Jetzt auch Milben???

reeann

Mäusologie-Meister*in
Messages
4.008
Reaction score
0
Hilfe...
nachdem ich mich gestern so über meine Freundin aufgeregt habe, muss ich jetzt bei meinen Mäusen auch noch ran... *Angst*
Bemerke heute den vierten Milbenbiss innerhalb der letzten Woche und mach mir langsam Sorgen...
Muss allerdings dazu sagen, dass ich auch früher, als ich noch zuhause gewohnt hab und gar keine Viecher hatte, auch ab und zu Bisse hatte, die nach Milbe ausgesehen haben. Können die Bettviecher auch beißen??
Jetzt kommt aber zu allem Übel auch noch mein Freund an und erklärt mir, dass er sich oft kratzen muss, seit dem wir die Mäuse haben und auch Bisse an sich bemerkt hat. *umkipp*Warum hat der Mann mir das vorher nicht gesagt??? *grübel*
Er hat mir beim Vergesellschaften und Umsetzen und so geholfen, aber direkten Kontakt zu den Mäusen hat er sonst net.
Ich hab die Bisse bloß am Bauch, wo ich sie früher auch hatte. Bin strikter Bauchschläfer...vielleicht warens doch die Bettviecher?
Hab mir gerade mal das Mäuseheim vorgenommen...hab nix krabbeln sehen, nix schwarzes, nix rotes, gar nix. Allerdings schlafen die Nasen noch und das in ner Pappschachtel, die sie heiß und innig lieben und in der bloß Heu ist. Die Häuser mit Klopapier benutzen sie bloß zum drin rumsitzen...können da trotzdem Milben sein...??? Kratzen seh ich sie eigentlich gar nicht.
Jetzt krieg ichs echt mit der Panik. Grad kommt wirklich alles zusammen!!!

Anna
 
Original von reeann
Bemerke heute den vierten Milbenbiss innerhalb der letzten Woche und mach mir langsam Sorgen...


*umkipp* Öhm, ich sag`s mal ganz deutlich: normalerweise wird man als Mensch in unseren Breitengeraden von nix gebissen außer von Mücken, denn die Menschen-Plagegeister (Bettwanzen, Kopfläuse, Filzläuse vor allem) sind Gottseidank wenig verbeitet bzw. werden wirksam bekämpft.

In Einzelfällen kann es vorkommen, daß ein Floh von Hund/ Katze kurz beim Menschen das Blut auf Genießbarkeit testet. Aber man behandelt sicherlich in diesem Fall seine Hunde/Katzen auch.

Menschenflöhe (Pulex irritans) sind heute in Mitteleuropa kaum noch verbreitet (im Mittelalter waren sie wohl Standardausrüstung des Homo sapiens ;-) ).

Habt ihr sonst noch Haustiere, vor allem Hunde/Katzen - wenn diese Flöhe haben und ihr selber für diese Plagegeister schmackhaft seid, kann das Jucken daher kommen? Hundefloh =Ctenocephalides canis und Katzenfloh = Ctenocephalides felis

Original von reeann

Muss allerdings dazu sagen, dass ich auch früher, als ich noch zuhause gewohnt hab und gar keine Viecher hatte, auch ab und zu Bisse hatte, die nach Milbe ausgesehen haben. Können die Bettviecher auch beißen??

Das hört sich seltsam an... Staubmilben (in der Matratze des Bettes) beißen nicht, sie ernähren sich von abgestorbenen Hautschuppen. Ich habe auf den Kanarischen Inseln mal in einer Unterkunft zusammen mit Kakerlaken und ja, leider auch ner Bettwanze (Cimex lectularius) gelebt (ich hab`s überlebt...) --- der Biß einer Bettwanze juckt stark, in etwa mückenstichartig, aber die Stelle sieht ganz anders aus, ein kleiner roter Punkt als Biß. (Ich bin nach einer Nacht in diesem Quartier umgesiedelt.) Bettwanzen sind ein Fall für den Kammerjäger!


Original von reeann
Ich hab die Bisse bloß am Bauch, wo ich sie früher auch hatte.

Hört sich typisch an für das, was ich bisher von Betroffenen der Rattenmilbe kenne. Womit ich nicht behaupten möchte, daß dieser Befall vorliegt - aber die Milben scheinen gerne in dieser Region zu saugen.

Flohbisse von Hunde- und Katzenfloh sollen oft an den Armen/Beinen auftreten. (Die Flöhe gehen kurz zum Menschen rüber, während man seine Katze streichelt).

Falls du einen Befall mit Rattenmilbe oder Vogelmilbe hast, müßte man allerdings die Tierchen im Mäusenest auch finden.

