu versuchen
abe r so klingt das plausiebel erspart den tieren einmal stress
anderseits sind 3 wochen schon arg lang *heul*
 
Weil du garnicht wissen willst ob du das Böckchen allein halten darfst, sondern nur obs oky so ist wie du seine Behausung eingerichtet hast ;-)

Hast ja selbst extra dazu geschrieben das das nur zum Userfangen war ;-)

So ganz habich aber immernoch nicht verstanden warum der keline noch nicht zu seiner Gruppe darf.
Andere Mycos nimmt man ja auch nicht raus wenn sie krank sind.
Einzelhaltungist erwiesendermaßen schlecht für Mycokranke..bzw. für alle kranken Tiere.

Lg Urmel
 
inge, ja ich hatte es schon versucht. aber dann gab es stress mit dem kastraten und auch mit einer schokoschecke (die nun abgegeben wurde an drachenmond, weil die schon immer stress gemacht hat, der kastrat sollte schlichten).

die geschichte dazu findest du in der farbmausvermittlung, wenn es noch da ist. PLZ bereich 7 da hab ich geschrieben "schokoschecke abzugeben" oder so. da steht mehr über ihn.

dann hab ich schokoschecke und kastrat jedenfalls raus und stefanie meinte (in dem thread den ich eben genannt hab), dass ich es mit dem kastraten doch nochmal versuchen sollte, jetzt wo die schecke weg ist.

und das würde ich gerne in den semesterferien machen
1. weil ich da mehr zeit habe
2. weil ich die mäuse eh umsiedeln muss in die "ferienwohnung"
3. weil ich die mykosache vorher noch beobachten möchte
4. weil ich evtl. noch ne notfallmaus bekomme. aber wenn dann erst in 3 wochen. und ich denke, dass es da stressmäßig sinnvoller wäre, die mäuse alle zusammen zu vergesellschaften und nicht jetzt den kastraten und in 3 wochen die neue dazu. oder was meinst du?
 
Original von *Urmel*
Weil du garnicht wissen willst ob du das Böckchen allein halten darfst, sondern nur obs oky so ist wie du seine Behausung eingerichtet hast ;-)

Hast ja selbst extra dazu geschrieben das das nur zum Userfangen war ;-)

So ganz habich aber immernoch nicht verstanden warum der keline noch nicht zu seiner Gruppe darf.
Andere Mycos nimmt man ja auch nicht raus wenn sie krank sind.
Einzelhaltungist erwiesendermaßen schlecht für Mycokranke..bzw. für alle kranken Tiere.

Lg Urmel

1. Kastratchen kam NICHT wegen Myko raus! Sondern wegen Streit.
2. Das mit dem Userfangen war ein "Witz" am Rande, der wohl nicht wirkte (außer bei Inge :D )
3. In Bezug auf meine Kenntnis der deutschen Sprache war meine Überschrift durchaus passend zum sich darunter befindenden Thema! ;-)
 
WAS MICH JETZT NUR NOCH INTERESSIERT IST ER DANN DER EINZIGSTE KASTRAT IN DER GRUPPE ?
shit feststelltaste
 
*heul* schrei mich nich so an :D

ja er war der einzige und wird auch der einzige sein.
 
ich hab dich nciht angeschrieen :D die feststelltaste wars :D

wenn er der einigste ist *freu* dann ist das denk ich ok
wobei ich glaub das die vergesellschafftung jetzt flux drei ginge .....
wie sicher ist das mit dem notfallmausi ?
aber wenn du dich gut um ihn kümmerst udn ihm abwechslung bietest dann müßte es gehn
aber je früher desto besser
aber das weißt du ja
 
Inge- aaaaalsooooo. das mit der vergesellschaftung war aber letztes mal schon so ein mist.
wie gesagt, musste ja wieder trennen. aber ich versuchs noch EINMAL =)

das mit notfallmausi is eigentlich zu 90% klar. da würd ich halt lieber das in einem abwasch machen...... *grübel*
 
ist schon ok so wie du dir da s denkst ...er wird hoffentlich überstehen ...bestimmt
kraul ihn mal ein bissi
und die VG wird dann auch was werden
so ich bin tot gute nacht
 
Nabend.

