Käfig gesucht..

beezer

Tunnelbauer*in
Messages
26
Reaction score
0
Hey Leute *freu*

Kann mir jemand ein guten Käfig/ein gutes Gehege für meine 4 Farbis empfehlen? oder einen Shop wo es Preis/Leistungsmäßig gut ist? Möchte keine 100€ für einen qualitativ schlechten Käfig bezahlen..

Oder eine Bauanleitung rein schicken?

Gewünscht sind auf jeden Fall Einstreuschutz von mind. 25-30cm & mehrere Etagen bzw sehr viel Platz.

bin für jede Idee & jeden Tipp dankbar :D

mit freundlichen Grüßen, beezer ;-)
 
hey

selbst bauen kommt nicht in Frage?

Wie viel Platz könntest Du denn den Mäuschen spendieren?
gefallen dir Gitterkäfige oder darfs auch was aus Holz sein?
Willst Du gar nix dran modifizieren wollen oder traust Du dir ein paar Umbaumaßnahmen zu?

Die Auwahl ist inzwischen schon recht groß.
Richtig toll sind nur Eigenbauten. Bei allem anderen muss man einfach halt das nehmen, was es gibt ;-) Kein Platz für individuelle Lösungen...
 
An Platz solls nicht scheitern, Eigenbau oder Umbauten sind auch möglich, handwerkliche Begabung ist da, nur am Geld scheiterts, weil ich leider noch in der Ausbildung bin & Wohnung etc auch bezahlt werden muss.
Bin schon am überlegen, ich habe noch einen alten Schrank den ich nicht brauche, ob ich nicht einfach den Umbaue.

Aber so an sich bin ich nur finanziell nicht ganz so unbegrenzt, Gitter ist in Ordnung, Holz ist auch sehr gut.

Alles möglich, Modifizierungen, Umbauten.. Bin da recht flexibel. :)
 
Das kommt drauf an, wie groß es sein soll :) ich hab jetzt 120er Holzterra in das eine Ebene rein kommt und auf das ich später ggf eine weitere Ebene noch aufbauen will. Alles was gemacht werden muss, wäre Draht dran. Hat 80 Euro gekostet + 15 Euro Farbe + 15 Euro Draht. :D Und ich bin eigentlich für meine 6 super happy. Mit Volletage im Terra dürfte ich sogar mehr als 6 drin halten.

Wenn du es höher haben willst, gibt es die Dinger auch als Hochterras. Da wäre auch nur Lüftung zu ändern und zu streichen.

Ich muss allerdings zugeben, dass ich auch eine totale Selbstbau Nulpe bin und mich zeitlich und technisch nicht in der Lage sehe, komplett selber zu bauen. Bin mit dem Terra jetzt allerdings sehr glücklich und denke, die Mausis werden sich über den Platz freuen.
 
Heyho =)

Das klingt doch super. Eigenbauten sind immer das beste, was man seinen Mäusen bieten kann =) Wenn sie vernünftig gestaltet sind :D Aber bei der Planung helfen wir ja sehr gern. Gerade beim ersten Eigenbau übersieht man schon mal das ein oder andere. Ich musste meinen ersten Eigenbau nach 1 1/2 Jahren abreißen (abbauen ging nicht, da der Sabberlack alles fest verklebt hatte), weil mich einiges gestört hatte, das sich erst gut angehört hat, sich aber in der Praxis dann doch als unpraktisch erwiesen hatte. Geld zum Fenster rausgeworfen... Und das muss ja nicht sein *drück*