Eine Allergie kann es nicht sein, wenn du und dein Freund Bisse an euch selbst findet - es muß sich also um irgendeinen Parasiten handeln, die Frage ist jetzt nur: um welchen?

Du könntest zB die Matratzen rausnehmen und umdrehen und ganz genau untersuchen, auch alle Ritzen und Spalten am Bett bzw. in Bettnähe. Bettwanzen verstecken sich tagsüber in kleinen Ritzen und gehen nur zum Bluttrinken zum Menschen.

Und heute abend, wenn die Mäuse wach sind, würde ich mal alles, wirklich alles ganz genau anschauen, jedes Haus --- die Rattenmilbe lebt vor allem im Versteck und weniger direkt am Tier (zum Blutsaugen sind sie natürlich drauf). Jeder noch so winzige kleine Punkt könnte eine sein, leider. Och Mann, etwas Aufmunterndes würde ich dir jetzt wirklich gerne schreiben, aber wenn ihr beide wißt, daß ihr Bisse an euch findet, muß es ja irgendeinen Plagegeist bei euch geben... der muß jetzt gefunden und identifiziert werden, damit er sofort und gründlich bekämpft werden kann. *drück*

Eventuell mal einen Hautarzt draufschauen lassen?
 
Hey Vindoatus,

du bestätigst leider das, was ich schon befürchtet hatte... ;-(
Hatte echt die Hoffnung, die Bettviecher wärens vielleicht schuld.
Flohbisse kenne ich, das sind doch meines Wissens lauter kleine Bisse auf einem Haufen...hatte mal was ähnliches in einer Jacke aus dem Second-Hand-Laden :D die musste ich dann während einer Motorradfahrt an einer Bushaltestelle hektisch ausziehen und fand dann diese Bisse... *motz*
Hunde und Katzen haben wir keine, unsere Leguane können allerdings rein theoretisch auch Milben haben...mit denen müssen wir demächst eh zum Tierarzt zur Kontrolle. Mit denen habe aber wiederum weniger Kontakt als mein Freund.
Bettwanzen??? Hoffentlich net... *umkipp*
Die Bisse sehen aus wie kleine rote Punkte, sie jucken nicht besonders stark, mein Freund sagt allerdings, dass seine mehr jucken. Ich kratz ein paar mal und dann isses gut. Sehen kann man sie dann noch ein paar Tage.
Winzige Punkte sehe ich auf dem Klopapier viele, aber das sind halt Krümel, Streubrösel und Sachen, die ich nicht identifizieren kann. Sie sind aber ganz hell und kommen mir nicht wie Milben vor. Und krabbeln tut wie gesagt nix.
Wie ist das mit der Vogelmilbe? wie haben keinerlei Federvieh, kann man sie trotzdem haben? Und brauchen die nicht nen Vogel als Wirt? Hatte da mal ein wenig im Forum gestöbert, aber bin mir nicht mehr sicher...
Total lieb von dir, dass du dich so kümmerst... *knuddel*
Ich werd jetzt mal die Nerven behalten und später zu Hause mal die Nester genau unter die Lupe nehmen.

Grüße,
Anna
 
Hab grade gelesen dass es sich bei Leguanen um Raubmilben handelt...dann kommen die grünen also auch nicht mehr in Frage *heul*
 
Aaaalso...
...habe jetzt in einem Anfall von Panik (habe den 5. Biss am Hals festgestellt, war aber noch nicht in Schlafzimmernähe geschweige denn im Bett, habe aber die Mäusels gefüttert und mit ihnen geschmust) Frontline, Bactazol und für den absoluten SuperGAU den Indorex Fogger bestellt... *Vogelzeig*
Ich glaub, ich werd paranoid, aber ich halte es für klüger...
Bestellt hab ich Frontline vet. Spray 100ml, das kann ich doch dann nehmen, oder? Kann mich nur erinnern, dass Inge vom Frontline Spot-on abgeraten hatte. Werd aber noch Stronghold besorgen, das gibts bei uns aber nur auf Rezept. Den Mäuseschrank hab ich noch nicht durchsucht, hab aber auch einiges an Allohol in der Birne und wollte vermeiden, die evtl. Viecher doppelt oder gar net zu sehen.
Ansonsten hab ich mir die Tips und Anweisungen auf Inges Homepage genau durchgelesen. Mir fallen aber bestimmt noch Fragen ein :D...
Mein Freund ist auch vorgewarnt und er hats mit Fassung aufgenommen *anbet*

A guats nächtle,
Anna
 
oh Sch - eibenkleister!

