Käfigreinigung, wie oft?

geligruendler

Wusel-Experte*in
Messages
202
Reaction score
0
Da meine Mäuse bis jetzt nur in einem etwas kleineren Käfig waren (es waren auch weniger Mäuse), habe ich sie jede Woche sauber gemacht. Nun habe ich 10 Mäuse und der Käfig ist nach dem Umbau 100cm x 55 cm x 70 groß und hat 4 große Ebenen.
Wie oft sollte ich dann reinigen? Will nicht, dass es zu viel Stress für meine Lieblinge ist.
 
huhu,
ist der Käfig 100cm lang, 55cm breit und 70 cm hoch, oder 70lang, 55cm breit und 100cm hoch?
Ich frag mich nämlich grad, wie Du da die vier Ebenen untergebracht hast ;-)

Hast Du den Käfig schonmal durch den mauscalc gejagt?
Wenn man zu viele Mäuse auf recht wenig Platz hält, machen die natürlich mehr Dreck, wie wenn sie auf doppelt so viel Paltz leben würden.

Wöchentlich sauber amchen finde ich viel zu stressig. Meine Mäuse und ich sind mit einem 2-Monats-Rhythmus ganz zufrieden. zwischendrin wird schonmal vollgesifftes Streu ausgetauscht oder Streu nachgefüllt aber richtig sauber machen tue ich alle 2 Monate...

Lumi
 
Ich mach es auch ungefähr so wie Lumi.
So alle 1 1/2 - 2 Monate. Ich mach dann nach und nach sauber, also erst die eine Etage und 1 oder 2 Wochen später die nächste... Meine Mäuse haben noch ein Buddelaqua voll mit Streu, das mach ich noch seltener sauber. Und wenn dann tausch ich nur ungefähr die Hälfte des Streus aus und vermische das frische Streu mit dem gebrauchtem. So hab ich es zumindest vor! :D Hab den Käfig erst seit August, bis jetzt hätte ich das Streu noch gar nicht ausgetauscht... (Mußte es gestern nur machen, wegen Milben... *Keule*)
 
Also der Käfig ist 100 Lang, 55 breit und 70 hoch und die Ebenen sind 50 x 50, und immer abwechselnd links und rechts (sollen sie hinkommen, baue den Käfig um, während meine Mäuse vergesellschaftet werden ^^)
 
ich mache 1-2 mal die Woche die Pipiecken, nach ca. 4 wochen die Ränder weg, das Streu in der Mitte nach aussen und in die mitte frisches streu und nach ca 6-8 Wochen reinige ich eine etage komplett(die etagen halt nach und nach)
Buddeletagen seltener.

meine eine gruppe riecht nur, wenn da lange nicht die pipiecken gemacht wurden(die gruppe benutzt toiletten)
die andere gruppe riecht irgendwie immer stinkig. egal ob frisch gemistet oder nicht *motz*
 
Also ich hab deutlich öfter sauber gemacht..allerdings nie komplett. Alle 1-1,5 Wochen habe ich das Streu teilweise ausgetauscht und die Ebenen dabei abgewischt und teilweise mit neuer, teilweise mit alter Streu eingestreut. Grünfutterreste etc. habe ich natürlich öfter rausgesucht. Das Inventar habe ich nur in stark verschmutzten Fällen abgewaschen und getrocknet, sonst blieb es so drin.
 
Ich mache meine Mäuse 1x in der Woche sauber, meine Mäuse kennen keine Pipiecken und dazu kommt das meine Mäuse Heu haben was auf dauer schnell schimmelt
 
Also ich mach alle 2 Wochen die Klo-Ecken sauber und so alle 1,5 Monate mach ich dann komplett alles sauber. Ich putz den Käfig immer abends, wenn sie wieso wach sind (dann muss ich die Mausis wenigstens nicht damit stressen dass ich sie "mitten in der Nacht" wecke).
Meine Mäuse bewohnen 4 große Etagen, plus 1 Aquarium und zu dritt machen sie da drin halt nicht so viel dreck, als dass ich es öfters reinigen müsste.
 
Ich wollte eigentlich auch etwas seltener als jede Woche ne andere Etage, aber nachdem sich meine Mäuse diese Woche selbst ausgemistet haben, muss ich die eine Etage wohl wöchentlich machen...
 
ich hab vorhin mit ner Freundin telefoniert, die von ihren Eltern aus keine Mäuse haben darf und der habe ich mal erzählt, wie oft ihr so sauber macht. Die war richtig erschrocken und meinte, 1x mindestens in der Woche muss sauber gemacht werden, wegen stinken und so, weil die lieben TRierchen ja doch alles vollpissen ect.
Hab ihr dann versucht, meine Ansicht wegen Stress und so zu erklären, aber sie meint, ich soll trotzdem mindestens 1x die Woche sauber machen und das bei dem große Käfig + Gehege *grübel*
 
Einmal die Woche finde ich auf alle Fälle zuviel! Da markiert Maus ja nur noch um hinterherzukommen, und dementsprechend riechts dann noch mehr nach Pipi... Einmal die Woche die Pipiecken ist in Ordnung...
Außerdem ist es für ne Maus ja auch stressig, wenn sie immer wieder ihr Revier neu markieren muß...
 
