Ist es normal, dass sich die Mäuse trotzdem noch ein bisschen kratzen? Also, kann es vom Milbenzeug oder sonstwas jetzt noch jucken?
Ich habe das Gefühl, dass es die ersten Tage was bringt und zum Ende der Woche wieder schlimmer wird...
Nachher habe ich doch Ratten - oder Vogelmilbe`?

Aber ich finde hier nichts...
Auf den Tieren selbst hat der Ta ja letztes Mal auch nichts gefunden, und er hat bei allen Mäusen Tesatest gemacht. Das mit dem Hautgeschabsel allerdings nicht, das wäre bei Grabmilben oder Räudemilben oder wie auch immer aber sinnvoll, oder? Die letzte Milbe, die man nicht identifizieren konnte (angematscht) habe ich ja auch beim Häuschen ausschütteln gefunden...
Mir kommt das Fell der Mäuse struppiger vor als sonst. Nicht so wie bei kranken Mäusen, sondern dass es etwas absteht. Bei Dumbledore habe ich einen Tag, bevor sie angefangen haben, sich auffällig zu kratzen, das unregelmäßige Fell gesehen. Also so Stellen, wo es aussah, als wäre das Fell da fehlen, aber nicht kahl, also Haut, sondern ein bisschen wie "rausgezupft"...
Wenn sie keine Milben mehr hätten, müsste das nicht mittlerweile nachgewachsen sein?

Ich nehme sie Donnerstag nochmal mit.
Er meinte, wenn die Behandlung fehlschlägt wie mit Stronghold (sie kriegen am Freitag das vierte mal Ivomec) will er Stronghold versuchen zu spritzen, weil er das dann auf einen Fehler bei der Behandlung (also durch mich

) zurückführen würde. Ich denke allerdings nicht, dass es daran liegt, weil ich wirklich alles beachtet habe...jedes Mal..
Kennt ihr Fälle, wo Ivomec nichts gebracht aht? Oder Milben überhaupt nicht wegzubekommen waren???
Was mir ja auch noch Angst macht:
Beim letzten Punkten hatte ich am nächsten Morgen 3 Flecken im Gesicht. Rote, flache, kleine Flecken.
3 seltsam aussehende Pickel über nacht gewachsen?
Zufall?...