Kannst ja meine Leidensberichte und Erkenntnisse nachlesen - ich werd jetzt doch auch vernebeln.....

und mach mich rauf und runter schlau über das Chemie- und Biozeugs

Und da hab ich grad nachgeschlagen, was mir dunkel im Kopf war:
Vernebler, Bactazol und sontwas sind Pyrethriode, meist Permethrin (der Indorex ganz sicher)
Und das ist hochtoxisch für Reptilien!!!!!!
bereits in Dosen von 0,002-0,004 mg/kg Körpergewicht starke und mitunter irreversible Schädigungen

www.vetpharm.unizh.ch/WIR/00005264/5331_08.htm (hoffentlich richtig abgetippt)

Dass ich verneble, ist mehr Vorsichtsmaßnahme, ich hab's mit Paral (=Pyrethrum, da weiß ich nix ad Reptilien, = natürliche Grundform), Neemol (=Neem/niemöl, ich habs vom Waschbär Umweltversand, gibt's auch für Wäsche) und Exner Petguard (Zooplus) in den Räumen ganz gut in den Griff gekriegt, und Du hast wohl nicht 60 Mäus, dass die Großprophylaxe so nötig wär wie bei mir.....

Du hast ja den Vernebler schon bestellt, aber mach Dich sicherheitshalber vielleicht nochmal unter den Reptilienfreaks schlau..... ??????????
(Bin ich grad froh, dass wir Tochters Leguanwunsch nicht erfüllt haben!!!!! Du Arme!)

AAAAAlles Gute wünscht Stefanie
 
Hi Stefanie,

Okaaaay...*tief durchatme*
Ich weiß ja noch nicht mal, ob es die Rattenmilbe ist, geschweige denn, wie schwer der Befall ist...ich weiß nur, dass ich jetzt fünf sonderbare Stiche/ Bisse habe und vielleicht noch mehr...und dass es wohl von den Mäusen kommt. Und das wohl die Symptome passen würden...und so viele Möglichkeiten von Parasiten gibts ja dann nimmer, oder?
Deine Leidensberichte hab ich schon gelesen und dabei ist mir ganz schlecht geworden *umkipp*kam darüber irgendwann auch auf den Trichter, dass da vielleicht auch bei mir was sein könnte.
Ich hab sechs Mäuse, vielleicht gäbe es da auch Möglichkeiten, nicht zu vernebeln? Das Zeug hat mich bei ebay 10€ gekostet, wenn ichs nicht brauche, dann hipp hipp hurra, die Kohle kann ich verschmerzen!
Der Mäuseschrank steht im Büro, die Iggis im Wohnzimmer, das ist am anderen Ende der Wohnung...kann man da vielleicht die Tür zumachen und dann mit Bactazol sprühen?
Das mit den Leguanen ist echt scheiße, die Tiere sind nicht wirklich zahm und auch nicht mehr so ganz klein wie am Anfang. Dazu kommt, dass wir in unserer Wohnung eigentlich keine Tiere halten dürfen, da muss man ja nicht gleich 2x 1m große Echsen aus dem Haus tragen...vor allem wäre da die Frage, ob man das Terra auch neu machen müsste wegen den Dämpfen.
Riecht man den Vernebler im Haus? Das wäre ja dann richtig unauffällig... *Angst*
Wenn ich recht überlege, dann kann ich nicht vernebeln. Mein Freund bringt mich um, wenn er das Riesenterra neu machen muss...das war Arbeit von mehreren Wochen! *Angst*
Weiß auch net, was ich jetzt denken soll. Werd jetzt erst mal eine rauchen gehen und nen Kaffee trinken...

Viele Grüße,
Anna



Paral besorg ich gleich später...
 
Bei bactazol steht nur "Pyrethroide" - das ist die Oberklasse, aber nicht welche (und Permethrin ist ancheinend das häufigste) - wär ich auch vorsichtig bei den Igus

Versuch doch mal rauszukriegen, ob denen nur die verschärften -oide schaden.....

Dass die Zimmer weit auseinander sind, ist ja gut, dann könnt man gegebenenfalls doch Büro vernebeln uU.

Ich denke, das Allerwichstigste ist grad, dass Ihr nix zu den Igus einschleppt (eingeschleppt habt) - ich schmeiß mir nach dem Mäusversorgen die Kleider vom Leib und in Tüten mit Paral obendrauf und geh duschen...

Die Stiche am Bauch schätz ich mal kommen vom Klogehn: Man hat was an den Händen, und das steigt dann bei der spezifischen Entkleidung für gewisse Verrichtungen um.... Also auch vorher Hände waschen.....

jaja, die "Außenwirkung" ist auch das, weshalb ich wirklich nicht ausziehn und komplett nebeln kann und will...... ("aha, die mit ihren Viechern" - muss nicht sein) (2 metergroße Echsen aus dem Haus tragen - sorry, muss lachen :D )
Pyrethriode stinken einschlägig (vielleicht ist's auch nur/ vor allem der beigemischte Alk?), aber das findet ja hinter geschlossenen Türen statt ;-) - und wird dann gelüftet - mach's halt nicht übers Treppenhaus........

