O
Olala
Gast
Hi!
Die Käfige in unserem Schulzoo sollen generalüberholt werden (bzw. ich habe dies vorgeschlagen und muss jetzt alles regeln
).
Derzeit leben dort 13 mongolische Rennmäuse,
7w
3w
1w
1m
1m.
Die Tiere leben in viel zu kleinen Käfigen bzw. Plastikboxen. Ich habe keinerlei Erfahrung mit Rennmäusen, aber mit Käfigbau und dergleichen. Daher hatte ich an eine Kombination aus Aquarien und Aufbau gedacht. Ich habe allerdings keine Vorstellung, wie groß der Käfig für welche Gruppengröße sein sollte.
Wir haben ein 200x50cm Aquarium, wäre das mit Aufbau groß genug für die sieben Mädels? Und wie ist es mit dem Umsetzen? Zoffen sich Rennmäuse, wenn sie plötzlich viel mehr Platz haben, so dass man den Käfig langsam mit einer Trennwand vergrößern sollte?
Für die 3 Mädels dachte ich an 120cm, für die Einzeltiere an 100cm (wobei ich mich frage, ob man die beiden Männchen integrieren könnte und das Einzelweibchen zu der 3er Gruppe?).
Wie siehts bei Rennern eigentlich mit Selbstbauten aus? Nagen sie gerade Flächen an (z.B. einen Bau aus beschichteten Spanplatten mit Plexiglasfront).
Ich möchte den Tieren möglichst viel Platz gönnen, aber weit über Mindestanforderungen kann ich nicht gehen (auf jeden Fall sollen die Gruppen zusätzlich ein großes Wodent Wheel bekommen).
Ich muss die Tage einen Kostenvorschlag abliefern, bis auf das 200er Aqua haben wir nichts, die alten Käfige sind nicht verwendbar.
Es wäre daher nett, wenn jemand ein paar Tipps für mich hätte. =)
LG, Ola
Die Käfige in unserem Schulzoo sollen generalüberholt werden (bzw. ich habe dies vorgeschlagen und muss jetzt alles regeln

Derzeit leben dort 13 mongolische Rennmäuse,
7w
3w
1w
1m
1m.
Die Tiere leben in viel zu kleinen Käfigen bzw. Plastikboxen. Ich habe keinerlei Erfahrung mit Rennmäusen, aber mit Käfigbau und dergleichen. Daher hatte ich an eine Kombination aus Aquarien und Aufbau gedacht. Ich habe allerdings keine Vorstellung, wie groß der Käfig für welche Gruppengröße sein sollte.
Wir haben ein 200x50cm Aquarium, wäre das mit Aufbau groß genug für die sieben Mädels? Und wie ist es mit dem Umsetzen? Zoffen sich Rennmäuse, wenn sie plötzlich viel mehr Platz haben, so dass man den Käfig langsam mit einer Trennwand vergrößern sollte?
Für die 3 Mädels dachte ich an 120cm, für die Einzeltiere an 100cm (wobei ich mich frage, ob man die beiden Männchen integrieren könnte und das Einzelweibchen zu der 3er Gruppe?).
Wie siehts bei Rennern eigentlich mit Selbstbauten aus? Nagen sie gerade Flächen an (z.B. einen Bau aus beschichteten Spanplatten mit Plexiglasfront).
Ich möchte den Tieren möglichst viel Platz gönnen, aber weit über Mindestanforderungen kann ich nicht gehen (auf jeden Fall sollen die Gruppen zusätzlich ein großes Wodent Wheel bekommen).
Ich muss die Tage einen Kostenvorschlag abliefern, bis auf das 200er Aqua haben wir nichts, die alten Käfige sind nicht verwendbar.
Es wäre daher nett, wenn jemand ein paar Tipps für mich hätte. =)
LG, Ola