Können sich Waldmaus und andere Art paaren?

Lele13

Wusel-Experte*in
Messages
428
Reaction score
0
Hallo!

Ich wollte mal fragen, ob sich eine Waldmaus mit einer anderen Art, z.B.: Farbmäusen oder Weißfußmäusen / Hirschmäusen paaren können?

LG Lele13 :) ;)
 
Das interessiert dich aus welchem Grund..? ;-) Soweit ich weiß, geht das nicht.. aber ich würde da jetzt nicht meine Hand dafür ins Feuer legen.
Meiner Ansicht nach haben Farbmäuse nichts bei Waldmäusen zu suchen und umgekehrt ebenfalls nicht.
 
Hi! ^^

Wegen meinem Waldmausböckchen! Nicht das ihr denkt ich will die paaren oder so! ^^ Genau das möchte ich eben vermeiden! ^^ Hier im Forum stehen mehrere Berichte wegen VG mit Farbmäusen..... Hirschmäuse würden halt am ehesten passen! Müsste ich aber wissen ob die sich paaren können und die sind ja auch nicht so leicht zu bekommen! ^^

LG Schumi :) ;)
 
Ich dachte die Maus soll wieder ausgewildert werden?

Warum erkundigst du dich denn nun nach anderen Mäusearten zur Gesellschaft?

Am besten passen andere Waldmäuse, denen er in Freiheit begegnen wird sobald er wieder draußen lebt ...
 
Ich habe nie geschrieben dass ich ihn auswilder! Er könnte es gar nicht mehr! Deshalb erkundige ich mich! Weißt du es?
 
Das sollte aber stets das oberste Ziel sein, denn eine Waldmaus ist ein Wildtier!

Du sperrst das Tierchen gegen seinen Willen ein und nimmst ihm jede Chancen auf ein Leben in Freiheit, wenn du es einfach behältst und andere Mäuse dazusetzt. Das sollte dir klar sein...

Woran machst du fest, daß er nicht mehr ausgewildert werden kann? Ist er zahm geworden? Genau das muss man nämlich vermeiden.
 
Ja! Aber nicht gewollt! Schon beim aufziehen! Ist mir auch bestätigt worden vom Amtstierarzt..... falls dich das beruhigt! Wollte doch einfach nur wissen ob das geht oder nicht! ^^

LG Lele13
 
Wie auch immer, ich finde es nicht gut und nicht richtig. Davon kann mich auch keine angebliche Aussage eines Amtstierarztes überzeugen.

Wildtiere gehören nach draußen, in die Natur. Ohne wenn und aber.

Für so viele Wildmauskinder, die jedes Jahr aufgefunden, gepäppelt und als "Haustier" behalten werden würde der Exotentiermarkt regelrecht explodieren, wenn jedes Mal erneut nach Gesellschaft gesucht werden muss. Das sollte vielleicht auch mal bedacht werden...

Während sich die hunderte von "stinknormalen" Farbmäusen, die in Tierheimen auf einen netten Platz warten gegenseitig auf die Füße treten...*seufz*
 
Soll ich sie jetzt raussetzen.... nur weil du meinst das es besser ist? Dann hat sie vl. 1-2 Tage zu überleben! Kann ich sie ja gleich der Katze von meiner Freundin geben, oder wie?
 
Ohne dich jetzt angreifen zu wollen, aber es sterben jeden Tag so viele Tiere draußen... Das ist einfach der Lauf des Lebens. Die Natur hat es so eingerichtet und bedacht, dass Mäuse eben auch schnell mal sterben können, daher können sie sich auch so rasend schnell vermehren. So hart es klingt, aber vielleicht wäre es für die Maus schöner, die 1-2 Tage in Freiheit zu leben und dann früher zu sterben, als ein Leben in Gefangenschaft auf viel zu kleiner Fläche *seufz* Das mein ich gar nicht böse! Aber so eine Maus hat kein Zeitempfinden, sie denkt nicht wie wir "Ach, wie schön wäre es, den nächsten Sommer noch zu erleben"...

Du wirst schon das richtige tun *drück*
 
Du kannst die Zeit bis zum Frühjahr nutzen, um die Infos übers Auswildern umzusetzen und die Maus auf ein Leben in freier Natur zu gewöhnen.
 
Übrigens können sich Farbmäuse und Waldmäuse verpaaren, falls du dich dafür entsscheidest, sie bei dir zu behalten.
Und außerdem würden die sich auch in kinem Fall verstehn. Die sprechen eine andere Sprache. Eine Farbmaus ist Tausende Generationen domestiziert. Das snd komplett verschieddene Tiere. Sich fortpflanzen könnten sie trotzdem. Die Nachkommen werden allerdingswild sein, wie die Waldmaus. Keine Haustiere, sondern die müsstest du dann auch raussetzen.
 
