Käfig Bauen

mario1993

Kornsammler*in
Messages
9
Reaction score
0
Hallo an alle ich bin neu hier und habe eine frage Ich habe von meinem nachbaren 2 farbmäuse bekommen 4 habe ich schonn und jetzt wollte ich mal fragen ob wer vl nen bauplan hätte für nen käfig für bis zu 10 mäuse.
Ich würde mich über eine antwort sehr freuen
Mfg Mario1993
 
Hallo!
Herzlich Wilkommen! =)
Bauanleitungen findest du im Wiki! (Gelber Link oben in der Leiste.) Da findest du auch viele weitere nützliche Informationen zur Farbmaushaltung!

Off Topic:
Hast du die Texte auf deiner Seite selbst geschrieben?
Man muss da mit Copyrights doch ein bisschen aufpassen....
 
Hi.

Klick mal hier und du findest eine lange Liste, was du bauen kannst...

Und Mauscalc sagt:
Die Gesamtfläche für diese 10 Mäuse sollte 1.56m² betragen, bei einem Volumen von etwa 624Litern.
Dies entspricht etwa 80 x 50 x 160 (LxBxH in cm) mit Ebenen, die insgesamt das 2.9-fache der Grundfläche haben.


Gruß
Jenny

Off Topic:
Es wäre auch ganz nett, wenn du etwas mehr auf "." und "," achten würdest ;-) Dein Beitrag ist mehr als unleserlich....


edit: Da war jmd. schneller =)
 
Huhu,
herzlich Willkommen hier im Forum!
Wir haben hier das Wiki *Klick*, dort steht eigentlich alles drin, was man zur Farbihaltung wissen muss! Das kannst du ja bei Gelegenheit durchstöbern, da lernt man auch als erfahrener Halter noch was! ;-).
Anregungen für Eigenbauten findest du zum Beispiel in unserem Käfig-und-Inventar-Fotothread:
*klick*

Das Wiki weiß auch einiges zum Thema Eigenbau:
*klick*
Weiter unten findest du zum Beispiel einen Link, wo es auch Anleitungen für Eigenbauten gibt. Es gibt auch eine Seite, die über die Tauglichkeit von Baumaterialen informiert.
Generell gibt es viele viele Möglichkeiten, einen Eigenbau zu gestalten. Absolut unabdingbar ist dabei eine Mindestlauffläche von 80x50cm (wobei ich aus eigener Erfahrung lieber etwas größer nehmen würde), eine Möglichkeit, irgendwo 20-30 cm hoch einzustreuen, damit die Mäuse buddeln können und eine Mindest-Kletterhöhe von 50 cm. Mit mauscalc *klick* kannst du testen, wie groß der Käfig ungefähr sein sollte, damit 10 Mäuse reinpassen!
Ich wünsch dir noch viel Spaß hier im Forum!
LG!
Edit: Ich lahme Ente *grummel*
 
Last edited:
Hallo!
Herzlich Wilkommen! =)
Bauanleitungen findest du im Wiki! (Gelber Link oben in der Leiste.) Da findest du auch viele weitere nützliche Informationen zur Farbmaushaltung!

Off Topic:
Hast du die Texte auf deiner Seite selbst geschrieben?
Man muss da mit Copyrights doch ein bisschen aufpassen....

Ehm ja ich habe es aus wikepedia deswegen denke ich das wird kein problem
 
Ehm ja ich habe es aus wikepedia deswegen denke ich das wird kein problem

sorry, aber das glaube ich dir nicht. Wikipedia ist nämlich keine Rodipet-Werbeplattform ;-)



edit: OK, jetzt hast du die Seite gelöscht. Ist wohl besser so. ;-) Wie wäre es, wenn du dich erst mal richtig schlau machst und dann deine eigenen Texte schreibst? =)
 
Last edited:
sorry, aber das glaube ich dir nicht. Wikipedia ist nämlich keine Rodipet-Werbeplattform ;-)



edit: OK, jetzt hast du die Seite gelöscht. Ist wohl besser so. ;-) Wie wäre es, wenn du dich erst mal richtig schlau machst und dann deine eigenen Texte schreibst? =)

ja danke für den hinweiß wegen dem copyright ich lass das lieber und bleibe hier im forum
 
Schön! =) Dann lies dich doch jetzt erstmal durch die ganzen Informationen und anschließend kannst du uns ja berichten, wie du dir den Käfig vorstellst.

