Ivar dunkel streichen - mit was?

HipHopBabY

Mäusologie-Meister*in
Messages
5.322
Reaction score
0
Hi liebe Community,

da ich bald umziehe und meine Wohnung mit dunklem Holz einrichten will, mein Ivar aber aus hellem Holz ist (Birke? Buche? Kiefer? Whatever, jedenfalls hell und es passt nicht in meine Wohnung von der Farbe her..), möchte ich ihn gerne dunkel streichen.

Ich habe mir eine Lasur aus dem Baumarkt geholt, von Faust "Holzdekor-Lasur", dunkelbraun. Das Ergebnis nach 2x streichen:
*klick*
Fleckig, noch fast durchsichtig, einfach nur unglaublich hässlich statt schönes, dunkles Holz *umkipp*
So war das ganze natürlich nicht gedacht..

Nun meine Frage: Kowhai meinte, ich brauche Lack statt Lasur.. nun hatte ich von Aqua Clou früher immer die Lack-Lasur, allerdings die durchsichtige.. meint ihr, wenn ich da jetzt die dunkelbraune nehme, dass das auch richtig anständig deckt?
Ist ja auch "Lasur" drinnen? Oder ist das dann wie Lack?

Hilfe, ich bin verzweifelt.. ich will doch einfach nur nen dunklen, schönen Ivar *seufz*


VlG
romY
 
Ich bin jetzt so gar kein Holzprofi, aber ich denke, da ist Lack das mittel der Wahl. Innen kannst Du es ja lassen wie es ist.
Gibt es auch von Aqua Clou. Ich hatte da mal versehentlich den Transparenten gekauft in Seidenmatt. Ich habe damit teilweise Käfige von außen Gestrichen, das ging ganz gut.
 
hi...

Lack gibst ja in 10000 Farben...

aber was mir da einfällt: kathrin hatte doch immer ne dunkle lasur,oder?
Ihre anlagen sahen ganz dunkelbraun aus, aber das war kein Lack,... zumindest kein farbiger... die Holzmaserung blieb erhalten...

vielleicht sie mal fragen?

sirius
 
Joah.. ich will es einfach so, dass es aussieht, es wäre es dunkles Holz.. die Maserung kann von mir aus sichtbar bleiben oder auch nicht.. Hauptsache, es sieht nicht SO aus wie auf den Bildern oben *umkipp*

Ich versuche jetzt mal, ob ich die Lasur zurückgeben kann bzw. gegen Aqua Clou Lacklasur tauschen.. ich hoffe dann einfach mal, dass es ein bisschen deckender ist..
 
Frag doch mal im Baumarkt, die werden da ja auch nicht ganz doof sein. ;-)

Kathrin hat nen Käfig dunkel gestrichen, die kannst Du auch mal fragen.
 
Lasur ist doch immer "durchsichtig", damit kann man da nicht viel erreichen. Würde auch einfach Lack nehmen. =)
 
Der Typ vom Baumarkt wusste nichtmal, dass es Schleifpapier in unterschiedlichen Stärken gibt.. ;-)
Ich hoffe nur, ich kann die Lasur zurückbringen.. hoffentlich haben die auch Lack mit der entsprechenden DIN-Norm.
Kathrin habe ich angeschrieben.. danke euch =)
 
Ratzemann hat ihren Ivar dunkel lasiert, ich stubs sie mal an was sie benutzt hat =)
Das sieht bei ihr soooo schick aus!
 
@ Alara: ja, schon klar, aber richtig Deckkraft haben die meistens doch nicht oder? Zumindest nicht die, die ich kenne... *grübel* Wollte mein Carport lasieren und die Farbe hieß "Ebenholz" da dachte ich "ahhh, dunkel" und trotzdem sah es am Ende so aus wie bei HipHopsie
 
Hab mal kurz gesucht - Ratzemann benutzt ne Obi-Marke.

@Alara: Naja.. totaaaal hässlich finde ich es jetzt nicht. Aber die Möbel in meiner Wohnung werden halt so wie dieser Expedit in Nussbaumnachbildung, von daher hätte ich halt so oder so ähnlich gerne den Ivar.
Ich denke wenn ich schonmal die Möglichkeit habe, Käfig und Einrichtung der Wohnung anzugleichen, dann tu ich's jetzt ;-)
So richtig schokofarben wäre toll.. naja.. ich geh mal zum Baumarkt, lieb lächeln *heilig*
 
Hi,
ich habe die Wetterschutzlasur von der Firma bio-pin (Obi Eigenmarke) genommen. Ich meine es war die Farbe Palisander.
Die Lasur ist für Kinderspielzeug geeignet und urinresistent.
Ich meine ich hätte 2 x lasiert und das Ergebnis ist sehr gleichmäßig und schön dunkel geworden (kann in der Firma leider keine Bilder hochladen).

LG Christine
 
So richtig scheiße find ich's jetzt auch nicht...

So richtig schokofarben wäre toll

Das schafft aber keine Lasur...da wird es maximal so dunkel wie bei Kathrins EBs, das wird tendenziell ne Antik- Lasur sein...
Wenns so aussehen soll wie der Expedit, musst du richtig lackieren.
 
kannst du da nicht einfach nochmal drüber gehen nach dem trocknen? und eventuell eine schaumstoffrolle statt eines pinsels nehmen? *grübel*
 
Ich hab jetzt von der gleichen Firma den Buntlack "schokobraun" gekauft (0,5l zum Testen, ist natürlich teurer als die Lasur, aber das war's mir wert).
Ergebnis ist genau so wie ich es mir vorgestellt habe..
Vergleichsbilder =) *klick*
Links die Lasur, 2x gestrichen, rechts der Buntlack, 1x gestrichen

Danke euch für die Hilfe *drück*

Bilder vom fertigen Ivar in der neuen Wohnung gibt es dann in zwei Wochen *freu*
 
Ich find das richtig schön dunkel jetzt! =)

Da ich ja auch dunkel lackiert hab, muss es mir ja gefallen! :D

Hat es mit dem Umtausch geklappt?
 
Back
Top Bottom