Also. Ich werde jetzt meine Meinung dazu schreiben und zwar wirklich nur meine Meinung.

Ich finde es total unverständlich den Kastraten jetzt 3 Wochen alleine zu lassen. Da hat man ein "fertig" kastriertes Böckchen und alle Chancen dieser Welt... Nimmt es aus der Gruppe raus, zusammen mit einer Kampfwutz. Und Kampfwutz geht dann weg. Bis dahin verständlich, wenn die Kampfmaus wirklich so drauf war...
Aber nun sitzt der arme Kerl alleine, kann nichts dafür, plagt sich zudem noch mit Myco rum und keiner ist da der ihn wärmen kann.

Ich kann das nicht nachvollziehen. Ich könnte es nicht aushalten, wenn ich hier eine Maus, die potentiell gut zu vergesellschaften und friedlich ist alleine sitzen hätte...

Ich hab das zwar am Rande mitverfolgt, aber ganz genau kenn ich die Details auch nicht... deswegen kein Anspruch auf Richtigkeit: Ich hätte bei der Trennung von der Gruppe... sowieso 3 Mausels rausgezogen wenn es eben möglich gewesen wäre. Egal ob da schon klar war, das die Schokoschekce zu Stfanie geht oder nicht... Dann hättest du dieses Problem jetzt nicht.
Aber das ist ja im Endeffekt schnee von gestern und über "was wäre wenn" muss man sich jetzt auchnicht unterhalten... nachher ist man ja bekanntlich immer schlauer... ;-)

Ich kanns halt nicht nachvollziehen, dass das jetzt auf dem Rücken des Kastraten ausgetragen wird... Natürlcih kann ich deine Bedenken wegen Myco und 2 vergesellschaftungen verstehen... Aber ich bin immer noch der Meinung, dass die kranken Mäuse in Gruppen am besten aufgehoben sind...

Also , mein persönlcihes Fazit und wie ich jetzt handeln würde:

2 Möglichkeiten:
-Entweder du verzcihtest deinem Kastraten zu liebe auf das Notfallmausi und vergesellschaftest ihn jetzt zurück. Schade für das Mausi, aber erstmal müssen alle Tiere, die man selber schon hat bestmöglichst versorgt sein. (Wäre die vernünftigere und umsichtigere Möglichkeit)

- Du ziehst aus der Mädelsgruppe ein liebes, möglichst fittes und gesundes Mädel raus bei dem die Wahrscheinlichkeit, dass die vergesellschaftung laneg andauert sehr gering ist... und gibst ihm gesellschaft. Dann kannst du die beiden inclusive deinem Notfallmausi in 3 Wochen vergsellschaften.
(Für die Mäuse sicher die unschönere Variante, aber ich finde sie nicht so furchtbar wie einen Kastraten 3 Wochen einzeln zu setzen. Und ich kann auch diese Möglichkeit gut nachvollziehen, wenn du dem Notfallmausi auch noch einen schönen Platz geben möchtest.)

Für mich persönlcih gibt es keine weiteren Möglichkeiten. Myco kann man eh nicht heilen. Warum sollten dann 3 Wochen in seinem "Restleben" (übertrieben) "vergeudet" werden?

Das ist meine ganz persönlcihe Meinung und einstellung dazu... ich wollte, dass hier auchnochmal die gegenseite aufgezeigt wird... ich kanns nämlcih nicht wirklihc nachvollziehen.

Lieben Gruß
Anne.
 
Hallo Anne. Kann ich alles verstehen. Aber ich glaube, dass du nicht mitbekommen hast, dass der Kastrat ebenfalls die Gruppe gejagt und einige der Mäuse gezwickt hat.
Nur deshalb hab ich ihn doch raus.

Also hier mal die Geschichte, bevor es zu ganz schlimmen Verwirrungen kommt:

Ich hatte eine 8er Gruppe. Dort war eine Schokoschecke drin, die immer gejagt hat. Da habt ihr mir empfohlen einen Kastraten reinzusetzen, der evtl. (!) für Ruhe sorgen könnte.
Das hat dann leider nicht geklappt, denn: Sowohl die Schokoschecke ALS AUCH (!) der Kastrat haben die Gruppe maltretiert!!!!

