hey Du,
schön, dass Du gleich bauen willst =) Das ist total toll und es gibt meiner Meinung nach nix besseres. Denn nur da kann man wirklich alles so machen, wie man es gerne hätte (Ob es dann mit den eigenen zwei Händen auch so klappt, wie man gerne hätte steht auf der anderen Seite ....

)
Du hast nur Weibchen, oder? ich frage nur, weil Du bisher nur von Farbmäusen geredet hast. Es ist wichtig, dass man da ganz genau aufpast, welches Geschlecht die Mäuse haben, sonst haste bald an die 30-50 Mäuse.... Und das ist dann doch auf einmal ganz schön viel.
was Du auch bedenken solltest fernab von der "Wie baue ich das" Idee:
Viele Mäuse können oft krank werden. Es kann gut sein, dass eine anfängt zu kränkeln wenn die andere gerade wieder auf dem Weg der Besserung ist. Und das geht mit der Zeit ganz schön ins Geld (und an die Nerven deiner Eltern, wenn sie dich nicht nur alle 2 Monate, sondern im Wochenrhythmus zum Tierarzt fahren müssen). Daher muss man das auch unbedingt bedenken, wenn man seine Mauszahl erhöhen möchte.
Zum Platz:
Mess doch mal die Ecke in deinem Zimmer aus, wie viel Platz Du tatsächlich zur Verfügung stellen kannst (Den Aufschwingradius der Türen bedenken; bedenken, dass Du überall gut rankommen musst- das wird z.B. bei einer Tiefe von 1 Meter etwas schwierig, wenn man nicht ordentlich plant).
Dann red mit deinen Eltern drüber, denn die müssen mit dir ja wohl doch zum Baumarkt fahren und das Zeug abholen. Und dann denk an die Kosten- ein 2*1*1,80 (L*B*H in m) Eigenbau kostet bei guter Planung wohl an die 400 Euro...
dann schauen wir mal, ob das mit mauscalc vereinbar ist, und dann würde ich Dir ne Skizze basteln, als Anregung.....
Weißt Du schon, woher Du die neuen Mäuse holen möchtest? in Wiener TH sitzen immer wieder mal ein paar Mäuse, evtl da mal nachschauen, obs grad was gibt =)
LG Lumi