Käfig

Lilly-Oriana

Wusel-Experte*in
Messages
457
Reaction score
0
Huhu!

Wie der ein oder andere vielleicht mitbekommen hat, habe ich vor, mir zwei Farbmäuschen zu holen.
Ich wollte daher mal fragen, ob dieser Käfig von den Maßen und dem Gitterabstand her gehen bzw. ausreichen würde?
Kenne mich noch nicht so gut aus.
Alle anderen Käfige, die ich gefunden habe, waren leider noch kleiner.

Hamsterkäfig Nagerkäfig Kleintierkäfig XXL Grün | eBay
 
Morgen Lilly,
der Käfig ist leider deutlich! zu klein, den könntest du höchstens mal Vergesellschaftngstation einsetzen.
Wenn es unbedingt ein Gitterkäfig sein soll, schau dir mal den hier an. Wie wärs mit selber bauen? =)


LG
 
Huhu!

So einen ähnlichen Käfig habe ich auch. Der dient mir als allerletzter Notfallkäfig, falls ich mal Mäuse kurzfristig aufnehmen muss. Als Dauerbehausung ist das allerding wirklich nichts für die lauffreudigen Tierchen ;-) Da hopsen die 2x und sind an der Wand.

Kennst du unser Wiki schon? Da stehen doch die Mindestmaße drin. Oder diese Seite hier: Mauscalc :: Angaben Da kannst du dir für jeden Käfig ausrechnen lassen, wie viele Mäuse reinpassen würden, sofern du die Maße kennst.

Am besten wäre aber ein Eigenbau. Damit kommst du im Endeffekt deutlich günstiger weg und du kannst allen mausigen Bedürfnissen gerecht werden. Denn so Kaufkäfige sind doch eher weniger perfekt. Bei dem einen fehlt ein schöner Buddelbereich, bei dem anderen fehlt die Höhe für Klettermöglichkeiten, usw.

Einen Eigenbau kannst du auch an dein Zimmer anpassen =) Sei es von der Länge her, also dass der Käfig zB genau zwischen Schrank und Wand passt, oder auch von der Optik her.

Überlegs dir ;-)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ich finde den Käfig auch ein bisschen klein und was mich noch etwas stört sich die ganzen Plastikebenen.
Aber ich weiß es ist gar nicht so einfach den passenden Käfig zu finden.
 
was du auch nochmal überdenken solltest wäre die Anzahl der Mäuse... bei 2en ist das immer so eine Zwangspartnerschaft... sie haben sonst niemanden, mit dem sie sich beschäftigen können. Besser wären 3 Mäuse oder sogar 4, dann müsste der Käfig aber noch größer sein. Aber der, den du dir da angelacht hast, geht auf gar keinen Fall. Glau als Grudnfläche für 2 Mäuse gilt 60x80cm.
 
Genau, wie Bärchen schon sagt. 2 Mäuse ist zu wenig. Bedenke auch, dass mal eine stirbt und die andere dann ganz alleine ist und dann brauchst du ganz schnell neue Freunde. Das ist alles Stress für die Tiere. Am besten wäre es, wenn du direkt 4 Mäuse hast. Ich bin der Meinung, dass eine Gruppe erst ab dieser Anzahl beginnt. Bei 3 Mäusen habe ich schon beobachtet, dass immer 2 zusammenhängen und die Dritte so nebenherlebt.

Die Mindestgrundfläche beträgt laut Wiki 80x50, manche Quellen haben es aber schon auf 100x50 korrigiert (was ich viiiel besser finde), es gibt keine Grenze nach oben hin. Je größer, desto besser. Ich kann dir meine 5er Gruppe als Beispiel geben. Sie leben auf einer Grundfläche von 1,20m x0,70m und sie nutzen jeden cm. Sie rennen auf der einen Seite los und sind direkt wieder vor der nächsten Wand. Es könnte locker viel mehr sein. Und sie rennen wie die Dollen hin und her. Wenn ich dagegen diesen kleinen Käfig sehe, ist das doch total traurig für die Tiere *seufz*

Ich finde es einfach schade, dass die Käfighersteller da so hinterherhinken. Ich habe mal einen Käfig gesehen, der von der Größe viel besser ist, aber dafür nehmen die unverschämte Preise von über 200€. Selberbauen ist da einfach besser =)
 
Huhu!
Also ich würde auch empfehlen mehr als 2 zu nehmen denn 2 Mäuse sind eine Zweckgemeinschaft,jedoch kein Rudel...
Ich selber habe 2 Eigenbauten..mein letzter hat ca 85€ gekostet ist aber auch nicht grade ein gefängnis^^ der hat jetzt die Maße 95x50x192
Habe ein Regal bei ebay kleinanzeigen für 20€ genommen und den Rest dann selber zusammengeschreinert...ist zwar ein bischel Arbeit,aber so fühlen sich die Kleinen dann wohl...

