Käfig : Unten Aqua oben gitter

Ich weiß nicht warum, aber für meine Eltern kam immer nur Tiere aus dem Tierheim in Frage, die einzigen, die nicht daher waren kamen von Freunden bzw meine Pflegenymphensittiche gehörten ja meinem Cousin. Wir haben zwar recht viel falsch gemacht früher, aber es ging noch einigermaßen. Meine Eltern können zwar meine Tierliebe nicht verstehen, aber sie unterstützen mich darin Notfälle zu nehmen und nicht doof zu kaufen. Es ist so schade, dass das nicht mehr Eltern machen. Zumal ich immer selber entscheiden wollte, welche Tiere genau mir ins Haus kommen, zumindest bei sowas. Schön, dass du Mäuse hast. Aber der Käfig ist nunmal leider etwas zu klein und die Tiere sind aus nem Laden...Da kann man jetzt ja nichts mehr dran ändern und ich hoffe du bereitest ihnen ein schönes Heim.
 
Miss den Käfig bitte nochmal genau aus.
Wegen 1 oder 2 cm wird hier niemand herummosern, aber ab 5 cm (ist ja doch schon ne halbe Mauslänge, entspricht beim Menschen ein Zimmer mit 1 Meter mehr oder weniger Länge) wirds kritisch.
Solche Käfige haben doch oben auch immer ein Türchen, gell?
ich würde dann wohl eine Dachterasse draufbauen mit einer größeren Grundfläche. Das sieht dann aus, wie ein T ungefähr..... so kannste den Käfig weiter nutzen und die Mäsue haben auf der Dachterasse genügend Platz zum rennen.

Denn Ebenen machen ja eine zu kleine Grundfläche nicht wett.
 
Klar ist das schade, aber Mini_Stöpsel hat die Mäuse ja scheinbar nicht selbst geholt. Ist dann zwar doof, dass nicht alle Eltern den Tierschutz unterstürzen, aber wie schon gesagt, lässt sich das leider nicht mehr ändern... und 80x40 sind schon mehr, als viele Eltern kaufen würden.
Vielleicht nimmst du ja später noch mal Tierschutz-Tiere auf, und kannst den Käfig noch ein wenig maustauglicher machen. Für den Anfang ist es sicher schon mal besser als vorher. Vielleicht kannst du ja eine Dachterasse oder ähnliches mit den richtigen Maßen bauen, das geht ziemlich einfach ;-) Kannst ja mal ein Foto vom Käfig machen.

Natürlich musst du jetzt hoffen, dass wirklich keins der Tiere schwanger ist. Und hast du dich schon mal damit beschäftigt, wie man eine Vergesellschaftung macht? Wenn nicht, dann schnell mal im Wiki nachgucken ;-)

(mh... Lumi war schneller)
 
Also es sin dca 80 auf 40 auf 80
aba in 4 ebenen unterteilt.. also keine ganzen sondern soo kleinere...
nein leider is oben dran keine klappe...
ich bin grad total am überlegen was ich mach... in das kleine aqua kann ich se ja nich zurück setzen.. un den käfig umtauschen.... aus dem muss ich erlich sein ... die maßen hören sich vll klein an ...
aba des ding is groß..
Ja mein dad hat die geholt .. also in dem einen tierheim sitzen und böcke unkastriert .. da haben wir schon oft geschaut ..
un in den anderen tierheimen in der nähe.. des sin glaub 2 oder so .. gehen wir nich mehr hin .. weil das eine uns ne katze mit fips oder so was angedreht haben ... un nix davon gesagt haben sonst hättenwir die andre ja impfen lassen ... nein kann auch katzenschnupfen gewesen sein... und bei dem andren Tierheim.... da war auch irgendwas...
un da muss ich erlich sagen das wolt ich nich.. also tiere von dort... un er dachte die einfachste lösung das sie nich vereinsamt.. is halt noch welche zu holn...

ich werde schauen wie ich des mach...

