Jetzt auch noch Milben? *seufz*

ahhhh....ich hab vorgestern mir extra noch Ivomec geben lassen...war aber noch total aufgelöst wegen Indy und weiß jetzt nich tmehr, wo ich es hingelegt hab. Hab hier schon alles auseinandergenommen und finde es nicht...
Ich hab aber noch genug vom ersten Mal übrig gehabt. Das wäre jetzt 8 Tage alt, lag in der Tüte mit Plastikkappe vorne drauf. Meint ihr, das kann ich noch nehmen?
wäre gut, wenn ihr mir möglichst bald antworten könnt *seufz*
 
Last edited:
ich habs genommen, war ja luftdicht. War auch kein einziges Bläschen drin oder so.
Und ordentlich jucken tut es anscheinend auch, also wird es schon geklappt haben :)
Der TA meinte ja auch beim Stronghold, wenn ich es luftdicht verschließen würde (hat mir dann ncoh mehrere Vorsichtsmaßnahmen gesagt) würde das auch 3 Wochen halten. Ich hoffe mal, dass die Mäuse nächsten Samstag nicht kratzend umziehen können *freu*
 
Hm, früher habe ich irgendwie nie drauf geachtet...wer sich wann wo kratzt usw...jetzt kann man das so schlecht vergleichen *grübel*
Sie kratzen sich nicht permanent, aber ich habe das Gefühl, dass sie sich mehr kratzen als letzte Woche. Bin mir aber absolut nicht sicher...
Kann das sein, so vor der letzten Behandlung?
Gibts dafür ne logische Erklärung? Vielleicht dass da die Nissen schlüpfen oder sowas in der Art...?
*grübel*
 
Wenn sie sich noch etwas zu viel kratzen, als dass man es normal nennen könnte, würdet ihr nochmal punkten, also wieder eine Woche darauf? *grübel*
 
Sie kratzen viel weniger, ja. Aber sie kratzen auch ncoh zu viel. Dieses "Es juckt"- Zwicken und manchmal vermehrt am Kopf-Kratzen ist noch teilweise, ich glaube nur bei vereinzelten Mäusen, da.
Sollte ich jetzt noch weiter behandeln (darf man das??) oder kann man davon ausgehen, das der "Rest" jetzt sich noch selbst erledigt bzw nach der letzten Behandlung heute abend.
Davon hängt nämlich auch ab, ob ich die Kleinen heute nach dem Punkten ins Ivar setze oder noch weiter im Aqua lassen muss.
Es wäre super, wenn mir noch jemand seine Meinung dazu sagen könnte!!! *seufz*
 
Last edited:
Tja... ich würde erstmal die letzte Behandlung abwarten. Ich weiß nicht, ob sich Mäuse vielleicht angewöhnen, zu kratzen und dann weiter machen, auch wenn es gar nicht mehr juckt?

Vielleicht ist es auch der VG-Stress gleichzeitig. Mein Kastro (der wegen Milben keine Ohren mehr hat) wurde 4 x mit Ivomec behandelt, das dürfte eigentlich nichts überleben. Und trotzdem kratzte er anfangs noch so viel, dass ich dachte "oh nein, der hat doch noch Milben". Hatte er aber nicht, er kratzte eben nur noch, das wurde mit der Zeit aber immer weniger und irgendwann hörte es ganz auf.
 
Der Vg-Stress, denke ich eher nicht, sie sind jetzt schon so lange zusammen, und außer mit Indy, als er krank wurde, und der ist ja jetzt nicht mehr dabei *seufz*, gab es nie Streit. Wenn dann vielleicht der Platzmangel? *grübel*
Aber ich glaube auch, ich warte dann doch nochmal ab, bevor ich sie umziehen lasse.
Ich bin nachher mit Omamäuschen beim TA, dann frage ich auch ihn nochmal nach seiner Meinung.
Dann ziehen sie also wahrscheinlich heute doch noch nicht um, und wenns so bleibt, mache ich wohl noch eine 4. Behandlung...
Schade *seufz*
 
Last edited:
Nach Absprache mit dem Tierarzt ziehen sie erst nächste Woche Freitag, nach der 4. Ivomecbehandlung, um.
Ach, die armen *seufz*
 
Sie haben die dritte Ivomecbehandlung hinter sich gebracht bzw sitzen jetzt in der TB.
edit: Mir ist eine mögliche Ursache eingefallen, die ich für wahrscheinlich halte:
Ich hatte zu einem passenden Zeitpunkt im Dehner, der ja Tiere verkauft, einen Mäusebuddelturm aus diesem Naturholz für diese Gruppe gekauft.
Das ist das einzige, das neu war und das nur für die eine Gruppe und nicht für die andere verwendet wurde.
Das Regal mit den Häuschen stand direkt neben der Reihe der kleinen Tieraquas (also inklusive Tiere...)...
Wäre jetzt das einzige, das das Ganze erklären würde *grübel*
 
Last edited:
Ist durchaus möglich, daher kaufe ich sehr ungern in Läden, wo auch Tiere verkauft werden.
 
