Käfige verbinden

Sany

Fellnasen-Fan
Messages
176
Reaction score
0
Hallooooo Zusammen,

ich bin neu hier und will erstmal ne Frage loswerden. Hatte bis vor kurzem 2 (zwangs-)getrennte Mäuse, jeweils in einem Käfig. Leider ist mir eine Maus verstorben *heul* und jetzt habe ich mir überlegt, dass ich ja der anderen Maus jetzt 2 Käfige zur Verfügung stellen könnte.

Hat jemand schonmal 2 Käfige mit so einem Tunnelsystem verbunden?
Kann man sowas selbst machen? Es gibt zwar auch Tunnelsysteme im Zooladen, aber die sind zu schmal! Kann man sich sowas selber basteln und aus welchem Material!

Das sind keine extra von Habitrail dafür ausgerichtete Käfige, sondern 2 Halbschalenkäfige mit Gitter oben...
 
Du schneidest einfach je ein Loch in jeden Käfig und verbindest es mit einem Terrakotta-Rohr oder nem Abfluss-Rohr aus dem Baumarkt.
Oder du baust einfach direkt eine Voliere...Das macht viel mehr Spass.
Ist das verbleibende Mäuschen denn ein Weibchen?Dann müsste es doch drin sein,sie wieder zu vergesellschaften.Alleine kannst du sie doch nicht halten.Wenns ein Böckchen ist,dann lass ihn doch kastrieren und stez ihm ein paar Mädels dazu.
Tipps kriegst du hier jede Menge.......
 
Erstmal herzlich willkommen!

Trotz deiner gutgemeinten Fragen solltest du deine Maus nicht alleine halten!
Hier im Forum gibt es jede Menge Notfallmäuse, die du zu deinem Einzelmausi setzen könntest.
Erzähl uns doch mal von deiner Maus (Geschlecht, Alter und so), wir finden bestimmt ein bis zwei Kollegen!

LG
Kitty

EDIT: Sorry, Yukon, nicht gesehen! :D
 
OK, ich erzähl euch mal von meinem Mausi:

Er ist ein Albino-Männchen wird im Oktober ca 2 Jahre . Wie alt er genau ist, kann ich nicht sagen, er ist durch eine seeehr gemeine Geschichte bei mir gelandet, jedenfalls sehr plötzlich und ich hatte noch keine Erfahrung mit Mausis.

Habe 2x versucht ihn zu Vergesellschaften und beide Male ging das schief. Muss natürlich dazu sagen, dass ich leider auch auf Zooladenberatung gehört habe. *motz* (Wäre ich doch mal vorher auf dieser Seite gelandet!!)

Naja, auf jedenfall ist er doch mit fast 2 Jahren schon zieeeemlich alt und ich weiß nicht ob ich ihm das so zumuten soll und ob er das überhaupt noch "mit sich machen lässt"??
 
In dem Alter würde ich ihm am besten zwei VZM-Kinder (!) dazupacken. Die sind lieb und harmonieren gut mit Farbis. Mit einem anderen Bock hat es keinen Sinn und ein Weib geht nicht, da Böcke bis zum bitteren Ende zeugungsfähig sind...


Angelus
 
du kannst es auch mit 1oder 2 babyfarbis (männer ) versuchen ...sie sollten aber nicht jünger als 3 1/2 wochen und keinesfalls älter als 4 wochen sein ....
das klappt dann fast immer
ist der kleine dann alt genug lässt du ihn kastrieren und wenn der alte dann irgendwann nicht mehr ist bekommt der kastrierte mädels
 
Aber ist ne kastration denn nicht ziemlich gefährlich? Und wann müsste ich ihn dann kastrieren lassen?

UNd was sind VZM-Kinder????
 
beim richtigen TA ist das risiko ziemlich gering ich hab mittlerweile über 200 böcke kastrieren lassen und alle habens überlebt
ne adresse können angelus oder auch ich dir evtl mitteilen
kastrationsalter ab der 8.lebenswoche und einem gewicht von ca 30 gramm
VZM -> vielzitzenmaus
 
Mmmh, dann würde ich am ehesten zu nem jungen Farb-Böckchen tendieren und das kastrieren lassen und anschließend dann weibchen dazuholen. Wollte nämlich nach meiner jetzigen Maus eigentlich zu Weibchen übergehen.

Wenn ihr auch gute Ärzte aus der Umgebung Oberhausen kennen solltet, nehme ich Tipps natürlich gerne an! Ansonsten: was muss ich beachten bei der Arztsuche?? *grübel* Was kostet denn eine Kastration?

Wie würdet ihr das Vergesellschaften denn anstellen, würdet ihr die Transportbox-Methode versuchen?
 