Mein dad hat halt gedacht ja leiber hoch... un unten nich ganz zu arg rieseig... dann kann ich des besser irgendwo hin stellen....
die maße von 80 auf 50 das wusste er nich ....also mit mäusen kennt er sich ja nicht aus...
ausa dem .. man findet immer eine Lösung wenn man möchte...
mit etwas ideenreichtum... kann man des schon irgendwie deichseln.. so seh ich des...
.. ich mach ma demnächst ein FOTO... muss nur unsre cam finden keine hanung wo dies is..^^

ich mein also nich böse nehmen ... ihr müsst ja nich gleich so "traurig" werden .. gebt mir lieber tipps wie man des verändern.. kann.. das ich abaer aich nich mehr so viel platz hab ... sollte es aber was braktisches sein...
also ich will des aqua mim Käfig verbinden .. aber wie .. weiß ich nich ... ohne das die abhauen ...
.. aber der käfig is trotzdem toll er hat zwei klappen damit man rein langen kann.. was ich gut find.... die sin auhc recht groß...
man kommt so gut wie über all hin... un mann kann über all hin scahuen ...

aber meine Frgae wäre brauchen Mäuse direktes Sonnenlicht .. weil ich im keller mein Zimmer hab un da is es ja selbst tagsüber relativ dunkel...
nich wirklich arg also mann kann schon alles sehen ... aber trotzdem halt nich so hell wie es eigendlich sein solltte..
soll ich sie dann lieber ans fenster stellen??...
 
Mein dad hat die aus dem Kölle zoo... die käfige für die Mäuse sin aba echt winzig o.Ö
un da waren emga viele drinne ... also das was ich jetz hab ics mehr als ne verbesserung..
 
Hm...könntest du eventuell eine Mäuseburg bei dir unterbringen? Ne kleine? Da könnte der Käfig dann drauf stehen und drumherum haben sie noch ne lange Gerade zum flitzen? =)
 
Naja, Mindestmaß ist und bleibt 80x50, alles drunter ist zu klein. 80x50 ist schon nicht das größte und AB dem Maß kann man gewährleisten das die MEISTEN Mäuse keine verhaltensauffälligkeiten zeigen.

Es geht halt darum, das die Fläche am Stück angeboten werden muss. Höhe ersetzt dies nicht, da Mäuse nicht fliegen können ;-)

Nuja, das Kind ist in den Brunnen gefallen. Hast du evtl. ein Foto von dem Käfig? Evtl. können wir gemeinsam noch was "retten", das der Käfig artgerecht wird.

Unser Käfigrechner Mauscalc sagt:
Die Gesamtfläche für diese 3 Mäuse sollte 0.62m² betragen, bei einem Volumen von etwa 248Litern.
Dies entspricht etwa 80 x 50 x 60 (LxBxH in cm) mit Ebenen, die insgesamt das 0.6-fache der Grundfläche haben

Also pi mal Auge eine Ebene 80x50 und dazu noch z.B. eine Ebene von 50x50 oder so... das wäre groß genug für deine 3 Mäuse.
 
o.Ö un wie soll ich diese grundfläache hin kriegen??..

mhh ..

das wird nich leicht...:)
ich mag herausforderungen^^

foto kommt sobald wie möglich
 
Ja genau, eine abgegrenzte Fläche, so dass sie nicht runterspringen. Vielleicht ließe sich da was machen. Hattest du nciht was von 100*60cm Grundfläche geschrieben? Darauf dann der Käfig und die Mäuse hätten zumindest eine Rennbahn, wobei ich das auch nicht optimal finde, aber da findet sich schon eine Lösung. =)
 
Man kann sowas bauen:

Klick mich an

und dann entsprechend größer und auf diesen "Tisch" deinen Käfig stellen.