*freu*
Eben gabs Nutri und Oblaten, 10 minuten hat es gedauert, bis alles gerecht verteilt war und während der ganzen Zeit hat sich keine einzige Maus gekratzt. (Obwohl 2 am schlafen waren .=) )

Es ist ja für Freitag abend die letzte Behandlung geplant, die insgesamt 5. und die vierte mit Ivomec.
Allerdings haben sie sich ja nach der 2. mit Ivomec noch gekratzt.
Wann schlüpfen Eier/Nissen oder wie der ganze Kram auch heißt?
Nicht, dass irgendwas bei der 2. Behandlung schief gegangen ist und Nissen/Eier/was auch immer schlüpfen konnten --> Denn dann wäre die Behandlung ja am Freitag nicht abgeschlossen, weil der Teufelskreislauf wieder losgehen würde, oder?
Oder meint ihr, ich stehe mit 4 Behandlungen auf der sicheren Seite? (Wenn da was geschlüpft oder zurückgeblieben wäre, wären dann zwei weitere erfolgreiche Behandlungen auf jeden Fall tötlich für den Rest? Bitte aufklären, ich hab immer noch nicht den Überblick über das Alltagsleben von Milben *grübel*)
Ich könnte natürlich auch noch ein fünftes Mal punkten, da ich sie aber sofern das funktioniert am Freitag umziehen lassen würde:
Könnte man das fünfte Mal punkten ohne Umgebungsbehandlung machen? Ist ja "nur noch mal zur Vorsicht"?

Bitte Meinungen dazu*anbet*
 
Langsam fange ich echt an zu verzweifeln mit diesen Milben...*umkipp*
Gestern hat sich keine wirklich gekratzt, nur Hagrid - sie saß auf dem Häuschen und hat sich 10 minuten lang gekratzt, ins Fell gezwickt, gekratzt,...
Letzte Woche war es das gleiche mit Jack - er kratzte sich ununterbrochen.
Nach dem letzten Punkten ist er kratzfrei.
Jetzt kratzt sich Luna - bei ihr war es aber schon immer am stärksten "ausgeprägt", das sieht so aus:
Auffällig ist, dass es wirklich, wie Lumi am Anfang gleich gefragt hat, im Kopfbereich auftritt.
Sie sitzt irgendwo, kratzt sich mit den Hinterpfoten an den Ohren, leckt die Pfote ab, kratzt sich wieder hinter dem selben Ohr, Pfote zum Mund,...

Das Punkten ist jetzt 3 Tage her, aber das Kratzen scheint immer wieder zu kommen.
Beim Ausklopfen des Häuschens finde ich immer noch nichts, es krabbelt auch nichts Sichtbares weg.
Aber sie können doch nach 4 bzw 5 Behandlungen nicht mehr kratzen, oder? Bzw Milben haben?
Wie war es bei euch, wann waren die Milben verschwunden und wann das Kratzen??
Bitte sagt mir, wie ihr die Situation einschätzt...
Anwendungsfehler kann ich eigentlich nicht gemacht haben.
Ich hab mir alles mögliche vorher durchgelesen, die Dosierung stimmt auch, ich kontrolliere jedes Mal 3 mal, ob alle Mäuse nass sind, ich backe alles bei fast 150 grad mindestens 45 minuten aus, alles neue wurde vorher eingefroren.

Helft mir bitte *seufz*
 
Kratzmaus?
Fenistil haste noch nicht gegeben?
Kratzen sie sich blutig? Dann würde ich evtl sogar gleich auf Metacam gehen.
 
Nein, blutig kratzen sie sich nicht. Ich habs auch schon überlegt, ich hoffe nicht *seufz*
Sie macht es auch nicht die ganze Zeit, sondern setzt sich, wenn sie rauskommt, aufs Häuschen und kratzt erstmal. Zwischendurch verhält sie sich aber vollkommen normal.
Wird das Verhalten von Kratzmäusen mit der Zeit schlimmer/extremer, oder wäre das gleichbleibend?

Und bei den anderen war es auch nur der eine Tag, nur bei Luna häufiger...
Die anderen beiden putzen den Rest der Gruppe andauernd, daran könnte es evt liegen...
Nur, wie zur Hölle soll ich jetzt rauskriegen, ob sie noch Milben haben oder es noch bzw für immer juckt?...
Ich glaub, ich sammel sie doch nochmal alle ein am Donnerstag, wenn ich das Ivomec brauche und teste nochmal auf Milben, oder?
 
Ich habs grad nicht im Kopf, wie oft haben sie denn nu schon ivomec bekommen?

ich würd die Mäus eintüten und zum TA. Der kann ja auf Parasiten untersuchen. Sollte er nix finden (was ja zu hoffen wäre, denn sonst hat deine ewig lange Milbenaktion ja nix gebracht...), mal auf Schmerzmittel ansrepchenoder eben auch Fenistil...

