Jack kratzt sich blutig

Rala

Mäuseflüsterer*in
Messages
607
Reaction score
0
Heute früh ist mir bei Jack (gerade in der VG mit Succubius und Walter) noch gar nichts aufgefallen. Gerade bin ich fast umgefallen, denn er sah auf einmal so aus:



Ich habe ihn erst seit vorgestern hier. Nadine wies mich bei der Übergabe darauf hin, dass Jack eine rote Stelle am linken Auge hat, womit sie aber am selben Morgen (Dienstag) noch beim Tierarzt war. Das Auge sieht zwischenzeitlich verklebt und leicht geschwollen aus.
Außerdem hatte Jack so ein kleines schwarzes Ding an der Nase (da, wo jetzt auf dem Foto das kleine Loch ist). Er kratzt sich auch viel an der Nase herum...

*heul* Ich fahr gleich zum Tierarzt (öffnet um 16 Uhr).

EDIT: Ich sollte vielleicht hinzufügen, dass die Gruppe immer noch unfassbar harmonisch ist. Es ist also definitiv Jack, der sich das selbst zufügt. Er kratzt auch die ganze Zeit an sich rum (wenn er nicht auf Succubius schläft).
 
Last edited:
OH GOTT!

Aber so aus dem Nichts? Gestern war noch gar nichts, Nadine und ihrem Tierarzt ist auch nichts aufgefallen... außerdem hat er ja auch diese Augensache; ich hab irgendwie gedacht, dass er versucht, sich am Auge zu kratzen und das Ohr immer mit erwischt... *heul**heul**heul*
 
Ich finde, das sieht nach ziemlich exzessivem und gezieltem im-Ohr-kratzen aus. Falls die Vermutung stimmt, wird die Maus die Milben schon lange getragen haben - ausbrechen kann die eigentliche Erkrankung dann, wenn die Maus, beispielsweise durch den Umzug, gestresst bzw. geschwächt wird, oft auch einfach durch die zunehmende Schwäche des Körpers im Alter, oder durch irgend eine Vorerkrankung - da kann auch das Auge mit reinspielen.

"Oh Gott" ist es aber nicht - falls es Ohrräude ist (und da muss ein fachkundiger TA diagnostizieren!), bekommt man die gut behandelt. Also - zu allererst mal ab zum TA.
 
ochje, dich triffts aber in letzter Zeit aber auch echt hart, Rala *drück*
ich drücke auf jeden Fall die Daumen für den kleinen Racker!
 
Vielen Dank, ihr Lieben *drück* Was würd ich nur ohne euch machen...

Mäuse sollten nen Warnhinweis kriegen, dass man hart im Nehmen sein muss *umkipp*

Aaaaalso, bin mit den Dreien zum TA gedampft. Jack wurde Dexamethason (ein Cortison mit Depotwirkung) gespritzt; er bekommt genau wie Succubius ab jetzt das Chlordingsbums-AB.
Sie sagte, dass es für ne Ohrräude untypisch aussieht, aber dass sie es nicht völlig ausschließen kann. Die Krusten am Ohr soll ich immer vorsichtig abmachen.
Den komischen Penökel von der Nase hat sie unterm Mikroskop angeguckt; war aber wohl nichts Außergewöhnliches.
Zuerst vermutete sie Milben und fragte, ob ich noch Stronghold hab, aber Nadine meinte, dass die Beiden in Bremen gepunktet wurden. Sie hat dann das Fell abgesucht, auch bei Walter, aber das ist wohl in Ordnung. So wie ich es verstanden habe ist das AB erstmal hauptsächlich für eine wahrscheinliche Entzündung des Auges und eine noch viel wahrscheinlichere drohende Entzündung der blutigen Stellen (das andere Ohr ist auch leicht betroffen); das Cortison ist gegen den Juckreiz, soll aber nicht länger gegeben werden wegen der möglichen Parasiten.

Naaaa, auch so leicht verwirrt wie ich?

EDIT: Ach ja, und auf die blutigen Stellen soll ich Creme machen (z.B. Bepanthen), damit die Haut nicht so spannt und er sich nicht deshalb kratzt. Na das wird nen Spaß.
 
Last edited:
Ach so, noch ne Frage: Auf Zellstoff setzen? Wie mach ich das mit dem Gruppenduft so VG-technisch? Oder ist das nicht schlimm, wenn man nicht das "Behältnis" wechselt?
 
hm
ich würd sicherheitshalebr mal auf zellstoff umsteigen.
Ich würd das aber lieber schrittweise angehen. Nimm mal 1/4 der Einstreu raus und ersetz das durch Zellstoff. Beobachten ;-)
Morgen dann das nächste Viertel....
Auch wenn die 3 so nett zueinander sind: Herausfördern muss mein sein Glück ja auch nicht unbedingt.
 
Ich wie Lumi: Würde Zellstoff empfehlen. Gerade wegen der Creme - wenn die Maus da auf normaler Einstreu sitzt, die ja doch leicht staubt, fängt sich der Staub in der Cremeschicht und juckt gerade noch mehr. Da ist Zellstoff (oder auch Zeitungsschnipsel) besser, da staubärmer.

Etwas verwirrt bin ich schon nach dem Behandlungsansatz, mhm... Ein Tipp zur Creme: schau, ob das wirklich etwas hilft. Kann gut sein, kann aber auch passieren, dass die Maus durch die Creme grad noch mehr kratzt.

Und ich gebe noch zu bedenken: Falls es doch Ohrräude sein sollte, würde Stronghold dagegen nicht helfen, diese Milben bräuchten ggf. Ivermectin.

