JR Farm?

  • Thread starter Thread starter Kinsella
  • Start date Start date
K

Kinsella

Gast
Hallo Leutz!

Mich würd mal interessieren, was ihr so füttert. Also ich füttere zurzeit den Mäuseschmaus von JR Farm und fahre da derweil ganz gut mit. Das Preisleistungsverhältnis ist okay. Zusätzlich gibt es natürlich Frischfutter, ab und an mal nen Mehlwurm (oder zwei ;-) ) und Kolbenhirse. Leckerlis backe ich ab und an selbst, ansonsten trockne ich Möhrchenscheiben. Da stehen meine Mausis voll drauf. :D

Ich würde auch gern mal ein anders Hauptfutter ausprobieren. Früher hab ich selbst gemischt, aber das war nicht gut. Da fehlten diverse Sachen drin und...ach nee, das war einfach nicht das Richtige.

Wenn ihr selbst mischt, wie ist da eure Zusammensetzung? Und wenn ihr Futter kauft, welches? *ganz neugierig bin*

LG
 
als hauptfutter verfütter ich kein jr farm -- einfach weils zu teuer ist -- aber so leckerlies hab ich eigentlich alles - ja wirklich so ziemlich alles zuckerfreies - von jr farm *schäm*
 
Zur Zeit nehm ich auch JR Farm Mäuseschmaus.
Da mir da aber zuviel buntes und gepopptes Zeug und zuviele "Presslinge" drin sind, misch ich 1 zu 1 mit nem Sittichfutter, was ich lose im Futterhaus kaufe. Das Sittichfutter besteht nur aus diversen Hirsearten.

Besonders preiswert finde ich das ganze auch nicht. Aber bei meinen 5 Nasen isses nich wirklich n Kostenfaktor.





übrigens hast du das mit Abstand nervöseste Avatar, was ich jemals gesehn habe! :D
 
Last edited:
Ist das bei euch denn so teuer? *grübel* Also, hier bei uns bei Zoo & Co. kostet ein Beutel 2,25 €. Das find ich gar nicht mal so teuer.
 
ja, so in dem dreh kostet's hier auch.
is aber nich viel drin. is nichma n kilo, wenn ich mich nich irre...
 
ich zahl 1,89 für 500 g, aber das hält lange und wird mit vogelfutter und grassamen gestreckt.
 
Huhu,

hast Du auch schon mal hier gestöbert? http://wiki.mausebande.com/farbmaus/ernaehrung

Ich misch mein Futter selbst, Grundlage ist das Nagerfutter fein von Futterkonzept, dazu mische ich noch ein paar Sachen die auch im Wiki stehen. Bei der nächsten Bestellung werde ich aber auf das Keimfutter fein umsteigen, darin sind keine Pellets und auch keine bunten Broken.
 
Ist das bei euch denn so teuer? *grübel* Also, hier bei uns bei Zoo & Co. kostet ein Beutel 2,25 €. Das find ich gar nicht mal so teuer.

wenn ich für 5 euro 5 kg beim Futterkonzept bekomme ist das wirklich teuer
 
Ich mische selber aus Hirse, Getreide(-flocken), Wildsamen, Grassamen und getrocknetem Gemüse

Zusätzlich gibts frischfutter und tierisches(Mehlwürmer und/oder Brombyx Mori)
 
@ Beauty: Oh danke. Nee, da hab ich noch nicht geguckt.

@ principessa: Findeste? *grübel* Naja... Ich meine 5kg Futter ist schon ne ganze Menge, oder?
 
najaaaa... bei der menge der nasen (15 stück insgesamt) rentiert sich das schon... und die qualität davon is einfach hammer... :D
 
HU hu also meine Mausels und ich finden JR Farm total klasse. Ich streck das allerdings auch immer mit Wellifutter.
Habe mir jetzt mal Futter von Rodipet bestellt, das von witte Molen. Mal sehen ob sie das auch gerne mögen.
 
Oh, da muss ich dann auch mal jüst gucken. Wusste gar net, dass Rodipet auch Futter hat. Naja, wusste ich schon, aber ich wusste nicht, dass sie auch Mäusefutter haben.
 
Ja, hab ich gerade gesehen. Naja... schweineteuer vielleicht jetzt nicht gleich, aber etwas gehobenere Klasse. Ich meine, wenn meine Mäuse dadurch besser aussehen bzw. das Fell mehr glänzt und sie es gut vertragen und gern fressen...naja... dann sollte einem 2,99 € nicht zu teuer sein. Aber wenn man da noch 3,90 € Versandkosten draufrechnet ist es schon teuer, das stimmt.
 
eben das mein ich damit...

ich schwör auf das nagerfutter fein von futterkonzept, das geht bei mir bis aufs letzte korn weg und meine mäuse lieben es...

ich misch da noch seidenraupenlarven mit drunter und ein bissken haferflocken und was mir so noch in die hände fällt, aber wie gesagt -- geht wech wie nix..

sogar die paar pellets die da mit drin sind... (gepresstes gras is das wohl)


ensprechend - warum soll ich verdammt viel geld für futter ausgeben, wenns für billiger genauso gut geht?

und rechne das mal hoch... 2,99 für 1 kg oder 5 für 5 kg... ;-)
 
ich ahbe auch nur noch selbstgemixtes, ganz am Anfang hatte ich mal Mäusefertigfutter, von verschiedenen Herstellern (Baumarkt und Zooladen in meiner Nähe), aber alles hatte mir zuviel gepopptes zeugs und diese bunten Dinger drin. Zwar war alles unter 2€ pro Kilo, aber das selbstgemixte wird einfach am besten gefuttert und ich kann variieren, was ihc reinmsiche, wenn sie dicker werden, mehr Grassamen, wenn ich nen Päppelfall hab (meine Kümmermaus), dann eher was fetthaltiges)

Rezept is dem aus Mäsewiki sehr, sehr ähnlich....
 
Würdet ihr einem Anfänger dann ein Rezept (etwa wie das bei Wiki) zum Mischen geben oder ihm ein Fertigfutter ans Herz legen?
 
ich hab auch erst seit knapp über nem Jahr Mäuse und ich denke, selbermischen is nicht schwer, das schafft auch ein Anfänger, zwei Rezepte stehen ja im Wiki, dann muss man halt die spezielle Menge ausrehnen, die man selber braucht.
 
Hallolo,

auch bei uns gibt es eine Mixtur aus verschiedenen Dingen.
Derzeit mische ich:
JR Farm Mäuseschmaus,
Mäusefutter von Multifit,
(halbe/ halbe)
dazu widerum einen Teil Wellensittich- und Kanarienfutter,
5-Kornflocken, sowie 5-Korn-Getreidemischung.
Gelegentlich gibt es einen Hundekuchen oder Katzenfutter und Hirse am "Stück". (Mehlis nicht, die wollen nur 3 von 9)
Ganz zufrieden bin ich allerdings nicht. Zum einen ist der "gepoppte" Anteil zu hoch und auch der Anteil der Sonnenblumenkerne kommt mir zu mächtig vor. *grübel*

Ich mische selber aus Hirse, Getreide(-flocken), Wildsamen, Grassamen und getrocknetem Gemüse

Was verstehts du unter Wildsamen und Grassamen? Was sind das für Samen? Sind das Mischungen die ich kaufen kann? ?(

Unsere Mausels lieben alles was als Samen oder Keimling in Erde serviert wird. ;-)
 
Back
Top Bottom