Das Hauptproblem scheinen mir hier echt die Igus zu sein....
UU doch schleunigst Büro vernebeln, um die zu schützen? Mäus sind ja zum Glück keinen Meter lang....., und 6 kriegt man schon zwischengestapelt...

Nochmals: Alles Gute!!!!!!
 
Hey Leidensgenossin :D
Hab jetzt mal in zwei Reptilienforen nachgefragt,auch im DGHT-Forum, die sollten da schon was wissen. Hab einfach die Inhaltsstoffe von Bactazol und dem Fogger gepostet, mal schauen. Meine aber gelesen zu haben dass beides scheiße ist...abwarten.
Ha, die Leguane lassen sich auch net einfach so "raustragen", "rauszerren und überwältigen" :D käme da eher hin. Wie gesagt, net zahm, wenn du die rausfangen willst, kannste danach eh das Terra neu machen *umkipp*.
So wie ich das verstanden habe,kommen bei denen hauptsächlich Raubmilben vor, die haben ja die Mäuse net, oder? Mit den einzelnen "Milbenunterklassen" kenn ich mich au net aus...
Werde auf jeden Fall noch das Neemöl und das Petguard bestellen, vielleicht kann man damit im Wohnzimmer ran. Da dürfte es au net so wild sein, oder kann ich die Milben da reingetragen haben wenn ich aufm Sofa sitz?
Vielleicht weiß einer, wie sehr sich das Vernebelungszeug ausbreitet- geht das auch durch Türen? Bei einer Dose? Sonst käme doch das Büro in Frage...
Den Mäusen gehts meines Erachtens gut, ich kann ihnen nix ansehen. Sie kratzen nicht oder kaum- und ich denk, mal kratzen dürfen sie sich ja schon.
Ich werd nen Teufel tun, was ins Treppenhaus zu jagen- unsere neugierigen "Ich verpfeife sie an den Vermieter-Nachbarn" dürfen echt nix merken! *Angst*
Muss jetzt auch erst mal warten, bis das ganze Chemiezeugs da ist. Und dann Freunde mobilisieren, damit sie die Mäuse in Schach halten, während ich da werkel..aber unterkriegen tu ich die, klar. Wir haben noch ne Schildkröte, aber die klemm ich mir untern Arm und nehm die auch mit. Das Gehege kann man ja großflächig abdecken. Ist auch im Wohnzimmer.
Mit den Klamotten hab ich jetzt noch nix gemacht, aber da kann man ja alles zusammen hinterher versorgen.
Andi hat viel mehr Bisse als ich...sitzen die Viecher in den Brusthaaren? :D

Liebe Grüße,
Anna
 
Leguan: 1 Homo spaiens vorn, und zwei für den Schwanz? (Hab mir solches mal plastisch ausgemalt und dann doch auf die Anschaffung verzichtet.....)
- obwohl ihre Ernährungsgewohnheiten ja schon Schritt 1 "gründlich informieren" zugelassen haben... Ich find die toll!!!)

Bin in Eile, nur kurz: Raubmilben sind die, die uns zB des Blus berauben, wie Rote Vogelmilbe oder Tropische Rattenmibe --- also die, über die wir grad so reden *Traurig*

Ihr packt das!!!!!
 
Original von stefanie
Raubmilben sind die, die uns z.B. des Bluts berauben, wie Rote Vogelmilbe oder Tropische Rattenmibe --- also die, über die wir grad so reden *Traurig*

Ach du Scheiße! *umkipp*
Himmelherrgott !!! *böse* *böse* *böse* *böse* *böse* *böse*
Das hab ich echt net gewusst, das gibt dem ganzen natürlich ne ganz neue Seite. Jetzt fällt mir auch nix mehr ein. Das darf ich meinem Kerl gar net sagen, der dreht mir ruckzuck nen Strick, jetzt wo er gestern den Megaerfolg hatte, das Männchen auf der Hand sitzen zu haben...und dabei wahrscheinlich gschwind den Milbenaustausch vollzogen hat *Angst*
Und da kommt das mit der tropischen Hitze gerade recht...im Terra sinds glatte 30°. Aber mit den Leguanen wollten wir eh zum Doc, da kann der grad mal schauen.
Aber toll sind die Tiere, ich mag sie nimmer missen. Kannst du dir ja immer noch überlegen, wenn die Bedingungen besser sind. :D

Wie schauts jetzt eigentlich bei dir aus? Du hast es geschafft, gelle? Ich beneide dich....
 
