Ich hab auch einen umgebauten IVAR (89x50x179), auf Farbis ausgelegt und momentan von einem Zwerghamster bewohnt.
Mehr als maximal vier "Etagen" würde ich da nicht machen...
Ich hab gerade mal nachmessen lassen: Die maximale "Nutzhöhe", d.h. der Abstand von den obersten zu den untersten Löchern, beträgt knapp 170 cm. Abzüglich der Bretter wäre dann bei vier Ebenen jede im Schnitt etwas über 40 cm hoch - bei fünf Ebenen bleiben nur durchschnittlich(!) etwas über 30 cm pro Ebene... Das reicht m.E. nicht zum Klettern.
Ich selbst habe nur drei Ebenen drin, weil wir das unterste Brett nicht in die untersten Löcher eingehängt haben, um darunter noch Sachen lagern zu können. Da sind knapp 30 cm "vergeudet".
Meine unterste Ebene ist als Buddelebene 50 cm hoch, mit 30 cm Streuschutz davor und 20 cm tief eingestreut. Die beiden anderen sind 46 und 42 cm hoch. Niedriger als 40 cm würde ich persönlich Ebenen auf keinen Fall planen, damit die Mäuse auch noch klettern können und man ggf. Zwischenebenen einziehen kann.
(Zwei IVAR-Seitenteile 179x50 plus vier Böden 89x50 haben mich btw zusammen nur knapp 30 € gekostet - gebraucht, von eBay...

)
LiGrü,
Mooni