Eine Möglichkeit wäre es, z.B. einen Tisch von 100x50 (oder eben auch 80x50) zu bauen und deinen Käfig auf 4 stabilen Beinen (damit er erhöht ist und die Fläche nicht direkt wieder "vernichtet") stellen. So kannst du deinen Käfig behalten UND die Mäuse haben genug Platz. Wenn du z.B. 100x50 nimmst, könntest du sogar irgendwann noch ein paar Mäuschen mehr aufnehmen ;-)
Ich hab z.B. in einem Käfig 14 Tiere und DAS ist ein richtig schönes Gewusel *Herz*
 
100 auf 60??

also du meinst vll eine holsplatte...
dann ein schutz damit sie nich abhauen un streu drauf un so sachen zum spieln?
 
un der käfig stel ich in die mitte damit die nich raus kommen...
un des erhöht ?
dein bild kann ich nich sehen ^^
 
Der Link sollte nu gehen... musst du mal drauf klicken...

Naja, 80x50 und ab da kannst du sooo groß werden, wie du Platz hast. Von mir aus auch 2 meter lang =) Du kannst den Käfig auch an den hinteren Rand stellen, dann solltest du aber die Rückseite schützen, weil Tapete schmeckt gut ;-)

Mäuse haben Höhenangst und das kann man sich zunutze machen. Wenn man z.B. eine Mauseburg möchte, baut man rund um den Tisch einen Schutz von mindestens 20cm und dann sollte nix mehr passieren. Wirklich schön kann man das mit Plexiglas machen, dann sieht man die kleinen Racker wenigstens beim Wuseln ;-)

Kleiner Tipp am Rande:
Du kannst deine Beiträge 15 Minuten lang bearbeiten, dann musst du nicht doppelt posten. Das machts übersichtlicher =)
 
Last edited:
Das ist ne gute Idee. Einfach nen Tisch nehmen, da ein kleines Podest für deinen Käfig drauf und gut ist, also den Tisch noch sichern, mit ner Ansperrung aber sonst. =) Der Vorteil ist, dass sich deine Mäuse dann in den Käfig zurückziehen können, wenn sie wollen. Es wäre auch nicht komplette Offenhaltung sonder was halbes. Die Idee find ich schön! =) Du hast dann auch näheren Kontakt zu deinen Tieren. =) und 100*50cm wäre an Platz nicht soo viel mehr und einen größeren und einen kleinen Tisch bauen, bekommt eigentlich jeder hin. =)
 
mini Stöpsel, evtl etwas mehr auf Rechtschreibung und Satzzeichen achten, dann können wir dich besser verstehen;-) Bei deinem langen Beitrag oben hab ich zeilenweise so meine Probleme mit dem Entziffern.

Frag mal deinen Dad, ob er was dagegen hat, wenn du den Käfig etwas kaputt machst (oben ins Gitter ein Loch reinschneidest).
Das würde den Umbau am einfachsten machen.

kleine Skizze dazu:




Du baust dir eine Dachterasse auf deinen Käfig (unten grau und blau). Dazu bauchst du eine Holzplatte (braun) in den gewünschten Maßen (so groß wie möglich). in Holzplatte und Käfig machst Du ein Durchgangsloch (rot) rein.
es reicht, wenn das so ca 8*10cm groß ist.
Wenn Du keine Katzen hast, reicht es, wenn Du um die Holzplatte nur einen Runterfallschutz aus Plexi oder Holz dranmachst. Solltest Du Katzen haben, würde ich über den Runterfallschutz noch ein Volierengitter anbringen.

auf der Dachterasse können die Mäuse dann nach Herzenslust rennen und wuseln.

das ist der einfachste Umbau, der mir einfällt
 
juaa is ne gute idee mit dach terase.. hab zwar ne katze aber die darf weder in mein zimmer noch sieht sich richtig was noch richt sie noch hat sie zähne...
un sie schläft nur un is nur bei meiner mum...
ja sorry satzzeichen sin nicht mein ding!
ich versuch mich zu bessern;)
so eine terasse denk ich schon... Des is nich so das Problem.. wenn dich ne platte mach von 100 auf 60 ... wie viel mäuse könnte ich noch dazu holen

ich werde dann bald die mäuschen ans fenster stellen ....
das heißt alles abbauen und verschieben ..;)
... wenn euch noch etwas einfallen sollte wäre lieb für die Hilfe...
 
