JR Farm?

  • Thread starter Thread starter Kinsella
  • Start date Start date
Bei uns gibt´s auch den JR Farm Mäuseschmaus, gemischt mit JR Farm Super-Nagerfutter und Hirse. Ab und zu haben wir auch das Multifit-Mäusefutter, aber das gibt´s nur in einem Zooladen hier in der Nähe und auch da nicht immer...
Vom Selbermischen sind wir abgekommen, nachdem wir uns mehrfach leckere "Untermieter" im Futter mitgebracht hatten (kleine süße knuffige Maden...)
LG, sevenofnine
 
Grassamen findest du beim Futterkonzept oder bei Andys Nagerpaadies, je nachdem, was du noch dazu brauchst, bietet sich eher das eine oder andere an ;-)
 
Hi also ich fütter auch Jr Mäuseschmaus und wenn man es immer nur in kleinen Mengen kauft ist es teuer ich hab nun schon den 2 20kg Sack daheim und da rechnet sich der Preis wieder. Zusätzlich mische ich da Hafersamen, Kanariensaaten, Weizen und diverses anderes Zeug was noch so im Wiki steht mir rein und meine lieben es.
 
Vom Selbermischen sind wir abgekommen, nachdem wir uns mehrfach leckere "Untermieter" im Futter mitgebracht hatten (kleine süße knuffige Maden...)

Wir hatten uns im Fressnapf mal Futter aus der Futterbar mitgebracht und haben etwa 1 Jahr mit Futtermotten gekämpft. Das war'n Ding, sag ich dir! Aber im Gegensatz zu Milben sind die noch harmlos. Wahrscheinlich waren es die Maden von diesen Motten, oder?

Ich hatte auch schon mal diese Kräcker von Vitakraft gekauft. Dieser Pappkarton war noch original zu, aber da waren auch Maden und Motten drin! Als ich den Kram zurückbringen wollte, haben se mir gesagt, ich hätte den schon vor ne Ewigkeit gekauft und offen liegen gelassen, so dass die Motten da eingezogen sind. *motz* Pff...
 
Bin inzwischen auch vollständig auf Selbstgemischtes umgestiegen. Kanarienfutter (ohne Rübsen), Wellensittichfutter, Hafer in Korn und Flocken, Müsli-ohne-Zuckerzusatz, Tauben- oder Fasanenfutter, Weizen, Kräuter, Leinsamen, ein paar Sonnenblumenkerne, Reis, Suppennudeln... Die Zusammensetzung variiert, damit sie sich nicht an etwas Spezifisches gewöhnen. Dazu gibt´s gelegentlich Mehlwürmer, Hundetrockenfutter bei erhöhtem Proteinbedarf, Sahne-Früchte-Brei oder Nutri für dauerhafte Sympathien.
Da ich aus Prinzip nicht im Internet bestelle und das Angebot hierzulande eher beschränkt ist, ist das die beste Methode, die 6 Rudel ordentlich zu versorgen...

Das Mottenproblem hatte ich auch schon, besonders bei Vitakraft. Das Viehzeug ist schon von der Produktion her "enthalten". Deshalb stehen bei mir auch permanent Pheromonfallen aus, und seit die stehen, hab ich kein Problem mehr mit geflügelten Ärgernissen.
 
Last edited:
wenn man das Futter, wenns direkt ankommt einfriert und 3-4 Tage im Tierfkühlfach lässt, dürfte doch eigentlich nix mehr krabbeln, oder?
 
Hallolo,

Grassamen findest du beim Futterkonzept oder bei Andys Nagerpaadies, je nachdem, was du noch dazu brauchst, bietet sich eher das eine oder andere an ;-)

Danke für den Tipp. *freu*Ich habe den Grassamen gefunden!
Doch von dem Wildsamen keine Spur. Bin ich blind? <augenreib>
WAS beinhaltet Wildsamen? Von was ist das der Samen?
 