Badewanne ist auch super zum vergesselschaften...
und dann klein setzen ohne Spielzeug. Hat bei mir gut geklappt.

Wie gross sind eigentlich Deine Käfige ? *grübel* Hast Du Fotos ? *neugierigbin*
 
Also mit Badewanne hatte ich bei meiner letzten Zusammenführung schlechte Erfahrung *Angst* aber vielleicht waren die 2 auch einfach beide zu alt??

Fotos habe ich nicht, habe zwei 65x40-Käfige, die ich jetzt gerne verbinden möchte. Der Käfig besteht aus 2 halbschalen, Und an der oberen ist dann ein Gitter. Drinnen habe ich 1 Etage und 3 kleine Treppchen die er hochklettern kann. Oben sind dann auch die Näpfe und die Tränke, ein Rad und ein Haus hat er natürlich auch...
 
Guten Morgen Sany,
du, ich finde die Käfige etwas zu klein, selbst wenn sie verbunden sind ;-(
Bevor du dir die Mühe mit dem Verbinden machst, kannst du doch auch ein selbstgebautes Heim für den Herren schaffen. Vor allem wenn noch jemand zu ihm zieht.
 
Aber doch nicht in einem Stück, oder wie willst du sie verbinden?

Vielleicht seh ich die ganze Sache auch nur zu eng und stell es mir kleiner vor, als es ist.
 
Naja Männer sollen ja nicht zuviel Platz bekomm, aber ich find es auch n bisschen klein...
Wie hoch ist er denn ?

Hier: >> klick << kannsz Du ausrechnen lassen, ob der Platz reicht und die Masse ok sind.


Aber Eigenbauten sind immer schöner.
 
Also von der Höhe schätze ich so 40cm.

Ja genau, plane die 2 zu verbinden, mit einer Art Röhrensystem! Würde also dann auf eine gesamtlänge von 1,30 m hniauslaufen. Das müsste doch eigentlich viel Platz sein, oder?
 
40 cm hoch ? Und wie soll er da klettern ? Das ist zu flach !
Hast Du Deine Käfige mal bei dem Link eingegeben ? Dann müsstest Du sehen, dass das zu klein ist.

Hast Du schonmal hier *klick* geguckt ? Da siehst Du die Käfige/Voli von den anderen hier.
 
Die Volis find ich suuuperklasse, würde ich aber nie so hinbekommen (hab 2 Linke Hände), deshalb wollte ich halt das beste aus dem machen was ich habe und ich dachte eigentlich 40cm Höhe reichen als maß.
Was ist denn das mindestmaß in der Höhe? Der Kalkulator hat mir gesagt, ich könnte 3 Mäusis halten, 50 cm Höhe wären aber besser.

Habe euch mal zur veranschaulichung ein Bild von ebay, von einem ähnlichen Käfig rausgesucht, meiner ist nur a bisl größer und denkt euch die Einrichtung weg.

http://cgi.ebay.de/Hamsterkaefig-Ma...99147630QQcategoryZ100426QQrdZ1QQcmdZViewItem


Nicht gut??? *Traurig*
 
Also ich selber halte von dunas gar nichts. Zu wenig Luft und nix zum klettern. Und Plastik ist auch nicht das wahre.

N richtiges Mindestmaß gibt es glaub ich nicht, aber ich denk 60-70cm wenn Du keine Ebene drin hast.

Diese Dunas kann man doch gar nicht verbinden oder ?
Kannst Du dir nicht helfen lassen bei nem Käfigbau ?
Ist echt nicht schwer ! Oder n grösseren Käfig kaufen ?
 
Oh, ich dachte du meintest richtige Gitterkäfige die du hättest.
In der Meinung zu den Dunas kann ich mich Lila leider nur anschließen ;-(

Als Alternative zu den Dunas, bzw. zu einer perfekt gebauten Voliere kannst du doch die Mäuseburg wählen. Wenn du dich schon für Farbies und nicht für VZMs entschieden hast, springen die da auch nicht runter =)
Einfach ein Tisch, oder was höher als 60 cm ist (zur Not niedriger), eine kleine Umrandung drum, dass sie nicht abhauen und ganz viel Spielzeug und Kletterzeugs drauf. Das müsste doch gehen, wenn keine Katzen oder andere Tiere, die da dran kommen könnten, da sind.

Schau mal, das ist der Beginn meiner Mäuseburg gewesen:
not24vi.jpg

Einfach eine Platte im Baumarkt zurechtsägen lassen, ebenso die Umrandungen und festschrauben. Zur Not noch Beine dran (hier steht sie auf einem kleinen Tisch) --> Fertig.
 
Back
Top Bottom