Hallo ihr,
irgendwie bin ich mit meinen Mäusen Dauergast beim Tierarzt und gerade komm ich gar nicht weiter
Meine 2er Gruppe kränkelt seit 2 Monaten. Eine Maus niest jetzt plötzlich. Sonst ist sie ganz fit. Aber ich muss eh wegen der anderen Maus noch mal zum Tierarzt.
Meine anderen Maus hat überall kahle Stellen und sie werden grösser und grösser. Am Anfang kratzte sie sich sehr viel, jetzt nicht mehr:
Wir haben auf Pilze testen lassen - negatives Ergebnis (wobei es sehr schwer war ueberhaupt ne ausreichende Haarmenge zu bekommen - vielleicht war das der Grund fuer das Ergebnis?).
Dann haben wir ein Mittel gegen struppiges Fell bekommen und geben immer Nutrical. Aber es hat nichts geandert. Auch jetzt nach 5 Wochen nicht.
Daraufhin waren wir einen Tag bei der Tierärztin und sie hat dann mit Stronghold punktiert. Leider hat sie mich da überrannt. Ich hatte nur 2 Mäuse mit und hab im gleichen Zimmer noch ne Gruppe, die jetzt nicht punktiert war. Fiel mir dann aber erst zu Hause alles auf, weil ich an dem Tag selber krank war. Ich hab also alles entsorgt/gesäubert (komplettes Zimmer, beide Gruppen) und dachte, dass das scheinbar die Ursache war. In der Hängematte fanden wir dann auch bei der 2er Gruppe kleine schwarze Tiere. Auch haben sich die Tiere deutlich weniger gekratzt. Ob sie jetzt (ca. 4 Wochen später) wieder mehr kratzt kann ich nicht genau sagen...ich bilde mir auch viel ein. Auf jeden Fall ist es nicht so schlimm wie vorher.
Aber die kahlen Stellen werden mehr. Ich würde schon fast sagen, dass 1/3 des Fells fehlt. Alle anderen Mäuse haben keine kahlen Stellen. Weder die anderen Maus in der Gruppe noch die Mäuse in der 5er Gruppe.
Was mache ich jetzt?
- Anderer Tierarzt und erneut auf Pilze testen lassen?
- Bei nem anderen Tierarzt auf Milben testen lassen?
- Noch mal punktieren, aber alle Mäuse? (das würde ich so gerne den Mäusen ersparen. Sie sind seit dem sooo viel scheuer und es bessert sich kaum. Die einzelnen Mäuse in der fünfer Gruppe sehe ich nur noch alle drei Tage mal)
Es wäre toll, wenn jemand eine Idee hat. Sie tut mir so leid
und ich weiß nicht wie ich ihr helfen kann.
Viele Gruesse
jamira
irgendwie bin ich mit meinen Mäusen Dauergast beim Tierarzt und gerade komm ich gar nicht weiter

Meine anderen Maus hat überall kahle Stellen und sie werden grösser und grösser. Am Anfang kratzte sie sich sehr viel, jetzt nicht mehr:
Wir haben auf Pilze testen lassen - negatives Ergebnis (wobei es sehr schwer war ueberhaupt ne ausreichende Haarmenge zu bekommen - vielleicht war das der Grund fuer das Ergebnis?).
Dann haben wir ein Mittel gegen struppiges Fell bekommen und geben immer Nutrical. Aber es hat nichts geandert. Auch jetzt nach 5 Wochen nicht.
Daraufhin waren wir einen Tag bei der Tierärztin und sie hat dann mit Stronghold punktiert. Leider hat sie mich da überrannt. Ich hatte nur 2 Mäuse mit und hab im gleichen Zimmer noch ne Gruppe, die jetzt nicht punktiert war. Fiel mir dann aber erst zu Hause alles auf, weil ich an dem Tag selber krank war. Ich hab also alles entsorgt/gesäubert (komplettes Zimmer, beide Gruppen) und dachte, dass das scheinbar die Ursache war. In der Hängematte fanden wir dann auch bei der 2er Gruppe kleine schwarze Tiere. Auch haben sich die Tiere deutlich weniger gekratzt. Ob sie jetzt (ca. 4 Wochen später) wieder mehr kratzt kann ich nicht genau sagen...ich bilde mir auch viel ein. Auf jeden Fall ist es nicht so schlimm wie vorher.
Aber die kahlen Stellen werden mehr. Ich würde schon fast sagen, dass 1/3 des Fells fehlt. Alle anderen Mäuse haben keine kahlen Stellen. Weder die anderen Maus in der Gruppe noch die Mäuse in der 5er Gruppe.
Was mache ich jetzt?
- Anderer Tierarzt und erneut auf Pilze testen lassen?
- Bei nem anderen Tierarzt auf Milben testen lassen?
- Noch mal punktieren, aber alle Mäuse? (das würde ich so gerne den Mäusen ersparen. Sie sind seit dem sooo viel scheuer und es bessert sich kaum. Die einzelnen Mäuse in der fünfer Gruppe sehe ich nur noch alle drei Tage mal)
Es wäre toll, wenn jemand eine Idee hat. Sie tut mir so leid

Viele Gruesse
jamira