käsecrackers Rasselbande

Chilli ist soooo niedlich *Herz*
von meinen Freunden und Verwandten finden alle (ausnahmslos!) Chilli am süßesten :D Liegt das vielleicht daran, dass sie gescheckt ist und ein bisschen längeres Fell hat? *grübel*

Yoga :D :D :D jetzt alle schön entspannt?
ja! jedenfalls ist selbst bei neuem Inventar und einer Ebene immer noch Frieden und Harmonie pur *Herz*

ich persönlich mag das letzte Bild so gern, weil da alle vier drauf sind und alle vier (zumindest indirekt) herschauen.
Aber Murmel mal wieder! tztztz, sitzt da wie so ein Rollmops *Herz*
beim vorletzten dagegen sieht sie ja sogar richtig schlank aus :D
 
Ich finde Chilli auch ganz toll, aber ich glaub das liegt wirklich an dem gescheckten und ihrem Fell*Herz*

Das letzte Bild ist auch toll, da sind alle vier mal drauf.
 
ich find Murmel auch total toll! und Chilli natürlich *Herz* und Frederick und Knopf :D
vor allem ist schön bei Murmel, dass sie sich auch untertags oft zeigt!

hab noch ne Frage zum Trinken:
hab zwei solche Flaschen drin (die beiden "Alten" kannten sie schon). Murmel hat sich nun auch schon dran gewöhnt, aber Knopf hab ich noch nie dran trinken gesehen. Deshalb hab ich nun immer noch eine kleine Schüssel mit Wasser im Käfig.
Gibts denn da irgend nen Trick, dass auch Knopf die Flaschen annimmt?
 
Nicht, dass ich wüsste. Sowas ist ja auch Geschmackssache. Aber du siehst natürlich nicht immer hin, wenn sie gerade trinken, gerade weil nachts ihre Hauptphase ist. Kann also gut sein, dass Knopf auch aus der Flasche trinkt. Sonst hätte sie wohl auch recht schnell kränklich und dünn ausgesehen, als kein Napf drin stand.
Ich habe eine, die lieber aus der Flasche als aus dem Napf trinkt. Auch wenn der Napf direkt neben ihr stand, ist die durch den kompletten Käfig gestratzt, auf die andere Ebene um dann da aus der Flasche zu trinken. Dann den ganzen Weg zurück, um weiterzufressen.*Vogelzeig* Aber momentan habe ich keine Flasche dran, weil sie nicht durch die Gitter passt und ich noch keine Lust hatte, einen Halter zu basteln.
 
ja, bei Murmelchen konnte ich das auch nur rein zufällig beobachten.

Sonst hätte sie wohl auch recht schnell kränklich und dünn ausgesehen, als kein Napf drin stand.
nein nein, hab extra immer beides angeboten, damit genau das nicht passiert ;-)
und das Schälchen scheint nun mal geradezu den Dreck anzuziehen (solche kleinen Schweine) :D deshalb wärs mir schon lieber, wenn ich das nicht mehr in den Käfig stellen muss.

wäre es denn jetzt ein Risiko, wenn ich den Wassernapf einfach raus nimm?
 
Man soll sie wohl erst dran gewöhnen, ehe man auf Flaschen umsteigt, das Risiko besteht denke ich trotzdem, dass die eine Maus es einfach nicht annimmt. Deshalb würde ich es erst rausnehmen, wenn ich sie schonmal an der Flasche habe nippen sehen.
Näpfe höher stellen etc. bringt nichts bei den Schweinchen? Bei mir klappts ganz gut, seit der Napf auf einer Ebene ohne Streu steht. Ab und zu werden Frischfutter, Gräser, Kräuter oder Köttel drin eingeweicht, aber sieht nach 24h fast immer noch trinkbar aus (natürlich wechsle ich es auch dann!). Die früher regelmäßigen Streuberge oder eingeweichte Papierstreifen sind sehr selten geworden im Napf.
 