LG Kim
 
Hallo!

Danke für eure Antworten.
Habe mir fast schon gedacht, dass der Käfig leider zu klein ist.
Finde es so schade, dass es keinen vernünftigen Käfig zu kaufen gibt.
Das ist ja leider bei allen Tierarten so :(
Im Käfig bauen bin ich gaaaaaar nicht gut.
Kennt jemand vielleicht jemanden, der noch einen Käfig hat
oder hat einer von euch vielleicht zufällig einen Käfig in einer passablen Größe abzugeben?
Finde das gar nicht so einfach, einen Guten zu finden, wenn man selber nicht handwerklich begabt ist.
Ich weiß, dass 3 oder 4 Mäuse schöner ist, aber ich glaube dann köpft mein Freund mich. Daher erstmal zwei und wenn er sich dran gewöhnt hat später vielleicht dann vier :D
 
Huhu ich bins nochmal.
Habe mal mit meiner Freundin und ihrem Bruder geredet.
Die beiden würden mir dabei helfen, einen Eigenbau zu bauen.
Wir könnten ihn auf den Tisch stellen, daher kann er auch so groß werden.
Er hätte dann die Maße 90 cm lang, 55 cm tief und Höhe beliebig (was wäre die Mindesthöhe?).
Waren die Maße okay für 2 Mäuse? Falls ja, auch für 4 Mäuse, wenn er hoch genug ist?
Mit welchen Materialien könnte man einen EB am besten bauen?
Habe gehört, dass einige Ikea Regale gut gehen?
Wäre über Ratschläge sehr froh :)
 
Moinmoin,
Lilly-Oriana, kennst du schon das Wiki? :-)
start [Mausebande Wiki]
Dort findest du unter Haltung auch viele Tipps zum Eigenbau. Ivar oder Gorm von Ikea sind hier im Forum sehr beliebt als "Grundgerüst" für den EB.
Wie viele Mäuse dann reinpassen, verrät dir der mauscalc (einfach mal googeln ;-)).
Viel Spaß bei der Planung, dem Bau, und an den neuen Mitbewohnern wünsche ich Dir :-)

PS: Hast du schon den Vermittlungsbereich gefunden? Vielleicht ist ja schon was Passendes für Dich dabei :-)
 
Es wäre ganz klasse, wenn mir noch jemand sagen könnte, ob der Eigenbau aus dem letzten Link für 2 Mäuschen geeignet wäre.
Ich denke mal für 4 wäre er zu klein?
 
auch für zwei zu klein!

Ergebnis des Mauscalc:

Ergebnis

Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 0.32m² und ein Volumen von 192Liter.
Die Grundfläche ist zu klein, die Mäuse können hier maximal 89.44cm (Diagonale) geradeaus laufen. Die Grundfläche ist zu klein. Gemäß dem Gutachten über Mindestanforderungen an die Haltung von Säugetieren (PDF, S. 17 f) des Bundesamtes für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz beträgt der Mindestflächenbedarf einer Farbmausgruppe 1/2 qm

und hier ist der Mauscalc zum selbergucken;-)
Mauscalc :: Angaben

Glaub uns, das was jetzt für sooo kleine Mäuse riesengroß erscheint, stellt sich nach zwei Wochen mit Bewohnern als naja, Zwischenlösung dar....
Schau Dir doch mal im Forum Bilder von anderen Eigenbauten an... wenn man da keinen Größenwahn bekommt...

Den Käfig könntest Du aber prima als Teil einer Behausung benutzen! z.B. Diesen auf den Tisch und neben dem Tisch noch einen Turm, der dann oben in den anderen übergeht... Dann hast Du Höhe zum Klettern und lauffläche oben..Nur so als spontane Idee

Mein aktuelles Bauprojekt:L 140 x T 60 x H 200 davon ist 100 Höhe für ein Mausabteil vorgesehen, Bewohnerzahl geplant ca 8, Zwischenebenen, Kletteräste, Korkröhren etc.
 
