Kastra - brauch ein wenig Zuspruch..

Jimmy hat mal erwähnt, dass es nicht der Ammoniak ist, der schwerer ist wie Luft.
Der Ammoniak vermischt sich zu einem Ammoniak-Luft-Gemisch und ist erst dann schwerer als reine Luft.


Die 5 cm der Bodenwanne des Terras sind eigentlich kein Problem.
 
Hallo ihr,

mich würde mal interessieren, was ihr, die ihr schon eine Kastration habt durchführen lassen so bezahlt habt pro Tier.
 
Hallo, wend dich mal an Sara aus dem Forum, sie weiß, wo in Berlin du deine Maus gut kastrieren lassen kannst.
Im Schnitt und nach Kostenverordnung der Tierärzte zahlt man 40-45 Euro. Natürlich gibt es auch Ärzte, die Rabatte geben oder wesentlich teuerer sind.
 
Ich habe auch vor meine 4 Mäuschen endlich kastrieren zu lassen. Das mit der 30g grenze zu erreichen ist bei den hyperaktiven Tieren sehr schwer gewesen, und so tolle tierärzte gibt es hier in der g egend auch nicht.... selbst die tierarzt liste hat hier in der nähe keinen gefunden, der wirklich nah an meinem ort liegt.
Die letzte kastration ist schon eine weile her.... jedoch weiß ich, dass ich zu diesem Tierarzt nie wieder hingehen werde.... die maus hat es zwar überlebt, aber ich glaube, dfass dort sehr viel glück mitgespielt hat.
Werde morgen einen termin für die 4 machen.

Mich irritiert an diesem Arzt nur, wie oft sie mir erzählt, was für ein risiko das ist, jede zweite maus würde bei solchen eingriffen sterben, und ob ich sie nicht doch lieber unkastriert lassen will, so lange sie sich nicht tot beißen....

MIch würde es sicher mitnehmen, wenn ich entschieden hab, dass sie kastriert werden sollen.... und dann schaffen es 2 nicht, obwohl sie vielleichth ätte auch ohne weiter leben können..
Jedoch denke ich, dass ein Leben in diesem kleinen Käfig, wo sie jetzt leben, weil größer eben nicht geht..., nicht wirklich prickelnd ist.

Den älteren Kastraten.... soll ich den mit in die Duna setzen (die größe ist doch nicht schlimm oder? denn diese kleinen tier transportboxen finde ich irgendwie nicht so toll....wegen dem platzmangel), wenn ich zum Tierarzt gehe??
Sonst wäre er ganz alleine im Käfig zu Hause.... und ich weiß nicht ob das so gut ist...


Wenn die vier auch erst einmal kastriert sind... weiß ich auch noch nicht wirklich, ob sich wohl alle tiere (sowohl männchen als auch weibchen) sich zusammen verstehen würden....
oder ob ich dann doch lieber 2 gruppen bilden sollte, wobei ich die weibchen nicht wirklich wieder aus ihrer gruppe reißen möchte.

Habe immer nur von einer gruppen konstellation von weibchen mit 1-2 kastraten gehört. Bei mir wären es dann ja (wenn alles gut geht), 5 kastraten und 6 weibchen..., oder glaubt ihr das wäre zu viel??? Eine zu ausgeglichene Anzahl von tieren???

Yvonne
 
Hmm, das mit der Unsicherheit der TÄ... Sonst hast du keinen TA bei dir in der Nähe, der kastriert? Hast wahrscheinlich schon alle abtelefoniert, oder?
Die TÄ die jetzt da übrig geblieben ist, ist das die bei der du schonmal kastrieren hast lassen? *grübel*
Ich weiß jetzt nicht wen du mit "den älteren Kastraten" meinst? Lebt er jetzt schon mit den 4 unkastrierten zusammen? Dann würde ich ihn mitnehmen zum TA, wenn die anderen kastriert werden...