Ich stell mir immer noch die Nachbarn etc vor, und die Erklärung beim Vorbeitragen kleiner Drachen:

"neinnein, es gibt überhaupt nix gegen unsere Tierchen zu haben und keinen Grund, sie zu verbieten! Sie haben halt grad Blutsauger, die an Menschen gehn"
-- als Argument irgendwie ziemlich suboptimal!
:D

Deshalb ducke ich mich hier auch schön weg :D :D

Von wegen "durch damit" - ich bin immer noch am Logistik-Feilen, wie das zu kriegen ist, ohne dass Tochter kurz vorm Abi ein vergiftetes Hirn kriegt, mal kurz ausziehn weigert sie sich auch (für was hat die denn einen Freund?!?), und ohne dass Männes heftige Termine allzusehr tangiert werden....
Näxten Montag wird genebelt. Und ich sorge gerade dafür, dass mir dann nicht entsprungene Jungmäuse im zu vernebelnden Zimmer rumrennen oder bei Maus nr. 48 das Stronghold ausgehen kann...
Deine Frage weiter oben war auch hilfreich: Ich hab jetzt Tesakrepp auf der Besorgen-Liste, zum Türen abkleben

Mein Schlachtplan ist schon 5 Seiten lang und wäxt und wäxt (15 üppig eingerichtete, zT riesige Käfige.... - na, Jani hat schon mal die Bübchen jetzt,"nur" noch 13...) - am Mittwoch (in einer Woche!) bin ich dannwieder unter den Lebenden und kann Normalität einkehren.... (bzw ich abarbeiten, was grad alles liegenbleibt)


Nene, Leguan keine/r. Ich kann grad mal ne Maus halten (kräftemäßig), basteln auch nicht, und meine Mäuseverantwortung währt nur 2-jahres-Rhythmen (nix da "gebe Leguan ab, weil zu groß, wie man dauernd liest)
 
Original von stefanieund ohne dass Männes heftige Termine allzusehr tangiert werden....

Das ist bei uns auch das Problem, Andi steckt in der Endphase der Diplomarbeit und hat so gut wie gar keine Zeit. Außerdem isser gereizt...und das will schon was heißen. Normalerweise ist das mein Job :D
Hab vom Iguana-Fachforum noch mal bestätigt bekommen, was du ja auch schon gesagt hast, die Iggys können die Milben auch bekommen. Aber zu den Chemiekeulen haben sie gar nix gesagt, ich schein sie aber bei denen auch net zu brauchen. Da reicht Frontline und dann normales auswaschen mit Wasser und vlt. Sagrotan. Ich seh mich dann schon die Korkröhren und die 4 Mangrovenwurzeln föhnen *umkipp*
Freitag kommts raus, da ist der Tierarzttermin. Vielleicht hab ich bis dahin auch ein Krabbelviech vor die Linse bekommen, welches ich ihm unter die Nase halten kann. Werd aber sonst auch prophylaktisch zu Werke schreiten, das wird mir alles zu heikel hier, vor allem bei den Iggys.
In dem anderen Forum hab ich blöderweise zu Bactazol noch gar keine Antwort bekommen ;-(
Wieviele Mäuse hast du nochmal? Wenn ich deinen Schlachtplan so lese, solltest du dir vielleicht Urlaub nehmen. Das schaffst du doch niemals an einem Wochendende...hast du eigentlich jetzt definitiv die bacoti ornythonissos?
Original von stefanie
ohne dass Tochter kurz vorm Abi ein vergiftetes Hirn kriegt, mal kurz ausziehn weigert sie sich auch (für was hat die denn einen Freund?!?)
Deine Tochter ist ja krass drauf...ich wär froh gewesen, hätten mir meine Eltern damals die Absolution erteilt, auszuziehen :D
Mein Schlachtplan sieht momentan so aus, aber steht noch kein Termin fest:
1. Kumpel aktivieren zwecks Mäuseaufsicht --> rausfangen, Frontline/ Stronghold (beides??), beschäftigen, dass sie das Zeug net gleich rauslecken (wie lange?) und in TB setzen. TB ins Auto räumen bzw. gleich Kumpel mitgeben.
2. Schrank ausräumen, Äste/ Einrichtung in Tiefkühlschrank, Streu/ Heu weg, dann auswaschen (Sagrotan? Klorix?) und auf Balkon tragen
--> Männer :D
3. Auf Balkon mit Bactazol einsprühen
4. Im Büro mit Neemöl und dem ganzen anderen biologischen Zeug einnebeln (geht da Paral --> wegen Leguane? Was ist da der Inhaltstoff?), Tür zu
5. Schildkrötengehege im Wohnzimmer abdecken, Tier untern Arm und raus
6. In Stammkneipe und gleichzeitig 2. Zuhause begeben und ne gute Weile warten und hoffen dass sie alle ELENDIG DRAUFGEHEN *bätsch*

