Kastrat und unkastrierten Bock zusammen halten!

Dafür sind wir doch da ;-)

das mit dem trennbrett ist ein großer vorteil bei terras. ich glaube, wenn ich mein EB verkleinern müßte hätte ich ein problem, weil alles so "verwinkelt" gebaut ist. ist zwar toll zum klettern, aber ein trennbrett bekomm ich da wohl nicht so einfach rein :D

LG
Sandra
 
hallo ihr,

die kastra wurde abgesagt...*heul*

die tä hat gerade angerufen....anton ist ihr zu klein( da müssen wir noch ein paar wochen warten) ....und flecky ist nur am niesen....

sie sagt zwar das die atemwege frei wären, er aber ein wahsinnig schlechtes immunsystem hat und das risiko viel zu groß ist.

damit ist dann klar das nur der kleine anton kastriert wird und ich zu den beiden, wenn es den klappt, irgendwann noch kastraten dazusetzen werde...

lg
susanne
 
Hallo Susanne,

niest Flecky denn in seinem Zuhause auch? Auch Mäuse können Allergien haben und reagieren empfindlich auf staubige Einstreu. Du könntest es dann ja mal mit einer staubarmen Einstreu versuchen und schauen, ob es sich bessert. Ich denke, dass sich Flecky durchaus wieder erholen kann und dass er dann doch kastriert werden kann. Besser wäre es für ihn. Solange er nicht behandelt wurde, kann man jedenfalls nicht einfach schließen, dass er ein schwaches Immunsystem hat, finde ich.
Also erstmal gute Besserung für ihn und für Anton ein schnelles Wachstum =)

Liebe Grüße,
trulla
 
huhu...

klar wurde flecky schon behandelt....das letzte mal letzte woche....wie gesagt, die lungen sind ja frei....

ich nehme kein normes einstreu,sondern hanfeinstreu... weil ich alles ausschliessen wollte....

er sitzt seid tagen auf zewa und zeitungspaier und niest trotzdem noch!!!!!!
 
Achso. Na dann wird es wohl tatsächlich keine Allergie sein. Wie wurde er denn behandelt?
 
Bakterien können resistent sein gegen ein bestimmtes Antibiotikum und dann ist es oft sinnvoll ein 2. oder gar 3. auszuprobieren. Er hat bestimmt noch Chancen wieder ganz gesund zu werden =)
 
Wichtig ist auch wie lange es gegeben wird, viele Tierärzte verschreiben es auch viel zu kurz, dann kann es gar nicht wirken.
 
Es gibt auch Mittel zur Unterstützung der Immunabwehr, die man probieren kann, wenn verschiedene (!) ABs keine dauerhafte Besserung bringen, für den Fall, dass es ein viraler Infekt ist.

Einfach so weiter niesen lassen sollte man ihn jedenfalls nicht.
 
und jetzt?????????????

soll sie mir ein anderes Ab geben oder soll ich nochmal mit baytril behandeln????????????
 
Ich würde mit dem Tierarzt drüber reden und dann ein anderes AB probieren und das dann vor allem länger geben.
 
huhu,

kann ich zur unterstützung des immunsystems korvimin in tropfenform geben????????????????????

habe jetzt nochmal baytril bekommen und gebe dies nun länger....

lg
susanne
 
Huhu,

Korvimin ist sowas ähnliches wie Nutri oder? Unterstützend kann man das wohl geben, wenn nichts drin ist, was schädlich ist.

Hmm... nochmal Baytril... hätte ich nicht genommen, wenn er damit schon 2x behandelt wurde, die Wahrscheinlichkeit einer Resistenz ist da recht hoch. Wollte der TA kein anderes geben? *grübel*

Off Topic:
Ein Fragezeichen reicht übrigens völlig aus ;-)
 
Ich denke du solltest dir einen anderen TA suchen. Deiner scheint alles andere als kompetent in der Gabe von Medikamenten. Man gibt nicht so kurz hintereinander das gleiche AB.
War das einer von der Liste?
 
die tä war nicht mehr da....

telefoniere morgen nochmal mit ihr

was nutri ist, weiss ich nicht....bei vögeln nennt man das auch vitacombex......
 
Von wem hast du denn dann Baytril gekriegt, wenn die Tierärztin nicht mehr da war? *grübel*
 
Back
Top Bottom