Ist habe angst.......

Wenn man selbständig lebt, dann ist es wichtig, sich an Zeiten und Daten zu halten. Pünktlich zur Arbeit kommen, pünktlich anfallende Rechnungen zahlen, rechtzeitig einkaufen, bevor der Kühlschrank leer ist.

Falls man sich nicht an Zeiten und Daten hält, wird man gefeuert, falls man Rechnungen nicht pünktlich zahlt, kommt irgendwann der Gerichtsvollzieher, und wenn man das Einkaufen vergißt, hat man Hunger. Das alles bedeutet, dass man selbst in den A... gekniffen ist.

Mäuse sind Lebewesen, die sich nicht an Daten und Zeiten halten, die z.B. nicht wie ein (vernünftiger) Mensch verhüten können. Sie sind darauf angewiesen, dass die Geburtenkontrolle jemand übernimmt, dem die Mäuse sehr wichtig sind, damit sie nicht als Gebärmaschinen enden und Wurf um Wurf produzieren oder bereits als Jungtier geschwängert werden. Geburtenkontrolle bei Kleintieren bedeutet, einen Kalender zu führen, sich für jedes Tier eine Liste zu machen und wichtige Daten dort einzutragen.

Es kann nicht sein, dass man "so pi mal Daumen" die Geschlechtsreife seiner Tiere abschätzt oder Kastrationsquarantäne mal eben so verkürzt. Tiere sind keine Menschen, die Schwangerschaft verhüten können. Tiere wollen und werden sich immer fortpflanzen, wenn sie es können.

Mäusehaltung bedeutet, genau diese Termin- und Datensicherheit einzuhalten, um den Tieren ein stressfreies und gesundes Leben zu bieten. Jeder, der das nicht bereit ist zu tun, ist kein verantwortungsvoller Mäusehalter, sondern quält seine Tiere.
 
Last edited:
@ Wendy:
Du bist schon mehrfach darauf hingewiesen worden, wie wichtig exakte Terminangaben bei Mäusen sind. Wenn es um Würfe und alles drum herum geht, muss man auf den Tag genau planen und handeln. Zu anderen Gelegenheiten wie Vergesellschaftungen oder der Verabreichung von Medikamenten, ist manchmal Präzision auf die Stunde genau gefragt.

Deshalb - wenn wir Dir helfen sollen (und ich denke, das möchtest Du), dann gib uns bitte genaue Auskunft, wann welches Ereignis stattgefunden hat. Würfe, Trennen der Jungtiere, Vergesellschaftungen, gegenwärtiges Alter - auf den Tag genau, mit Datum.
Das müssen wir wissen, um Dir überhaupt helfen zu können.
 
den letzten von dir genannten Daten gab es am 14.2. einen Wurf und ca 8 tage später den zweiten.

Wo bitte kommt jetzt ein Wurf von anfang Februar her?!
Hol deinen Kalender raus und schau nochmal nach (hast dir ja dort wohl alles aufgeschrieben und Du hast ihn ja auch wieder bekommen...).

Ist der 14.02 nicht der Anfang vom Monat?
 
Hä?
Nein, der 14. ist nicht der Anfang vom Monat, soll das ein Witz sein?*grübel*
 
LETZTE Chance

So, nachdem der andere Thread zu ist, hier nochmal Deine Chance, Wendy. Komm auf den Boden zurück. Wenn Du Hilfe willst, gib uns die Auskünfte, die erforderlich sind, damit wir Dir helfen können. Wir helfen gerne, das ist Sinn und Zweck dieses Forums. Veräppeln lassen wir uns aber nicht.

Kein "Anfang/Mitte/Ende des Monts" mehr. Kein "knapp", "etwa" oder "ungefähr".

Wir brauchen genaue Datumsangaben. In der Art von "14.02.2008" oder "23.07.2007".

Wir brauchen Deine Kooperation. Andernfalls können wir Dir nicht helfen, und kann Dir niemand helfen.
 
Der Kleine sitz seit 2 Tage vor Karfreitag mit dem Vater in einem Becken

wendy-27 said:
Er sitzt seit dem 20.03. bei dem Vater

mit daten hast du es wohl nicht so?
grade bei nachwuchs ist das aber, wie mehrfach betont, sehr sehr wichtig
da kommt es auf exakte tage an
 
Back
Top Bottom