Hab ich ihr ja auch versucht, zu erklären, aber sie ist da etwas penibel. Sie würde den ganzen Käfig am liebsten zwei Mal die Woche säubern und sagt auch zu mir, ich soll meine öfters machen, obwohl die nicht riechen und nichts.
 
Naja, sind ja zum Glück deine Mäuse und nicht ihre... *zwinker*
 
Hallo !
Vorab sag ich es schon mal. Ich habe im Wiki gelesen und den "suche" Button benutzt. Trotzdem habe ich noch eine Frage.
Wiese haben eure Mäuse Pipiecken und meine nicht ? Bei mir liegt der Kot ( Urin sehe ich nicht) überall verteilt.
Reicht es da wirklich nur alle 4 Wochen sauber zu machen ? Das ist wohl tatsächlich weniger Stress für die Mäuse, aber ich befürchte , dass ist aus hygienischer Sicht nicht so gut.
Ich denke, dass das wegwischen des Kots häufiger (einmal pro Woche ?) nur der Optik dient, aber nicht der Hygiene, oder ?

( Bei mir wohnen 2 weibliche Mäuse in einem klassischen Gitterkäfig mit unten so ner Kiste mit Streu und 2 weiteren Ebenen ca. l70cmxt40cmxh70cm)
 
Last edited:
Kot liegt bei mir auch überall, wo sie eben laufen. Nur fürs Pipi suchen sie sich meist Ecken aus. haben aber auch ne Weile gebraucht um das so zu machen!
Im Gitterkäfig sieht man die Pipiecken oft nicht weil die das Streu immer wieder umgraben. Bei mir sehe ich es schön auf einer Etage die sehr dünn eingestreut ist dass sie das als Klo verwenden.
 
heyhey
Wiese haben eure Mäuse Pipiecken und meine nicht ? Bei mir liegt der Kot ( Urin sehe ich nicht) überall verteilt.
Pipiecken sind für den Urin da- deswegen heißen sie so ;-) Kot leigt bei mir zum Großteil auch schön verteilt herum. Den lassen die Mäuschen meist da fallen, wo sie gerade sind.
Ich mache nichtmal alle 4 Wochen sauber (dürften so alle 6-8 Wochen sein). Fällt mir eine Stelle auf, an der besonders viel Kot liegen sollte, tausche ich die zwischen drin aus.
Pipiecken befinden sich- wie der Name schon sagt- häufig in Ecken. Beliebt sind geschützte Plätzchen, das können Kokosnusshälften sein, Häuser, Unterschlüpfe jeglicher Art.
Solltset Du keine Pipiecke finden (sehen kann man die schlecht, außer versifftes Toilettenpapier. Riechen funktioniert eher :D ), stell mal in eine Ecke eine Kokosnuss- ich hatte eine 3/4 Kokosnuss. Da legste dann-sofern vorhanden- vollgepinkelte Einstreu rein. Einige Zeit warten und dann mal den Geruchstest wagen. Sollten sie die Pinkelecke angenommen haben, kannste die alle paar Tage saubermachen. ich würde sie nicht komplett sauber machen, immer ein wenig altes vollgepinkeltes Material drin lassen. So bleibt der Pinkeleckengeruch erhalten ;-)
 
Hey !
DAnke, für den Tip.
Ich glaube ich habe jetzt die Pipieckenaber schon gefunden, leider am Geruch ausversehen. Bin zu nah mit meinem Kopf an die Käfigecke geraten und bald umgefallen. *kotz* ( Gut, so schlimm war es nicht)
Anscheinend ist der Frischfutternapf auch ein beliebtes Ziel.
 
....Anscheinend ist der Frischfutternapf auch ein beliebtes Ziel.

das kenn ich von meinen chaoten. sobald die den frischfutter-"trog" oder den normalen futternapf geleert haben (weil ja gleich alles raustransportiert und teilweise aufgegessen wird, kann ja nich etwa mal ne nacht drin bleiben....) wird da reingestrullt vom allerwildesten.

is jetz auch übertrieben, aber fällt schon auf.
sehr lustig die kleinen. :D
 
Ich hab gestern nach 3 Wochen das ganze Streu raus, da ich sonst erstunken wäre.

Werde es das nächste mal auch mal mit Streu von der Mitte nach außen und in die Mitte neues versuchen, da es gestern ein paar Unruhen gab
 
nie das ganze Streu rausnehmen , wenigstens einen Teil vom alten dazumischen.
Sonst ist doch der Gruppenduft futsch...
 
Back
Top Bottom