Aus dem Grund habe ich die Vergesellschaftung nach 2 Monaten (!) abgebrochen und den Kastraten und die Schokoschecke rausgenommen.

Im Forum wurde mir gesagt, ich könnte es u.U. noch einmal versuchen, den Kastraten dazu zu setzen.

Also das Argument "der Kastrat kann doch jetzt gar nix dazu" steht in der Form nun nicht mehr korrekt im Raum. Denn er war AUCH bei dem Extreme-Mobbing gegen die anderen Mäuse (und die Schokoschecke) beteiligt.

Ich ziehe doch nicht grundlos eine Maus aus der Gruppe, nur weil sie Myko-Anzeichen hat oder sowas *Vogelzeig*
Ich wollte ihn eigentlich abgeben an eine Freundin nach Wuppertal (die hier nicht im Forum ist, aber auch 4 Farbiweiber hat). Aber wie gesagt, man meinte, ich solle es noch einmal versuchen. Nun ist es aber so, dass ich wohl die Notfallmaus auch noch bekomme.

Ist ne blöde Situation, das weiß ich! Aber ich kann da nix dafür, dass es so gekommen ist. ;-(
 
Nein. Das kannst du nicht.
Und ich kann ja auch alles nachvollziehen, was du schreibst.

Nein, dass der Kastrat auch gejagt hat habe ich so nicht mitbekommen.

Ist er im Einzelkontakt zu einem Mädel friedlich?

Ich kann die Situation ja nicht beurteilen. Im Endeffekt musst du das ja wissen...

Aber ich wollte eben nochmal eine Denkweise aufzeigen, die hier jetzt speziell in diesem Thread noch nicht vorkam...

Und weiterhin: Ich persönlich könnte es nicht aushalten.
 
Ja und ich persönlich find es irgendwie gemein, ihn JETZT einer ZF auszusetzen und in 3 wochen nochmal einer! Dann kann ich ihn gleich JETZT mit allen zusammen setzen und in 3 wochen alle mit der notfallmaus!

ist ne schwierige sache, aber ich glaub, dass der stress schlimmer wäre für ihn als nun 3 wochen allein zu sein... aaaach is doof, ich weiß *grübel*
 
Hi auch Nebli,


ich war die, die gemeint hat, uU noch einmal versuchen (allerdings v.a.deshalb, weil sich nix Besseres für den Kastraten abzeichnete)
ich kopier mal; hatte nämlich dieselbe Idee:

***

3 Möglichkeiten fallen mir ein:

einmal einziges Mal probieren mit Zurück (s.o.) (wenn auch unter Bauchschmerzen, das Risiko, dass nix draus wird, ist hoch, aber es tut sich ja auch nicht die ideale Alternative auf, wo er hin könnte, mit der man das Risiko locker vermeiden könnte)

andere (auch nicht gerade ideal, aber weniger Risiko --- Hin- Und Hervergesellschaften ist ein Mordsmist eigentlich)
könnte sein, ihm erstmal eine oder zwei aus der Gruppe zu geben, und die dann vielleicht später wieder alle zusammenzubringen. Dann hätte er Zeit, das schlechte Vorbild zu vergessen, nicht so viele, die ihn stressen (das gibt oft auch das Jagen), und würd etwas älter und ruhiger vielleicht Augenzwinkern
(doof für die ARmen, die sich eigentlich in der Großgruppe wohlfühlen)

- die dritte wäre wahrscheinlich die beste: 2 Mädels aus RT für den Herrn.......


Das ist ein Mäuserich, der aus Zwiergruppe kommt, oder? Die kriegen oft größere schlecht gebacken

***

Letzteres könnt ein Faktor bleiben....
Aber ich geb jetzt hier keine weiteren Tipps und Prognosen ab, ist schon sehr vertrackt, und ich werde zu meinen eigenen Planspielen zurückkehren müssen
 
Back
Top Bottom