Last edited:
Korrektur!
Beeti hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass ich vergessen habe die Teiletagen zu berechnen! Danke Beeti=)

Habe ich in der Tat vergessen!

Er wäre also doch laut Mauscalc für 3-5 Mäuse ok. Also bei zwei in Ordnung.

Ich glaube trotzdem, daß Du Dich in wenigen Wochen ärgerst nichts größeres zu haben und in den Baumarkt fährst;-)
Einfach, weil die kleinen flitzen und klettern wollen und man verzückt vorm Mausestall sitzt und sich denkt, "ach, wenn sie nur ein bißchen mehr Platz hätten*Herz*"

Liebe Grüße
Obscura
 
Hallo Obscura!

Hatte mich schon ein wenig gewundert, da der Eigenbau deutlich größer ist, als der Käfig aus dem ersten Link von Ebay!
Ich denke, 2 Mäuschen hätten da schon ganz gut Platz.
Hole den Eigenbau heute Nachmittag auch ab.
Dann fehlen nur noch die Mäuschen.
Ich hatte auch vor, dass die Süßen, wenn sie sich eingewöhnt haben, auch raus dürfen und eventuell draußen etwas zum Klettern und spielen zu bauen, natürlich nur unter Aufsicht dann.
 
Hallo,

musst halt schauen, ob Deine Mäuse brav sind.
Ich hab keine Ahnung von Offenhaltung, da ich einige völlig schwindelfreie Kandidaten dabei habe! Aber das machen hier ja einige, dann könntest du vielleicht eine Mäuseburg anbieten, die über einen Steg erreichbar ist, wenn Du ihn freigibst.
Bin gespannt, wie lange es bei Dir bei zwei Mäusen bleibt:D
Bei mir ist es innerhalb von 2 Monaten von zwei auf 11 hochgegangen*schäm*
Und ich bin noch nicht fertig!

der Käfig sieht aber stabil und auch noch gut aus!
Kleiner Tip noch von mir (aus jüngst gemachter Erfahrung): Wenn Du da gleich hinfährst, riech unbedingt an dem Teil, wenn er doll nach Pipi stinkt lass ihn lieber stehen! Ich habe gerade eine 1Wöchige Aktion hinter mir! Gebrauchtes Holz-Zubehör, dachte, das geht schon sauberzumachen..
Habe das ganze zweimal in kochendheißem Wasser mit kukident abgeschrubbt, zweimal durch die Spülmaschine gejagt, drei Stunden ausgebacken, mit Interplex besprüht, auslüften, erneut backen! ich war echt gefrustet!

Liebe Grüße
Obscura
 
Ja, schaun wir mal, wenn es mit den Mäuschen geht, wäre ein Aussenbereich natürlich echt klasse! Werde mir das definitiv überlegen.

Na vielleicht bleibt es nicht bei 2 Mäuschen bei mir, aber erstmal ja und maximal 4 vielleicht :)

Okay, danke für den Tipp, werde das berücksichtigen. Das ist eben immer der Nachteil an dem Holz.

Bin schon ganz aufgeregt, wo ich doch nun 10 Jahre keine Farbis mehr hatte.
Damals war ich allerdings noch jung und unwissend, habe viele Fehler gemacht.
Diesmal möchte ich es aber viel viel besser machen, damit die Süßen es schön bei mir haben :)
 
Ähm..ich würde sagen, sie brauchen es nicht zwingend.
Es benutzt auch nicht jede Maus, manche laufen gerne darin, andere benutzen es als Schaukel, wieder andere pennen dort*Vogelzeig*
Bei meinen ist es halb und halb, und diejenigen die es sachgemäß nutzen lieben es!!! da dein käfig nicht so groß ist (mein aktueller auch nicht) finde ich es wichtig, weil sie dort dann eben doch mal richtig Strecke machen können.
Bei einem zwei Meter breiten Käfig fände ich es unsinnig.

Ich glaube hier im mausebay ist grad eins günstig drin.
 
Also nicht böse sein aber der Käfig ist echt zu klein und das Plastik unten und die Gegenstände können sie alle annagen..

Zu deiner Aktuellen Frage:
Man braucht kein Laufrad aber zur Unterhaltung ist das ganz witzig wie die da laufen^^

Falls du noch Fragen zum Laufrad hast :
farbmaus:laufraeder [Mausebande Wiki]
 
Back
Top Bottom