Vernebeln werd ich erst mal nicht. Das behalte ich mir für den absoluten Notfall auf, keine Ahnung woran ich den festmache... *grübel*
Hab ich irgendwas vergessen? Muss ich den Käfig nach der Bactazol-Attacke noch mal auswaschen? Wie lange soll ich warten, bis die Mäuse wieder ins Büro und in den Schrank können?
Sollte ich dann auch den Rest der Wohnung einsprühen? Gerade Sofa und so? Wir haben überall Teppich, ist das ein Problem?
Mönsch, und die Post lässt sich mal wieder mit den Mittelchen eeeeewig Zeit *motz*
Willst du Türen abkleben wegen den Dämpfen??Von außen dann oder... *grübel*
Hab seit dem letzten 5. keinen weiteren Stich mehr...war aber aus akutem Zeitmangel nur kurz bei den Mäusen...
Ach ja, basteln kann ich auch nicht, da hab ich zwei linke Hände :D aber wofür hat man denn ein Dreibein im Haus ??? :D :D :D
Wir müssen vielleicht auch den einen Leguan abgeben weil ich befürchte, dass es sich auch um ein Männchen handelt. Dann hätten wir zwei...und da isses dann wie bei den Mäusen. Leider konnte man das nicht wissen, als wie sie bekamen, sehr scheiße gelaufen. Und Leguane kastrieren ist sehr sehr problematisch und wird sehr selten gemacht.

Wir schaffen das!
Und halt mich auf dem Laufenden, ja?
Gute Nacht,
Anna
 
Schau doch nochmal bei der Mäusehilfe oder diebrain - alles, was da so im Netz steht, ist eh von Inge....

Jetzt schau ich mal, was ICH inzwischen dazu gelernt habe:


++Mein Schlachtplan sieht momentan so aus, aber steht noch kein Termin fest:
1. Kumpel aktivieren zwecks Mäuseaufsicht --> rausfangen, Frontline/ Stronghold (beides??),

eins reicht, wenn Du eh Stronghold dahast, ist das mE einfacher zu machen (und sicherer wegen Depotwirkung)

Inge empfiehlt außerdem nach Stronghold punkten => TB 30 min auf Zellstoff (besser nirgends sonst mE, weil die Milben anfangen weglaufen nach Punkten)


++beschäftigen, dass sie das Zeug net gleich rauslecken (wie lange?) und in TB setzen. TB ins Auto räumen bzw. gleich Kumpel mitgeben.

Noch schöner wär ein Ersatzkäfig - haben sie's nicht ganz so eng, und kann die TB auch gleich wieder mit Bactazol desinfiziert werden - jedenfalls den Zellstoff mindestens raus

++ 2. Schrank ausräumen, Äste/ Einrichtung in Tiefkühlschrank, Streu/ Heu weg, dann auswaschen
(Sagrotan? Klorix?) und auf Balkon tragen

Bactazol hat ähnliche Alks wie Sagrotan (aber die wirken mW v.a. gegen Bakterien und Viren), glaub ich; geht der Weg aufn Balkon durchs Wohnzimmer? Dann wär das Risiko, bissle Pyrethroid dort zu hinterlassen, wohl kleiner, als das, Milben abzuwerfen
-- und dran denken, dass beim Ausmisten es staubt, was in die Klamotten sitzen kann samt Milbeneiern....

+++3. Auf Balkon mit Bactazol einsprühen

UU doch schon im Büro zumindest als Grunddesinfektion? und dann kann das Auswaschen selbst weniger giftig sein? Oder normal auswaschen und im Büro bactazolen (das ist ja schon halb vernebelt - dann fluchtartig den Raum verlassen und nicht zuviel einatmen, uU Klamtotten sofort abschmeißen nach dem Auswaschen

4. Im Büro mit Neemöl
Das pack ich überall auf Teppiche/ Sofas.... (erwaxene Milben finden es bäh - aber es bringt sie nicht um, wohl aber die Gelege, und gegen Fortpflanzung wirkt's auch, meine Empfehlung fürs Wohnzimmer auch)

++++l und dem ganzen anderen biologischen Zeug einnebeln (geht da Paral --> wegen Leguane? Was ist da der Inhaltstoff?

Pyrethrum, kommt zwar aus Pflanze, ist aber giftig (Nervengift, führt zu Krämpfen). Wie sehr für Leguan, weiß ich nicht, kriegs mal lieber noch raus --- ist weniger fettliebend/lipophil und weniger stabil, also weniger schlimm....