Ich hänge am Anfang immer eine Trinkflasche rein, die sehr einfach funktioniert... mit der Nase hin und es kommt Wasser, das verstehen sie meist recht schnelle.
Hatte aber auch schon mal eine neue Trinkflasche gekauft, hatte sie sogar getestet, da hat alles funktioniert. Und dann konnte ich beobachten wie die Süßen immer trinken wollen, weg gehen wieder hin gehen und versuchen zu trinken.
Ich dann mit dem Finger unten hin, kein Wasser... neues Wasser rein mit dem Finger hin, es kam Wasser, nach einer halben Stunde habe ich es dann nochmal versucht, und es hat wieder nicht funktioniert.
Also auch bei neuen Flaschen immer darauf achten das sie auch gehen.
 
danke euch beiden *drück*

hatte mit einer Flasche auch schon mal genau das gleiche Problem wie du, Blümchen. Seitdem hängen bei mir auch zwei Flaschen im Gehege, falls mal wieder eine ausfällt.
ich werd jetzt auch so lange ein Schälchen im Käfig stehen lassen, bis ich sie mal trinken gesehen hab. Das Teil steht jetzt oben auf einer Etage, wo normalerweise eigentlich unmöglich Streu reinkommen kann. Tja, denkste :D Ich glaub, die tragen das Zeug mit Absicht hoch und füllen dann die Schüssel damit *umkipp*
was wollen die damit nur bezwecken?!
 
Hach, der Duft außerhalb des Käfigs, der Duft nach Freiheit, nach ...


Knopf: Was? Freiheit? WO? *freu*


Oh oh. Knopf, bleib ja, wo du bist. *umkipp*


Äh, Knopf?


Ja wo ist er denn jetzt? Bist du etwa schon wieder weg?


Knöpfli?


Öh… ? Chilli, Frederick? Was macht ihr denn da? *heilig*
 
Hihihihihi :D meine Coca fand es auch schon irre interessant, mal außen am Käfig lang zu laufen ... ("aber wie komm ich denn wieder zurück? Wie komm ich wieder Heeeeeeeeeiiim?")
 
Ich musste mir grad vorstellen, wie er am Gitter rüttelt wie ein Irrer *schreiweg*

*schreiweg* ich hatte bisher nur immer die Vorstellung, dass er sich so richtig dran festklammert, aber deine Vorstellung ist wesentlich treffender *schreiweg*
 
Ich musste mir grad vorstellen, wie er am Gitter rüttelt wie ein Irrer *schreiweg*

Und die andere Maus ihren Senf dazu gibt "looos, mach doller, es passiert noch nix"

HERRLICHE Fotoreihe *freu*
 
Hallo!

gibt nix neues von dem Fellhaufen, alle sind ganz lieb *freu*

was mich aber interessieren würde: wie alt sind meine Mäuse nun eigentlich wirklich?

hier ist noch ein Bild vom ersten Tag, als ich Frederick "gerettet" habe (das war Ende Augutst letzten Jahres) *Herz**Herz**Herz*:


als ich Chilli etwa einen Monat später dazugeholt habe, war sie etwas größer als Frederick (hab von damals allerdings keine Bilder).

Murmel und Knopf bekam ich mit der Aussage, dass die beiden zwischen 4 und 5 Monate alt seien. Meiner Meinung nach trifft das auf Murmel schon eher zu, aber Knopf hat - wie ich finde - relativ große Ohren, irgendwie noch ein kindliches Gesicht und ist auch eindeutig der kleinste von allen:

(ist vielleicht nicht das beste Bild, aber Knopf ist leider wahnsinnig scheu, deshalb bekomme ich eher selten guter Bilder von ihr)

noch mehr Bilder sind ja auf den vorherigen Seiten des Threads.
Den Größenunterschied zwischen Knopf und den anderen sieht man ziemlich gut auf dem letzten Bild von Beitrag 76.

MfG, Anja
 
Tut mir Leid. Sowas ist immer sehr schwierig zu beurteilen, finde ich.
Ich denke mir, wenn sie schon graue Haare haben, sind sie auf jeden
Fall mal älter... Aber deswegen kann man wohl auch nicht das genaue
Alter bestimmen. *seufz*
 
sowas muss dir doch nicht leidtun, Tierlieb, wie du siehst kann ich ja auch kein Alter bestimmen *drück*

graue Haare haben sie eigentlich alle noch keine.
Ich würde bei Frederick und Chilli tippen, dass die beiden so ca. 10 Monate alt sind. Aber wie gesagt, kann ich das nur sehr schwer beurteilen, da ich außer meinen Mäusen und abundzu mal ein paar im Zooladen, noch nie andere Mäuse gesehen habe.
Bei uns der Region sind Kleintiernagerbesitzer -v.a. Mäusebesitzer - leider eine Rarität *seufz*
 
so, heut gibts mal wieder Bilder!

hab noch welche vom VG-Anfang, als es das neue Haus gab.


zwar unscharf, aber es sind alle zu sehen *freu*


*schniefschniefschnief...*


*schniefschniefschniRÖCHEL*


höhö, und jetz mal Murmel erschrecken...


Frederick: BUH!
Murmel: *Angst* Uah!


BIG vs. small
 
Back
Top Bottom