käfig vergrößert

Dani 23

Käseliebhaber*in
Messages
62
Reaction score
0
Hallo Müsuefans :D

Ich hab jetzt meinen hasenkäfig passend hinbekommen, sodass meine mäuse darin wohnen können *Herz*

ich schick euch gleich mal bilder mit.

meine frage ist: wie viel würden denn da rein passen den bei uns im
tierheim warten kleine mäuse auf ein neues zu Hause.

die wurden abgegeben weil man keine zeit mehr für sie hatte. so wurde es gesagt.

die maaße sind jetzt:
Aguarium : B/T/H 80/35/40
Käfig: B/T/H 100/52/47

wie ihr auf den bildern sehen könnt dort gibt es einen kleinen durchgang damit oben noch viel fläche ist.


Lg dani
 

Attachments

  • DSC01965.jpg
    DSC01965.jpg
    39,2 KB · Views: 43
  • DSC01966.jpg
    DSC01966.jpg
    52,1 KB · Views: 36
  • DSC01967.jpg
    DSC01967.jpg
    57,4 KB · Views: 37
Ich finde die Lösung gar nicht so schlecht, aber irgendwie wirkt das Ganze ein bisschen wackelig.
Haben sie denn eine Rampe oder Treppe für den Durchgang zum Käfig?
Und ich finde das Laufrad ein bisschen klein und ich glaub meine Mäuse würden das nicht benutzen, weil kein fester, durchgehender Boden vorhanden ist.
 
Hallo Dani 23

Zu dem Laufrad auf Bild 2 & 3 : Das Laufrad ist 1. Viel zu kleinund 2. hat es den sogenannten "Schereneffekt" wobei sich die Mäuse Schwanz und Gliedmaßen einklemmen .
Nimm das Laufrad bitte sofort raus und kaufe im Internet etc. ein artgerechtes Laufrad
(ca. 29 cm)
Sonst finde ich deine Lösung auch nicht schlecht . :)
Geh einfach auf Mauscalc und gib dort die Grösse des käfigs ein .
Ich würde sagen da können 3-5 Mäuse rein . :)

LG

Lauritz
 
Last edited:
der käfig ist so schwer da wackelt nichts ist alles fest.
und das laufrag finde ich recht groß da rennen immer 2 um die wette.
und das jeden tag.
schön nebeneinander und los

sieht viell. nur so glein aus auf dem bild.

um von oben nach unten zu kommen ist ein seil und von einem kratzbaum für katzen so ein zwischending. das reicht bis hoch und daran klettern sie meist auch.

dadurch das es so geflochten ist können sie sich supi dran halten
 
Zu dem Laufrad auf Bild 2 & 3 : Das Laufrad ist 1. Viel zu kleinund 2. hat es den sogenannten "Schereneffekt" wobei sich die Mäuse Schwanz und Gliedmaßen einklemmen .
Nimm das Laufrad bitte sofort raus und kaufe im Internet etc. ein artgerechtes Laufrad
(ca. 29cm )




das laufrad hat einen durchmesser von 30 cm und sie können sich da nirgends einklemmen
 
dani,
schau mal hier zu deinem Laufrad:
farbmausfehler:scherenlaufrad [Mausebande Wiki]
(Die Verletzungen sind mit einem bauähnlichen Modell entstanden.)

Luft ins Aqua kommt nur durch das Durchgangsloch, oder?
Da solltest Du -wegen der sonst zu schlechten Belüftung - noch einen "Belüftungsadapter" einbauen (aus Holzleisten einen Quader basteln in den Maßen des Aquas, und die Seitenteile mit Volierendraht verkleiden). Aber das lässt sich sehr leicht noch nachrüsten.

Unnötiges Plastik würde ich auch aus dem Käfig nehmen.

Ansonsten finde ich die Idee sehr gut =)
 
@ lumi

also luft kommt nicht nur durch das loch nach oben da sind ringsrum von der unterseite des käfigs noch ritzen.

weil der käfig von unten solche streben dran hat. da könn sie auch nicht raus. also da kann quasi überall luft rein und raus.
das plastehaus kommt noch raus denn ich bau grad eins aus holz das ist aber noch nicht fertig
 
das laufrad hat einen durchmesser von 30 cm und sie können sich da nirgends einklemmen

Das soll keine Unterstellung sein Dani, aber miss mal nochmal nach. Wenn das Laufrad einer Innendurchmesser von 30cm hätte, müsste es deutlich über die Hälfte der Tiefe des Käfigs einnehmen. So sieht das auf den Fotos nicht aus.
Und die durchbrochene Lauffläche disqualifiziert das Teil leider auch.
 
also hab jetzt nachgemessen gut keine 30 aber 20. meine mausis sind ja noch ganz klein.

ich werd mal sehen das ich an anderes ranbekomme.

muss denn überhaupt eins rein ?
oder kann eins rein ?

lg dani
 
Dani ,
Wie gesagt : Nimm es bitte raus und kauf irgendwo ein artgerechtes Laufrad , z.B. das Wodent Wheel .
ODER: du nimmst garkein Laufrad :) Es muss nämlich keins rein.
 
Last edited:
schickt mir mal ein link wo ich gleich eins sehe kaufen kann mit preis das wäre nett.

lg dani
 
Ich glaub das ganze hat nur so klein gewirkt... ein hasenkäfig ist ja doch recht groß und schwer. Und auch wenn die Mäuse in einer Ecke des Käfigs wild rumhüpfen kann der käfig nicht runterfallen... so schwer sind sie ja dann doch nicht.:D
 
denke ich auch ich bekomme den käfig nicht mal alleine runter vom AQ da muss mein freund mit helfen.
hihi
 
Hier sind auch Holzräder dabei.
1.
2.
(ab! 25cm Durchmesser, den Laufteller würde ich nicht nehmen.)
 
Hallo Dani,

ich würde auch eher ein Holzlaufrad nehmen. Bei Zooplus gibt es da gleich 3 Kandidaten (hat Beeti dir ja verlinkt), die auch noch preislich sehr gut sind. Aber bitte immer die große Größe wählen (also 29 bzw. 30 cm Durchmesser).

Und du musst die Laufflächen der Holzlaufräder unbedingt mit Spielzeuglack einpinseln. Dann lassen sei sich leicht reinigen und fangen nicht so schnell an nach Mäuseurin zu müffeln=)
 
alsooooooo

wie wäre es denn wenn ich mein laufrad einfach verkleiden würde mit holz oder gage ????

geht das auch. denn wenn ich jetzt eins bestelle das dauert ja auch eh es da ist

lg dani
 
Back
Top Bottom