Du bist ja Tischler, da hast du bestimmt tolle Möglichkeiten *freu*
 
das klingt doch schonmal ganz gut :D (und lange haltbar!) Achte aber bei solchen Regalen auf die Tiefe! Die sind häufig nur 30 cm tief, und das ist auf Dauer zu klein und nicht gut einzurichten.
 
ich habe mir eigentlich ein mal 2 meter und 1.80 meter höhe vorgestellt und nehme mir dan noch 2 oder 3 mäuse dazu
 
hey Du,
schön, dass Du gleich bauen willst =) Das ist total toll und es gibt meiner Meinung nach nix besseres. Denn nur da kann man wirklich alles so machen, wie man es gerne hätte (Ob es dann mit den eigenen zwei Händen auch so klappt, wie man gerne hätte steht auf der anderen Seite .... :D )

Du hast nur Weibchen, oder? ich frage nur, weil Du bisher nur von Farbmäusen geredet hast. Es ist wichtig, dass man da ganz genau aufpast, welches Geschlecht die Mäuse haben, sonst haste bald an die 30-50 Mäuse.... Und das ist dann doch auf einmal ganz schön viel.
was Du auch bedenken solltest fernab von der "Wie baue ich das" Idee:
Viele Mäuse können oft krank werden. Es kann gut sein, dass eine anfängt zu kränkeln wenn die andere gerade wieder auf dem Weg der Besserung ist. Und das geht mit der Zeit ganz schön ins Geld (und an die Nerven deiner Eltern, wenn sie dich nicht nur alle 2 Monate, sondern im Wochenrhythmus zum Tierarzt fahren müssen). Daher muss man das auch unbedingt bedenken, wenn man seine Mauszahl erhöhen möchte.

Zum Platz:
Mess doch mal die Ecke in deinem Zimmer aus, wie viel Platz Du tatsächlich zur Verfügung stellen kannst (Den Aufschwingradius der Türen bedenken; bedenken, dass Du überall gut rankommen musst- das wird z.B. bei einer Tiefe von 1 Meter etwas schwierig, wenn man nicht ordentlich plant).
Dann red mit deinen Eltern drüber, denn die müssen mit dir ja wohl doch zum Baumarkt fahren und das Zeug abholen. Und dann denk an die Kosten- ein 2*1*1,80 (L*B*H in m) Eigenbau kostet bei guter Planung wohl an die 400 Euro...

dann schauen wir mal, ob das mit mauscalc vereinbar ist, und dann würde ich Dir ne Skizze basteln, als Anregung.....


Weißt Du schon, woher Du die neuen Mäuse holen möchtest? in Wiener TH sitzen immer wieder mal ein paar Mäuse, evtl da mal nachschauen, obs grad was gibt =)

LG Lumi
 
hey Du,
schön, dass Du gleich bauen willst =) Das ist total toll und es gibt meiner Meinung nach nix besseres. Denn nur da kann man wirklich alles so machen, wie man es gerne hätte (Ob es dann mit den eigenen zwei Händen auch so klappt, wie man gerne hätte steht auf der anderen Seite .... :D )

Du hast nur Weibchen, oder? ich frage nur, weil Du bisher nur von Farbmäusen geredet hast. Es ist wichtig, dass man da ganz genau aufpast, welches Geschlecht die Mäuse haben, sonst haste bald an die 30-50 Mäuse.... Und das ist dann doch auf einmal ganz schön viel.
was Du auch bedenken solltest fernab von der "Wie baue ich das" Idee:
Viele Mäuse können oft krank werden. Es kann gut sein, dass eine anfängt zu kränkeln wenn die andere gerade wieder auf dem Weg der Besserung ist. Und das geht mit der Zeit ganz schön ins Geld (und an die Nerven deiner Eltern, wenn sie dich nicht nur alle 2 Monate, sondern im Wochenrhythmus zum Tierarzt fahren müssen). Daher muss man das auch unbedingt bedenken, wenn man seine Mauszahl erhöhen möchte.

Zum Platz:
Mess doch mal die Ecke in deinem Zimmer aus, wie viel Platz Du tatsächlich zur Verfügung stellen kannst (Den Aufschwingradius der Türen bedenken; bedenken, dass Du überall gut rankommen musst- das wird z.B. bei einer Tiefe von 1 Meter etwas schwierig, wenn man nicht ordentlich plant).
Dann red mit deinen Eltern drüber, denn die müssen mit dir ja wohl doch zum Baumarkt fahren und das Zeug abholen. Und dann denk an die Kosten- ein 2*1*1,80 (L*B*H in m) Eigenbau kostet bei guter Planung wohl an die 400 Euro...

dann schauen wir mal, ob das mit mauscalc vereinbar ist, und dann würde ich Dir ne Skizze basteln, als Anregung.....


Weißt Du schon, woher Du die neuen Mäuse holen möchtest? in Wiener TH sitzen immer wieder mal ein paar Mäuse, evtl da mal nachschauen, obs grad was gibt =)

LG Lumi

Ja danke für die Antwort.
Das mit dem Bauen wird schonn Klappen und mim Platz auch ich wohne alleine und habe im keller 4 Rattenweibchen und noch genug platz auf 9 m², und das sie schnell Krank werden ist mir auch schonn bewusst mein Nachtbar is Tierarzt und auf Kleintiere Spezialiesiert der schaut sie mir einmal im Monat an wenn er sich schonn meine 4 lieblinge anschaut.Aber es ist nett von euch allen das ihr so schnell antwortet ich bin neu hier und habe mir das nicht gedacht das ich so schnell eine antwort kriege danke
 
Back
Top Bottom