+++Tür zu

Paral kommt gut durch Türritze, hab ich gestern festgestellt - uU abkleben

+++5. Schildkrötengehege im Wohnzimmer abdecken, Tier untern Arm

natürlich in Klamotten, in denen nicht die halbe Milbenpopulation sitzt.....

und raus
6. In Stammkneipe und gleichzeitig 2. Zuhause begeben und ne gute Weile warten und hoffen dass sie alle ELENDIG DRAUFGEHEN


Bin noch nicht so ganz schlau heut morgen, also verlass Dich nicht darauf, dass jetzt alles stimmt --- ich lese auch immer wieder die Anleitungen durch und hirne, was mir in der Logistik noch fehlt....

Aber das wird!!!!!
 
Im Iguana- Forum hat mir jemand geraten, Fressfeinde an die Mäuse zu lassen :D
Nu aber mal zu deinen Antworten:
Stronghold/ Frontline:
hab momentan bloß Frontline da, das geht auch bei den Iggys, aber werd Stronghold noch besorgen, auch zwecks Einfachheit. Günther Panikmaus dreht mir eh durch, da muss ich ihn nicht auch noch festhalten...außerdem könnte das Frontline für die Grünen komplett draufgehen.
Bactazol:
Im Büro vernebeln trau ich mich noch nicht richtig, denn das Zeug ist so was von schädlich für alle anderen Viecher hier. Wir wirksam isses denn bei den Milben? Würde ein klitzekleiner Sprühstoß bei weit offenem Fenster genügen, um dann das Ding durchs Wohnzimmer tragen zu können? So als Grunddesinfektion...um dann das Ding doch raus zu tragen...ich weiß auch nicht. Da muss ich wohl das Risiko selber abschätzen. Kann ich beim bactazolen im Raum bleiben? Dann könnte jemand von außen die Türen abkleben *grübel*
Wegen Paral mach ich mich noch schlau.
Also muss ich den Schlachtplan noch überdenken, Mist. Aber du hast recht, es wird. Muss noch was schlafen, ich hasse Leute, die morgens wegen unwichtigen Dingen anrufen *böse*

Anna
 
Shit, das hatte ich befürchtet: Ihr MÜSSt den Mausstall durchs Wohnzimmer tragen, wenn er auf den Balkon soll oder?

Bactazol ist nicht wirklich zum vernebeln (wär mE auch Blödsinn - für was das ganze andere Zeug mitverteilen, wenn man nur die Pyrethroide braucht...) - ich hab das mehr so gesagt, weil ich schon seit Dezember im Bad in bactazol-Nebeln stehe, Käfigreinigenderweise...... (um die Luft anzuhalten, japsend aus dem Bad zu springen, und mit neuer Luft angehalten dorthin zurückzukehren, das Zeug riecht auch alles bäh -- also, mich mit dem einsperren lassen würd ich nicht *kirre*)

Meine Überlegung war, aber ich übernehme keinerlei Verantwortung, Mausstall doch schon mal gut mit Bactazol zu desinfizieren, bevor er in Nähe des Wohnzimmers kommt, bzw vielleicht doch alles im Büro zu machen und das mit Paral notzuvernebeln (das haben viele Mausfreunde als Komprimiss genommen, aber vorher klären, wie gut Igus das Pyrethrum wegstecken)

2 TBs haben! Panikmäuse (oder Helden wie meinen Renner Raoul ) einzeln in TB haben zum Punkten, dann erwischt man die schon von oben, hab ne extra kleine zum verarzten (TB ist halt gut, weil oben nicht alles ganz offen ist zum entsetzt rausspringen ) Als ich sowas (bzw. nur Umsetzen) neulich mal allein versucht hatte, hatt ich wieder ma ein Spunk-Mausel freilaufen...... Zweite Person für "Klappe auf und zu" ist ganz hilfreich


Hab grad erste Löcher in meiner Logistik gefunden: Die neue TK-TRUHE wird zwar wunderbar in den Keller passen , aber nicht durch die Tür, wie's grad aussieht *schäm*

jaja, es ist gut, Schlachtpläne reifen zu lassen........ *mosch*

schönen Gruß ans Igu-Forum: Katzen können die Milben ja wohl noch viiiel schöner verteilen als dei Mäus und wir *bätsch*
 
Original von stefanie
Shit, das hatte ich befürchtet: Ihr MÜSSt den Mausstall durchs Wohnzimmer tragen, wenn er auf den Balkon soll oder?
Jep...aber da ist mir grad was brauchbares eingefallen. Werd die Kiste hier stehenlassen und einsprühen, es geht wohl hauptsächlich drum, dass die Igus das Zeug net auflecken. Die sollten halt nimmer ausbrechen, wie sie's sonst tun. *umkipp*Wenn Petguard bzw. Neemol auch tut, dann mach ich damit den Teppich und stell den Schrank zum bactazolen auf Plane. Die kann ich ja vollnebeln und da kann sich auch nix verkriechen.