Doch von dem Wildsamen keine Spur. Bin ich blind? <augenreib>
WAS beinhaltet Wildsamen? Von was ist das der Samen?

hmmm.... also, ich komm direkt drauf, wenn ich den link von biesra klicke.
direkt auf die wildsamenmischung...

was is drin?
Zusammensetzung:
Spinatsaat, Raps, Kanariensaat, Gras, Klee, Buchweizen, Negersaat, Karottensamen, Radieschensamen, Leinsamen, Blaumoh, Perilla, Kiefernsaat, Zwiebelsamen, Japanhirse, Sesamsaat, Mariendistel, Distelsaat echt, Salatsamen weiß und schwarz
 
Ja klar, alles tot, wenn man's einfriert. Seitdem wir diese dämliche Milbenplage hatten *schauder* frieren wir echt alles ein, sobald wir vom Einkauf nach Hause kommen. Futter, Streu, Heu (für die Degus und Chilla), neue Häuschen, Grasnester etc. alles einfach. Danach rührt sich nix mehr, was Insekt heißt. :D

Sagt mal, wenn man diese Wildsamen, ne? Wenn man die einsät, wächst das Zeugs auch? Oder ist echt nur Futter?
 
da es Samen sind, müsste da eigentlich auch was wavchsen, wnn du es einsäast...
 
Ich meine, davon abgesehen, dass ich es gern füttern würde, könnte man doch auch mal etwas aussähen und es ihnen dann geben, wenn ne kleine Pflanze raus geworden ist. Spaß haben se da bestimmt. Wie mit Katzengras. :D Ich sag euch, das ist ein Schauspiel, wenn meine Mausis Katzengras in den Käfig kriegen! Sie wissen dann gar nicht, ob sie es zuerst essen, drin schlafen, vollpieseln oder ausgraben sollen. =)
 
Hallolo,

hmmm.... also, ich komm direkt drauf, wenn ich den link von biesra klicke.
direkt auf die wildsamenmischung...

*schäm* Vielen Dank. Ich hab das echt nicht gesehen.... *rotwerd**schäm*

Habt ihr mit dem Versender allgemein gute Erfahrungen? Na, jedenfalls werde ich mir dort mal diese Wildsamen Mischung holen. Mal sehen ob sie es mögen. Vielleicht keimen diese Samen besser als das Getreide.
 
Hu hu also wenn ich nicht sowieso ein WW für meine Süssen bei Rodipet bestellt hätte,dann würde ich auch nicht das Futter mitbestellen.Da ich aber wegen des WW eh schon Versandkosten hatte kam es habe ich das Futter gleich mal mitbestellt:D .
Ich habe ja nur 3 Mausels, da sind die Kosten ja nicht so hoch;-)
 
Also ich hab das MultiFit das kauf ich immer im Fressnapf und meine kleinen moegen es.
Selbstgemischtes hab ich auch noch aber da muss ich mal was neues her holen!
Und natuerlich frisches jeden Tag[:
 
ich auch die 5 kg-Säcke nager fein von Futterkonzept, + Ergänzungen....
(einmal monatlich Bestellung portofrei, weil über 35.-.....)

(und princis Leckerlis sind heißbegehrt - jetzt hab ich sie!!!!!!!)
 
na wurd auch zeit, dass die mal ankamen... hats luna geschmeckt? achja stefanie -- ich will endlich mal fotos von dem mäusken -- von ihren früheren kumpanen ist nämlich nur noch krümel und monster über -- und die beiden werden langsam richtig tatterig
 
ich kann das von rodipet nicht empfehlen, viel zu viele dickmacher drin.
also ich finde das von JR-Farm ganz okay, hab es aber jetzt mit einigem mehr gemischt(ähnlich wie im Wiki Rezept 2). und wenn der eimer irgendwann leer ist, misch ich nur noch selber.
ich denke bei deinen vielen mäusen lohnt sich das. das rezept steht ja wie schon gesagt im wiki
 
Ich mische seit Jahren selbst, meistens mit einer Körnermischung als Grundstock und dann fliegt da alles rein was ich da habe oder mal ausprobieren wollte, solange bis mir das Futter optisch gefällt.
Gerne kaufe ich auch neue "Futtermischungen" für Heimtiere, schaue sie mir an und verarbeite sie dann beim Mischen immer etwas mit. So weiß ich wie einzelne Futtermischungen sind und kann sie unter Umständen empfehlen.

Was ich gern zum mischen nehme sind Saaten von DM, da gibt es so eine tolle "Lebensmittelabteilung" wo man 6 Kornmischung, Hirse, Haferflocken, Reisflocken, Kleinsamen etc. kaufen kann.
 
Back
Top Bottom