Mein Kratzmäuschen hat sich immer nach dem gleichen Schema gekratzt. Milben waren weg, die Stelle im Genick hat aber noch gejuckt, da schon leicht blutig. Und dann gings los. er konnte kaum noch in Ruhe fressen, so arg hats ihn mit der Zeit gejuckt...
Es wurde mit der Zeit etwas schlimmer, nicht häufiger unbedingt, aber heftiger (trotz surolan und Heilerde und Zeitungshaltung).
Fenistil hat ihn zumindest soweit in Schach gehalten, dass eine Zeit lang nicht größer wurde...
hat man ihn abgelenkt, hat er sich auch nicht gekratzt. Wars ihm öde, hat er etwas mehr gekratzt.
 
Ist es normal, dass sich die Mäuse trotzdem noch ein bisschen kratzen? Also, kann es vom Milbenzeug oder sonstwas jetzt noch jucken?
Ich habe das Gefühl, dass es die ersten Tage was bringt und zum Ende der Woche wieder schlimmer wird...
Nachher habe ich doch Ratten - oder Vogelmilbe`? *grübel* Aber ich finde hier nichts...
Auf den Tieren selbst hat der Ta ja letztes Mal auch nichts gefunden, und er hat bei allen Mäusen Tesatest gemacht. Das mit dem Hautgeschabsel allerdings nicht, das wäre bei Grabmilben oder Räudemilben oder wie auch immer aber sinnvoll, oder? Die letzte Milbe, die man nicht identifizieren konnte (angematscht) habe ich ja auch beim Häuschen ausschütteln gefunden...
Mir kommt das Fell der Mäuse struppiger vor als sonst. Nicht so wie bei kranken Mäusen, sondern dass es etwas absteht. Bei Dumbledore habe ich einen Tag, bevor sie angefangen haben, sich auffällig zu kratzen, das unregelmäßige Fell gesehen. Also so Stellen, wo es aussah, als wäre das Fell da fehlen, aber nicht kahl, also Haut, sondern ein bisschen wie "rausgezupft"...
Wenn sie keine Milben mehr hätten, müsste das nicht mittlerweile nachgewachsen sein? *grübel*
Ich nehme sie Donnerstag nochmal mit.
Er meinte, wenn die Behandlung fehlschlägt wie mit Stronghold (sie kriegen am Freitag das vierte mal Ivomec) will er Stronghold versuchen zu spritzen, weil er das dann auf einen Fehler bei der Behandlung (also durch mich:D) zurückführen würde. Ich denke allerdings nicht, dass es daran liegt, weil ich wirklich alles beachtet habe...jedes Mal..

Kennt ihr Fälle, wo Ivomec nichts gebracht aht? Oder Milben überhaupt nicht wegzubekommen waren???
Was mir ja auch noch Angst macht:
Beim letzten Punkten hatte ich am nächsten Morgen 3 Flecken im Gesicht. Rote, flache, kleine Flecken.
3 seltsam aussehende Pickel über nacht gewachsen?
Zufall?...
 
nach dem Schema wie er/sie sich kratzen würde ich auch auf Kratzmäuse tippen aber das mit den Flecken ist echt komisch
 
Es ist doch eher unwahrscheinlich, dass du noch Milben hast. Deine Mäuse verhalten sich nicht typisch dafür und du kannst auch keinen Befall feststellen! Kann es denn nicht einfach noch der Stress vom ständigen Punkten und Säubern sein? Dazu das kleine AQ?
 
das hoffe ich! ;-) Ich hoffe sehr, dass ich mir einfach zu viele Sorgen mache *seufz*
Deine Mäuse verhalten sich nicht typisch dafür
Was verstehst du denn unter typisch? Denn kratzen tun sie sich ja schon, manchmal im normalen Rahmen, manchmal erscheint es mir schon wieder zu intensiv. Das Problem ist eben, dass ich vorher nie wirklich drauf geachtet habe, wie stark, wie extrem sie kratzen, putzen, somit habe ich eben keinen guten Vergleichspunkt.
Ich habe jetzt für mich festgelegt, dass ich donnerstag nen Termin mache, mit den Mäusen hingehe, mit dem TA nochmal beobachte und testen lasse, und wenn wi rnichts finden, kommen sie am Freitagabend ins Ivar zurück.
Falls das Kratzen dann wirklich aufhört, bekommen sie die anderen Etagen, wenns wieder anfängt, lasse ich sie im Ivar auf der Etage und muss halt eventuell weiterbehandeln...aber erstmal kommen sie zurück, sonst kann ich die Problematik auf Grund von Platzmangel und Stress ja schließlich gar nicht erst ausschließen, da hast du Recht.
 
Stronghold darf AUF KEINEN FALL gespritzt werden!!!! Das einzige was du spritzen darfst sind Ivomec und Derivate davon.....
Ich würde dann eher auf Advocate zurückgreifen da Stronghold bei Grabmilben nix hilft.

Sagmal: wurde überhaupt mal ein Pilztest gemacht? Grad wenn du von Veränderungen im Fell sprichst....
 
Back
Top Bottom