Übrigens können sich Farbmäuse und Waldmäuse verpaaren, falls du dich dafür entsscheidest, sie bei dir zu behalten.

Ähm nein, können sie nicht. Das sind zwei völlig unterschiedliche Gattungen, Mus musculus und Apodemus salvaticus. (Wäre in etwa so, als wenn aus Mensch und Schimpanse Babys bekommen würden.) Das einzige, was die gemeinsam haben ist, daß beide zur Familie der mäuseartigen gehören.

Woher hast du diese Info, daß die sich fortpflanzen könnten? *grübel*


Und außerdem würden die sich auch in kinem Fall verstehn. Die sprechen eine andere Sprache.

Das allerdings stimmt. Und ist mitunter ein Grund, warum Artenvergesellschaftungen vermeidbar sein sollten, sofern es andere Lösungen gibt. Und die gibt es in diesem Fall. ;-)
 
Ähm nein, können sie nicht. Das sind zwei völlig unterschiedliche Gattungen, Mus musculus und Apodemus salvaticus. (Wäre in etwa so, als wenn aus Mensch und Schimpanse Babys bekommen würden.) Das einzige, was die gemeinsam haben ist, daß beide zur Familie der mäuseartigen gehören.

also ich bin davon ausgegangen, dass mit Waldmaus irgendeine gewöhnliche Maus von Draußen gemeint war. Die können sich definitiv mit Farbmäusen fortpflanzen. Wenn es sich allerdings, wie von mir nicht vermutet, tatsächlich um die Gattunng Waldmaus handelt, dann kann es sein, dass das nicht zutrifft.
 
Draußen gibt es seeeeehr viele Mäusearten ;-)

Was du meinst sind wahrscheinlich Hausmäuse? Das sind die direkten "wilden" Vorfahren unserer Farbis (siehe Wiki: *klick hier*

Aber auch die können sich nicht mit Waldmäusen verpaaren. Mit Farbmäusen schon, daraus resultieren dann sogenannte "Spunks". Mit denen haben einige User hier bereits ihre Erfahrungen machen dürfen...;-)
 
Ja ich selber ;)
Die meinte ich auch. Dachte, dass gewöhnliche Hausmäuse gemeint sind und nicht eine spezielle Gattung der "Waldmaus" ;)
 
@ Fluse

Also, wär ja so als würde ich sie einfach einer Katze vor die Füße legen. Sie würde zu der laufen und dann ist´s vorbei! Ist ja nicht so, dass sie vor irgendetwas Angst hat! ^^

@ Scotchbride

Zitat: Ähm nein, können sie nicht. Das sind zwei völlig unterschiedliche Gattungen, Mus musculus und Apodemus salvaticus. (Wäre in etwa so, als wenn aus Mensch und Schimpanse Babys bekommen würden.) Das einzige, was die gemeinsam haben ist, daß beide zur Familie der mäuseartigen gehören.


Danke! ^^ Die Antwort wollte ich doch nur haben!
 
"Spunks"? Das erinnert mich doch gleich an meine Kindheit:D Bei Pippi Langstrumpf wars doch auch mal so, dass die nen "Spunk" fangen wollte, nur nicht wusste was das ist:D
 
Danke! ^^ Die Antwort wollte ich doch nur haben!

Klingt jetzt irgendwie nach: Jetzt wo ich das weiß kann ich ja welche dazu setzen. *grübel*
Um es nochmal zu erwähnen: Die Mäuse sprechen nicht dieselbe Sprache und ersetzen deshalb nicht die Gesellschaft einer gleichen Art. ;-)
Find dein Denken ein bisschen egoistisch, denn du nimmst ihm die Freiheit.. Eine Wildmaus ist kein Kuscheltier. Ich würd mich an deiner Stelle nochmal mit Auswilderung beschäftigen und drüber nachdenken, ob er (selbst wenn es wirklich nur ein paar Tage wären) die Zeit nicht mehr genießen würde, als den Rest seines Lebens hinter Gittern.. Jetzt wird es wohl eh schon zu kalt sein, aber bis es warm wird könnte man ihn ja schonmal vom Menschen "entwöhnen".
War es nicht auch verboten Wildtiere zu behalten? *grübel* Aber wird bei einer Maus wahrscheinlich nicht viele Leute interessieren.
 
Back
Top Bottom