Aber jetzt würde ich sagen: auf jeden Fall erst einmal die Behandlung, so wie sie ist, gründlich und bis zu Ende durchführen. Grad wegen der Antibiotica, die muss man ganz konsequent durchziehen. Ich drück Dir und den Mäuseln auf jeden Fall alle Daumen! *drück*
 
*jawoll* Wird gemacht!
Bin sowieso eher von der peniblen, perfektionistischen Sorte (wie ihr vielleicht schon gemerkt habt *rotwerd*)...
 
Auch wenns n bisschen OT ist: Wenn es denn doch Ohrräude sein sollte, folgt dann die ganze Anti-Milben-Aktion? Oder reicht es, wenn man das lokal am Ohr behandelt? Irgendwie hab ich den Verdacht, dass mein Binchen sowas in der Art auch hat... Leider kann ich erst Montag zu nem mäusekundigen TA gehen..
 
Zur Ohrräude kann ich leider nichts sagen, tut mir leid. Das weiß ich einfach nicht...

Wer über den aktuellen Zustand von Jack weiterlesen will, sollte in den Thread "1 Böckchen (Succubius) + 2 Kastraten" unter "Vergesellschaftung" schauen - mit drei verschiedenen Threads gleichzeitig fühle ich mich etwas überfordert, deshalb schreibe ich jetzt dort auch zum Gesundheitszustand von Jack und Succubius.
 
@Lunar eclipse: Falls bei deiner Maus der Verdacht auf Ohrmilben besteht, würde ich vorsichtshalber den Käfig reinigen, alles desinfizieren und alle Mäuse der Gruppe punkten.
Wenn es eine Maus hat ist die Chance leider groß, dass dies nicht die Einzige in der Gruppe ist.
Hoffentlich hast du nichts in deiner Gruppe...
 
Der Verdacht kommt von mir, weils leicht gerötet ist... Naja am Montag hab ich wieder nen TA mit Ahnung in der Umgebung, da werd ich mal hindackeln.
Danke trotzdem
 
unsere Flitzi,ne weiße Maus,kratzte sich neulich am Genick so blutig!
Also ab zum Tierarzt.Ich sagte,dass sie frisches Getreide hier vom Feld bekam,alles andere,was wir haben,sei nicht "neu".
Daisy,ihre Freundin,nahm ich mit,obwohl sie nix hatte.Aber der Doc behandelte beide mal auf Milben.
Es wurde nicht besser.Also nochmals hin.Ich bekam eine Salbe,auch nix,sie kratze so doll......nochmals eine Tinktur.....aber nein.....mein Sohn wurde schon irre,dass seine Maus sterben werde.Dies sagte der Doc auch zu mir.Wenn es nicht abheilt,sollte ich sie erlösen.
Ich versuchte alles.......leider mußte ich sie erlösen.
Zuvor holten wir aber schon2 Mädchen,damit Daisy nicht alleine ist. Daisy war aber ein 3/4 Jahr und zickte nur rum,biß die Kleinen......
Der Kumpel meines Sohnes kaufte sich damals zeitgleich Mäuse.Da starb auch eine Dame....nun lebt sie bei unserer Daisy....aber wir haben nun 2 große Käfige,wo 2x2 Damen drin sind.
Ich halte Dir mal die Daumen!
 
Ganz lieben Dank für's Daumendrücken!

Offensichtlich hilft es, denn Jack geht es besser... ich habe ihn nun länger nicht kratzen gesehen, die Stelle ist nicht größer geworden. Anfangs musste ich einmal die Krusten entfernen, doch seitdem ist so gut wie nichts nachgekommen.

Mein Bauchgefühl sagt, dass es eine Stressreaktion war. Sein Verhalten hat sich nämlich deutlich gebessert, nachdem ich (nicht ganz Wiki-mäßig) doch schon ziemlich früh ein Haus gegeben habe. Dort schlafen die Drei nun ganz geschützt und Jack interessiert sich viiieeel mehr fürs Häuslebauen als für sein Ohr =)

Natürlich kann es auch genauso gut an der Cortisoninjektion und/oder am Antibiotikum liegen - die Hauptsache ist, dass es ihm besser geht.
 
Wie im VG-Thread der drei Herren angekündigt möchte ich diesen Thread abschließen, weil Jack nicht mehr an seine Ohren geht und alles verheilt. Er hat ordentlich zugenommen, seit er hier ist, sein Fell wird schöner, er ist wahnsinnig lieb zu seinen beiden Freunden.

Sollte das Ohrproblem noch einmal auftreten, grabe ich den Thread wieder aus, aber ich hoffe sehr, dass das nicht nötig sein wird. =)

Rala

(Zu Succubius geht es in seinem ursprünglichen Thread weiter)
 
Kleines Update; so sieht Jack momentan aus:



Aktuelle Behandlung: Auf Anraten der TÄ bekommt Jack jeden Tag einen Tropfen Distelöl zu trinken. Außerdem streiche ich das Auge täglich mit einer Wasser-Milch-Lösung aus (Tipp hab ich aus dem Wiki) und tupfe etwas Bepanthen auf die Ohrenwunde. Krusten zum Entfernen gibt es nicht mehr; das Nasending ist auch schon länger ganz weg. =)

Nachdem ich das Bepanthen auftrage, beschäftige ich ihn immer noch eine Weile, damit er nicht direkt drangeht. Als es beim ersten Mal so ne fürchterliche Sauerei war, hatte ich ja damit aufgehört, nun wieder angefangen, und es geht viel besser (was son Wattestäbchen alles kann...).

Kratzen tut er sich nur direkt nach der täglichen Behandlung (bzw. er versucht es, ich halte ihn ab). Sonst alles normal und unkratzig. =)

Ich hoffe, bald ist alles weg... die Wunde selbst ist sehr klein, von den Rändern her wächst Haut nach, hoffentlich bald auch Haare.
 
Back
Top Bottom