Die Weiber auseinanderreißen würde ich auch nicht unbedingt wollen... Wenn sich die Kastraten untereinander gut verstehen und friedlich sind, würde ich entweder eine VG mit den Mädels wagen. Wenn nicht würde ich die Kerle unter sich lassen.
Ich finde eine Gruppenkonstellation von 5 Kastraten auf 6 Weibchen geht gut!
Man sagt ja immer so, es sollten mindestens gleich viele Weiber wie Kastraten sein (das wäre bei dir ja eh schonmal gegeben), aber ich finde, das sollte man eher von der "Poppfreude" der Kastraten abhängig machen... Wenn von 5 Kastraten alle immer wollen, wäre ein einziges Mädel natürlich arm dran... ;-) Aber die meisten Kastraten sind ja gar nicht so rammelig... :D
 
naja.... die Tierärztin die ich jetzt meine, hat bisher nur immer meine KAtze und Kaninchen behandelt. Eigentlich habe ich sie immer für recht kompetent gehalten.... vor allem, da sie mir damals (vor nen paar monaten als die weiber mal krank waren) erklärt hat, dass sie die Maus mit Inhalationsgas behandeln würde, hat sich für michschon besser angehört als damals der Arzt, der einfach mal so ne dicke Injektion in die Maus gehauen hat....

Allerdings betont sie immer wieder, dass es bei einem so kleinen >Tier ein höheres Risiko darstellt, da das Tier so klein ist und der Stoffwechsel der Tiere so schnell ist....
Sie selbst hat mir damals davon abgeraten... und auch noch erzählt, dass sie die Tiere erst ab einem gewissen Alter von x Monaten (hab es schon wieder vergessen) kastrieren würde.
Doch die Zeit verstreicht.... und die Gruppe ist an einem Tag friedlich und am nächsten tragen sie wieder ihre Machtkämpfe aus... , wirklich sauber machen geht gar nicht, weil es dann wirklich schlimm wird.

Andere Tierärzte die es machen gibt es hier einfach nicht im Umkreis..., viele trauen sich da einfach nicht ran, oder reden abwertend über Mäuse das sie ja keine Haustiere wären.....

Als wir den anderen damals kastrieren lassen haben, waren die anderen noch so gut wie babys, die damals aus dem Wurf des jetzigen Kastraten stammten. Ich hab den kerl damals nicht wieder zurück zu den mädels gesetzt, da er die böckchengruppe wenigstens einigermaßen unterkontrolle zu haben schien... aber nun denke ich, dass irgendwannauch einfach nicht mehr kastriert werden kann und allein aus diesem grund ist es tierquälerei sie in einem kleinen käfig hocken zu lassen, wo sie doch in einem paradies bei den weibchen sitzen könnten...
ich werd morgen einfach mal anrufen... und wenn sie wieder erzählt, nur in schlimmsten fällen, werde ich wenn es nötig ist noch etwas dramatisieren, damit sie es macht.

Der Kastrat ist schließlich auch schon älter... und wenn der zeitpunkt vorbei ist, dass man die Jungen kastrieren kann und der Kastrat stirbt... dann befürchte ich ein Chaos...

Ich hoffe, dass in den 4-5 Wochen nach der Kastration sich dann einiges ändern wird.... denn im Moment sind sie noch sehr, sehr poppfreudig :D

ich hoffe einfach, dass ich mich d anach keine vorwürfe mache..., weil es irgendwer nicht geschafft hat ...

Yvonne
 
Hallo ihr,

mich würde mal interessieren, was ihr, die ihr schon eine Kastration habt durchführen lassen so bezahlt habt pro Tier.

Die Preise schwankten bei den TÄ, die ich kontaktete, zwischen 25 und 67 Euro pro Maus.

Gruß, Melanie
 
Wie weit ist denn der naechste kompetente TA weg ?
Kann deine Sorgen echt verstehen, mir ging es aehnlich mit meinem ersten TA.. war nicht wirklich mauskundig, aber ein anderer war einfach nicht in der Naehe bzw. sehr schwer zu erreichen.. nun hab ich zum Glueck in meiner Naehe ne sehr Kompetente gefunden, die nicht auf der Liste stand und auch erfolgreich kastriert (durch "durchtelefonieren", hab bestimmt an die 40 Praxen angeklingelt).. wuerde es in jedem Fall probieren.. Tierärzte im Tierarzt Verzeichnis Deutschland, deinen Wohnort eintippen und los geht's.. verlass dich auf dein Gefuehl.