Mein großer Eigenbau (hier) hat um die 500 Euro gekostet. Meine beiden Pflegeheime (ein Schrank, zwei Abteile, hier *klick*) dürfte zwischen 400 und 500 Euro gekostet haben.
Nur, damit du Dimensionen vor Augen hast. Das Material ist aber auch hochwertig, Glas statt Plexi, vernünftiges, recht dickes Holz, usw. Und es ist sehr groß.
Das würde ich also schon fast als oberste Grenze ansehen. Natürlich geht auch das noch größer und entsprechend teurer. Oder eben kleiner bzw. andere Materialien und dafür günstiger.
Es geht auch Aquarium plus Aufbau. Ist eher bei Rennmausleuten beliebt. Bei Farbmäusen ist die Belüftung oft kritisch, da muss man aufpassen, dass es möglichst tiefer als hoch ist. Undichte Aquarien bekommt man aber auch schon für wenig Geld, so ein Aufbau kostet eigentlich nicht die Welt und dann kommt man vermutlich sehr günstig weg.

Was man nur nicht vergessen sollte: Qualität und Größe hat immer auch seinen Preis. Das darf man einfach nicht mit den Preisen von Gitterkäfigen oder den Billigholzkaufkäfigen von Amazon oder eBay vergleichen.

Mach dir doch mal einen Plan und überleg dir, was du haben magst. Dann kannst du auch mal die Baumärkte abklappern und Preise vergleichen. Vielleicht musst du dafür noch etwas sparen, aber das sollte ja auch drin sein, wenn es dafür dann hinterher wirklich gut wird =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ich muss allerdings zugeben, dass ich auch eine totale Selbstbau Nulpe bin und mich zeitlich und technisch nicht in der Lage sehe, komplett selber zu bauen. Bin mit dem Terra jetzt allerdings sehr glücklich und denke, die Mausis werden sich über den Platz freuen.

Hast du da jetzt irgendwas fertiges gekauft, was du nur modifiziert hast oder wie darf ich das verstehen?
Wenn ja, wo hast du das gekauft oder magst du mal ein Bild davon hochladen? :)
 
Ja genau. Ich habe https://www.amazon.de/gp/product/B00E8HQQ1I/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1 dieses gekauft.

Die Seitenscheiben sind schon draußen, Plexiglas ist bestellt, damit ich eine anständige Einstreuhöhe ( geplant sind 15 cm) bekomme und wird sowohl an den Seitenteilen (halbe Höhe nur) als wohl auch auf einer Seite vorne angeklebt werden. So kann ich das halbe Terra dann höher einstreuen.

Dann oben und auf die freien Teile an der Seite ( quasi oberhalb des Plexiglases) noch Draht ran und fertig ist. Naja mit Sabberlack drei mal streichen ;)

Und wenn ich mal Muse habe - und mehr Ahnung- kann ich oben den Draht wieder abnehmen und ggf nach oben ausbauen.

Klar, es ist kein super hübscher Eigenbau, aber absolut bezahlbar. :D Und wenn du wirklich eine Ebene mit 100cmx40 cm noch auf Beinchen reinstellst, hast du rein rechnerisch Platz für 10 Mäuse. Das sollte für 4 dann ja locker reichen
 
Last edited:
Heyho =)

Bedenkt nur, dass bei 60cm Höhe und 15cm Streuhöhe nur noch 45cm für Kletterkram bleibt. Dann ist man allerdings bereits an der Decke und so hoch nutzen Farbmäuse den Kletterbereich meist gar nicht, höchstens am Anfang. Kletterkram wird genutzt, wenn er irgendwo hin führt. So zum Beispiel auf die Ebene. Allerdings wäre die Höhe des Kletterbereichs dann schon arg gering *bätsch* Nicht ganz einfach.

Hier auch noch eine Übersicht über verschiedene Materialien mit pro und contra: baumaterial:index [Mausebande Wiki]
Ist bestimmt auch hilfreich =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ich weiß, ich weiß, darum bin ich ja auch immernoch am planen wie genau eingeräumt wird und überlege nach oben irgendwann zu erhöhen *bätsch*;-)

Aber erst Mal mach ich meine VG zu Ende und guck wie sie sich auf großem Becken vertragen, bevor ich das nächste Projekt angehe ;)
 