Hmm, wieso ans Fenster? Mäuse brauchen nicht zwingend Sonnenlicht, da sie eh dämmerungs- und nachtaktiv sind =) Und das Risiko, das sie Zugluft abbekommen ist relativ hoch.... die kriegen unheimlich schnell nen Schnupfen.

Du könntest die Dachterasse auch "Halboffen" mache, das du zur Absicherung noch einen Drahtdeckel draufpackst, den du leicht abnehmen kannst.
 
Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 1.24m² und ein Volumen von 750Liter.
Hier können maximal bis zu 9 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 7 Mäuse zu halten. Natürlich dürfen es auch weniger sein, solange es mindestens zwei sind. Das Maximum sollte jedoch keinesfalls längerfristig überschritten werden!
mauscalc muss man da jetzt etwas austricksen ^^
ich hab 100*60 als Grundfläche angegeben (also das, was eigentlich oben drauf kommt), Höhe von 125 cm (damit er nicht mosert). Eine Ebene mit 80*40 (die Käfiggrundfläche) und dann noch zwei Ebenen mit 40*40.

Wobei ich erst an neue Mäuse denken würde, wenn Du die Terrasse fertig hast und wenn die Schwangerschaftsquarantäne von deinen Neuankömmlingen vorbei ist. evtl kommt da ja noch was nach. Gerade bei großen Ketten wird nicht allzuviel Wert auf Geschlechtertrennung gelegt. Du sagtest ja oben, dass da viele Mäuse im Verkaufsbecken saßen... Wenn da nur ein Bock dabei war, reicht das...
 
Mhhh stimmt.. daran hab ich nich gedacht -.-
an die schwnagerschafts quarantäne!
njaa jetz sitzen sie zusammen.. und die drei lieben sich ...
Un ich möchste sie jetz nich schon wieder auseinander setzen ..

aber eine von denen neuen .. die kann man gar nich anfassen ... dann rennt die weg also richtig schnell die bekommt man gar nich, hat man sie dann doch springt se sofort weg und gleich zeitig fiebst die ganz laut !!

ich hab nur keine ahnung was ich machn soll !!hab denen Mehlwürmer von der hand angeboten die einfach auf mir rum klettern lassen ,also die weiße und meine baige .... aber die mehlwürmer habn die nich intressiert.... voll lange hab ich die beiden einfach machn lassen ...
obwohl ich eigendlich Mehlwürmer nich anfassen kann .. die schwarze hab ich natürlich nich raus bekommen ...
un dann hab ich 6 mehrlwürmer in ne schüssel un meine Mausi (die baige) hat die alle verputzt und Zweg (kleine weiße) und Grashüpfer (schwarze) haben gar nichts bekommen.

ich hab aba keine mehr rein getsellt.. keine ahnung ob Mausi die dann auch frisst...un man muss es ja nich übertreiben ... da sie meiner meinung etwas molliger is als sie sein sollte...^^

nur jetz muss ich mir echt noch etwas anderes überlegen wegen etwas zum rennnen.. ich denk ich hol mir eine blatte wo 80 auf 60 is un dann nehm ich sie als dachterasse....
wirklich groß zuschauen kann ich dennen dann zwar nimma aber auch nich schlimm...
mal schauen ....

könntet ihr mir wegen der schwarzen etwas helfen ... ?? keine hanung was ich machen soll net das die ein herzinfakt bekommt wenn ich mit der zum tierarzt muss un sie heraus holen will
!!
 
Back
Top Bottom