So viel zu meiner Erfahrung, die Kastra von meinem Browny ist mittlerweile 5 Tage her und alles lief gut, war sehr froh, dass ich mich erkundigt hab.. aber wenn du dich natuerlich nur auf die Liste verlassen willst, kann ich das auch verstehn.. ist halt immer ein Risiko, aber das hast du bei deiner jetzigen wohl auch wie ich das rausgehoert hab.
Will es nicht propagieren..
 
bzw. sehr schwer zu erreichen.. nun hab ich zum Glueck in meiner Naehe ne sehr Kompetente gefunden, die nicht auf der Liste stand
wurde die Adresse schon an einen mod weitergegeben, damit der Arzt auf die Liste kann?
 
Aaaaaaaaaah danke Lumi, hab ich total vergessen in der ganzen Euphorie.. schicke sie dir gleich per PN. Browny ist jetzt 6 Tage nach der Kastra so gut wie beschwerdefrei (soweit ich das beurteilen bin, die Wunde sieht gut aus, sauber, naesst nicht und denke den Faden wird er wohl auch bald los sein). Sie hat sogar nochmal angerufen und gefragt wie's ihm geht :)
 
hier kann man auch gucken
entweder oben
"Kleine Heimnager (z.B. Hamster, Ratte, Chinchilla ), Frettchen"
anklicken oder unten bei spezialisierung "kleintiere" wählen
 
Also ich glaube der nächste der gemeint hat das er es machen würde war Osnabrück... ich bin mir nicht mehr ganz sicher... glaub aber schon.
Auf jedenfall habe ich die Brummies gestern Abend zu mir geholt (lebten vorher vorrübergehend bei meinem Freund), wollte ja heute bei der Ärztin anrufen und noch mal fragen, ich denke sie will sie sicher sehen bevor, sie sagt ob sie die 4 kastriert oder nicht...

Aufjedenfall hab ich das gefühl, dass esimmer schlimmer wird, ich konnte die ganze Nacht nicht schlafen, weil sie andauernd am kugeln und quieken waren.
Musste andauernd aufstehen und nach ihnen sehen, hatte schon angst, sie beißen sich nun tot. Mir kommt es so vor, als wenn sie sich nurt mit einer Maus nicht vertragen würden... denn die scheint sich mit jedem anlegen zu wollen. ist aber nicht immer so gewesen. irritiert mich etwas.

werd mal schauen was die mir heute um 5 erzählen wird...

Yvonne
 
so ein kleines Update:
Es sind jetzt 9 Tage seit Brownys Kastra vergangen. Wunde ist top verheilt, nur macht mir Browny selbst Sorgen, also sein Verhalten.. er und Lucky hocken fast nur noch im Haus (klar, sie hatten nach der Kastra ja auch nur ein Haeuschen und Zellstoff als Einstreu + Futter&Wasser - dass da Langeweile aufkommt ist klar), vorgestern (also am 6. Post-OP-Tag) hab ich langsam mit Einstreu begonnen.. vorhin kam dann ihr geliebtes Sandbad rein.
Nur frage ich mich jetzt: Mehr Inventar koennte doch schon zu viel sein, da Lucky ja noch nicht kastriert ist, oder? - habe naemlich echt Angst, dass da dann gleich blutige Kaempfe stattfinden.. muss dann wohl die Jungs noch ein bisschen sich langweilen lassen - in 5 Wochen haben sie's ja dann (hoffentlich) beide ueberstanden und bekommen Damengesellschaft.

Danke nochmal fuer eure Unterstuetzung vor / nach der Kastra :)

Gruss BabY
 
sooo, noch ein kleines Update: Lucky hat heute seine Kastra erfolgreich hinter sich gebracht, ist zwar noch ein bissl verpeilt aber ansonsten geht es ihm gut :) der EB nimmt mittlerweile Formen an, so dass die Suessen wenn alles glatt laeuft in 4 Wochen mit ihren Weibern die erste Etage bekommen koennen - hoffe ich doch mal :)
 
Back
Top Bottom