Käfig"umbau"

supermin

Käseliebhaber*in
Messages
45
Reaction score
0
Halli hallo!
Eine Neue ist zu euch gekommen *zwinker*
Also, ich hab schon recht viel Ahnung von Mäusen. Selber hab ich noch keine. Bekomme aber bald 3 Damen. Natürlich hab ich mich schon sorgfältig informiert.
So, nun will ich meinen Käfig "umbauen". Hab ihn vor kurzem bei eba bestellt. 70x40x80 (LxBxH). Ich weis, es beträgt von der Länge nicht die Mindestmaße. Habe aber leider sehr wenig Platz in meinem Zimmer und einen größeren Käfig als den habe ich niergends gefunden (könnte höchstesn einen mit max. 80x40 in mein Zimmer stellen -> Platzmangel :D ). Nun wollte ich da noch Etagen reinbauen. Ich habe mir gedacht erst unten links/rechts eine von 30x40, dann eine von 70x40 (also eine, die nochmal die Grundfläche beträgt) und dann wieder rechts/links eine 30x40er. Schickt das denn für 3 Damen? Ich weis, der Käfig ist nicht so groß wie er sein soll, aber ich werde mich trotzdem bemühen, dass es meine Mäuse gut haben und das sie ein schönes Leben haben.
Übrigens will ich auch noch 2 Türen an dem gitter drantüfteln. Aber das ist eigentlicht leicht (jedenfalls so wie ich mir das vorgestellt hab).
Was meint ihr, schickt denn der Käfig? Werde den Mäusen auch öfters mal Auslauf gönnen z.b. auf meinem Bett.

Gruß Yasmin
 
da gibts ne ganz tolle seite die da heißt:
mauscalc klick mich, ich bin ein Link!

ich hab da en bisschen ma mit rumgespielt...:
3 farbidamen, dann haste nen käfig mit 70*40, dann 3 etagen, 2 mal 30*40, und einmal 70*40.
und da hat mauscalc das ausgespuckt:
Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 0.8m² und ein Volumen von 224Liter.
Hier können maximal bis zu 6 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 4 Mäuse zu halten. Natürlich dürfen es auch weniger sein, solange es mindestens zwei sind. Das Maximum sollte jedoch keinesfalls längerfristig überschritten werden!


und wenn mauscalc das sagt (der is en bisschen streng ;) ) dann kansnt du da gut 3 mäuse halten...
 
Also geht das ohne Probleme. In einem anderen Forum wurde nämlich leider wegen dem Käfig ein wenig rumgemeckert weil er zu klein wäre. Aber wie egsagt, Platzmangel.
Habe ja bei Mauscalc auch schon geguckt. War aber dann ein wenig verunsichert wegen den Kommentaren im andern Forum.
 
Bei mir spuckt er das aus... *zwinker*

Bei einer Etage m. d. Maßen 30x40 cm.

Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 0.68m² und ein Volumen von 224Liter.
Hier können maximal bis zu 5 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 3 Mäuse zu halten. Natürlich dürfen es auch weniger sein, solange es mindestens zwei sind. Das Maximum sollte jedoch keinesfalls längerfristig überschritten werden!


Also 3 Weibsen gehen. *zwinker*

Bei 2mal 30x40 cm das selbe wie bei Lumi, also 3 Weiber gehen auf jeden Fall. *zwinker*
 
Ok, dankeschön für eure Antworten. Wenn es ja wirklich geht *freu* Mit der Zeit wird sich der Käfig bestimmt auch irgendwie vergrößern lassen.
 
z.b. in dem du (die käfige ham ja normalerweise oben auch ne tür) die rausnimmst und evtl (weiß nich wie das bei dir mit katzen un co aussieht...) ne dachterasse baun.... dann hättest du nochmal 70*40......
 
Wie meinst du das?Oben nochmal eie Holzplatte drauf befestigen und Als "Gitter" z.b. Pleksiglas drummachen?
 
Eine Holzplatte drauf und mit etwa Holz oder Plexigals (evt. auch Bastlerglas --> günstiger) einen Rand drumherum machen, damit das Streu etc. etwas weniger rausfliegt. Das geht natürlich nur wenn du keine Katzen hast. Und wenn du den Käfig zb auf eine Kommode stellst, die etwa 1m hoch ist, damit die Mäuse nicht springen. (Die Mäuse können ja dann problemlos auf den Streuschutz raufspringen und auf dem Rand rumbalancieren) Obwohl es Mäuse gibt die springen von 80cm nicht herunter, andere springen egal wie hoch es ist... Das hängt von jedem Tier einzeln ab.

Ich such mal ein Bild raus von meinem alten Gehege, da habe ich es ähnlich gemacht.
 
genau :)
oben die tür raus, damit sie da auch hoch können. dann ne holzplatte mit sabberlack drauflegen un befestigen (aussparung da wo die tür fehlt) und nen plexi-rand rummachn..... wird eig. sehr gern genutzt.
 