Original von stefanie
Zweite Person für "Klappe auf und zu" ist ganz hilfreich
Deshalb der Kumpel :D
Ich hab ne OttonormalTB und einen kleinen Käfig, das sollte hinhauen.

Paral ist fast genauso heftig für die Igus...also im dortigen Forum haben sie mich erst mal beruhigen wollen und gemeint, ich soll das Katastrophenprogramm nur anwenden, wenn wirklich feststeht, dass die Igus die Milben auch abbekommen haben. Und da taugt wohl Frontline ganz gut, die Viecher sollten halt net aus dem Terra rauskommen, dann müssten sie sich ausschließlich an die Leguane halten und würden beim saugen sterben. Jetzt zitter ich wegen Freitag, ich hoffe, das Befund ist negativ.
Habe heute nochmal versucht, den Schrank zu durchsuche, aber da kamen mir die Mäuse in die Quere. Die sind nämlich gestern nacht mit ALLEM Klopapier was sie haben beleidigt aus der obersten Etage ausgezogen, weil sie mein rumgeräume wahrscheinlich unendlich genervt hat. Jetzt wohnen sie in der Buddeletage ganz unten unter einem 30cm Haufen Zeitung/ Zellstoff/ Heu/ Streu, wie soll ich da eine einzige Milbe finden? *böse* *böse* *böse*
Original von stefanie
Hab grad erste Löcher in meiner Logistik gefunden: Die neue TK-TRUHE wird zwar wunderbar in den Keller passen , aber nicht durch die Tür, wie's grad aussieht *schäm*
Mist *motz*
Wir haben nur nen kleinen Schrank und 3 Tiefkühlfächer im Kühlschrank, aber das sollte irgendwie reichen. Ich frier grad halt etappenweise ein...
Also beneiden tu ich dich nicht *bätsch*, du hast grad so echt die Kacke am dampfen *drück*
Und jetzt muss ich blöderweise auch noch durch die Gegend nach Pfronten heizen, um meinen Götterfreund abzuholen, der grad auf Montage ist und dessen übermotivierter Chef gemeint hat, dass er wohl durchmachen will bis morgen früh um sieben... *motz*
Ich hasse diese Firma *böse*

Dir noch nen schönen Abend und lass die Ohren net hängen! *drück*
Anna
 
Komm grad völlig erledigt von Termin...

Klingt ja jetzt ganz aussichtsreich bei Dir....

und wenn ich den Schrank von der Kellertür wegräume (n lasse), passt die TK auch durch (was wahrscheinlich in ca 1/2 Jahr stattfinden wird, die kommt jetzt davor, jawoll!!!

ich bin in der ta froh, wenn Dienstag ist und die Sache vorbei und alle Mäus wohl zurück
(wiekannmannursoblödseinundsichsovieleNotfalltiereantun - aber siesindjasosüßundleben....)
 
Geh jetzt völlig erledigt von der Party nach Hause :D

Wo hast du denn die ganzen Mäuse untergebracht? Ich kann meine eigentlich keinem aufs Auge drücken, hoffe, das ganze Gedöns ist an zwei Tagen geschafft. Dann will ich die Knubbel wieder *Herz*
Klar sind die oberniedlich, ich mag nicht mehr drauf verzichten und hätte am liebsten noch viiiel mehr...aber dafür reicht der Platz nicht aus. Obwohl wir immerhin 75m² haben...
Dienstag...da hab ichs wahrscheinlich noch nicht hinter mir. Es sei denn, das ganze Zeug kommt Samstag noch, dann schnapp ich mir Montag den Axel und los gehts. Dann hätten wir beide Dienstag gute Gründe zum Betrinken! *freu*
Bis dahin müssen wir uns halt noch irgendwie Mut machen *drück*

Jetzt schreien sich hier grad alle an, deshalb mach ich keine Partyschichten :D
Ich hasse diese um-sich-selbst-kreisenden Oberzicken, die immer die lauteste Klappe haben und immer das letzte Wort *motz*
Schlaf schön =)
Anna
 
sag mal kannst du nciht die anderen empfindlichen tiere auch irgendwo unterkriegen
neem spray und co kannst du in der pfeife rauchen
für reptilien gibts so sticks hab vergessen wie d ie heißen ... aber da ist phosphorsäurester drin das ist fast noch schlimmer als der fogger
frag mal zur not direkt via PN itchy ( hier im forum) an der ist reptilien profi
abe r du solltest nägle mit köpfen machen
oh mein gott ihr tut mir so unendlich leid
ich hab heut noch alpträume
 
Back
Top Bottom