Jules EB Tagebuch (Pax)

hey^^

sieht doch soweit echt super aus

nur eines fällt mir auf, wo sind denn die Löcher für die Rampen?

Ich war bei meim EB selbst so schlau , dass mir als alles fest geschraubt war aufgefallen ist , dass ich die vergessen hatte XD
 
die Löcher für die Rampen mach ich heute^^ die Rampen sind schon gemacht:) und heute wird auch der Rahmen für den Draht zurecht gesägt.

Also, das mit dem Streu hab ich mir so gedacht: da die Mausis ja unten 100x60x20 zum buddeln haben (was sehr viel Streu verbraucht^^) und das ist ja mehr wie genug.. dann brauchen sie ja nicht noch auf den anderen Ebenen so viel Streu. Das wollte ich dann nur dazu benutzen, um das Holz vor Pipi zu schützen (und dass es nicht so stinkt:D) und Streu im Zimmer bin ich gewöhnt:D:D naja das lässt sich ja auch irgendwann ausbessern... jetzt hab ichs halt so...
ach und was mir gerade auffällt... wenn meine Mäuse irgendwo scharren dann eigentlich immer nur hinten in den Ecken.. und der Käfig is so groß, da sollte nix runterfallen.. naja ich werde es sehen:)

PS: die Rampen sind 10 cm breit.. wie groß muss denn das Loch sein? Also 10x? ...^^
 
habs jetzt einfach mal 10x15 gemacht is noch genug Platz.
Jetzt kann gesabberlackt werden und dann fehlt nur noch die Tür *freu*
 

Attachments

  • IMGP0297.jpg
    IMGP0297.jpg
    23,5 KB · Views: 66
wegen Streuschutz:
Nunja.
3 cm ist wohl zu wenig. Du kannst ja -wenn Du so viel Geduld hast - Holzdübel draufleimen, dann haste rund 6-7 cm Streuschutzhöhe.

Du willst ja Einstreu auf den Ebenen haben. 3 cm kannst Du nicht machen, dann fliegt dir der Spaß schon vorne raus, wenn sie nur am Rand vorbeilaufen.
Du kannst da maximal 1,5 cm hoch einstreuen. Dummerweise ist das echt wenig und Mäuse interessiert es recht wenig, ob sie woanders besser buddeln könnten.
Manchmal muss man eben GENAU HIER buddeln :D Und dann werfen sie dir das Einstreu locker über den Mini-Streuschutz. Du hast ne rießen Sauerei aufm Fußboden vor dem Käfig.
Und im Käfig siehts nicht besser aus. Dadurch, dass wenig Streu auf den Ebenen liegt, sind die schnell mal "leergebuddelt". So hast Du dann Einstreulöcher auf den Ebenen, wo das Holz freiliegt. Ist erstmal nicht schlimm, weil Du ja sabberlackst. Aber dennoch pinkeln die ja - und besonders gern eben auf freien Holzflächen - und dann ist da kein Streu da, was den Urin aufsaugen könnte. Und dann trocknet da dann das Pipi auf dem Holz und müfft vor sich hin. ned so toll.

Erhöhst Du den Streuschutz auf wenigstens 7 cm, kannst Du rund 4 cm einstreuen.....
 
hmm... ich werd erstmal die Tür bauen und dann mal sehen wie das mit dem Platz aussieht.. wenn da noch 4mm Platz ist, dann kann ich da locker nochmal was drankleben.. wenn nicht muss ich mir was einfallen lassen.
Holzdübel hab ich nich.. un vorallem nich so viele O.o:D ich versuch erstmal meine Reste zu verwerten bevor ich nochmal neues Zeug kaufen muss.
Jetzt wird gesabberlackt. Wie lang dauert das denn ca. bis eine Schicht trocken ist?
 
Hallo Jule,
von außen noch eine höhere Reste-Leiste ankleben würde natürlich vieles vereinfachen - du hast ja auch noch ein bisschen Zeit bis die Nasen dort einziehen, also reicht es ja auch wenn du erst schaust wenn die Türen dran sind.
Mit den Holzdübeln ist echt eine große Frimelei, bei meinen Rennern hab ich mal mit denen gearbeitet. Auf all deine Ebenen die Dinger an den Seiten aufzukleben ist echt Ausdauersport - und ich glaube in der Restekiste beim Baumarkt noch Holz zu holen ist auch günstiger als in Dübel zu investieren ;-)

Trockenzeit steht normal auf der Flasche mit drauf! Ich hab Aqua Clou Wachslasur (da sind z.B. 20 Min. staubtrocken, 2 Std. griffest und über Nacht durchgetrocknet). Mein Spielzeugklarlack: bei 20° & normaler Luftfeuchtigkeit nach 3-5h staubtrocken, nach 10-15h schleifbar und überstreichbar, erhärtet nach einigen tagen).
 
Ich hab ja bei mir grad den abgesäggten Rest drangeklebt..
Stimmt das mit der Trockenzeit.. da hätt ich auch selbst drauf kommen können:D

Aber vielen Dank für die vielen Tips von euch!:)
 
Statt Dübeln kannst du auch Mundspatel nehmen, einfach in der Mitte durchschneiden. Werde ich bei meinem Pax auch machen. Bzw bei den Etagen. Die Spatel kriegt man relativ günstig in der Apotheke. Zumindest billiger als bei ebay + Versand.
 