Da ich aktuell kein Geld habe um groß was zu bauen, da die Materialien schon echt teuer sind, habe ich mir jetzt mal ein paar angeguckt im Internet.
Dabei ist zum Beispiel der hier raus gekommen:
Holz Hamsterkäfig Nagerstall Kleintierkäfig Mäusekäfig Rattenkäfig Stall | eBay
Was haltet ihr von dem? Zu klein? Zu unübersichtlich? Bin auf eure Meinungen gespannt oder ob ihr mir vielleicht einen besseren empfehlen könnt. *grübel**schäm*
 
Also ich habe ja auch im Internet gesucht und bin deswegen bei meinem gelandet ;)

Deiner ist leider viel zu schmal. Maße sind da 1200 x 400 x 600 mm (HxTxB). an sagt 100 oder 120cm sollte der Käfig mindestens breit sein. Wenn Platz vorhanden ist sogar eigentlich noch breiter. Der jetzt wäre gerade mal 60 cm breit und ist somit leider nicht geeignet
 
Sonst schau doch vielleicht mal in den Baumärkten nach Holzzuschnitt- Resten.
Ich hatte so ein Glück, habe 18mm OSB- Platten in 1,4m x 60cm Stücken für je 2€ das Stück bekommen. Da hat der ganze Eigenbau grade mal 50€ gekostet inkl. Gitter und Lack.
Zugegeben, das war wirklich ein riesen Zufall. Aber wenn Du das eine oder andere Brett davon nutzen kannst, sparst Du schon eine Menge.
 
Ich hab gestern zuhause mal geguckt & noch einen Schrank gefunden, ich hau davon nachher mal die Maße & Bilder rein, vielleicht kann ich den ja umbauen, weiß nur nicht, ob das geht, weil ich nicht weiß, aus welchem Holz der Schrank ist.

Hoffentlich, wäre mein erstes Heimwerkerprojekt & ich würde mich freuen *freu*:D
 
Aber theoretisch.. Wenn ich das Holz abschleife, richtig lackiere, bearbeite & imprägniere, sollte das doch alles kein Problem darstellen oder?
 
Heyho =)

Na, zeig doch erst mal her :D Das kann doch sonst keiner beurteilen *bätsch* "Schrank" klingt gut, kann man was draus machen, eventuell. Hängt von den Maßen und vom Material ab. Ist vermutlich kein Vollholz, sondern eher so beschichtete Spanplatte, oder?

Liebe Grüße,
Sabrina
 
b4f4jv2c_jpg.htm



Ich hoffe, dass das mit dem Link einfügen funktioniert, falls ja: das ist der Schrank:)

Edit:
20170210_081348.jpg - directupload.net
 
Hmm... Ich sehe beides nicht. Weder das Bild hier im Forum, noch wenn ich auf den Link klicke. Ist das nur bei mir so? *grübel*
 
:DNe.. ist bei mir auch so, liegt wohl am Handy, muss ich heute Abend, wenn ich Feierabend habe mal am PC machen. Dann sollte es klappen.
 
Hey Leute *freu*

Kann mir jemand ein guten Käfig/ein gutes Gehege für meine 4 Farbis empfehlen? oder einen Shop wo es Preis/Leistungsmäßig gut ist? Möchte keine 100€ für einen qualitativ schlechten Käfig bezahlen..

Oder eine Bauanleitung rein schicken?

Gewünscht sind auf jeden Fall Einstreuschutz von mind. 25-30cm & mehrere Etagen bzw sehr viel Platz.

bin für jede Idee & jeden Tipp dankbar :D

mit freundlichen Grüßen, beezer ;-)

Holzterrarien bekommst Du schon für unter 100 Euro. Die kannst dann nach belieben modifizieren bzw. mit einem 2ten, dritten usw erweitern. EDIT von Lumi: Link entfernt, Verdacht auf Werbung, da findest verschiedene. Wenn du mehr ausgeben willst, kannst auch eins aus Glas nehmen.
 
Last edited by a moderator:
Back
Top Bottom