Sorry fürs doppelpost. *anbet*

Auf dem Bild ist das Gehege der drei Damen, hat unterdessen schon viiiiel mehr zum klettern drin, war da grad etwas karg.
Ich habe Holzleisten hingemacht. Sieht natürlich ziemlich hässlich aus, ist aber zweckmässig. Da kommen die Mäuse spielend rauf, aber sie springen nicht runter. Unterdessen habe ich diejenigen vom oberen Teil durch Plexigläserne ersetzt. Sieht hübscher aus ;)

400_3762373662383762.jpg
 
Das ist ne echt gute Idee :D Meine Kommode ist schon hoch. Links daneben Schrank und Dahinter Wand. Nur leider steht rechts daneben mein Bett. Meint ihr die würden dann aufs Bett springen?
 
Ohne den Charakter der Tiere zu kennen kann man das nicht sagen. Das dunkelblaue auf dem Bild das ich gepostet habe ist meine Bettdecke, aber da is noch niemand gesprungen.

Um das auszuprobieren kannst du die Mäuschen mal auf dem Wohnzimmertisch oder sonst einem Tisch (sollte etwa die Höhe haben den das Gehege auch hat haben) laufen lassen. Da siehst du gut ob sie nur neugierig gucken wos da hingeht und sich schnell wieder verziehen oder sich springen trauen würden. Natürlich vorher zimmertüre schliessen, Wolldecken vor alle Schränke und Sofas legen damit keine Maus drunterkommt und auch nur mit zahmen Mausels zu empfehlen, falls eine Maus doch springt, wird es sonst totalen stress um sie wieder einzufangen.
Das kannst du auch gleich im Endgehege ausprobieren, je nachdem welches Zimmer einfacher mäusesicher einzurichten ist. ;-)

Wie weit wäre es denn etwa vom Rand der umrandung der "Dachterasse" bis auf dein Bett?

Ich wünsch dir dass du eine gute Lösung findest.
 
Puuh, dasn sind. Hmm, ich würd mal sagen so ungefähr 1,20m. ALso ich als Maus würde da ncih runterspringen :D
 
ich als maus auch nich.....
musst halt ma schaun, wie die 3 sich verhalten.... aber 1,20 springen normale ;) mäus nich so ohne grund.....
mir is einmal meine springerfarbimaus aus der hand gehupft, so 1,40 höhe, aber nur, weil er den auslauf schneller haben wollt^^
aber der hat ja eh einen an der klatsche, springt 50 cm ausm stand -.- hat sich aber die 50cm noch nie runter getraut (30cm war glaub das höchste wo er ma runna is..)
 
Cool *schreiweg*
Ich hab das mit der "Dachterrasse" gerade meinem Freund erzählt. Der findet ich übertreib *beleidigt* Aber der hate glaube 0 Ahnung. Ich mein, ich bau ja nur so nen kleien Käfig aus.
 
Hallo supermin !
Wir kennen uns ja schon aus dem anderen Forum.
Wie da schon gesagt,finde ich die Lauffläche immer noch zu kruz,aber das weiste ja.

Hast du bei deinen Überlegungen wo due welche Ebenen hinmachst die Höhe eines artgerechten Laufrades bedacht?
Som Woodent Wheel is ja immerhin ca 30cm hoch.
Kannst du das irgendwo stellen?
Und das Laufrad is ja nun unbedingt von Nöten
AUsserdem musst du bedenken,das du kaum noch Klettermöglichkeiten wie Äste ,Seile,steile Leitern anbieten kannst,wenn du alles mit Ebenen zubaust.Und das is ja nunmal auch wichtig.

LG, Yukon
 
Auch mal ein Beispiel einer Dachterrasse zeigen will:
11.jpg

Der Käfig meiner 11 Gruppe 90*85 sind die Seitenmaße, die Höhe sind geschätze 120 cm.
Der Turm ist doch schon recht hoch. (darunter ist mein Binokäfig.)
 
Ja, das mit dem Laufrad hab ich mitbedacht ;) Werde ein 20er WhodentWheel nehmen. Äste sammel ich noch, genau wie Steine (daraus will ich einen kleinen Kletterberg machen) und Seile hab ich 5m Sisalseil.
 
Ich fürchte das 20 is zu klein.Das is maximal für Zwerghamster.
Es sollte schon das 27 sein.
Deswegen schrieb ich ja das von der knapp 30cm Höhe.
 
Echt? Weil bei rodipet (ich glaube es war dort) steht ja für welche Tierlänge die geeignet sind. Und ich meine da wär das 20er für die Körperlänge von Mäusen gedacht
 
Back
Top Bottom