Hi, sieht echt super aus. Zum geringen Streuschutz wurde ja bereits viel geschrieben und da besserst du mit Sicherheit sehr schnell aus, sehe ich genauso.

Aber unten in der Buddelfläche, auch da finde ich 20 cm sehr wenig. Ich habe ne Mäuseburg, da hab ich rundum 40 cm Plexi. Von denen sind 20 cm voll eingestreut (auf ne Fläche von 1 x 1,10 m) . Die Mausis nutzen das komplett aus. Auf einer Ecke liegen dann eben mal 30 oder 35 cm Streu. Die schichten das komplett um.

Überleg dir das mal, ob 20 nicht sehr wenig ist. Weiß ja nicht, was andere dazu sagen, vielleicht sind meine Mäuse auch einfach nur verwöhnt.

lg Lisapipi
 
naja also ich finde, dass 20 cm völlig ausreichen... das geht ja dann auch doch ziemlich ins geld... ich will garnicht wissen wieviel Packungen da dann allein unten reinpassen. Da ich noch kein kein Geld verdiene kann ich mmir das auxh garnicht leisten^^ ich denke meine werden damit sehr zufrieden sein, da sie im moment nur mit 5 cm im VG Käfig sitzen ;)
 
hey, Jule

lass dich da mal gar nicht unter Druck setzen. Ich denke hier meinen es alle nur gut.

Und wenn du sagst, dass es momentan nicht besser geht , ist das völlig ok. Ich mein wir sprechen ja nicht davon dass man sagt ach die Mausis sitzen in nem zu kleinen Käfig, dass geht schon....es geht ja nur um die paar Zentimeter Einstreu und unten haben sie ja auch die Möglichkeit zu buddeln.

Viel wichtiger ist für die Mausis denk ich jetzt erst mal, dass sie ein schönes großes Artgerechtes Zuhause bekommen und da werden sie die paar Zentimeter Streu bei dem Platzangebot wohl erst mal nicht so schlimm finden.

Schöner wär n höherer Streuschutz ja schon, aber das kann man ja alles nach und nach verbessern, wenn etwas Geld über ist .

So und jetzt weiterhin noch ganz viel Spaß beim EB ^^
 
Huhu!

Ich sehe das ganz genauso =) Und... Wie weit bist du denn jetzt noch gekommen? Freue mich auf Bilder :D
 
ja klar, sollte von mir aus auch nicht falsch rüber kommen... bei mir fehlt nur noch die tür:) ich denke, dass ich heute abend fertig bin:) werde natürlich wieder Bilder machen:)
 
naja also ich finde, dass 20 cm völlig ausreichen... das geht ja dann auch doch ziemlich ins geld... ich will garnicht wissen wieviel Packungen da dann allein unten reinpassen. Da ich noch kein kein Geld verdiene kann ich mmir das auxh garnicht leisten^^ ich denke meine werden damit sehr zufrieden sein, da sie im moment nur mit 5 cm im VG Käfig sitzen ;)

Also ich würde, wenn es dir möglich ist, gleich einen höheren Streuschutz anbringen. Soviel teurer ist das höhere Plexi nicht. Das heißt ja nicht, das du auch gleich so hoch einstreuen mußt ;-).
Das kannst du ja auch nach und nach auffüllen.
Sicher, erstmal geht es ins geld, aber wenn es erstmal fertig ist hast du ja erstmal Ruhe. Mit der Buddeletage, wirst du wenn sie erstmal fertig ist, anschließend am wenigsten Arbeit mit dem saubermachen haben. Regelmäßig Eventuell vorhandene Pipiecken entfernen, ansonsten alle 3-4 Monate einen Teil der Streu austauschen.
 
ja das kann ich aber schon nicht mehr machen, da ich gestern das Plexi befestigt habe also angeschraubt^^ und hab auch die Rahmenteile Maßgenau gekauft habe.. es ist ja nicht zwingend notwendig. Ich hoffe nur, dass jetzt alles passt und das mit der Tür kappt.
 
Eine Frage hab ich noch... gestern wurde alles Lackiert... wie lange dauert es denn bis ich die Nasen denn in den EB reinsetzen kann?
(nicht wegen der Trockenzeit, sondern wegen dem Geruch... riecht ziemlich stark. Den Schrank musste ich ja hier im Zimmer lackieren^^ ich habs heute Nacht überlebt aber ich weiß nicht ob das für die kleinen so gut ist.)

Wie lange habt ihr gewartet?
 
NEUES FOTO!!

So also die Türen sind dran. War eigentlich das schwerste an der Sache... Was noch fehlt sind Magnete und die Griffe... Dann noch ein paar Tage warten und das Paradies einrichten. Dann dürfen die neuen Mitbewohner einziehen*freu**freu*
 

Attachments

  • IMGP0310.jpg
    IMGP0310.jpg
    27,7 KB · Views: 65
Back
Top Bottom